AA

Golfer Schwab beim British Masters als Achter ins Wochenende

22.08.2025 Golfprofi Matthias Schwab hat sich beim mit 3,5 Millionen Dollar dotierten British Masters in Sutton Coldfield in aussichtsreicher Position für das Wochenende qualifiziert. Der Steirer wiederholte am Freitag zwar nicht seine Toprunde vom Vortag, als er mit einer 66 gar in Führung lag. Mit einer 73er-Runde büßte der 30-Jährige ein paar Plätze ein, geht aber mit 139 Schlägen (fünf unter Par) auf Rang acht in die zweite Turnierhälfte. Auch Bernd Wiesberger schaffte den Cut.

Traumtor von Sismanlar war für einen Punkt zu wenig

22.08.2025 Altach Juniors verlieren das Heimspiel gegen Imst mit 1:2 knapp.

USA überprüfen Millionen Visa – Trump-Regierung verschärft Kurs

23.08.2025 Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump verschärft die Kontrolle legaler Aufenthaltsvisa deutlich. Betroffen sind Millionen Tourist:innen, Studierende und Arbeitskräfte – ihnen droht bei Verstößen der sofortige Entzug ihres Visums.

3:3 – Austria mit Remis in einer völlig verrückten Partie

23.08.2025 Grün-Weiße lagen zur Halbzeit mit 0:3 zurück, starteten in Durchgang zwei aber eine fulminante Aufholjagd.

Ein Spiel, ein Ziel, ein Gegner

22.08.2025 Altach und die neue Zeitrechnung: Letzter Sieg gegen den GAK vor 6707 Tagen.

Antisemitismusvorwurf: ORF trennt sich von "Am Schauplatz"-Redakteur

23.08.2025 Nach einem umstrittenen Facebook-Posting haben sich der ORF und Journalist Robert Gordon einvernehmlich getrennt. Das Posting hatte Antisemitismusvorwürfe und breite Kritik aus Politik und Zivilgesellschaft ausgelöst.

Brand auf der Autobahn: Pkw geht auf A14 in Flammen auf

23.08.2025 Am Freitagnachmittag, 22. August 2025, ist auf der A14 in Fahrtrichtung Tirol ein Pkw in Brand geraten.

Suspendierung nach nur zwei Einsätzen

26.08.2025 Muhammed Piken ist beim SV Ludesch nach nur 48 Minuten bereits wieder Geschichte.

Dornbirn als Hotspot für Ländle-Tennis-Asse

22.08.2025 Am Sonntag beginnen beim TC Dornbirn die Tennis-Landesmeisterschaften.

Statisten der Zeitenwende

22.08.2025 Es gibt Bilder, die sich einbrennen wie ein Geruch: Zwei Männer, die einander nicht brauchen, aber einander nützen. Der eine verachtet die Demokratie, weil sie ihn bremst; der andere zerschlug sie, weil sie ihn störte. Sie sitzen beisammen, lächeln trocken, und die Welt hält den Atem an. Kein Blitz – nur ein Händedruck, ein kalter

Alles bereit für die große Show am Liebfrauenberg

22.08.2025 Lokalmatador Dominik Amann will beim Kriterium in Rankweil mitmischen.

Wo eine Wohnung in Götzis um 275.000 Euro verkauft wurde

22.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Rossi unterzeichnet Multi-Millionen-Dollar-Deal

23.08.2025 Rankweiler und Minnesota Wild haben sich auf weitere Zusammenarbeit geeinigt.

Zeichen stehen auf Minnesota

22.08.2025 Marco Rossi und Minnesota Wild sollen kurz vor neuem Vertragsverhältnis stehen.

“Ich habe Hilfe gesucht und keiner hat auf mich reagiert”

22.08.2025 Der jahrelange Konflikt um die Beendigung eines Dienstverhältnisses beschäftigt zum wiederholten Mal das Gericht.

Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert gestorben

22.08.2025 Der ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Er starb am Freitag in Hamburg im Alter von 88 Jahren, wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) unter Berufung auf die Familie mitteilte.

Die etwas andere Art der Kammermusik

22.08.2025 Ein leicht polemischer Vorblick über das Programm der Schaffarei, dem Musikfestival der Arbeiterkammer.

Einstand nach Maß für AKA Vorarlberg U-18 Coach Peter Hlinka

22.08.2025 Sieg zum Saisontart gegen Burgenland, U-16 mit Remis, U-15 Team verliert.

Ex-Nationalratspräsident Heinrich Neisser ist tot

22.08.2025 Der frühere Zweite Nationalratspräsident Heinrich Neisser ist verstorben.

Alle Fußballspiele im Liveticker

23.08.2025 Vorarlberg steht ein Fußball-Wochenende bevor - VOL.AT hat alle Partien im Liveticker.

Kann Lustenau gegen Stripfing zurück auf die Siegerstraße finden?

22.08.2025 Vor Heimpublikum will die Mader-Elf gegen Stripfing zurück in die Erfolgsspur finden.

In Portugal toben weiter heftige Waldbrände

22.08.2025 Trotz einer Verbesserung der Lage aufgrund sinkender Temperaturen hat die Feuerwehr in Portugal am Freitag noch immer gegen heftige Waldbrände gekämpft. Im Zentrum des Landes waren rund 1.600 Feuerwehrleute im Einsatz, um ein riesiges Feuer zu löschen, wie der Zivilschutz mitteilte. Die Einsatzkräfte würden aus der Luft unterstützt, hieß es weiter.

Wegweisende Partie am Wörthersee

22.08.2025 SW Bregenz gastiert morgen, 14.30 Uhr, zum Auftakt der englsichen Woche bei Austria Klagenfurt.

Vom Fährschiff zum schwimmenden Clubheim: Der YCH feiert die Eröffnung der Fontainebleau

23.08.2025 Der Yachtclub Hard erfüllt sich nach über zwei Jahrzehnten einen Traum und eröffnet am 23. August feierlich sein einzigartiges, schwimmendes “Clubboot”. Die ehemalige Autofähre bietet am Bodenseeufer nun viel Platz für die 250 Mitglieder.

Großes Herz für Montafoner Verein

22.08.2025 Gauenstein Aktiv empfing Katja und Stefan Wiech nach ihrer 55-Tage-Tour auf Bitschweil.

Hundestunde im Leiblachtaler Ferienprogramm

22.08.2025 Therapiehunde Mika & Macy unterstützten Kinder beim angstfreien Umgang mit Hunden.

Comeback mit Tor nach schwerer Knieverletzung

22.08.2025 Nach über einem Jahr Pause zurück am Platz feiert der Zwischenbrugger eine glanzvolle Rückkehr.

Tiroler Regierung will Bär im Bezirk Landeck "vergrämen"

22.08.2025 Nach Bärenrissen im Tiroler Bezirk Landeck, bei dem unter anderem zwei Esel getötet worden waren, nimmt die schwarz-rote Landesregierung das Raubtier nun ins Visier: Es wurde eine Verordnung zur "Vergrämung unter bestimmten Voraussetzungen und Besenderung" eines Bären in diesem Gebiet erlassen, hieß es am Freitag. Zu den Maßnahmen zählen laut Verordnung "Lichtreize in Verbindung mit akustischen Signalen, Gummigeschosse oder Knallkörper."

Aus für "Maria Rast" in Schruns

22.08.2025 Sanierung wäre zu teuer gekommen. SPÖ und Parteifreie von Schruns bemängeln fehlenden Bürgermeisterprotest.

"Streetfood bedeutet für mich, die Welt essen"

22.08.2025 In Dornbirn, vor der Inatura, ist noch bis zum 24. August internationale Küche beim „Street Food Market“ zu Gast.

Wiens Polizeichef sieht Waffenverbotszonen sinnvoll

22.08.2025 Wiens Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl hat am Freitag vor Medienvertretern betont, dass Waffenverbotszonen dann wirken, wenn auch entsprechend kontrolliert wird. Gleichzeitig sprach er sich einmal mehr für ein generelles Waffentrageverbot aus und sagte, er habe Signale erhalten, dass ein solches im Herbst gemäß Regierungsprogramm in ein Gesetz gegossen wird. "Mir hat bisher noch niemand erklären können, warum er mit einem Messer durch die Gegend rennen muss", so Pürstl.

Ein Toter und ein Verletzter nach Schüssen im Sauerland

22.08.2025 Durch Schüsse ist im sauerländischen Menden ein Mensch getötet und ein weiterer verletzt worden.

“Nach zwei Minuten ist man Teil eines Teams”

22.08.2025 Streetball begeistert in Vorarlberg als unkomplizierter, gemeinschaftlicher Freizeitsport.

"Lösungen erarbeiten, die keine der beiden Seiten überfordert"

23.08.2025 Der Metaller-Kollektivvertrag ist ein Prüfstein in einer Zeit, in der österreichische Wirtschaft mit einer nie dagewesenen Rezession zu kämpfen hat. Sie sei aber auch eine Chance für das Modell Sozialpartnerschaft, das Österreich zu Wohlstand führte, sagt der neue Geschäftsführer der Gewerkschaft GPA.

76-jährige Frau bei Kollision mit Radfahrer in Andelsbuch verletzt

22.08.2025 In Andelsbuch ist am Freitagvormittag, dem 8. August 2025, eine 76-jährige Fußgängerin bei einem Unfall mit einem Fahrrad zu Boden gestürzt. Die Polizei sucht nun nach dem beteiligten Jugendlichen sowie nach möglichen Zeuginnen und Zeugen.

Wo eine Wohnung in Fußach um 270.000 Euro verkauft wurde

22.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Warum erst jetzt, Herr Landeshauptmann?

22.08.2025 Kommentar zur Führerschein-Causa: Die Landesregierung kündigt bei praktischen Fahrprüfungen Maßnahmen an. Das ist gut, aber zu wenig weitreichend und viel zu spät.

Amerikanische Faulbrut in Vorarlberg: Sperrzone auf Schoppernau ausgeweitet

22.08.2025 Die gefährliche Bienenkrankheit Amerikanische Faulbrut hat Vorarlberg weiter im Griff. Nach ersten Fällen im Vorderland und im Großen Walsertal wurde nun auch im Bregenzerwald eine Sperrzone ausgeweitet. Ursprünglich nur auf Au beschränkt, umfasst diese jetzt auch die Gemeinde Schoppernau.

Frau stirbt bei Auffahrunfall auf Kärntner A11

22.08.2025 Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Karawankenautobahn (A11) ist Freitagfrüh eine 53-jährige Frau ums Leben gekommen, ihr Ehemann und die drei Kinder im Auto wurden leicht verletzt. Das Auto der bosnischen Familie war in Fahrtrichtung Süden bei St. Niklas auf einen Lkw-Sattelzug aufgefahren, teilte die Polizei mit. Dabei verkeilte sich die Beifahrerseite des Autos unter dem Sattelauflieger - für die Beifahrerin kam jede Hilfe zu spät.

ORF trennt sich nach Antisemitismus-Skandal von Redakteur

22.08.2025 Der ORF und der Redakteur Robert Gordon haben sich darauf geeinigt, den Dienstvertrag zu beenden, nachdem ein Facebook-Posting Anfang der Woche Vorwürfe des Antisemitismus ausgelöst hatte. Dies wurde in einer gemeinsamen Aussendung am Freitag mitgeteilt.

Feldkirch feiert einhundert Jahre

22.08.2025 Der September steht im Zeichen von Stadtgeschichte, Kulturvielfalt und neuen Perspektiven.

Theater für ein junges Publikum

22.08.2025 Das internationale Theaterfestival “luaga & losna” findet in Feldkirch statt.

Wanner unterzeichnet bei Eindhoven für fünf Jahre

22.08.2025 Der Wechsel von Offensivspieler Paul Wanner vom FC Bayern München zu PSV Eindhoven ist perfekt. Der 19-Jährige unterschrieb beim niederländischen Fußballmeister einen Fünfjahresvertrag und erhält die prestigeträchtige Rückennummer 10. Medienberichten zufolge kassiert Bayern mindestens 15 Millionen Euro für den deutsch-österreichischen Doppelstaatsbürger. Offiziell gab es dazu keine Angaben.

Kürbisausstellung Ludwigsburg 2025: Hollywood trifft auf Hokkaido

22.08.2025 Filmstars aus Kürbissen: Die weltgrößte Kürbisausstellung im Blühenden Barock widmet sich ab 23. August 2025 dem Thema "Großes Kino".

„Man muss Jugendlichen etwas zutrauen“

22.08.2025 Dornbirn „Ich sag immer, wenn ich mein Leben beschreiben müsste, dann wär’s wie eine Apotheke mit zu vielen offenen Schubladen“, sagt Nicole Kantner (49), Gründerin der Jugendbotschafterinnen und Jugendbotschafter. Aus ihr sprudeln Ideen für Musicals, Workshops, Weltkarten in Fußgängerzonen oder Mosaikschlangen und doch schafft sie es, fast alles in die Realität umzusetzen. Geboren in Ouagadougou

Letzte Aufführung: „Die Tote vom Fallersee“

22.08.2025 Spannung, Spaß und gutes Essen in Düns

Hund biss Polizisten, Frau drohte mit Schwert und Pistole

23.08.2025 Mit Hund, Schwert und Pistole sorgte eine alkoholisierte Frau im Sommer 2024 für Angst und schwere Verletzungen. Nun bestätigte das Innsbrucker Oberlandesgericht das Urteil gegen die 52-Jährige.

Wahlkampfspende an AfD aus Vorarlberg war illegale Strohmann-Aktion

23.08.2025 Die scheinbar über einen Vorarlberger Ex-Politiker finanzierten AfD-Plakate im vorgezogenen Bundestagswahlkampf diesen Winter waren Strohmannspenden.

UNO warnt vor immer mehr Hitzestress für die Menschheit

22.08.2025 In zahlreichen Branchen und Einrichtungen sind Menschen wegen des Klimawandels wachsendem Hitzestress ausgesetzt. Die Hälfte der Weltbevölkerung von gut acht Milliarden Menschen spüre bereits negative Folgen von hohen Temperaturen, berichteten die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Weltwetterorganisation (WMO). Dies dürfe nicht als Unannehmlichkeit abgetan werden, sondern sei eine Gesundheitskrise, warnte Rüdiger Krech, Umwelt- und Klimaspezialist der WHO.

Dramatische Szenen bei Starkregen in Vorarlberg

22.08.2025 Starkregen hat in der Nacht auf Freitag Teile Vorarlbergs unter Wasser gesetzt und für dramatische Szenen gesorgt. In Hohenems wurde ein Auto von der Straße in den Landgraben gezogen, die beiden Insassen befreiten sich durch das Fahrerfenster und die Beifahrertüre und schwammen ans Ufer. In Götzis wurde nach einem Erdrutsch ein Haus evakuiert, informierte die Polizei. Die Feuerwehr verzeichnete bis Freitagmittag 405 Einsätze, verletzt wurde offenbar niemand.

Statt Open Air nur Rundklang light

22.08.2025 Drei Bands und heitere Partygäste ließen sich Stimmung durch Unwetter nicht vermiesen.

Berufung: Viel längere Haft für Gewalttäter

22.08.2025 22-Jähriger verletzte mit Faustschlag ins Gesicht Widersacher schwer. Berufungsgericht erhöhte Haftzeit für mehrfach einschlägig Vorbestraften beinahe um das Doppelte.

Twiliner startet im November: Schlafbus durch Europa

22.08.2025 Das Zürcher Start-up Twiliner bringt Luxus-Nachtbusse auf zwei Routen in Europa auf die Straße – mit Schlafkabinen, WLAN und nachhaltigem Anspruch.

Yoga im Fluss: Eine meditative Praxis für Körper und Geist

22.08.2025 In einer aktuellen Folge der Yoga-Sendung „Mit dem Leben – Yoga für Körper, Herz und Seele“ steht eine dynamische Einheit im Zentrum, die sich durch fließende Bewegungen und bewusste Atmung auszeichnet. Die Einheit folgt keinem starren Ablauf, sondern lädt zur intuitiven Körperwahrnehmung und achtsamen Bewegung ein – stets im Fluss, wie es unsere erfahrene Yogalehrerin Sabrina Cannavò Kovacs zu Beginn betont.

Volksanwaltschaft mit Kritik an WC-Gebühren in Wien

22.08.2025 Während Pissoirs in öffentlichen WC-Anlagen in Wien kostenfrei zugänglich sind, sind für die Nutzung von Kabinen zu bestimmten Tageszeiten 50 Cent zu entrichten. Die Volksanwaltschaft erblickt darin einen besonderen Fall von Geschlechterungerechtigkeit. "Dieser Fall von Diskriminierung stinkt wahrlich zum Himmel", meinte Volksanwältin Gabriela Schwarz (ÖVP) am Freitag.

WIFO sieht weiter angespannte Lage im heimischen Einzelhandel

22.08.2025 Der heimische Handel zeigt sich in einer gedrückten Stimmung. Verbraucher sind etwas optimistischer, aber die Einschätzung der Betriebe bleibt niedrig, laut einer WIFO-Studie für den Handelsverband. Private Konsumausgaben werden 2025 real voraussichtlich nur um 0,4 Prozent steigen, während die Sparquote bei 10,8 Prozent verharrt.

20-jähriges Jubiläum: Das Val Blu feiert Erfolgsgeschichte

22.08.2025 Das Val Blu Resort feiert sein 20-jähriges Jubiläum und startet in ein neues Kapitel.

Ochsenknecht-Prozess in Tirol endet mit Diversion

22.08.2025 Der Betrugsprozess gegen den deutschen Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht hat am Freitag am Landesgericht Innsbruck nach rund einer Stunde Verhandlung mit einer Diversion geendet. Dem 33-Jährigen wurde eine Geldbuße von 18.000 Euro auferlegt, womit sich dieser nach kurzer Beratung mit seinem Verteidiger einverstanden erklärte. Somit kam es zu keiner Verurteilung bzw. keinem Schuldspruch, der Deutsche galt weiterhin als nicht vorbestraft.