AA

Marquez-Triumph auch in Ungarn – KTM-Mann Acosta Zweiter

24.08.2025 Marc Marquez hat seinen Siegeszug in der MotoGP fortgesetzt und seine überlegene WM-Führung in Ungarn weiter ausgebaut.

Leserbrief: Dank dem LKH Bregenz

24.08.2025 Binnen sechs Jahren wurden mir im LKH Bregenz zwei Knieprothesen eingesetzt. Ich bin total zufrieden, keine Schmerzen und keine weiteren Beschwerden, einfach super. Dafür möchte ich mich besonders bei Primar Dr. Kopf und seinem Team, aber auch auf der Station für die Top-Betreuung danken, ich war kein Privatpatient. Rudolf Meßmer, Lochau

Leserbrief: Ein Hoch dem Kompromiss

24.08.2025 Nicht immer bin ich mit den Kommentaren von Harald Walser einverstanden, aber diesem Kommentar, der so gar nicht „politisch korrekt“ ist, stimme ich zu. Frieden ja, aber nicht um jeden Preis, wird argumentiert.  Aber vielleicht doch um den Preis, den Putin fordert: Ukraine nicht zur NATO und die besetzten Gebiete im Osten und die Krim.

Trump rät zur Offensive – Ukraine startet Serienproduktion neuer Rakete "Flamingo"

25.08.2025 Donald Trump empfiehlt der Ukraine, nicht länger nur zu verteidigen. Kiew reagiert und bringt einen neuen Marschflugkörper in Serie – mit Reichweite bis weit ins russische Hinterland.

Leserbrief: Das Böse ist überall

24.08.2025 Niemand anderer im VN-Redaktionsumfeld ist ein so lupenreiner Vertreter von „Gesinnungsethik“ wie Harald Walser. Das äußert sich – noch weit mehr als bei Grün-Themen – in seiner Kategorisierung von Faschismus, den er undifferenziert dort anprangert, wo er ihn zu erkennen glaubt. Mit seinem Lieblingsthema „Austro-Faschismus“ wirft er Dollfuß und Schuschnigg, die sich, verlassen von den

"Live aus dem Stadion" mit Alessandro Hämmerle

25.08.2025 Snowboardcross-Olympiasieger ab 16 Uhr einer der Gäste bei der Live-Sendung aus Altach.

Titelfavorit Röthis und Wolfurt mit dem Maximum vorne

24.08.2025 In der VOL.AT-Eliteliga gab es drei Siege, vier Unentschieden mit zwei Nullnummern.

Leserbrief: Sparen ja, aber „staatstragend“!

24.08.2025 In der derzeitigen Diskussion über anstehende Lohn-/Renten-Erhöhungen vermisse ich Ansätze in Richtung „Sanierung der Staats-Finanzen“. Ganz ohne Lohn-/Renten-Erhöhungen wird es zwar nicht gehen, aber Prozentsätze begünstigen nun mal die höheren Einkommen – trotz höherer Lohnsteuer-Abgaben, sind somit vorerst auszuschließen! Mein Vorschlag nach der Formel V*: Lohn-/Renten-Erhöhungen ab dem Jahre 2026 einheitlich für alle, z. B.

FC Lustenau düpierte die Rothosen

24.08.2025 RLW-Aufsteiger demoliert den FC Dornbirn beim VOL.at-Livespiel auf der Birkenwiese mit 4:0.

Leserbrief: Fahrprüfer als Nebenjob

24.08.2025 Da habe ich noch Fragen. Wie ich so lese, liegt die Zuständigkeit für Fahrprüfungen bei den Ländern, weil sie es sind, die die Fahrprüfer bestellen, diese zu den Prüfungen einteilen und gegebenenfalls bei Bedarf deren Prüfberechtigung auch widerrufen können. Also lieber Herr Landeshauptmann, Sie sind gefragt und eine sofortige Suspendierung (bis zur Klärung) ist notwendig. Aber

Was dürfen die Länder – und was nicht? Debatte über die Föderalismusreform

25.08.2025 Die Bundesregierung möchte zusammen mit den Landesregierungen den Föderalismus reformieren. Experten sind sich uneins, zu welchem Gunsten sich die Macht verschieben soll.

Leserbrief: Führerscheinabzocke

25.08.2025 Zum derzeit aktuellen Thema Führerscheinabzocke, die jetzt von der Staatsanwaltschaft Innsbruck verfolgt wird, hätte ich gerne gewusst, warum noch niemand das Finanzamt ins Spiel gebracht hat. Vielleicht wäre eine Kontrolle der Prüfer nicht schlecht. Es wäre sicher interessant zu wissen ob diese Herren ihre großen Nebeneinkünfte, wenn sie zu versteuern gewesen wären, auch versteuert haben.

Wo eine Wohnung in Hard um 235.000 Euro verkauft wurde

24.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Führerschein-Mafia

25.08.2025 Zum Bericht in den VN, 22. 8.2025, A 3: “Führerschein Causa ruft Justiz auf den Plan” Das alles liest sich wie ein Sebastian Fitzek Krimi, Verzeihung Hr. Fitzek, es fließt kein Blut, sondern Geld. Geld in die sogenannten erlauchten Kreise, Vorbilder, achtsame Leute, obere Schicht. Eigentlich ist das vorsätzlicher, infamer Betrug. Tja, der Krug geht

Künz-Brüder haben Olympia 2028 im Visier

24.08.2025 Die Feldkircher Noah und Samuel Künz glänzen im World Cup: Ziel ist Los Angeles 2028.

Leserbrief: Stadttunnel Feldkirch – schöne Versprechen, schwache Grundlage

25.08.2025 Die Betreiber des Stadttunnel-Projekts Feldkirch versprechen viel: weniger Verkehr, bessere Luft, leisere Straßen, freie Fahrt für den Stadtbus und neue Chancen für Stadtentwicklung. Doch wie belastbar sind diese Aussagen? Schon 2015 wurde beim Stadttunnel Zug (Kreisverkehr auch mit vier Tunnelästen) eine Verkehrsreduktion von bis zu 75 % prognostiziert – trotzdem lehnten 63 % der Stimmbürger das Projekt

Der beste Schutz sind sichere Radwege

25.08.2025 Die Debatte um eine Helmpflicht lenkt vom eigentlichen Thema – steigenden Unfallzahlen – ab.

Leserbrief: Rabatte-Wildwuchs

25.08.2025 Spät, aber doch nehmen sich der Konsumentenschutz und die Regierung dem Unwesen des Rabatte-Wildwuchses an. Wer Rabatte gibt, setzt zuerst die Preise in die Höhe, um die notwendigen Gewinne zu erzielen. Diese erhöhten Preise kommen vor allem ältere Kunden zu spüren, die sich in dem Rabattchaos schlecht zurechtfinden. Ein Verbot dieser versteckten Preistreibereien würde der viel

Leserbrief: Sinnvolle Sommerschule

24.08.2025 Die Sommerschule ist ein pädagogisch sehr sinnvolles Konzept, an dem ich seit der Einführung im Jahr 2020 jedes Jahr als Lehrer aktiv teilnehme. Gerade SchülerInnen mit Förderbedarf in Deutsch bietet sie eine wertvolle Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Lernfortschritte zu erzielen. Doch der aktuelle Vorschlag des Bildungsministers, die Teilnahme verpflichtend zu machen, verkennt einen entscheidenden Faktor:

Zwischen Leidenschaft und Verzückung

24.08.2025 André Schuen und Daniel Heide begeisterten das Publikum bei der Schubertiade.

Wilde Sturzorgie statt Rekordjagd

24.08.2025 Verletzungen blieben letztendlich glimpflich. Rankweil erlebte einen turbulenten Radsporttag

Dieser Vorarlberger hat "Fack Ju Göhte" im Dialekt parodiert

25.08.2025 Der 21-jährige Aron Loacker aus Dornbirn hat mit seinem Filmverein den deutschen Kultfilm "Fack Ju Göhte" im Vorarlberger Dialekt parodiert.

Erschreckender Fall von Kinderkriminalität in Vorarlberger Ferienheim

28.08.2025 „Gaskammerspiele“, Auspeitschen mit Gürtel und auf sexuelle Art gequält.

"Bulle" Alajbegovic vor ÖFB-Duell erstmals im Bosnien-Kader

24.08.2025 Salzburg-Youngster Kerim Alajbegovic hat es vor dem WM-Quali-Duell mit Österreich erstmals in den Kader des bosnischen Fußball-Nationalteams geschafft. Der 17-jährige Offensivspieler steht im 25-köpfigen Aufgebot von Teamchef Sergej Barbarez für die Partien am 6. September in San Marino und drei Tage später in Zenica gegen das ÖFB-Team. Mit Sturms Rechtsverteidiger Arjan Malic scheint noch ein weiterer Österreich-Legionär auf.

Napoleon-Lippfisch schnappt nach Schildkrötenkuscheltier

24.08.2025 Ein Napoleon-Lippfisch hat einem Taucher vor der Insel Palau im Pazifik einen überraschenden Moment beschert.

Stimmungsvoller Sommerabend auf der Alten Fähre

24.08.2025 „Acoustic Musik Event“ am Bodensee.

Regenjacken statt Sommerkleider bei Lochauer Musiknacht

24.08.2025 15. Nacht der Musik in Lochau – Regen konnte Stimmung nicht trüben.

Radfahrer in akuter Gefahr: "Wir müssen den Radverkehr so schnell wie möglich von der L200 wegbekommen"

25.08.2025 Radfahrer müssen derzeit zwischen Schnepfau und Au auf die L200 ausweichen. Bürgermeister hoffen auf eine baldige Lösung.

Dreispringer Kingley bei Diamond-League-Finale dabei

24.08.2025 Der österreichische Dreispringer Endiorass Kingley ist am Donnerstag beim Diamond-League-Finale in Zürich im Dreisprung dabei. Der 23-jährige Oberösterreicher erhielt am Samstag während einer Trainingswoche in Faak am See eine entsprechende Einladung für einen der sechs Startplätze, nachdem ein vorgereihter Athlet ausgefallen war. Kingley war am 11. Juli bei seinem Diamond-League-Debüt in Monaco bei Rang sechs mit 16,61 m um 24 Zentimeter unter seinem ÖLV-Rekord geblieben.

Wo eine Wohnung in Götzis um 420.000 Euro verkauft wurde

24.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Langjährige Partnerschaft gefeiert

24.08.2025 Radhaus Rankweil lud die Unterstützer des internationalen Radkriteriums ein.

Show-Match bei Sommergala

24.08.2025 Bei 100-Jahr-Feier des Tennisclubs Dornbirn kamen historische Schläger zum Einsatz

USA verbieten Kiew Angriffe mit US-Langstreckenraketen

24.08.2025 Die USA untersagen der Ukraine einem Medienbericht zufolge die Nutzung der von ihnen gelieferten Langstreckenraketen vom Typ ATACMS für Angriffe auf Ziele in Russland.

Neues interstellares Objekt sorgt für Alien-Spekulationen

26.08.2025 Ein Himmelskörper rast mit 221.000 Stundenkilometern durch unser Sonnensystem. Auf einer Plattform für wissenschaftliche Veröffentlichungen wurde über außerirdische Technologie fabuliert.

Steuerservice: Senkung der Steuerzinsen

24.08.2025 Steuerexperte Gerhard Fend: Aufgrund der Zinssenkung der EZB wurden die Steuerzinsen in der Bundesabgabenordnung wieder gesenkt.

Fucsovics vor Davis Cup gegen ÖTV mit Hartplatz-Titeldebüt

24.08.2025 Nur knapp drei Wochen vor dem Davis-Cup-Duell in Debrecen mit Österreich auf Hartplatz hat der Ungar Marton Fucsovics seinen ersten ATP-Titel auf diesem Belag geholt. Der 33-Jährige besiegte am Samstag (Ortszeit) in Winston-Salem im US-Bundesstaat North-Carolina den Niederländer Botic van de Zandschulp 6:3,7:6(3). Bei seinen beiden davor einzigen Titelgewinnen auf der Tour hatte Fucsovics 2018 in Genf und 2024 in Bukarest jeweils auf Sand triumphiert.

Als ein Beatles-Konzert zur Mondlandung wurde

25.08.2025 Vor 60 Jahren traten die Beatles in der ausverkauften New Yorker Baseballarena Shea Stadium vor 55.600 Zuschauern auf. Ein Rückblick auf das erste große Rockkonzert.

Neues Eventformat der Kreativbranche: Pixel und Perspektiven

24.08.2025 Berufsfotografen und Kreativwirtschaft trafen sich in Bregenzer Fotostudio.

Golfer Straka nach 77er-Runde Schlusslicht beim PGA-Finale

24.08.2025 Die Berg- und Talfahrt von Golf-Ass Sepp Straka bei der Tour Championship in Atlanta (Georgia) ist auch am Samstag weitergegangen. Der 32-jährige Wiener spielte beim mit 40 Mio. Dollar dotierten PGA-Tourfinale nach Runden über 74 und 65 eine 77. Der Weltranglisten-Zwölfte liegt mit 216 Schlägen (6 über Par) abgeschlagen am Ende des Feldes auf Rang 30. In Führung liegen vor der Schlussrunde der US-Amerikaner Patrick Cantlay und der Engländer Tommy Fleetwood mit 16 unter Par.

Pkw-Lenker in Vorarlberg nach Verfolgungsjagd gestoppt

24.08.2025 Ein 21-jähriger Pkw-Lenker ist in der Nacht auf Sonntag in Bregenz vor der Polizei geflüchtet und erst nach einer Verfolgungsjagd gestoppt worden. Der Mann habe sich gegen 1.30 Uhr einer Verkehrskontrolle entzogen und sei mit hoher Geschwindigkeit davongebraust, berichtete die Exekutive. Die Beamten hätten den Mann über Hard und Höchst bis Lustenau verfolgt. Dort wurde der Einheimische gestoppt und festgenommen. Er stand unter Drogeneinfluss und hatte keinen Führerschein.

Ohne Führerschein und unter Drogen: 21-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

26.08.2025 Am frühen Sonntagmorgen entzog sich ein Pkw-Lenker in Bregenz einer polizeilichen Anhaltung. Der 21-Jährige wurde nach einer riskanten Fluchtfahrt über mehrere Gemeinden in Lustenau festgenommen.

Betrunken am Steuer: Frontalcrash mit drei Verletzten in Rankweil

26.08.2025 Am Samstagabend ist es auf der Stiegstraße in Rankweil zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem drei Personen verletzt wurden. Ein 21-jähriger Autofahrer kam auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen.

Evangeliumkommentar: Einfach so.

24.08.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Andrea Geiger, Projektassistentin im Pastoralamt der Katholischen Kirche Vorarlberg.

Wo ein Einfamilienhaus in Mäder um 660.000 Euro verkauft wurde

24.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Einfamilienhaus in Hörbranz um 650.000 Euro verkauft wurde

24.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

20 Jahre Amethyst Welt Maissau: "Jubiläumstage" zum Ferienfinale

23.08.2025 Die Amethyst Welt Maissau feiert zum Ende der Sommerferien, von 22. bis 30. August 2025, ihr 20-jähriges Bestehen mit einigen Jubiläumstagen und freiem Eintritt zu den Veranstaltungen.

Beweglichkeit ist uns wichtiger als Falten im Alter

23.08.2025 Eine aktuelle Studie zeigt: Für die meisten Österreicher steht beim Älterwerden nicht das äußere Erscheinungsbild im Vordergrund, sondern Gesundheit, Mobilität und geistige Fitness.

Informationsfreiheitsgesetz löst ab September Amtsgeheimnis ab

23.08.2025 Nach intensiven Diskussionen und schwierigen Verhandlungen wird am 1. September das neue Informationsfreiheitsgesetz wirksam und ersetzt das Amtsgeheimnis, das nach einem Jahrhundert in der Verfassung aufgehoben wird.

Schloss Hof lädt zum großen Pferdefest

23.08.2025 Ende August dreht sich auf Schloss Hof alles um Pferde. Zum Abschluss der Ferien verzaubern die tierischen Artisten die Besucher mit einem abwechslungsreichen Showprogramm.

Kostenfalle vermeiden: So bezahlst du im Urlaub sicher

23.08.2025 Im Alltag selbstverständlich, im Ausland oft mit Stolperfallen verbunden: Das Bezahlen mit Karte, Smartphone oder Bargeld. Der ÖAMTC gibt Tipps für sicheres und günstiges Bezahlen im Ausland.

Leiblachtal-Schotten zu Gast bei Festival in Bad Waldsee

24.08.2025 Leiblachtaler Pipes & Drums musizierten mit Gleichgesinnten aus dem Kurort und Schottland.

"A(u)stronaut" und Berndorf-CEO Franz Viehböck ist 65

24.08.2025 Im Oktober 1991 flog Franz Viehböck im Zuge der "Austromir"-Mission als erster Österreicher ins All. Der "Austronaut" hat nach seinem Ausflug zur sowjetischen Raumstation "Mir" eine steile Wirtschaftskarriere hingelegt. Seit 2020 ist Viehböck CEO der Berndorf AG - und wird dies auch nach Erreichen des offiziellen Pensionsantrittsalters am Sonntag bleiben, wie er der APA erklärte. In seiner Rolle als Austro-Weltraumfahrer wünscht sich der nun 65-Jährige eine Nachfolgerin.

"Die Pläne sind da, um sie zu brechen": So erlebten Katja und Stefan Wiech ihre 55-tägige Alpenwanderung

24.08.2025 55 Tage wanderten Katja und Stefan Wiech durch die Alpen. Dabei sammelten sie nicht nur Spenden für den Verein Gauenstein Aktiv, sondern auch einiges an Erfahrung.

Neuanfang für Pater Makary in Dornbirn

24.08.2025 Nach 23 Jahren in Bludenz hat der Franziskaner in Dornbirn seine erste Messe gefeiert.

Abnehmspritze: Für wen sich das neue Medikament wirklich lohnen könnte

26.08.2025 Immer mehr Menschen setzen auf GLP-1-Medikamente zum Abnehmen – doch die Kassen zahlen (noch) nicht. Der Gesundheitsökonom Armin Fidler erklärt, ob sich das ändern sollte – und warnt vor milliardenschweren Fehlentscheidungen.

SPÖ-Chef Leiter kritisiert Kürzungen und kündigt politischen Neustart an

24.08.2025 In der aktuellen Ausgabe von Vorarlberg LIVE sprach SPÖ-Landesvorsitzender Mario Leiter offen über seine berufliche Veränderung, parteiinterne Herausforderungen und seine politischen Ziele.

Hochgenuss im Hochmontafon

24.08.2025 Naturverbunden, herzlich und familiär: Das Vermala bringt die Montafoner Lebensart auf den Teller.

Wer gewinnt den Urlaub im Montafon?

24.08.2025 Sie kennen jemanden, der sich eine echte Auszeit verdient hat? Nominieren, mitmachen und Freude schenken!

Innsbrucker Forscher optimierten KI-Schmetterlingserkennung

24.08.2025 Forschende der Universität Innsbruck haben mithilfe von Supercomputern KI-Modelle auf die Erkennung von Schmetterlingsarten trainiert. Basis war ein Datensatz mit über 540.000 Fotos aus dem Citizen Science-Projekt "Schmetterlinge Österreichs". Das Projekt zeige eindrücklich, welches Potenzial die Integration von KI und Citizen Science für die Wissenschaft eröffnen könne, so Johannes Rüdisser, Leiter des Viel-Falter Monitoring Österreich, und Doktorandin Friederike Barkmann.