AA

Drei-Länder-Marathon 2025: Alle Infos zur Strecke und zu Verkehrsbehinderungen

Der Start erfolgt traditionell in Lindau.
Der Start erfolgt traditionell in Lindau. ©VN/Steurer
Am 12. Oktober 2025 wird zum 23. Mal der Sparkasse-3-Länder-Marathon am Bodensee ausgetragen. Alle Infos zur Strecke und zu Verkehrsbehinderungen.
Wie der 3-Länder-Marathon Vorarlberg belebt
Warum 200 Brasilianer beim 3-Länder-Marathon mitlaufen

Am 12. Oktober 2025 wird zum 23. Mal der Sparkasse-3-Länder-Marathon am Bodensee ausgetragen. Start ist um 9.45 Uhr in Lindau, das Ziel im Stadion in Bregenz.

Die Strecke führt durch drei Länder: Deutschland (Lindau) → Österreich (Lochau, Bregenz, Hard, Fußach, Höchst) → Schweiz (St. Margrethen) und zurück über den Rheindamm und durch Hard zurück nach Bregenz ins Stadion.

Verkehr und Straßensperren in Bregenz & Umgebung

Durch das Laufereignis kommt es zu erheblichen Sperrungen und Verkehrsbehinderungen, insbesondere im Raum Bregenz.

In Bregenz

Halte- und Parkverbot:

  • Achsiedlungsstraße (zwischen der Straße "Neu Amerika" und Strandweg): 12. Oktober, 7 bis 17 Uhr
  • Parkplatz "West" (beidseitig für sämtliche Stellplätze der östlich entlang des Parkplatzes für Busse verlaufenden ersten Parkreihe): 11. Oktober, 6 Uhr, bis 12. Oktober, 17 Uhr
  • Sägergasse (auf der westlich gelegenen Straßenseite, ab der Kreuzung Mehrerauerstraße bis zur Kreuzung Druckergasse): 12. Oktober, ab 7 Uhr, bis 18 Uhr
  • Sägergasse (auf der östlich gelegenen Straßenseite, ab der Kreuzung Mehrerauerstraße bis zur Abschleppzone): 12. Oktober, ab 7 Uhr, bis 18 Uhr
  • Moosweg (sämtliche Stellplätze): 10. Oktober, 6 Uhr, bis 13. Oktober, 12 Uhr

Fahrverbot:

  • Mehrerauerstraße (zwischen Bushaltestelle, Kreuzung Badgässele und Mehrerauerstraße Nr. 16): 9 bis 17 Uhr
  • Mehrerauerstraße (zwischen Mehrerauerstraße Nr. 16 und Kreuzung "Neu Amerika"): 9.30 Uhr bis 13 Uhr
  • Straße "Neu Amerika" (zwischen Kreuzung Mehrerauerstraße und Achsiedlungsstraße): 9.30 Uhr bis 13 Uhr
  • Achsiedlungsstraße (zwischen Kreuzung "Neu Amerika" und dem Verbindungsweg zur Radbrücke): 9.30 Uhr bis 13 Uhr
  • Sägergasse (zwischen der Kreuzung Mehrerauerstraße, der Kreuzung Druckergasse und der Einfahrt zum Parkplatz "West"): 7.30 Uhr bis 18 Uhr
  • Pipeline (zwischen Gemeindegrenze und Bregenz Hafen): 9.30 bis 12.30 Uhr
  • Stadionstraße (zwischen Strandweg und Mehrerauerstraße): 9 bis 17 Uhr
  • Strandweg (zwischen Parkplatz "West" und Achweg): 11 bis 17 Uhr
  • Achweg (zwischen Strandweg und der Abzweigung zum seeseitigen Geh- und Radweg): 11 bis 17 Uhr

Fußgängereinschränkungen:

  • Strandweg (im Bereich der Brücke über den Bilgeribach, dem Kiosk auf Höhe Strandweg Nr. 40 und dem Moosweg): 11 Uhr bis 17 Uhr
  • Im Bereich der Mehrerauerstraße wird die Strecke am Veranstaltungstag von 10:00 bis 12:30 Uhr halbseitig gesperrt. Eine Ein‑ und Ausfahrt bodenseeseitig ist in dieser Zeit nicht möglich.
  • Im Bereich des Benger-Areals bleibt die Mehrerauerstraße in dieser Zeit vollständig gesperrt.
  • Aufgrund der Streckenführung wird im Stadtgebiet Bregenz selbst die Mehrerauerstraße und umgebende Wege (z. B. Neu Amerika) zur Führung des Laufs herangezogen.

Außerhalb Bregenz / im Grenzraum:

  • Die L202 Rheinstraße zwischen Bregenz und der Grenze Höchst / St. Margrethen wird im Rahmen der Veranstaltung betroffen sein.
  • Der Grenzübergang Höchst – St. Margrethen bleibt von 10 bis 14.30 Uhr gesperrt. Eine Umleitung wird über Lustenau und Gaißau empfohlen.

Weitere Behinderungen und Teilsperren im Stadtgebiet Bregenz, Gemeindegebiet Hard, Fußach und Höchst sind laut ÖAMTC möglich.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Drei-Länder-Marathon 2025: Alle Infos zur Strecke und zu Verkehrsbehinderungen