AA

Warum die Sperre der Pfändertunnel-Weströhre im “Interesse aller Autofahrer” liegt

10.10.2025 Asfinag gab vorzeitiges Ende der Tunnelsperre bekannt. Sprecher Alexander Holzedl erklärt, warum die Einschränkung, die noch bis Mitternacht gilt, tagsüber nötig ist.

Leserbrief: Kein Impfstoff

10.10.2025 In den Medien wird herumgejammert, dass so viele Leute krank sind. Da frage ich mich, warum gibt es den Grippeimpfstoff erst im November? Wenn ich mich jetzt schon impfen lassen möchte, um gut durch den Winter zu kommen – kein Impfstoff vorhanden! Ingeborg Künz, Dornbirn

Pfändertunnel: Heute noch Staugefahr – ab nächster Woche wieder freie Fahrt

10.10.2025 Autofahrer müssen heute, Freitag, noch einmal Geduld mitbringen: Im Bereich des Pfändertunnels auf der A14 ist weiterhin mit Verzögerungen zu rechnen. Doch es gibt gute Nachrichten: Die geplante Tagessperre der Weströhre am kommenden Montag fällt aus – die ASFINAG kann die Testphase früher als erwartet abschließen.

Leserbrief: Montforthaus Feldkirch

10.10.2025 Die Schließung des Restaurants im Montforthaus ist jetzt noch ein finaler Fehler im Gesamtkonzept. Wer kommt auf die Idee, außerhalb einer Veranstaltung ins Montforthaus zu gehen, um fein zu speisen oder einfach einen Drink zu nehmen? Es gibt aber eine große Dachterrasse, die fantastisch ist. Das Einzige, was den Planern gelungen ist, ist die Dachterrasse

SOS-Kinderdorf richtet Anlaufstelle für Betroffene ein

10.10.2025 SOS-Kinderdorf hat mehrere Anlaufstellen für Personen eingerichtet, die in der Vergangenheit "Unrecht erlebt haben". "Wir hören zu und nehmen jedes Anliegen ernst - unabhängig davon, wie lange es zurückliegt", sagte Geschäftsführerin Anne Schlack am Freitag in einer Aussendung. Man stelle sich allen Themen, "weil wir Ordnung schaffen und Verantwortung übernehmen wollen".

Pfändertunnel: Keine Sperre am Montag - und endet am Freitag nicht erst um Mitternacht

10.10.2025 Die Fortschritte der Sicherheitsprüfungen seien schneller als erwartet, kündigt die ASFINAG an.

Causa SOS-Kinderdorf: Mehrere Anlaufstellen für Betroffene eingerichtet

10.10.2025 SOS-Kinderdorf hat mehrere Anlaufstellen für Personen eingerichtet, die in der Vergangenheit "Unrecht erlebt haben".

Junge Stimmen für die Zukunft

10.10.2025 Der Kulturpreis Vorarlberg 2025 steht ganz im Zeichen des Liedgesangs.

Autoboom in Österreich: Eine Marke fährt allen davon

10.10.2025 Die Zahl der neuzugelassenen Fahrzeuge in Österreich ist deutlich gestiegen. Vor allem bei Hybridantrieben zeigt sich ein starkes Wachstum.

Eine besondere Gemeinde

10.10.2025 VN-Kommentar von Walter Fink.

Schmelze-Unfall bei Flums: Millionenschaden, aber keine Verletzten

10.10.2025 Nach einem technischen Zwischenfall in der Firma Flumroc in Flums SG kam es am Donnerstagabend zu einer erheblichen Rauchentwicklung. Die Einsatzkräfte reagierten mit einem Großaufgebot. Ein Sirenenalarm wurde ausgelöst, die Bevölkerung gewarnt. Verletzt wurde niemand.

Nahost: Waffenruhe im Gazastreifen seit 11.00 Uhr MESZ in Kraft

10.10.2025 Nach der Einigung auf die erste Phase des Gaza-Abkommens hat die israelische Armee mit dem Rückzug auf die vereinbarten Demarkationslinien begonnen.

Historisches Gebäude in Dornbirner Innenstadt wird zur Baustelle

10.10.2025 Darum ist das alte “Zanetta” in Dornbirn mit einem Baugerüst verhüllt.

Derbyfieber und Wiesngaudi in Dornbirn

10.10.2025 Spitzenreiter Admira empfängt den DSV – danach steigt das Oktoberfest im Rohrbach.

Schmuckdieb nach Coups in Wien und Tulln ausgeforscht

10.10.2025 Ermittlern des Landeskriminalamts Niederösterreich ist die Klärung zweier spektakulärer Schmuckdiebstähle in Tulln und Wien gelungen. Ein 46-Jähriger befindet sich in Haft.

SPÖ hält an Kritik fest: Land hob Fördergrenzen ohne Expertise an

10.10.2025 Die Vorarlberger SPÖ bleibt bei ihrer Kritik an der Millionenförderung der "Lechwelten". Die Antwort von Landeshauptmann Wallner auf eine Anfrage der SPÖ zu dem Thema werfe mehr Fragen auf, als sie beantworte.

“Engel der Dämmerung” im Theater am Saumarkt

10.10.2025 Musiktheater mit dem Freien Theater Kopernikus erinnert an Marlene Dietrich.

Mikutina feilt in den USA am neuen Programm

10.10.2025 Österreichs Eiskunstlaufhoffnung befindet sich mitten in Vorbereitung auf Olympia 2026

Neue Pächter, neue Pläne: So geht es mit der Knappastoba weiter

10.10.2025 Nach 16 Jahren übergeben Gabi und Albert Netzer die Knappastoba an die jüngere Generation. Die neuen Pächter sind keine Unbekannten in der Gastro-Szene.

Razzia bei 17 deutschen Polizisten durchgeführt

10.10.2025 Wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt gegen 17 Polizisten in Frankfurt am Main sind Freitagfrüh mehrere Dienststellen und Wohnungen durchsucht worden. Das teilten die Staatsanwaltschaft Frankfurt und das hessische Landeskriminalamt mit.

China-Restaurantbetreiber in Hörbranz insolvent

10.10.2025 Ein Konkursverfahren wurde eröffnet. Wie es nun weitergeht, ist offen.

RH für neues Versicherungsmodell bei Extremwetterschäden

10.10.2025 Im Bericht zu "Extremwetterschäden in Österreich" hat sich der Rechnungshof (RH) mit dem Versicherungsschutz gegen solche Ereignisse beschäftigt. Der RH wies darauf hin, dass dieser Schutz im Fall von Hochwasser laut Schätzungen nur bei etwa fünf Prozent der Werte von Privaten und Unternehmen vorliegt. Die Regierung solle daher ein Versicherungsmodell mit angemessenen Entschädigungen und Selbstbehalten entwickeln. Strengere Baubeschränkungen wurden zur Prävention gefordert.

Bühne frei für d’Süosslar

10.10.2025 Dornbirns Traditionstheatergruppe lädt zur Herbstpremiere in die Hatler Turnhalle.

Chinarestaurant im Leiblachtal schlittert in die Pleite

10.10.2025 Verfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

LeBron James verpasst erste Wochen der NBA-Saison

10.10.2025 NBA-Superstar LeBron James verpasst wegen Rückenschmerzen den Beginn der neuen Saison. Wie US-Medien unter Berufung auf die Los Angeles Lakers berichteten, zwingen Ischias-Schmerzen den 40-Jährigen zu einer Pause von drei bis vier Wochen. Dann soll die Situation neu bewertet werden. Die Lakers starten am 21. Oktober gegen die Golden State Warriors ins Basketball-Spieljahr. Sollte James drei Wochen ausfallen, verpasst er mindestens neun Partien seiner 23. Saison in der NBA. 

IAA Mobility in München: Elektroschock mit Ansage

10.10.2025 Nicht mehr als reine PS-Messe mit glänzenden Motorhauben und staunenden Vater-Sohn-Duos, sondern als Mischform aus Innenstadt-Spektakel und Fachmesse für Zukunftstechnologien. Während Genf als Autosalon längst Geschichte ist, versucht München nun in der dritten Neuauflage der IAA Mobility, eine neue Identität zu finden.

Tor, Assist und Sieg für Rossi zum NHL-Saisonstart

10.10.2025 Marco Rossi und die Minnesota Wild haben einen perfekten Saisonstart in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL hingelegt. Minnesota gewann am Donnerstag auswärts gegen die St. Louis Blues 5:0, der Stürmer aus Vorarlberg steuerte ein Tor und einen Assist bei. Total verpatzt haben dagegen die Detroit Red Wings mit Marco Kasper ihren Saisoneinstieg mit einer 1:5-Heimniederlage gegen die Montreal Canadiens.

Neue Volkshilfe-Studie zeigt Einschränkungen durch Teuerung

10.10.2025 Livestream ab 9 Uhr: Volkshilfe präsentiert aktuelles Sozialbarometer.

Aktionsmonat "Yellow September" endet mit starkem Appell

10.10.2025 Mit dem Welttag der psychischen Gesundheit am Freitag ist der erstmals in Österreich durchgeführte Aktionsmonat "Yellow September" zu Ende gegangen.

Paar will mit 600.000 Zigaretten durch den Zoll

10.10.2025 600.000 Zigaretten in Kisten auf mehreren Gepäckwagen, aber angeblich nichts zu verzollen: Am Münchner Flughafen ist der Zoll bei der Kontrolle eines aus Asien einreisenden Ehepaars fündig geworden.

Leuchtende Kunstwerke in der Lichtstadt Feldkirch

10.10.2025 Mit einer stimmungsvollen Eröffnung startete am Mittwochabend die vierte Ausgabe des Lichtkunstfestivals „Lichtstadt Feldkirch“. Noch bis Sonntag verwandeln nationale und internationale Künstler die Feldkircher Altstadt mit eindrucksvollen Projektionen und Installationen in eine leuchtende Bühne zeitgenössischer Kunst.

So findest du den perfekten Mieter - und hältst ihn

10.10.2025 Die Auswahl des richtigen Mieters ist entscheidend, um langfristige und stabile Mietverhältnisse zu gewährleisten. Mit einer sorgfältigen Vorgehensweise lassen sich Zahlungsausfälle, Konflikte und häufige Mieterwechsel vermeiden. Wir haben sechs praktische Tipps, wie deine Suche nach dem perfekten Mieter zum Erfolg wird.

Wo ein Geschäftslokal in Hard um 964.846 Euro verkauft wurde

10.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Rewe prüft Unimarkt-Übernahme: Filialen sollen erhalten bleiben

10.10.2025 Der Handelskonzern Rewe prüft eine mögliche Übernahme von Standorten der Unimarkt-Gruppe. Insgesamt stehen rund 90 Filialen zum Verkauf, vor allem Oberösterreich sei ein attraktives Terrain.

Fünf Millionen Euro für Lech: Wallner verteidigt Bedarfszuweisung

10.10.2025 Landeshauptmann Markus Wallner hat die umstrittene Förderung von 5,1 Millionen Euro für das Gemeindezentrum in Lech verteidigt.

Medizinischer Notfall in NÖ: Pkw-Lenker starb an Unfallstelle

10.10.2025 Am Donnerstagabend kam es in Kirchschlag im Bezirk Wiener Neustadt zu einem schweren Unfall, bei dem ein 79-Jähriger starb.

17-Jähriger nach Todesdrohung gegen Nehammer vor Gericht

10.10.2025 Am Freitag wird ein 17-Jähriger nach einer Todesdrohung gegen den ehemaligen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Wiener Landesgericht zur Rechenschaft gezogen.

Kommentar: Nicht gleich genug

10.10.2025 Die Bundesregierung will die Sozialhilfe reformieren. Sie soll in Österreich einheitlich sein, was allseits auf große Zustimmung stößt. Zwar sind die Lebenshaltungskosten im Land durchaus ungleich verteilt, aber Hauptsache, jeder von Armut Betroffene erhält gleich viel. Allerdings dürften nicht alle Menschen in Österreich von den Segnungen der einheitlichen Sozialhilfe profitieren. Nach den Plänen der Bundesregierung

Arbeit hört nicht auf: Viele auch nach Dienstschluss noch erreichbar

9.10.2025 Die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben verschwimmen zunehmend – auch wegen der ständigen Erreichbarkeit über das Smartphone. Viele Menschen empfinden das als psychische Belastung.

Wo ein Grundstück in Feldkirch um 650.000 Euro verkauft wurde

10.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Dornbirner Bürgermeister kritisiert Land wegen Spitäler-Neuordnung

10.10.2025 Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) übt scharfe Kritik am Prozess zur Umstrukturierung der Vorarlberger Spitallandschaft.

Bei Murenabgängen, Personensuchen, für Forschungszwecke und bis zu 250.000 Euro teuer: So werden Drohnen in Vorarlberg eingesetzt

10.10.2025 Vom Lawineneinsatz bis zur Hightech-Vermessung: Warum zivile Drohnen heute Leben retten, Forschung ermöglichen und schon bald sogar Menschen transportieren könnten, erklärt Drohnen-Spezialist Maximilian Rusch (33) von GeoLanes.

Tsunamiwarnung nach Beben der Stärke 7,6 auf den Philippinen

10.10.2025 Wenige Tage nach dem letzten starken Erdstoß hat ein weiteres heftiges Beben die Philippinen erschüttert.

Neustart mit jungen Kräften und hohen Zielen

10.10.2025 Nach Auftaktniederlagen fiebern die Vorarlberger Volleyballteams ihren Heimpremieren entgegen. Höchst, Dornbirn und Wolfurt setzen auf frischen Wind.

Ländle-Manager glänzt bei Pariser Fashionweek und stürmt europäische DJ-Charts

10.10.2025 Dominik Wachta aus Krumbach bringt mit seinem Model-Label heimische Designer zur Pariser Fashionweek – und überrascht als DJ mit Charterfolgen in mehreren Ländern. Nur im eigenen Bundesland fehlt ihm noch der große Durchbruch.

XXL-WM mit 64 Teams? "Völlig überzogen", sagt deutscher Star-Trainer

10.10.2025 Es ist eine Idee, die mal wieder zahlreiche Gemüter in der Fußball-Welt erhitzt. Die Weltmeisterschaft 2030 könnte auf 64 Mannschaften aufgestockt werden.

"Ein großer Moment" - Arnautovic will nach Torrekord zur WM

10.10.2025 Marko Arnautovic war hochemotional, wie man ihn in diesen Momenten kennt. Als neuer ÖFB-Rekordtorschütze ging es nach dem 10:0 am Donnerstag in Wien gegen San Marino zuerst einmal auf die Tribüne, um seinen Vater zu herzen. Die Jagd nach dem Torrekord von Toni Polster hatte ein Ende. "Das ist für mich ein sehr, sehr schöner, ein großer Moment", erklärte Arnautovic. Der 36-Jährige hat aber noch ein wichtigeres Ziel: Er will 2026 mit dem ÖFB-Team zu seiner ersten WM reisen.

Badner Bahn fährt in den Herbstferien nur eingeschränkt

10.10.2025 Die Wiener Lokalbahnen führen in den Herbstferien notwendige Modernisierungsarbeiten an der Infrastruktur der Badner Bahn durch. Ab 25. Oktober ist der Betrieb deshalb nur eingeschränkt möglich - alle Infos hier.

Starke psychische Belastung trifft fast jede zweite Frau in Österreich

10.10.2025 In Österreich fühlt sich fast jede zweite Frau stark psychisch belastet. Grundsätzlich ein Thema ist diese Art von Stress sogar bei drei von vier Frauen, wie aus einer Umfrage hervorgeht, die das Marktforschungsinstitut TQS im Auftrag der Firma Pure Encapsulations zum Tag der psychischen Gesundheit (10. Oktober) am Donnerstag in Wien vorgestellt hat.

Trotz Rekorden: Für Rangnick zählt nur WM-Ticket

10.10.2025 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat am Donnerstag ein Spiel für die Geschichtsbücher hingelegt. Das 10:0 im Happel-Stadion gegen San Marino war der höchste Sieg der ÖFB-Auswahl überhaupt, Marko Arnautovic avancierte zum neuen Rekordtorschützen - und dennoch war das alles für Ralf Rangnick nur sekundär. "Mich interessiert in erster Linie, dass wir uns für die WM qualifizieren. Daran lassen wir uns messen, damit steht und fällt auch meine Arbeit", sagte der Teamchef.

Drohnenalarm über Europa: Was in Österreich erlaubt ist und was nicht

10.10.2025 Österreich und die EU regulieren Drohnen strikt im Hinblick auf Sicherheit und Gesetze.

Bosnien lässt auf Zypern nach spätem Ausgleich Punkte liegen

9.10.2025 Bosnien-Herzegowina hat in der WM-Qualifikation auf Zypern Punkte liegen gelassen. Der bisherige Tabellenführer musste sich am Donnerstag nach einem Gegentor in der 97. Minute mit einem 2:2 (2:1) begnügen. Ioannis Pittas traf vom Elfmeterpunkt zum Ausgleich, nachdem Zypern bereits 0:2 zurückgelegen war. Auf dem Weg zur Endrunde 2026 blieben die Niederlande, Kroatien und Dänemark.

ÖFB-Team gegen San Marino 10:0 - Rekord für Arnautovic

9.10.2025 Österreichs Nationalteam hat am Donnerstag für einen geschichtsträchtigen Fußballabend gesorgt. Die ÖFB-Auswahl feierte mit dem 10:0 im Happel-Stadion gegen San Marino den höchsten Sieg in der Länderspiel-Historie, Vierfach-Torschütze Marko Arnautovic übernahm mit nun 45 Treffern die Führung in der ewigen Schützenliste vor Toni Polster. Außerdem liegt Österreich durch den fünften Sieg im fünften Match dieser WM-Quali auf Platz eins vor Bosnien.

María Corina Machado aus Venezuela erhält Friedensnobelpreis

10.10.2025 Der Friedensnobelpreis 2025 geht an die venezolanische Politikerin María Corina Machado.

Nach zwei erfolgreichen Jahren muss Hütter gehen

9.10.2025 AS Monaco trennt sich vom Altacher. Die Beweggründe sind dabei mehr als vage.

Wiesberger bei den Spanish Open in Madrid Dritter

9.10.2025 Bernd Wiesberger ist am Donnerstag stark in die Spanish Open der Golfer gestartet. Der Burgenländer absolvierte die erste Runde des DP World Tour-Events mit 66 Schlägen (fünf unter Par) und liegt damit auf dem dritten Platz. Der seit Mittwoch 40-Jährige hat damit gute Chancen, wichtige Punkte für das direkte Tour-Ticket zu holen. Matthias Schwab startete mit einer 72 und kann als 64. den Cut noch erreichen.

Bei Murenabgängen, Personensuchen, für Forschungszwecke und bis zu 250.000 Euro teuer: So werden Drohnen in Vorarlberg eingesetzt

9.10.2025 Vom Lawineneinsatz bis zur Hightech-Vermessung: Warum zivile Drohnen heute Leben retten, Forschung ermöglichen und schon bald sogar Menschen transportieren könnten, erklärt Drohnen-Spezialist Maximilian Rusch (33) von GeoLanes.

Drohnenalarm über Europa: Was in Österreich erlaubt ist und was nicht

9.10.2025 Österreich und die EU regulieren Drohnen strikt im Hinblick auf Sicherheit und Gesetze.

Hamas-Chef: Gaza-Krieg laut Vermittlern beendet

10.10.2025 Nach rund zwei Jahren ist der Krieg im Gazastreifen nach Auffassung von US-Präsident Donald Trump und der Hamas vorbei. 

Wo eine Wohnung in Mäder um 430.000 Euro verkauft wurde

9.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.