AA

Mordverdacht in der Steiermark: 61-Jährige tot aufgefunden

21.08.2025 Eine 61-jährige Frau ist am Donnerstag im obersteirischen Leoben tot aufgefunden worden. Ein blutverschmiertes Messer wurde sichergestellt und der Partner des Opfers festgenommen.

Führerschein-Causa: Grüne fordern Entschädigung für junge Vorarlberger

21.08.2025 In der Debatte um fehlerhafte Fahrprüfungen fordern die Grünen konkrete Maßnahmen von der Landesregierung. Dutzende junge Menschen sollen zu Unrecht durchgefallen sein.

E-Scooter-Lenkerin erlag nach Kollision mit Pkw Verletzungen

21.08.2025 Nach einem Unfall zweier Fahrerinnen eines E-Scooters, die in Schlierbach (Bezirk Kirchdorf an der Krems) mit einem Pkw zusammenstießen, ist eine von den beiden, eine 14-Jährige, ihren schweren Verletzungen erlegen. Der Gesundheitszustand des anderen Mädchens (14) sei weiterhin kritisch, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Zur Kollision war es am Dienstag gegen 17.15 Uhr gekommen. Die Unfallopfer waren mit Rettungshubschraubern in Spitäler in Wels und Linz gebracht worden.

EU und USA einigen sich auf Erklärung zum Handelsdeal

21.08.2025 In dem Dokument wird eine mögliche rückwirkende Senkung von US-Zöllen auf europäische Autoimporte angekündigt. Der Handelskonflikt könnte damit entschärft werden.

Pinguine in der Antarktis langfristig bedroht

21.08.2025 Die Antarktis erlebt nach Einschätzung von Wissenschaftern einen tiefgreifenden Wandel, der gravierende Folgen für die Ozeane und das Weltklima, aber auch für Tiere wie Kaiserpinguine haben könnte. Ein internationales Forscherteam um die australische Klimawissenschaftlerin Nerilie Abram spricht in der Fachzeitschrift "Nature" von einem antarktischen "Regimewechsel", also von Hinweisen auf eine abrupte und anhaltende Veränderung - mit möglicherweise katastrophalen Folgen.

So hat Laura meinen Mama-Alltag verändert

21.08.2025 Wie Craniosacrale Arbeit der Familie von Dorothea einen neuen Alltag schenkte

Wolf im Tiroler Bezirk Landeck geschossen

21.08.2025 Nachdem die schwarz-rote Tiroler Landesregierung am 29. Juli aufgrund mehrerer Schafsrisse eine Abschussverordnung für einen "Schadwolf" im Bezirk Landeck erlassen hatte, ist am Donnerstag ein solcher von der Jägerschaft geschossen worden. Das erlegte Raubtier wird nach Innsbruck an die AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) gebracht werden und dort untersucht. Unterdessen soll eine weitere Abschussverordnung im Brixental im Unterland erlassen werden.

Pestinfektion in Kalifornien nachgewiesen

21.08.2025 Eine Person hat sich vermutlich beim Zelten in der Nähe von South Lake Tahoe mit dem Pesterreger infiziert. Behörden warnen vor Flöhen als Überträger.

Ägypten birgt antike Statuen aus dem Mittelmeer

21.08.2025 Taucher entdecken bei Alexandria mehrere Objekte aus der ptolemäischen Epoche – die Funde liefern neue Hinweise auf die versunkene Stadt Thonis-Heraklion.

Staatsanwaltschaft prüft Vorarlberger Führerscheincausa

26.08.2025 Nach mehreren Medienberichten der VN über mögliche finanzielle Interessen von Prüfern bei hohen Durchfallquoten beschäftigt sich nun auch die Justiz mit der Causa – Politik und Justiz zeigen sich besorgt.

Missbrauchsvideos: 53-jähriger Pädophiler muss wieder in Haft

21.08.2025 Zudem wurde der Deutsche in eine Psychiatrie eingewiesen. Der einschlägig Vorbestrafte lud wieder Videos und Fotos mit Kindesmissbrauch aus Internet herunter.

Prozess um Verunglimpfung der Ex-Freundin im Internet

21.08.2025 Um sich an seiner Ex-Freundin zu rächen, die mit ihm nach eineinhalb Jahren Schluss gemacht hatte, kam ein 35-Jähriger auf eine besonders perfide Idee. Er richtete mit Fotos der 38-Jährigen Fake-Accounts auf Instagram ein und gab vor, die Frau sei als Sex-Arbeiterin tätig. Er forderte "Herren, die eine angenehme Zeit verbringen wollen" auf, sich zu melden, wobei er die Telefonnummer und die Anschrift der Frau angab. Am Donnerstag wurde er dafür zur Verantwortung gezogen.

Mix aus Sonne und Regen am Wochenende

21.08.2025 Österreich erwartet in den kommenden Tagen eine Mischung aus Sonne, Wolken und Regenschauern bei gemäßigten Temperaturen. Der Start in die neue Woche wird verbreitet freundlich und trocken.

Grüne präsentierten Konzept für Ring-Neugestaltung

21.08.2025 Rot-Pink hat angekündigt, die Wiener Ringstraße umgestalten zu wollen - wobei der Fokus auf der Entflechtung von Fuß- und Radverkehr liegen soll. Die Grünen haben dazu am Donnerstag ein eigenes Konzept präsentiert. Es sieht unter anderem vor, die Nebenstraßen zu Radwegen umzufunktionieren. Eine Reduktion der Fahrspuren auf der Haupt-Fahrbahn ist vorerst nicht vorgesehen. Mittelfristig ist ein autofreier Ring aber weiter ein Ziel, wie Grünen-Chefin Judith Pühringer betonte.

Justiz verweist nach Wiener Scharia-Urteil auf "ordre public"-Klausel

21.08.2025 In der Debatte um Scharia-Schiedsgerichte ruft das Justizministerium zur Besonnenheit auf. Während FPÖ, ÖVP und NEOS ein hartes Vorgehen fordern, verweist das Ressort auf die geltende Rechtslage.

Lotto-Fünffachjackpot: 5,7 Millionen Euro warten am Freitag

21.08.2025 Am Freitag gibt es eine spannende Lotto-Bonus-Ziehung, da ein Fünffachjackpot wartet. Beim Joker geht es zudem um einen Doppeljackpot.

Ein Geschenk von den Pfadis zum Schulstart

21.08.2025 Vorarlberger Pfadfinder spenden 600 Schulstartpakete.

Skispringerin Jones prangert Missstände bei Kontrolle an

21.08.2025 Die US-Skispringerin Paige Jones hat Missstände bei der Körpervermessung vor dem Sommer-Grand-Prix angeprangert und den Weltverband FIS kritisiert. Jones berichtete im Podcast "Good Game with Sarah Spain" von unangenehmen Erfahrungen, die sie jüngst vor dem Auftakt im französischen Courchevel gemacht habe. Anders als sonst sei diesmal keine Ärztin für die Untersuchung anwesend gewesen - sondern nur ein Arzt. Ohne Untersuchung ist ein Antreten nicht möglich.

Diskussion um Milram-Verpackung mit diversen Motiven

21.08.2025 Eine limitierte Käse-Edition des Molkereibetriebs Milram sorgt für Diskussionen. Hintergrund ist die Gestaltung mit Illustrationen von Menschen verschiedener Hautfarben.

Rückbau der Montfortbrücke: Nächtliche Spurensperre in der Schlussphase

22.08.2025 Die Abbrucharbeiten an der Montfortbrücke schreiten voran. In wenigen Tagen beginnt die letzte Phase des Rückbaus – und auch der Verkehr bleibt davon nicht unberührt.

Signa-Pleite - Benko unterstellte Gusenbauer Mitwissen

21.08.2025 In einer Vernehmung äußert sich René Benko zur Rolle des früheren Bundeskanzlers Alfred Gusenbauer in der Signa-Gruppe – und widerspricht dessen früheren Aussagen.

Lebensgefahr für Mitfahrer nach Motorradunfall in Wien

21.08.2025 Ein 38-Jähriger ist am Mittwoch mit über zwei Promille Alkohol im Blut in Wien-Penzing und einem Beifahrer ohne Helm auf sein Motorrad gestiegen. Um 22.00 Uhr kam es dann zu einem schweren Unfall: Laut aktuellem Ermittlungsstand soll der Lenker mit erhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Pkw geprallt sein. Beide wurden vom Fahrzeug geschleudert, der Fahrer erlitt dabei leichte Blessuren, der 35-jährige Beifahrer jedoch schwere Kopfverletzungen.

Jugendbande soll Lehrerin vergewaltig haben: Anklage

21.08.2025 Im Fall der Jugendbande, die eine Lehrerin in Wien über einen längeren Zeitraum hinweg misshandelt haben soll, liegt nun die Anklageschrift vor. Demnach werden sieben Burschen von der Staatsanwaltschaft Wien mehrfache Vergewaltigung, Erpressung und Brandstiftung vorgeworfen. Entsprechende Medienberichte in "Heute" und "Krone" bestätigte Nina Bussek von der Staatsanwaltschaft der APA am Donnerstag. Einen Termin für den Prozess gibt es noch nicht.

Unfallflüchtiger blitzte mit Beschwerde bei Gericht ab

21.08.2025 Ein Autofahrer ist mit seiner Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht (LVwG) Oberösterreich abgeblitzt, er wollte die 600 Euro Geldstrafe wegen unterlassener Hilfeleistung nicht zahlen. Sein Argument: Gegenüber einer toten Person bestehe keine Hilfeleistungspflicht. Der Mann hatte im März 2024 mit dem Pkw eine über eine Bundesstraße gehende Frau niedergestoßen und war dann direkt weitergefahren. Die Frau überlebte den Unfall nicht.

“Freitätigkeit” statt Ruhestand: Viel Know-how für junge Unternehmen

21.08.2025 Ein höheres Eintrittsalter in die Pension hat viele Aspekte. Ein Aspekt dabei ist auch, dass mit dem Ruhestand auch viel Wissen verloren geht. Damit dass nicht passiert und der Austausch mit jungen Unternehmern erhalten bleibt, gibt es einen Verein, der sein Wissen weiter vermittelt.

Rekord bei Paketen in Österreich

21.08.2025 Paketsendungen in Österreich nehmen weiterhin zu. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Höchststand erreicht. Insgesamt wurden 430 Millionen Pakete transportiert, was etwa 10 Prozent mehr sind als im Vorjahr, berichtete die Regulierungsbehörde RTR am Donnerstag.

Berichte: USA schicken Kriegsschiffe vor Venezuelas Küste

23.08.2025 Laut US-Medien sollen drei Zerstörer in den nächsten Tagen vor Venezuela stationiert werden – offiziell zur Bekämpfung von Drogenschmuggel.

Selenskyj knüpft Putin-Treffen an Sicherheitsgarantien

22.08.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein Treffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin an eine Vereinbarung zu Sicherheitsgarantien für sein Land geknüpft."Wir wollen innerhalb von sieben bis zehn Tagen eine Übereinkunft zur Architektur der Sicherheitsgarantien erreichen", erklärte Selenskyj. Darauf aufbauend könne ein trilaterales Treffen mit US-Präsident Donald Trump und Putin abgehalten werden.

Diversion nach schwerem Zugsunglück bei Villach

21.08.2025 Mit einer Diversion hat am Donnerstag ein Prozess am Villacher Bezirksgericht gegen einen 36-jährigen deutschen Lokführer geendet, der im Jänner 2023 ein Zugsunglück mit Millionenschaden ausgelöst hatte. Zwei Güterzüge waren kollidiert, das geladene Kerosin in Flammen aufgegangen. Der Angeklagte muss 13.114 Euro bezahlen, Richterin Sabrina Pušnik befand die Privatbeteiligtenansprüche als "nicht im Vordergrund des Verfahrens stehend".

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 660.000 Euro verkauft wurde

21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Sturms Grgi? entscheidet sich gegen ÖFB und für Kroatien

21.08.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam hat den Kampf um Sturm-Graz-Stürmer Leon Grgić verloren. Der Angreifer habe sich kürzlich gegen eine internationale Zukunft im ÖFB entschieden, gab der Verband am Donnerstag in einer Aussendung bekannt. Der in Österreich geborene 19-Jährige, der auch die kroatische Staatsbürgerschaft besitzt, will zukünftig für Kroatien auflaufen, nachdem er sämtliche ÖFB-Nachwuchsauswahlen sowie das Spitzenförderprogramm Projekt12 durchlaufen hat.

Identität von Totem nach Segelflieger-Absturz bekannt

21.08.2025 Nach dem Absturz eines Segelflugzeugs am frühen Montagnachmittag im Bereich der Gehrenspitze im Wettersteingebirge bei Leutasch in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land), bei dem ein Pilot ums Leben gekommen war, ist nun die Identität des Toten bekannt gegeben worden. Es habe sich um einen 65-jährigen Deutschen gehandelt, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Zuvor hatte eine Obduktion ergeben, dass der Absturz an sich bzw. der Aufprall zum Tod des Mannes geführt hatte.

Rene Benko wirft Gusenbauer Mitwissen vor

21.08.2025 Der in U-Haft sitzende Immobilieninvestor Rene Benko beschuldigt laut "Standard" auch Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer, über seine finanzielle Situation informiert gewesen zu sein. Der Vorwurf lautet, Benko habe den Investor Hans-Peter Haselsteiner betrogen, indem er im November 2023 eine Zahlungsgarantie über 4,9 Millionen Euro ausgestellt habe.

Schwere Unwetter beendeten Hitzewelle in Italien

22.08.2025 Die wochenlange Sommerhitze mit Temperaturen jenseits der 40-Grad-Marke neigt sich in Italien offenbar dem Ende zu.

Viel mehr teilnehmende Kinder, auch in Vorarlberg: Verpflichtende Sommerschule mit einigen Fragezeichen

21.08.2025 Es ist ungewiss, ob sich genug Lehrpersonen melden. Die Bundesregierung stellt auch für sie eine Pflicht in den Raum.

Katze Lilli wird vermisst in Wolfurt

21.08.2025 wir suchen seit 18.8. unsere Katze Lilli. Sie ist schwarz und hat weiße Flecken auf Bauch und Brust sowie weiße Hinterpfoten. Jeanette.voegel@gmail.com, Tel.: 06603508876

Verfolgungsjagd zwischen Alkolenker und Polizei

21.08.2025 In der Nacht auf Donnerstag lieferte sich ein junger Alkolenker eine Verfolgungsjagd mit der Polizei in Kärnten.

Live und exklusiv! Ländle TV und VOL.AT übertragen Regionalliga-Derby aus Dornbirn

24.08.2025 Am 23. August live, das Regionalliga-Duell zwischen dem FC Dornbirn und dem FC Lustenau.

Österreichische Post stoppt USA-Zustellung

21.08.2025 Die Österreichische Post wird ab dem 26. August die Paketzustellung in die Vereinigten Staaten (einschließlich Puerto Rico) weitgehend einstellen.

Versuchter Totschlag: Abgeschobener Österreicher wollte per Taxi zurück nach Deutschland

21.08.2025 Am Mittwoch wurde ein wegen versuchten Totschlags nach Österreich abgeschobener Mann im Landkreis Passau festgenommen, als er versuchte, per Taxi nach Deutschland einzureisen.

Einwegpfandsystem lässt Zahl recycelter Flaschen stark steigen

21.08.2025 Die Einführung des Einwegpfandsystems im ersten Halbjahr 2025 hat bei der PET to PET Recycling Österreich GmbH in Müllendorf im Bezirk Eisenstadt-Umgebung zu einem erheblichen Anstieg der recycelten Getränkeflaschen geführt.

Aufstand gegen "digitale Handtücher" an Mallorcas Stränden

21.08.2025 An beliebten Stränden auf Mallorca dürfen sich Besucher ohne Online-Reservierung nicht mehr auf freie Liegen setzen. Kritik kommt von Urlaubern und Einheimischen.

Bahnreisen weiterhin meist teurer als Flüge

21.08.2025 In den letzten Jahren wird verstärkt in den Fernverkehr auf der Schiene investiert, jedoch sind die Preise oft noch nicht konkurrenzfähig gegenüber den deutlich günstigeren Flugreisen. Das geht aus einer Analyse der Umweltschutzorganisation Greenpeace hervor, die zeigt, dass Zugreisen innerhalb Europas bis zu 26-mal teurer sein können als Flüge. In Österreich gibt es jedoch einige Fälle, in denen das Zugfahren günstiger ist als das Fliegen. Greenpeace plädiert unter anderem für die Einführung einer Kerosinsteuer.

China: Dashcam zeigt Blitzschlag in Elektroauto

21.08.2025 In Beihai (China) schlug ein Blitz in ein fahrendes Elektroauto ein. Der Fahrer blieb unverletzt, auch das Fahrzeug wurde nicht beschädigt. Eine Dashcam hielt die Szene fest.

14-Jährige nach E-Scooter-Unfall gestorben

21.08.2025 Nach einem E-Scooter-Unfall in Schlierbach im Bezirk Kirchdorf an der Krems, erlag eine der beiden, ein 14-jähriges Mädchen, ihren schweren Verletzungen.

Tödlicher Absturz in Kletterhalle in Niederösterreich

21.08.2025 Ein 75-jähriger Wiener ist am Mittwochabend bei einem Unfall in einer Kletterhalle in Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) ums Leben gekommen. Der Mann dürfte aus vorerst unbekannter Ursache auf den Boden gestürzt sein, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Donnerstag in einer Aussendung mit. Für den Mann aus Wien-Liesing kam jede Hilfe zu spät.

Keine Topstars als Mixed-Champion bei US Open

21.08.2025 Trotz der ungewöhnlichen Star-Besetzung im reformierten Mixed-Wettbewerb der US Open haben sich die Doppelspezialisten Sara Errani und Andrea Vavassori durchgesetzt. Das italienische Tennis-Duo verteidigte in der nur an zwei Tagen ausgetragenen Konkurrenz des Grand-Slam-Turniers in New York seinen Titel erfolgreich. Im Endspiel setzten sich die beiden im Arthur Ashe Stadium gegen die polnische Wimbledonsiegerin Iga Swiatek und Casper Ruud aus Norwegen 6:3,5:7,10:6 durch.

Ausläufer von Hurrikan "Erin" nahe der US-Ostküste

21.08.2025 Die ersten Ausläufer von Hurrikan "Erin" haben sich der Küste des US-Bundesstaates North Carolina genähert. Am Mittwochnachmittag (Ortszeit) befand sich "Erin" nach Angaben des US-Hurrikanzentrums (NHC) knapp 400 Kilometer südöstlich des Bundesstaates und bewegte sich weiter in Richtung Norden. Der Hurrikan erreichte den Angaben zufolge dabei Windgeschwindigkeiten von bis zu 175 Stundenkilometern.

Haftstrafe und Einweisung für "Feuerteufel" in Wien

21.08.2025 Ein "Feuerteufel", der seit vielen Jahren zündelt, bereits drei Mal wegen Brandstiftung verurteilt wurde und zur Behandlung seiner schwerwiegenden und nachhaltigen psychischen Störung bis 2022 im sogenannten Maßnahmenvollzug untergebracht war, ist vom Wiener Landesgericht rechtskräftig zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.

Wo ein Hotel in Lech um 2,7 Millionen Euro verkauft wurde

21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Gute und zufriedenstellende" Apfelernte erwartet

21.08.2025 Apfelbauern in der Steiermark und Niederösterreich erwarten eine gute Ernte, da Extremwetter wie Spätfröste und Hagel weitgehend ausblieben. Genaue Erntemengen in der Steiermark werden Ende August bekanntgegeben.

Regierung klagt Supermärkte wegen "irreführender Rabatte"

21.08.2025 Das Sozialministerium äußert den Verdacht, dass es bei der Kennzeichnung von Rabattpreisen im Lebensmittelhandel an Transparenz mangelt und leitet deshalb über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) rechtliche Schritte gegen Billa, Spar, Hofer und Lidl ein.

Sommerschule notfalls auch für Lehrer verpflichtend

21.08.2025 Ab dem nächsten Jahr wird die Sommerschule für Kinder mit Deutschproblemen verpflichtend. Bisher nutzten 17 Prozent der etwa 49.000 außerordentlichen Schüler das freiwillige Angebot. Laut Bildungsministerium könnte sich die Zahl der Teilnehmer im nächsten Jahr auf über 70.000 fast verdoppeln.

Mathematik einer guten Partie

21.08.2025 Im neuen Drama „Was ist Liebe wert“ sucht Dakota Johnson nach der Antwort auf die Frage, was Liebe wirklich bedeutet.

Architektin erforscht neue Wege der Datenspeicherung

21.08.2025 Marina Otero Verzier sieht Datencenter als "Bibliotheken unseres Wissens", die nicht nur wenigen, sondern der Allgemeinheit zugute kommen sollten - aber ohne die Umwelt zu zerstören. Die spanische Architektin und Forscherin beschäftigt sich seit rund zehn Jahren mit Datencentern, ihrem Energieverbrauch und ihre Auswirkungen auf die Umwelt, "und darum glaube ich, dass man etwas ändern kann", bekräftigt sie im Interview mit der APA.

Sieben Jahre Haft für Brandstiftung in Wien-Ottakring

21.08.2025 Ein "Feuerteufel", der seit vielen Jahren zündelt, bereits drei Mal wegen Brandstiftung verurteilt wurde und zur Behandlung seiner schwerwiegenden und nachhaltigen psychischen Störung bis 2022 im sogenannten Maßnahmenvollzug untergebracht war, ist vom Wiener Landesgericht rechtskräftig zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte in der Nacht auf den 14. Juni 2025 in seiner Wohnung am Lerchenfelder Gürtel an mehreren Stellen Feuer gelegt. Dann verließ er das Haus.

Wo ein Gebäude in Hörbranz um 700.000 Euro verkauft wurde

21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Herzinfarkt, Schlaganfall? Dieser Test kann dein Leben retten

21.08.2025 Ein kleiner Blutwert, große Wirkung: Lp(a) wird kaum gemessen – doch er kann dein Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall verdoppeln. Eine neue Studie zeigt: Eine einfache Messung könnte tausende Leben retten.

Sturm Graz bekam beim 0:5 in Bodø "die Grenzen aufgezeigt"

21.08.2025 Passiert am Dienstag in Klagenfurt kein Fußball-Wunder, wird Sturm Graz in dieser Saison mit der Europa statt der Champions League vorliebnehmen müssen. "Bodø hat uns klar die Grenzen aufgezeigt. Wir haben verdient in dieser Höhe verloren", musste Sturm-Trainer Jürgen Säumel nach dem 0:5-Debakel im Play-off-Hinspiel konstatieren. Überlagerungen, Tempowechsel, Zweikämpfe, Spielwitz, Effizienz - Norwegens Meister führte den österreichischen am Nasenring über den Kunstrasen.

60 Jahre Schülerlotsen in Österreich

21.08.2025 In Österreich sorgen seit über 60 Jahren Schülerlotsen dafür, dass Kinder sicher zur Schule gelangen. Bei einer Pressekonferenz würdigten die AUVA, das Innenministerium und das KFV die Arbeit der etwa 6.000 meist ehrenamtlichen Helfer im Land.