AA

Autoknacker brach Polizeibeamten die Nase

20.08.2025 26-jähriger Mann nach Diebstahl aus mehreren Pkw in Feldkirch festgenommen.

Käsklatsch machte Lust auf Handwerk

20.08.2025 Alberschwender Betriebe präsentierten sich am letzten Abend des Käsesommers 2025.

Von Allende, über Follett bis Pynchon

20.08.2025 Diese Literatur-Highlights erscheinen im Spätsommer und im Herbst.

Proteste gegen PV-Stromgebühr

20.08.2025 Plan des Wirtschaftsministers: Auch Ländle-Energiegemeinschaften zeigen kein Verständnis.

Musk legt Pläne für Gründung eigener Partei auf Eis

20.08.2025 Elon Musk hat seine Pläne für die Gründung einer eigenen politischen Partei in den USA vorerst zurückgestellt. Wie das "Wall Street Journal" unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete, wolle sich der Unternehmer wieder stärker auf seine geschäftlichen Aktivitäten konzentrieren.

Segelflieger-Absturz mit Totem: Kein medizinischer Notfall

20.08.2025 Nach dem Absturz eines Segelflugzeugs am frühen Montagnachmittag im Bereich der Gehrenspitze im Wettersteingebirge bei Leutasch in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land), bei dem ein Pilot aus Deutschland ums Leben gekommen war, haben die Ermittlungen zur genauen Absturzursache auch am Mittwoch angedauert. Indes ergab eine Obduktion, dass jedenfalls zuvor kein medizinischer Notfall eingetreten war, sondern der Absturz an sich bzw. der Aufprall zum Tod des Mannes geführt hatte.

Ein Superman des Barock

20.08.2025 Vivaldis „Il Giustino“ bei den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

Trump erhöht Druck auf Museen

20.08.2025 Die “Woke”-Kultur ist im Visier des US-Präsidenten.

Pensionen könnten um 2,7 Prozent nach oben klettern

20.08.2025 Mit Blick auf die kommende Pensionsanpassung liegt der voraussichtliche gesetzliche Anpassungswert bei 2,66 Prozent.

Zoll-Bilanz 2024: Halbe Tonne Suchtgift und 6,1 Millionen Zigaretten sichergestellt

20.08.2025 Am Mittwoch zog der heimische Zoll Bilanz. 2024 wurden etwa 8,2 Milliarden Euro an Abgaben eingenommen, rund 100 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) bezeichnete dies als wichtigen Beitrag zur Budgetkonsolidierung.

Prozess um versuchte Brandstiftung an Wiener Polizeiautos

20.08.2025 Eine 43-Jährige ist am Mittwoch am Landesgericht wegen versuchter Brandstiftung rechtskräftig zu 20 Monaten bedingt verurteilt worden, weil sie aus Sicht der Staatsanwaltschaft mehrere vor einer Polizeiinspektion in Wien-Mariahilf abgestellte Einsatzfahrzeuge der Exekutive abfackeln wollte. Die Angeklagte hatte am 20. Jänner 2025 im Radkasten über dem linken Hinterrad eines Polizeiautos einen Grillanzünder platziert und diesen angezündet. Dann spazierte sie davon.

Kirche auf Reisen: Umzug in Kiruna schreitet voran

20.08.2025 Die historische Kirche von Kiruna wird versetzt – Grund ist die Gefahr von Erdrutschen durch den Bergbau. Der Transport des 672 Tonnen schweren Gebäudes dauert mehrere Tage.

Kirunas berühmte Holzkirche zieht auf 200 Rädern um

20.08.2025 In Kiruna ist die berühmte Holzkirche der nordschwedischen Bergbaustadt an einen neuen Standort gebracht worden. Der 700 Tonnen schwere Bau wurde auf einem Spezialanhänger verschoben.

Österreichs Zoll nimmt 2024 rund 8,2 Milliarden Euro ein

20.08.2025 Abgaben in der Höhe von rund 8,2 Milliarden Euro hat der österreichische Zoll 2024 eingenommen - und somit rund 0,1 Milliarden mehr als 2023. Das sei "gerade in Zeiten der Budgetkonsolidierung ein wichtiger Beitrag", sagte Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) bei der Präsentation der Bilanz am Mittwoch in Wien. Dafür wurden über 6,6 Millionen Zollabfertigungen und 635.176 Kontrollen durchgeführt. Letztere sind gegenüber 2023 um rund 4,6 Prozent angestiegen.

ÖFB-Legenden geigen in Gaißau auf

20.08.2025 Copa Pele-Team mit Österreichs ehemaligen Fußball-Helden spielen 2026 erstmals in Vorarlberg.

Bei Festnahme in Feldkirch: 26-Jähriger verletzt Polizisten schwer

20.08.2025 Am Dienstagabend kam es in Feldkirch zu einem Polizeieinsatz wegen mutmaßlicher Autoeinbrüche. Dabei wurde ein Beamter schwer verletzt – ein 26-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen.

Fliegeralarm in Odessa: Außenministerin Meinl-Reisinger in Luftschutzkeller

20.08.2025 Bei ihrem Besuch in Odessa musste Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (Neos) mit ihrer Delegation wegen eines Fliegeralarms in einen Luftschutzkeller. Das bestätigte ORF-Reporter Christian Wehrschütz.

Putin und Selenskyj: Was spricht gegen ein rasches Treffen?

21.08.2025 US-Präsident Donald Trump kündigte ein baldiges Treffen zwischen Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj an. Doch aus Moskau kommen Signale, die Zweifel an einem raschen Gipfel wecken.

Brennendes Wohnmobil machte sich in OÖ selbstständig

20.08.2025 Ein brennendes Wohnmobil geriet in Oberkriebach von selbst in Bewegung und kollidierte mit dem Fahrzeug seines Besitzers sowie einem Gartenzaun, bevor die Feuerwehr den Brand vollständig löschen konnte.

Jugendlicher kracht in Wien durch Lichtkuppel

20.08.2025 Ein Jugendlicher ist in der Nacht auf Mittwoch in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus durch eine Lichtkuppel gekracht und 15 Meter abgestürzt. Der Bursche blieb schwer verletzt liegen und musste von Seiltechnik-Spezialeinheiten der Berufsfeuerwehr und der Berufsrettung gerettet werden. Der Jugendliche war zuvor auf das Dach eines mehrstöckigen Gebäudes in der Pillergasse gestiegen und stürzte durch die Lichtkuppel.

NÖ: Reduktion von Notarztstützpunkten fixiert

20.08.2025 In Niederösterreich ist verkündet worden, welche Notarztstützpunkte ab April 2027 wegfallen.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 524.000 Euro verkauft wurde

20.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Referee Kainberger beim Olympia-Eishockeyturnier der Frauen

20.08.2025 Julia Kainberger ist vom Eishockey-Weltverband als eine von zwölf Referees für die Olympischen Winterspiele Milano Cortina 2026 ausgewählt worden. Das gab der ÖEHV am Mittwoch bekannt. Die Salzburgerin wird beim Frauen-Turnier als Spielleiterin im Einsatz sein, 2022 in Peking erfüllte sie die Aufgabe der Linienrichterin. "Das ist ein Kindheitstraum, der in Erfüllung geht", wird Kainberger zitiert. Es sei eine Bestätigung der Arbeit in den vergangenen Jahren.

Eltern-Kind-Pass: Familienministerium bewirbt freiwillige Elternberatung

20.08.2025 Das Familienministerium fördert die Bekanntheit der freiwilligen Elternberatung im Eltern-Kind-Pass mithilfe einer Broschüre. Seit Anfang des Jahres weist eine Einlage im Pass darauf hin, jährlich werden rund 100.000 Exemplare ausgegeben.

Sieben Monate Haft für Drohungen gegen Prozessbesucherinnen

20.08.2025 Ein 30-jähriger Wiener ist am Mittwoch am Landesgericht wegen versuchter Nötigung nicht rechtskräftig zu sieben Monaten unbedingter Haft verurteilt worden, weil er am 18. Juni 2025 als Angeklagter in einer Verhandlungspause junge Besucherinnen seines Prozesses eingeschüchtert hatte. Er werde sie "umbringen" bzw. "ficken", sollten sie zur Urteilsverkündung in den Saal gehen, meinte der Mann zu einer Gruppe von minderjährigen Mädchen.

Jazz, der sich in luftige Höhen flüchtet

20.08.2025 Im Rahmen der Montafoner Resonanzen hörte man auf der Lindauer Hütte hochkarätige Töne.

Ukraine - Teilnahme an EU-Mission? Österreicher nicht einer Meinung

20.08.2025 Die rot-weiß-rote Bevölkerung steht im Hinblick auf einen möglichen Bundesheer-Einsatz in der Ukraine nicht auf einem gemeinsamen Standpunkt.

Leserbrief: Verpuffte Energie

20.08.2025 Wenn man die Beschlussfassung europäischer Spitzenpolitiker anlässlich ihres Gipfeltreffens im “Weißen Haus” genauer ansieht, dann ist man zunächst versucht, in ein homerisches Gelächter auszubrechen über so viel Naivität politischer Führungsleute am Kontinent Europa, wenn die Sache selbst nicht von größter Bitterkeit getragen wäre. Diese Leute schaffen ein Junktim, wonach die Führungsnationen der EU Sicherheitsgarantien mit

Ganz Dornbirn feiert beim Stadtfest Urbikuss

20.08.2025 Am Freitag, den 29. August 2025 wird in der Dornbirner Innenstadt wieder das Stadtfest Urbikuss gefeiert. Der ungewöhnliche Name lässt sich vom lateinischen Wort „urbicus“ ableiten und bedeutet „zur Stadt gehörig.“ Deshalb laden die städtischen Einrichtungen an diesem Tag kostenfrei in ihre Häuser und bieten ein abwechslungsreiches Programm. Der Stadtbus Dornbirn bringt die Gäste zudem gratis in die Innenstadt, wo die Besucherinnen und Besucher einiges erwartet.

Leserbrief: Stadt Dornbirn – Gartenstadt ade

20.08.2025 Die Raumplanung in Dornbirn sieht vor, jeden Flecken Grün, der als Baufläche gewidmet ist, schonungslos möglichst dicht zu bebauen. Dazu werden auch derzeit als Verkehrsfläche gewidmete Zufahrtsstraßen zu den bestehenden Liegenschaften in Baufläche umgewidmet. So wird die Baunutzung wundersam erhöht, unlängst geschehen im Villenviertel Dornbirner Oberdorf. Darauf haben die Anrainer in ihrer Stellungnahme zu diesem

“Bärger” ehren ihren Schutzpatron

20.08.2025 Auf die kürzliche Orgelführung folgt am Bartholomäberg das Patrozinium Bartholomäus.

Gefängnisstrafe für junge Zuhälterin

20.08.2025 Unbescholtene Rumänin ließ Landsfrauen als Prostituierte nach Österreich kommen und nutzte sie finanziell aus.

Saisonstart der Akademie Vorarlberg mit neuem Trainer

20.08.2025 Petr Hlinka gibt bei den Unter-18-Jährigen im Heimspiel gegen Burgenland sein Debüt.

13. Auflage des NW-Turniers in Andelsbuch

20.08.2025 Vor dem Saisonstart gibt es das traditionelle Vorbereitungsturnier im Bregenzerwald.

Warum Vorarlbergs Gemeinden bei der Verschuldung Spitzenreiter sind

20.08.2025 Vorarlbergs Gemeinden sind pro Kopf höher verschuldet als jene der anderen Bundesländer. Eine Gemeinde ist sogar Österreichs Spitzenreiter. Das Land Vorarlberg hingegen ist geringer verschuldet als andere Bundesländer. Eine Spurensuche.

Vorarlberger Gemeinde mit höchster Pro-Kopf-Verschuldung Österreichs: Eine Erklärung

21.08.2025 Die Rechnung ist einfach: Je kleiner ein Ort, desto höher die Verschuldung pro Einwohner. Doch dies ist nicht das gesamte Bild.

Rumänische Zuhälterin verurteilt

20.08.2025 18 Monate Gefängnis für zweifache, 25-jährige Mutter.

Liebesdreieck mit Pedro Pascal

20.08.2025 Rom-Com: “Was ist Liebe wert?: Materialists”.

„Die Musik wird mich, solange ich lebe, begleiten“

20.08.2025 Seit seiner Jugend lebt Rudolf Burtscher für die Musik. Mit seinem neuen Song „Stop to kill“ setzt er ein Zeichen.

Führerschein-Causa: VN-Enthüllungen schlagen Wellen bis nach Wien

20.08.2025 Die VN-Enthüllungen zu Fahrprüfungen in Vorarlberg beschäftigen längst nicht mehr nur das Land und sorgen schon bundesweit für Schlagzeilen.

Skurille Fahrzeuge auf Fraxerns Straßen

20.08.2025 Vielseitiges Programm mit Volksfestcharakter beim Oldtimer Traktortreffen.

Bewaffneter Raubüberfall auf Postfiliale in Vorarlberg

20.08.2025 Ein unbekannter Mann hat am Dienstag mit einer Faustfeuerwaffe in der Hand die Postfiliale in Götzis (Bez. Feldkirch) überfallen. Er entkam mit einem Geldbetrag in noch nicht bekannter Höhe, informierte die Polizei am Mittwoch. Zum Zeitpunkt des Überfalls hielten sich vier Kunden und drei Angestellte in der Filiale auf, verletzt wurde niemand. Eine groß angelegte Fahndung nach dem Täter blieb erfolglos.

Gefahr für Igel, Spitzmaus und Co: Die Schattenseite von Mährobotern

20.08.2025 Tierschützer fordern eine gesetzliche Einschränkung für die Gartenhelfer. Eine solche besteht in Vorarlberg nicht.

Raubüberfall auf Postfiliale in Götzis

20.08.2025 In Götzis ist am Dienstagnachmittag die Postfiliale überfallen worden. Ein unbekannter Täter bedrohte eine Angestellte mit einer Waffe und erbeutete Bargeld.

Wiener Linien bilanzieren nach Ende der "Auto-Wette" positiv

20.08.2025 Drei Monate ohne eigenes Auto: Die Wiener Linien und der Bezirk Währing haben die im Jänner gestartete "Auto-Wette" mit 44 Testpersonen aus 37 Haushalten beendet. Bei dem Selbstversuch verzichteten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Mai bis inklusive Juli auf den Privat-Pkw, dafür gab es ein monatliches Mobilitätsbudget je Haushalt von bis zu 500 Euro. Zwei Drittel der Befragten gaben danach an, den eigenen Wagen nicht mehr zu brauchen, so die Wiener Linien am Dienstag.

466 Millionen Euro Auftragseingänge für Wolfurter Unternehmen

20.08.2025 Trotz hoher Unsicherheiten und anhaltendem Kostendruck präsentiert das Bau- und Dienstleistungsunternehmen aus Vorarlberg im Geschäftsjahr 2024/25 ein stabiles Gesamtergebnis.

Inflation in Österreich im Juli bei 3,6 Prozent

20.08.2025 Die Inflation in Österreich ist im Vormonat bei 3,6 Prozent gelegen.

RH will Ärztekammern entmachten: Das sagt die ÖÄK

20.08.2025 Die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) reagiert auf den Rohbericht des Rechnungshofs – und will in einer Pressekonferenz Stellung beziehen.

Haflingerfohlen verletzte Bub in Oberösterreich

20.08.2025 Nach einem Vorfall mit einem Haflingerfohlen in Oberösterreich ist ein Fünfjähriger ins Spital gebracht worden.

Verkehrsunfall in NÖ: 81-Jähriger tot

20.08.2025 In Niederösterreich ist am Dienstag ein 81-Jähriger bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt worden.

Großfeuer in Vorarlberg hielt Feuerwehrleute in Atem

20.08.2025 Ein Brand eines Terrassenanbaus hat am Dienstagnachmittag in Lauterach (Bez. Bregenz) auf zwei angrenzende Gebäude übergegriffen. Als die Feuerwehrleute am Einsatzort eintrafen, standen bereits zwei Dachstühle in Flammen. 110 Einsatzkräfte bekämpften das Großfeuer über mehrere Stunden hinweg. Laut Polizei stand die Brandursache vorerst nicht fest, Brandstiftung wurde aber "eher ausgeschlossen". Zwei Anrainer wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.

Eurovision Song Contest 2026 steigt in Wien

20.08.2025 Der Austragungsort des Eurovision Song Contests 2026 steht fest. Wie bereits vor zehn Jahren steigt der Musikwettbewerb in Wien.

Misolic fehlt im US-Open-Hauptbewerb

20.08.2025 Filip Misolic ist bei den Tennis-US-Open nur Zuschauer. Der Weltranglisten-95. hatte nur für den Hauptbewerb des letzten Grand-Slam-Turniers 2025 genannt, schaffte aber nicht wie erhofft als Nachrücker über die Warteliste den Sprung in die 1. Runde.

Eurovision Song Contest steigt in Wien

20.08.2025 Das Duell zwischen Millionenmetropole und Alpenidylle ist entschieden: Wien wird Austragungsort des 70. Eurovision Song Contests, den der ORF 2026 nach dem heurigen Triumph von JJ beim Musikbewerb in Basel ausrichtet.

Wo ein Einfamilienhaus in Hohenweiler um 600.000 Euro verkauft wurde

20.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Resistente Keime beim Hund auch ohne viel Kontakt mit Mensch

20.08.2025 Antibiotika-Resistenzen können durch engen Mensch-Tier-Kontakt übertragen werden. Doch selbst ohne große Nähe droht dieser Transfer, zeigen Forscher der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Sie haben Hunde in Ruanda, wo die Tiere primär im Freien als Wachhunde gehalten werden, auf potenziell pathogene und antibiotika-resistente Keime untersucht. Zwei Drittel von isolierten Staphylococcus aureus-Stämmen wiesen dabei Resistenzen auf, das Gros war menschlichen Ursprungs.

Kolumne: Das Talent (4)

20.08.2025 Rebecca trug das T-Shirt mit dem Wolfsmotiv. Lino wollte wissen, wo es das zu kaufen gibt. Das könnte er seinem Bruder Luis schenken, der in der Reha-Klinik war. Rebecca dachte, ich werde es waschen und es ihm schenken. Schenken muss weh tun, sagte sie sich. Das hatte ihr die Mutter beigebracht. Rebecca wusste nicht, ob

Babler verlangt Friedensgespräche mit Ukraine am Tisch

20.08.2025 SPÖ-Chef Andreas Babler fordert, dass Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg nur mit Beteiligung der Ukraine geführt werden. Zudem lehnt er neue Gasgeschäfte mit Russland ab und mahnt Menschenrechte im Nahost-Konflikt ein.

Wo ein Gebäude in Hohenems um 450.000 Euro verkauft wurde

20.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Pendler, Einkommen, Jobs: So ist der Arbeitsmarkt in den Vorarlberger Gemeinden

22.08.2025 Ein interaktives Dashboard macht die Arbeitsmarktdaten erstmals für alle 96 Vorarlberger Gemeinden auf einen Blick sichtbar.