AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC

  • flavour of buddha

    6.05.2009 Lustenau. Am 08. Mai ist es wieder so weit: Die Buddha-Lounge im Club SENDER mit sinnlichem Lounge-Ambiente und asiatischen Gaumenfreuden aus der MO Catering-Kreativküche.

    Jahresbericht Vorarlberger Kinderdorf

    6.05.2009 Bregenz/Vorarlberg. Über 1000 Kinder, Jugendliche und deren Familien werden vom Vorarlberger Kinderdorf begleitet. Der aktuelle Jahresbericht unterstreicht die Notwendigkeit vielfältiger Bemühungen für Kinder, die am Rand stehen.

    Am 6. Mai ist Anti-Diät Tag

    6.05.2009 Vorarlberg/Bregenz.Schlank ist schön, gesund und attraktiv, so lautet nach wie vor das gängige Schönheitsideal, das viele nur mit großen Anstrengungen erreichen. Das Ergebnis ist Verunsicherung im Dschungel der Diäten.

    Sonntags um 5 beim Inder

    6.05.2009 Dornbirn. Egon Moser liest aus eigenen Werken am Sonntag, 10. Mai 2009 um 17 Uhr im Restaurant Haslach in Dornbirn.

    Gegenwärtig Felder. Literatur im Wirtshaus und andernorts

    6.05.2009 Au. Nach dem gelungenen Start der Reihe „Gegenwärtig Felder" mit Felix Mitterer in Schoppernau liest Norbert Mayer am kommenden Freitag, 8. Mai um 20 Uhr im Gasthaus Adler in Au Werke von Felder und Eigenes. Dr. Jürgen Thaler führt im Anschluss an die Lesung ein Gespräch mit dem Autor.

    Tag der Blasmusik MV Egg am 17. Mai

    5.05.2009 Egg. Am vergangenen Donnerstag bestritt der Musikverein Egg das Frühjahrskonzert im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg. Gemäß dem Motto „Von Stadt und Land" führte die musikalische Reise von der einstigen Ölmetropole Tulsa an die amerikanische Ostküste, nach Paris und Griechenland und zuletzt in die Karibik. Moderiert wurde das Konzert von Ariel Lang.

    Gemeinsam mehr zusammenbringen

    5.05.2009 Bregenz. Von 7. - 13. Mai (täglich von 10 bis 18 Uhr) macht die Informationstour der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit "Gemeinsam mehr zusammenbringen" am Leutbühel in Bregenz Station.

    Kindgerechte Lebensräume

    5.05.2009 Rankweil. Mit dem Beschluss des Vorarlberger Landtags tritt in Vorarlberg ein neues Gesetz über öffentliche Kinderspielplätze und naturnahe Freiräume in Kraft. Ziel dieses Gesetzes ist es, zu einer kinderfreundlichen Gesellschaft beizutragen und den Kindern verstärkt die Möglichkeit zu bieten, durch spielerische Aktivitäten ihre körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten zu erproben und zu entwickeln.

    Blasmusikbezirk Feldkirch: Jungbläserseminar 2009

    5.05.2009 Bezirk Feldkirch. In der Woche vor Ostern stand Tschagguns ganz im Zeichen der Musik. 74 Jungmusikanten aus dem ganzen Blasmusikbezirk Feldkirch ließen sich das alljährliche Jungbläserseminar im Schulsportzentrum nicht entgehen, und verbrachten vier tolle Tage mit viel Musik, abwechslungsreichen Abenden und einem tollen Programm im Montafon.

    Bericht über die JHV des Pensionistenverbandes, Ortsgruppe Nüziders

    5.05.2009 Nüziders. Bericht über die JHV vom 21.04.2009 im Nüziger Sonnenbergsaal.

    Neue Drehleiter für die Feuerwehr Bregenz-Stadt

    5.05.2009 Bregenz. Über 15.000 Stunden standen die 76 Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Bregenz-Stadt 2008 im Dienst der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

    Außerordentlicher Beitrag für Stadtmarketing beschlossen

    5.05.2009 Bregenz. Das sensationelle Jahr 2008 mit den James-Bond-Dreharbeiten und der ZDF-Arena im Rahmen der Fußball-EM erfordert für die Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH ein Nachtragsbudget.

    Spiel, Spaß und Bewegung beim Unified Sporttag

    5.05.2009 Götzis. Am 7. Mai werden SportlerInnen mit und ohne Behinderungen im Götzner Mösle-Stadion ihre Kräfte messen. Der Unified Sporttag der Lebenshilfe Vorarlberg, der gemeinsam mit dem Sportverein Special Friends veranstaltet wird, bietet eine große Auswahl an Bewerben für die TeilnehmerInnen. Neben Leichtathletikbewerben werden auch Fußball- und Softball-Spiele veranstaltet.

    Begegnung mit der Lepraärztin Sr. Dr. Ruth Pfau

    5.05.2009 Bregenz. Mutter der Leprakranken wird sie genannt: Seit über 40 Jahren kümmert sich die deutsche Ärztin und Ordensschwester Dr. Ruth Pfau in Pakistan um Kranke und Ausgestoßene.

    13. Dornbirner Sparkasse Stadtlauf

    5.05.2009 Dornbirn. Am Freitag, den 15. Mai 2009, geht der Dornbirner Sparkasse Stadtlauf bereits zum 13. Mal über die Bühne.

    Spielkiste Schlins: Projekte des Eltern-Kind-Zentrums werden gut angenommen

    5.05.2009 Schlins. Die Spielkiste Schlins hat das Eltern-Kind-Zentrum übernommen und bietet drei neue Projekte an.

    WAMCO-Aufführungen

    5.05.2009 Götzis. Der kleine Horrorladen - Ein „Grusical" der WestAustrianMusicalCompany - am 8., 9. und 10. Mai 2009 , jeweils 20 Uhr auf der Kulturbühne AMBACH in Götzis.

    Wamco: Osterworkshop Hittisau

    5.05.2009 Hittisau. 2009 steht bei der WestAustrianMusicalCompany (WAMCO) ganz im Zeichen des lustvollen Schauderns: Der Kleine Horrorladen von Frank Oz ist das heurige WAMCO Projekt.

    WAMCO zu Gast bei Rosen Waibel

    5.05.2009 Mäder. WAMCO zu Gast bei Rosen Waibel, einem Hauptsponsor für die heurige Produktion "der kleine Horrorladen", an den Tagen der offenen Gärtnereien.

    7. Mai - Musikkarussell zu Gast im Dorfpark

    5.05.2009 Götzis. Am 7. Mai macht die bekannte Show MUSIKKARUSSELL im Hotel Dorfpark in Götzis wieder Halt.

    Zweite Verlängerung bringt ersten Sieg für Braves

    5.05.2009 Feldkirch. Die Baseball Landesligamannschaft der Cardinals, die Feldkirch Braves, zeigte vergangenen Samstag zwei starke Spiele gegen die Lochau Mariners und die Dornbirn Redskins.

    Bregenzer Schachwerkstatt bei Staatsmeisterschaften weit vorn

    5.05.2009 Bregenz/Tschagguns. Die Schach-Staatsmeisterschaften U 8 und U 10 fanden heuer vom 1. bis zum 3. Mai in Tschagguns/Montafon statt.

    Heimspiel der Future League Mannschaft des BayWa Lamag FC Thüringen

    4.05.2009 Thüringen. Das nächste Heimspiel der Future League Mannschaft des BayWa Lamag FC Thüringen findet am kommenden Samstag, 10. Mai um 17.00 Uhr gegen den FC Nenzing statt.

    Maiblasen 2009

    4.05.2009 Hohenweiler. Das Marschbuch ohne Wiederholung durchspielen und ausschwärmen hieß es auch dieses Jahr wieder beim Maiblasen des Musikvereins.

    Frühjahrskonzert des Musikvereins Hohenweiler

    4.05.2009 Hohenweiler. Beim diesjährigen Frühjahrskonzert des Musikvereins Hohenweiler am Ostermontag und dem darauf folgenden Sonntag wurde wieder schönste Konzertliteratur zum Besten gebracht. Der Großteil der Konzertnoten stammte hierbei aus dem Archiv und wurde vom Musikverein Hohenweiler über die letzten Jahrzehnte bereits aufgeführt.

    Spielbericht

    4.05.2009 Kennelbach/Bezau: FC Kennelbach - VfB Bezau 2:1 (0:1)

    Spielbericht

    4.05.2009 Tisis/Sulzberg. SC Tisis - ADEG Wörndle FC Sulzberg 0:3 HZ 0:2, Torschützen FCS: 2 x Phillipp Huber,Jürgen Giselbrecht.

    Spielbericht

    4.05.2009

    Spielbericht

    4.05.2009 Lauterach/Bizau. Schertler-Alge FC Lauterach : Kaufmann Bausysteme FC Bizau - 2:1 (0:0)

    Spielbericht

    4.05.2009 Au/Koblach. Spiel: FC Raiffeisen Au - FC Koblach 1b, Ergebnis: 1:1 (0:0), Schiedsrichter: Thomas Fuchs, Spielort: Achstadion Au, Torschützen: 63. Franko Rietzler bzw. 75. Arnold Gumilar, Ausschlüsse: 78. Bernhard Moosbrugger (Beleidigung).

    Vortrag und Buchpräsentation zur Bregenzerwälder Geschichte

    4.05.2009 Egg. Mathias Moosbrugger aus Au wird seinen Vortrag vom Herbst 2008 zur Entwicklung der politischen Geschichte der Gerichtsgemeinde im Hinteren Bregenzerwald durch einen Vortrag zur pfarrlichen Organisation im Hinteren Bregenzerwald ergänzen, der auf einem weiteren Teil seiner Dissertation basiert.

    stemmeisen & zündschnur - die Tour geht zu Ende

    31.08.2011 Die insgesamt 31 Termine umfassende Konzertserie DIA SIBT biegt in die Zielgerade. An zwei Wochenenden folgen nun jeweils drei Konzerte und somit auch die letzte Möglichkleit, DIE Wälder Mundartband nochmals live zu sehen. Dann gönnen sich Stemmeisen & Zündschnur eine Verschnaufpause und beenden bis auf weiteres ihre Tourneetätigkeit.

    Wir trauen uns mit Recht

    3.05.2009 Lauterach. Verliebt, verlobt, verheiratet ... Wie kann unsere Beziehung gelingen? Welche Rechte und welche Pflichten haben wir in einer Ehe oder Lebensgemeinschaft?

    Diavortrag am 8. Mai in Bludenz

    3.05.2009 Bludenz. Seit der Dalaaser Richard Burtscher bei seinem Einsatz im Südsudan geholfen hat eine Imkerschule aufzubauen, will er mehr. Nämlich das Elend und die Not, die dort herrscht ein wenig zu lindern.

    Ehrenamt im Pflegeheim Hittisau

    3.05.2009 Hittisau. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfern, Hospizbegleiterinnen, Mitgliedern der Gemeinde und des Pflegeheimbeirats und den Mitarbeitern fand im Pflegeheim Hittisau am 27. April ein ganz besonderer Abend statt.

    Ortsfeuerwehr Rankweil feiert ihr 140-jähriges Bestehen

    3.05.2009 Rankweil. Gegründet im Jahre 1869 feiert die Feuerwehr Rankweil ihr 140-jähriges Bestehen im Rahmen eines dreitägigen Festaktes vom 15. - 17. Mai 2009.

    Sonderfahrten des Wälderbähnles

    3.05.2009 Bezau. Das Wälderbähnle startet mit Sonderzugsangeboten in den Frühling.

    Bluesnight im Hotel Sonne

    3.05.2009 Mellau. Am Samstag,  9. Mai 09 um 20 Uhr findet im  Hotel Sonne eine Bluesnight mit Christian Dozzler & Blue Monday Blues Band statt. Es ist dies eine Veranstaltung von Kultur Domizil.

    Vortrag: "Ist der Kapitalismus am Ende?"

    28.04.2009 Feldkirch. Das Wirtschaftsarchiv Vorarlberg lädt am Montag, 4. Mai 2009 um 20:00 Uhr im Gasthof Schützenhaus in Feldkirch zum Vortrag von DDr. Arno Fitz. Der Eintritt ist frei.

    Die Bands des 2. Montafoner COUNTRY & LINEDANCE FESTIVAL

    28.04.2009 Schruns-Tschagguns. Namhafte Bands aus dem deutschsprachigen Raum sorgen von 22. bis 24. Mai 2009 mit ihren unverkennbaren Country-Rhythmen für „Wild West"-Feeling im Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns.

    Feierliche Eröffnung der neu gestalteten Spiersbachmündung

    28.04.2009 Feldkirch. Am 9. Mai 2009 findet ab 14Uhr am Illspitz auf Feldkircher Gemeindegebiet die Eröffnungsfeier zur neu gestalteten Spiersbachmündung statt. Die Feier soll der grenzüberschreitenden Begegnung dienen. Zur Feier eingeladen ist somit die ganze Bevölkerung aus dem Dreiländereck.

    Eine Sonnenuhr für Rheticus

    28.04.2009 Feldkirch. Für das Jahr 2009 wird der Kulturpreis der Stadt Feldkirch im Bereich Bildende Kunst ausgeschrieben.

    Ein Jahr Mobilpunkt Feldkirch/Oberes Rheintal

    28.04.2009 Feldkirch. Am Samstag, 9. Mai 2009, wird von 9 bis 13 Uhr „Geburtstag" gefeiert!

    Spielbericht FC Bizau

    28.04.2009 Bizau. Schon lange gab es kein 0:0 mehr im Bergstadion, aber am Sonntag war es wieder einmal so weit, der FC Bizau und Viktoria Bregenz teilten sich die Punkte im Bergstadion.

    Feldkircher Arztgespräch zum Thema Krebs-Medikamente

    28.04.2009 Feldkirch. Oberarzt Dr. Alois Lang, Facharzt für Onkologie sowie Allgemein- und Thoraxchirurgie am LKH Feldkirch und Vorstandsmitglied der Österreichischen Krebshilfe Vorarlberg, gibt beim 99. Feldkircher Arztgespräch am Mittwoch, 6. Mai 2009, Auskunft über moderne medikamentöse Therapie bei Krebs.

    Gesundheit im Gespräch

    28.04.2009 Bludenz. Sehr gut besucht ist die neue Vortragsreihe „Gesundheit im Gespräch". Mit Dr. Andrea Keckeis und dem Lauftrainer Günther Ernst wurden in den ersten zwei Vorträgen das Thema Atemnot und Gesundes Laufen behandelt.

    Senioren Aktiv Tage im Endspurt

    28.04.2009 Bludenz. Sehr gut besucht sind die Senioren-Aktiv-Tage. Nordic Walking, Aquagymnastik, Gesundheitslaufen, Qi Gong, Wanderungen und Gesundheitsvorträge stehen auf dem Programm. Der Seniorenbeirat der Stadt Bludenz hat diese Veranstaltung organisiert. Unterstützt wird er durch die Stadt Bludenz und den Sportservice des Landes Vorarlberg.

    Tanzufer Zeitgenössischer Tanz

    28.04.2009 Rankweil/Feldkirch. Seminarprogramm April - Juni 2009 des Tanzufers Zeitgenössischer Tanz mit Ursula Sabatin (Tänzerin / Choreografin/ Tanzpädagogin).

    Sonntags um 5 beim Inder

    27.04.2009 Dornbirn. Jeden Sonntag finden im gläsernen Gandhi Garten des Indischen Restaurants Haslach kleine Kulturveranstaltungen statt. Eine Stunde Lesung, Vortrag oder Musik zum Fünfuhr-Tee.

    Kreativ Projekt „Sanatorium Mehrerau“ eröffnet

    27.04.2009 Bregenz. „Das kreative Potential der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bregenz-Blumenstraße und deren engagierter Lehrerinnen, das bei diesem Projekt zum Ausdruck gekommen ist, hebt sich wohltuend von den Misstönen ab, die derzeit im Bereich der österreichischen Bildungspolitik zurecht für Unmut sorgen“, erklärte Landesstatthalter Mag. Markus Wallner bei der Eröffnung der Ausstellung des „Kreativ-Projekts Sanatorium Mehrerau“ am 24. April 2009 in der Aula des Gymnasiums Bregenz-Blumenstraße. Bilderserie

    Tag der offenen Tür der Rankweiler Handwerksbetriebe

    27.04.2009 Rankweil. Rankweils Handwerker öffnen ihre Pforten. Neun Handwerksbetriebe schließen sich zusammen und zeigen, was in ihnen steckt.

    Erfolgreiches Vinobile-Wochenende

    27.04.2009 Die größte Weinmesse Westösterreichs - die Vinobile - war auch 2009 wieder ein Pflichttermin für alle Weinfreunde und -liebhaber. Über 3.500 Besucher kamen trotz frühlingshaftem Wetter ins Montforthaus um aus über 1.000 verschiedenen Weinen ihren Favoriten zu finden.

    Umbauarbeiten an der Hauptschule Götzis gehen ins Finale

    27.04.2009 Götzis. Im Juli soll die generalsanierte Haupt- und Musikhauptschule Götzis offiziell eröffnet werden. Derzeit werden die letzten Klassenzimmer umgebaut, Räume möbliert und die Außenanlage gestaltet. Nach ungefähr einem Jahr Bauzeit und der Investition von 8,2 Millionen Euro erhält die Marktgemeinde Götzis eine der modernsten Schulen Vorarlbergs.

    Sommeröffnungszeiten im stadtbad

    27.04.2009 Dornbirn. Mit dem Sommer beginnt natürlich auch der Badespaß im Freien. Daher ist das Waldbad Enz ab Freitag, den 1. Mai bei entsprechender Witterung täglich geöffnet. Das Freibad ist bequem mit dem Stadtbus erreichbar und täglich von 8.30 bis 19.45 Uhr geöffnet.