Ortsfeuerwehr Rankweil feiert ihr 140-jähriges Bestehen
Mit einem abwechslungsreichen Programm beim Fest, blickt die Ortsfeuerwehr Rankweil auf 140 Jahre zurück, die nicht immer leicht waren. Zu Beginn stand eine einfache Feuerspritze mit 10 Mann die am 2. April 1869 den freiwilligen Feuerwehrverein Rankweil gründeten.
Technischer Fortschritt macht immer neue, verbesserte und vor allem sicherere Ausrüstung und Einsatzmaßnahmen möglich. Die Feuerwehr ist eine unentbehrliche Organisation dar, deren Aufgaben im Laufe der Zeit immer umfangreicher und vielfältiger wurde, und mit der engen Zusammenarbeit anderer Sicherheitseinrichtungen, ein schnell- und gut funktionierendes Einsatzkräftenetz bildet. Heute umfasst die Feuerwehr Rankweil 83 aktive, 21 passive Mitglieder bzw. Ehrenmitglieder und 17 Jugendfeuerwehrmitglieder und zählt zu den bestausgebildeten und -ausgerüsteten Wehren.
Die Geschichte der Feuerwehr Rankweil:
Bereits am 2. April 1869 wurde der Freiwillige Feuerwehrverein Rankweil” als fünfte Wehr des Landes von 10 beherzten Bürgern der Gemeinde gegründet. Bis zum ersten Weltkrieg betrug der aktive Mannschaftsstand stets etwa 40 Mann. Im Jahre 1919 versahen nur mehr 17 Mann den Feuerwehrdienst. In der Zwischenkriegszeit wurde die Ausrüstung der Wehr mit einer fahrbaren mechanischen Leiter und einer Tragkraftspritze erweitert.
Im Jahre 1942 konnten die Rankweiler ein komplettes Feuerwehrfahrzeug (LF 8) der Marke Mercedes-Benz erwerben. Dadurch wurde zwar die Schlagkraft der Wehr entscheidend verbessert, aber der Einzug der Mitglieder zur Wehrmacht verringerte den Mannschaftsstand derart, dass ab 1944 eine Frauenfeuerwehr, bestehend aus 22 jungen Frauen im Alter von 18 bis 23 Jahren, eingesetzt wurde um die erforderliche Einsatzbereitschaft zu gewährleisten.
Die in den Nachkriegs-Jahrzehnten einsetzenden Technisierungen und Modernisierungen im Bereiche des Feuerwehrwesens konnten Dank der großen Unterstützung der Gemeinde und der Rankweiler Bevölkerung im vollen Umfang genutzt werden, sodass die Feuerwehr Rankweil heute eine jener Wehren ist, deren Ausbildungs- und Ausrüstungsstand auf höchstem Niveau steht. Dies beweisen auch die internationalen Einsätze der SARUV (Search and Rescue Unit Vorarlberg für Hilfseinsätze in Erdbebengebieten) – die u.a. aus Mitgliedern der Rankweiler Feuerwehr besteht und weit über die Landesgrenzen hinaus ein hohes Ansehen genießt.
Programm:
Freitag, 15. Mai ab 20.00 Uhr:
Großes Feuerwehrfest. Stimmung und Live-Action mit “The Monroes” und
The Souljackers” Eintritt 10,-
Samstag, 16. Mai ab 19.30 Uhr:
Buchpräsentation “140 Jahre Ortsfeuerwehr Rankweil” – Ein neuer Band in der Reihe Rankweil. Ein Streifzug durch die Geschichte der Rankweiler Feuerwehr in Form einer Multimediashow mit Hans Sturn, Martin Salzmann und Mag. Harald Keckeis.
Anschließend Buchübergabe an die Feuerwehr durch Bürgermeister Ing. Martin Summer. Danach Unterhaltung mit der Val Reno Jazzband
Sonntag, 17. Mai ab 09.00 Uhr:
Festgottesdienst in der Basilika Rankweil mit Fahrzeugweihe TLF 1500 Tunnel
Anschließend Frühschoppen mit der Bürgermusik Rankweil.
Nachmittags großer Festumzug mit anschließender Festunterhaltung mit Blasmusikkapellen aus der Region
Samstag und Sonntag jeweils freier Eintritt!
Das Festgelände beim Feuerwehrhaus befindet sich im Zentrum Rankweils in der Nähe des Bahnhofs. Kommen Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad, auch die Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Details zum Programm unter www.rankweil.at/feuerwehr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.