Diese interaktive und multimediale Ausstellung gibt guten Einblick über die Projekte und Arbeitsfelder der OEZA in der ganzen Welt. Begleitet wird die Schau von einem umfangreichen und schulstufenspezifischen Programm für Schulen: einerseits werden Führungen durch die Ausstellung mit bestimmten Schwerpunkten von einem engagierten Vermittlungsteam (Studierende der internationalen Entwicklung / Uni Wien) angeboten. Andererseits gibt es ein kostenloses Workshopprogramm, das von Schulen gebucht werden kann.
Anmeldung Schulprogramm (Führungen & Workshops): PlanSinn: Kirsten Förster, E-Mail: oeza@plansinn.at, Tel.: 01/585 33 90-23
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.