AA
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC

  • Einschulung der neuen Schülerlotsen

    18.09.2009 Mit dem Schulbeginn rückt die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr wieder verstärkt in den Mittelpunkt.

    Walserensemble eröffnet

    18.09.2009 Alte/neue Dorfmitte soll künftig wieder zum Ort der Begegnung werden.

    Musiklager der Teenyband Harmoniemusik Tisis-Tosters

    18.09.2009 Am Montag, 31. August haben sich 20 Teenies der Harmoniemusik Tisis-Tosters mit ihren Begleitpersonen auf den Weg nach Schwarzenberg gemacht, um dort erstmals im Haus „Engel" ihr fünftägiges Musiklager zu verbringen.

    Landeskonservatorium: Studienbereiche neu definiert

    18.09.2009 Mit der strategischen Neupositionierung des Vorarlberger Landeskonservatoriums wurden Studienbereiche neu definiert. Nach einer Ausschreibung und entsprechenden Hearings erfolgen mit Beginn des Studienjahres 2009/2010 folgende Berufungen:

    Hilfe in der Kindererziehung

    18.09.2009 Präventives Elterntraining soll eine liebevolle Erziehung gewährleisten.

    Wegausbau zum "Seewaldsee"

    18.09.2009 Fontanella (amp) Wer mit dem „Seewald-Express“ unterwegs zum Badesee und zurück war, kennt die „Schlaglöcher“ auf dem Güterweg zwischen der Säge in Fontanella und dem Seewaldsee.

    Zwei neue Lehrlinge bei GIKO Verpackungen

    18.09.2009 Aus- und Weiterbildung und somit die bestmögliche Lehrlingsbetreuung werden beim Verpackungs-Allrounder GIKO groß geschrieben. So starteten Anfang September zwei junge Auszubildende in den Bereichen Drucktechnik und Verpackungstechnik. Zur Zeit lernen beim Weiler Unternehmen neun Lehrlinge in vier Arbeitsbereichen.

    Feierstunde: Junges Wohnen in Mariex

    18.09.2009 Schlüsselübergaben wollen gefeiert werden. Vor allem dann, wenn es sich um ein von der Pfarre Frastanz, Gemeinde Nenzing und der Vogewosi verwirklichtes Wohnbauprojekt wie jenes in Mariex in Nenzing bei Bürgermeister Florian Kasseroler handelt.

    Guter Start für den Vorarlberger Judonachwuchs

    18.09.2009 Bereits mit Schulanfang waren die ersten Vorarlberger Judokas wieder auf der Matte, fand doch in Weinfelden das traditionelle Herbstturnier statt. Besonders für Bregenz, Dornbirn und Feldkirch gab es Top-Ergebnisse im international besetzten Feld.

    "Caos calmo - Stilles Chaos" am Theater am Saumarkt

    18.09.2009 Regie: Antonello Grimaldi; Buch: Nanni Moretti Darsteller: Nanni Moretti, Valeria Golino, Isabella Ferrari, Blu Yoshimi u. a. „Der große Nanni Moretti spielt einen Manager, der seine Frau verliert und beschließt, sein Leben zu ändern. Wunderbar, wie er Tag für Tag im Park auf einer Bank sitzt.“ (Falter)

    Pflegeheimfirma in Konkurs

    18.09.2009 Weiterbetrieb der Einrichtung in Vandans durch Gemeinde als Neubesitzer gesichert.

    „Kreativität und Innovation“ - Tag des Denkmals, Sonntag 27. September 2009

    18.09.2009 Führung "Freihof" Sulz, Schützenstraße 14 - 11:00 Uhr: Führung mit Arch. Nadler-Kopf

    „Kreativität und Innovation“ - Tag des Denkmals, Sonntag 27. September 2009

    18.09.2009 Besichtigung - Kalkbrennofen Satteins (oberhalb der Ruine Schwarzenhorn) 10.00 bis 16.00 Uhr

    Baustelle in luftiger Höhe

    18.09.2009 Endspurt am Gargellener Schafbergplateau: Aufbau der neuen „Kristallbahn“.

    „Kreativität und Innovation“ - Tag des Denkmals, Sonntag 27. September 2009

    18.09.2009 Sudhaus der Brauerei Frastanz, Bahnhofstraße 22: 9.00 bis 12.00 Uhr - Besichtigung mit Umtrunk

    „Kreativität und Innovation“ - Tag des Denkmals, Sonntag 27. September 2009

    18.09.2009 "Alte Mühle" - Düns, HNr. 15 Besichtigung mit frischgebackenem Gebäck aus dem Brotbackofen 10.00 bis 17.00 Uhr

    Feldkirch unter Denkmalschutz

    18.09.2009 Am 27. September findet der „Tag des offenen Denkmals“ statt.

    15.Oktoberfest der Harmoniemusik

    18.09.2009 Ab 19.59 Uhr haben Besucher im Trachten-Outfit freien Eintritt in die Blumenegghalle. Dort spielen „Robert & Robert” zum Tanz auf.

    Vorsprung hält Plagiate fern

    18.09.2009 Bachmann Electronic investiert trotz Krise – Jobbewerber stehen Schlange.

    Bereitschaftsdienst Ärzte

    18.09.2009 Im Bezirk Bludenz haben folgende Ärzte and den kommenden Tagen Bereistchaftsdienst:

    Lumpamusik Götzis lädt zum sechsten Oktoberfest

    18.09.2009 Am Samstag, den 26.September veranstaltet die Lumpamusik Götzis das bereits schon traditionelle Oktoberfest. Ab 19 Uhr sorgen die „Bargetz Zwilling“ im Pfarrsaal Götzis für Oktoberfeststimmung.

    WM Start für Natascha Aberer

    18.09.2009 Dornbirn. Weiterer großer Erfolg für die 20 jährige Natascha Aberer vom Karateclub Sei Bu Kan Dornbirn.

    Saisonstart des Karateclub Dornbirn

    18.09.2009 Dornbirn. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Karateclub Sei Bu Kan Dornbirn zum Saisonauftakt ein 3-tägiges Trainingslager.

    Maria Gabriel stellt aus

    18.09.2009 Die Nenzinger Künstlerin Maria Gabriel stellt am Schloss Amberg zwanzig Acrylmalbilder aus.

    Ferienprogramm begeisterte

    17.09.2009 123 Kinder und Jugendliche erlebten einen "Sommer mit allen Sinnen".

    Höhepunkte in der Remise Bludenz

    17.09.2009 Sonntag, 27. September 2009, 20.00 Uhr, Remise Bludenz Rainer Honeck, Violine | Klaus Christa, Viola | Bjørg Værnes Lewis, Violoncello | Simon Jäger, Kontrabass | Milana Chernyavska, Klavier

    Konzentration - mehr Aufmerksamkeit durch Karate!

    17.09.2009 Karate verbessert nicht nur deine Konzentration, Karate verbessert deine Motorik, schult Koordination, gibt Selbstvertrauen, erhöht die Geschicklichkeit und Selbstbeherrschung.

    „Brauchtum und Trachten“ - Vortrag in der Juppenwerkstatt

    17.09.2009 „Brauchtum, Trachten und Heimat sind Begriffe, die lange als antiquiert galten. Es hat aber den Anschein, dass die Besinnung auf die eigene Herkunft, die Kultur und Tradition wieder Konjunktur haben“, erklärt Andrea Häfele, die Obfrau der Bodensee-Volkshochschulen, warum „Brauchtum beTrachten“ als Rahmenthema für den Herbst 2009 gewählt worden ist. Die Veranstaltungsreihe beginnt am 3. Oktober 2009, 14 Uhr, mit dem Vortrag von Dr. Paul Rachbauer in der Juppenwerkstatt Riefensberg zum Thema „Tracht und Brauchtum“.

    Herbstzeit in Bangs-Matschels

    17.09.2009 Naturkundlich-wahrnehmungsorientierter Workshop im Rahmen von "Naturjuwele entdecken".

    Constanze & Co: Neuer Lehrgang ab 6. Oktober

    17.09.2009 Lieben & arbeiten & Kinder ins Leben begleiten - im Bildungshaus St. Arbogast.

    Besser mitanand reda…

    17.09.2009 Wenn Vergessen zum Problem wird - Impulsabend zum Thema Demenz und Vergessen.

    Erntedankfest in Matschels

    17.09.2009 Pfarre und Musikverein Nofels laden ins Naturschutzgebiet Matschels ein.

    Patrozinium in Neuburg

    17.09.2009 Reinerlös von 2700 Euro an Bischof Erwin Kräutler überreicht.

    Jubiläumstreffen der Jahrgänger 1969

    17.09.2009 Ausgerüstet mit einheitlichen T-Shirts „Kobler nünaseachzgar“ fuhren wir in bester Stimmung über die deutsche Grenze zur Lochmühle. Gestärkt traten wir nach dem Mittagessen mit unserem Guide Edi unsere 4-stufige Bauern-Olympiade an.

    HeldInnen gesucht

    17.09.2009 Sich für andere einsetzen, sich engagieren, jemandem helfen, den man gar nicht kennt und den Mund aufmachen, wenn alle anderen schweigen – das kann ganz schön viel Mut verlangen. Und manchmal ist es auch gefährlich sich einzumischen, wie der Fall des 50-jährigen Managers, der vier Jugendliche beschützen wollte zeigt. Zivilcourage mit Todesfolge.

    Sanierung Gamplaschgerweg

    17.09.2009 Die vom Verkehr leidgeplagte Bevölkerung von Schruns muss sich auf die nächste Baustelle, und damit auf weitere Behinderungen einstellen.

    "Drei Frisöre" beim Feldkircher Saumarkt

    17.09.2009 Programmtitel: "Superhorror" Freitag, 18.9.2009 Saumarkt Feldkirch Beginn: 20:15 Uhr Rubrik: Musik Trash Kabarett

    Der Seniorenbund Ludesch gratuliert seinem Mitglied Manfred Dinser zum 75er.

    17.09.2009 Wenn Manfred Dinser von den Streichen seiner Kindheits- und Jugendtagen erzählt, bekommen Kinder leuchtende Augen und Erwachsene fühlen sich in die Zeit ihrer Jugend zurückversetzt.

    SK Brederis feiert 10 Jahre Klubheim

    17.09.2009 Am Sonntag, 20.09.2009 um 9.30 Uhr feiert der Gewa-Bau SK Brederis mit einer Feldmesse mit Pfarrer Antony Payyapilly das10 jähriges Bestehen seiner neuen Klubanlage.

    Lust, Pfadfinder zu werden?

    17.09.2009 Mit dem neuen Schuljahr starten auch die Pfadfinder St. Georg Feldkirch wieder in ein neues und aufregendes Jahr. Vor allem bei der jüngsten Altersstufe, den Wichteln und Wölflingen (WiWö), freuen wir uns jedes Jahr darauf, neue Kinder bei uns begrüßen zu dürfen, die einmal in das Pfadi-Feeling hineinschnuppern wollen.

    Vorbereitung auf die Geburt

    17.09.2009 Schwangerschaft und Geburt sind Wendepunkte im Leben einer Frau und eines Mannes. Sie sind mit tiefgreifenden Veränderungen für beide verbunden. Hebamme Christine Matt steht den werdenden Eltern in dieser Zeit kompetent zur Seite.

    Vorarlberger Seniorenbund

    6.10.2011 Für Unterhaltung und beste Stimmung sorgte Alleinunterhalter Didi. Als Service bot der Seniorenbund in Zusammenarbeit mit den Sicheren Gemeinden und dem ÖAMTC eine Fahrradhelm-Einstellung sowie einen Geschicklichkeitsparcour an.

    Große Auswahl im Buralädele

    17.09.2009 Das Buralädele der Caritas Werkstätte Ludesch wartet nach der Sommerpause wieder mit besonders großer Auswahl an qualitativ hochwertigen, heimischen Produkten auf.

    Initiative „Ludesch hat Talent”

    17.09.2009 Die Anschaffung eines Konzertflügels für die Musikschule Blumenegg Großes Walsertal hat sich die Initiative „Ludesch hat Talent” zum Ziel gesetzt.

    Ludescher Gymnastikgruppe lädt ein zum Mitturnen

    17.09.2009 Aufwärm- und Dehnungsübungen, Callanetics-, Problemzonengymnastik, Wirbelsäulen- und Haltungsturnen, Beckenbodengymnastik, Pilates und Qi-Gong - Im Rahmen des Kurses Gesundheitsgymnastik von „Mir Fraua vo Ludesch” bietet Christa Diabiasi eine Vielzahl an unterschiedlichsten Übungen an.

    Lech war Treffpunkt für 1800 Gemeindechefs

    17.09.2009 Ernste Themen, aber auch viel Geselligkeit standen beim Gemeindetag im Mittelpunkt.

    "Wenn die Seele den Körper berührt"

    17.09.2009 Seminar in Batschuns. Die Seele belebt unseren Körper und unser Körper ermöglicht uns Bedürfnisse, Wünsche und Stimmungen wahrzunehmen und auszudrücken. Die Seele spricht über unseren Körper zu uns, weil unser Verstand sich nur allzu oft weigert, zuzuhören, wenn Gefühle laut werden.

    Seniorenclub Bludenz Ausflug ins Elsass

    17.09.2009 Wie viele Leben sind notwendig um die ganze Welt zu sehen? Die paar Jahrzehnte auf Erden reichen bei weitem nicht aus.

    Judoclub Dornbirn

    17.09.2009 Dornbirn. Der Anfängerkurs 2009/10 beginnt am Freitag, den 25. September 09.

    RHC Dornbirn in Diessbach auf Punktejagd

    17.09.2009 Dornbirn. Am kommenden Samstag gastieren die Dornbirner im Rahmen der Schweizer NLA ihre nächste Auswärtspartie in Diessbach.

    Gesunde Speisen aus aller Welt ...

    17.09.2009 ... können am Samstag, 19. September, beim Aktionstag des Gesundheits- und Krankenpflegevereins auf dem Dorfplatz probiert werden.

    "WELT-ZELT" Die Welt zu Gast in Vorarlberg?

    17.09.2009 Verein acaiv Rankweil: Unser Präsident Josef Kräutler und sein Vize Dipl. Ing. Enrico Di Ciommo, sowie Beirat Claudio Lo Russo besuchten das Welt-Zelt bei der Herbstmesse in Dornbirn.

    "Theater Egg" in Vorbereitung

    17.09.2009 Unter der bewährten Regie von Gerda Kohler will der Theaterverein Egg im Oktober die Komödie “Campiello” von Peter Turrini zum Besten geben. In Egg wird derzeit fleißig geprobt. Achtung! Aufführungen sind alle im Oktober

    Ausflug der Untergässler Fastnatzunft

    17.09.2009 Hohenems. Die Untergässler Fasnatzunft führte am 29. und 30. August 2009 ihren Ausflug ins Elsass durch.

    Buntes Marktreiben

    16.09.2009 Der Verein Dorfmarkt Göfis lädt am Samstag, 26. September, 9 bis 13.30 Uhr, auf den Dorfplatz zum zweiten Dorfmarkt dieses Jahres ein. Die unterschiedlichsten Produkte werden an den verschieden Ständen zum Verkauf angeboten.

    Flügelhorn für den Musikverein

    16.09.2009 Rudi Meier vom Gasthof Kreuz in Göfis spendierte dem Musikverein Göfis ein neues Flügelhorn. Die Musikanten sagen "Herzlichen Dank" für dieses großartige Zeichen der Verbundenheit mit dem Verein.