Kreativität und Innovation Tag des Denkmals, Sonntag 27. September 2009

Am Europäischen Tag des Denkmals, der in Österreich jeweils auf den letzten Sonntag im September fällt, werden dieses Jahr österreichweit denkmalgeschützte Objekte unter dem Aspekt Kreativität und Innovation der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auch in Vorarlberg werden eine Reihe von Führungen und Besichtigungsmöglichkeiten angeboten. Das gesamte Programm ist unter www.bda.at abrufbar, Info für Vorarlberg: http://bda.at/text/136/1776/14051/.
Seit 1991 werden auf Initiative des Europarats die “European Heritage Days” durchgeführt. Österreichs Beitrag zu dieser europaweiten Veranstaltung ist der “Tag des Denkmals”, der vom Bundesdenkmalamt organisiert wird und bei dem jedes Jahr ausgewählte Denkmäler für die Bevölkerung geöffnet werden. Ziel der “European Heritage Days” ist es, das Bewusstsein für die Vielfalt und den Wert des kulturellen Erbes zu stärken und zu vertiefen.
Gasthof Freihof – 11:00 Uhr: Führung mit Arch. Nadler-Kopf
Die seit 1796 bestehende Gastwirtschaft (tonnengewölbter Keller) zeigt heute das restaurierte Erscheinungsbild der Zeit um 1900. Besonders hervorzuheben sind dabei die Fenster mit bombierten Gläsern, in der Küche der funktionstüchtige Backofen von 1914 und das ägyptische Zimmer. Zum Ensemble gehören noch eine Remise mit ehemaliger Schnapsbrennerei und Weintorkel und eine Kegelbahn. Nach einer grundlegenden Restaurierung vermittelt der Freihof Sulz seit 2006 wieder das stimmungsvolle Ambiente eines Dorfgasthauses vor 100 Jahren. Neben der Gastronomie bieten die historischen Räume Platz für Seminare und Kulturveranstaltungen.
Bundesdenkmalamt Vlbg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.