AA
  • VOL.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • 22 Corona-Neuerkrankungen in Wien gemeldet

    2.06.2020 Die Zahl der bisher an Covid-19 erkrankten Personen in Wien ist mit Stand Dienstag auf 3.310 angestiegen.

    45 neue Coronavirus-Fälle in Wien gemeldet

    31.05.2020 Die neuen Corona-Fälle in Wien hängen zum Großteil mit familiären Clustern zusammen. Weitere Infektionen wurden im Rahmen von Firmen-Screenings entdeckt.

    Kinos dürfen ab 29. Mai wieder öffnen

    27.05.2020 Früher als ursprünglich angenommen dürfen die heimischen Kinos ihren Betrieb wieder aufnehmen. Schon ab Freitag sind Filmvorstellungen unter gewissen Voraussetzungen erlaubt.

    Coronahilfe für Wien: VP-Bezirke präsentieren Investitionswünsche

    27.05.2020 Die ÖVP-Bezirksvorsteher haben am Mittwoch Vorschläge dazu präsentiert, wo in Wien sie sich wünschen würden, dass die im Rahmen der Coronakrise dotierten Investitionszuschüsse des Bundes hinfließen. Immerhin würden der Bundeshauptstadt 238 Million Euro zur Verfügung stehen, wie Wiens ÖVP-Chef, Finanzminister Gernot Blümel, betonte.

    U-Bahn-Stars der Wiener Linien geben nun auch Open Air-Konzerte

    27.05.2020 Den Wiener U-Bahn-Stars kann künftig auch unter freiem Himmel gelauscht werden. An sechs neuen Standorten werden die Musiker ab Ende Live-Konzerte geben.

    Elf Coronavirus-Fälle in Wiens Kindergärten, sechs Fälle in Schulen

    27.05.2020 In Wien gibt es derzeit elf Coronavirus-Fälle an sechs verschiedenen Kindergärten, wie ein Sprecher des medizinischen Krisenstabes der Stadt am Mittwoch mitteilte.

    Aktuelle Corona-Zahlen in Wien: 20 Neuerkrankungen

    27.05.2020 In Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 20 Neuerkrankungen und zwei Todesfälle gegeben.

    Film ab: Sommerkinos 2020 in Wien und Niederösterreich

    3.08.2020 Trotz Corona-Krise müssen Cineasten auch in diesem Jahr nicht auf Filmvergnügen unter freiem Himmel verzichten. Wir haben die Sommerkinos in Wien und Niederösterreich im Überblick.

    Kindergarten in Wien-Hietzing wegen Corona-Fällen geschlossen

    26.05.2020 In Wien-Hietzing musste ein Kindergarten geschlossen werden, nachdem es gleich mehrere Coronavirus-Infektionen gab.

    Pinguin-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Babys ab Freitag zu sehen

    26.05.2020 Verlässlich sorgen die Felsenpinguine im Tiergarten Schönbrunn Jahr für Jahr für Nachwuchs - und die Corona-Situation bildet keine Ausnahme. Ab Freitag sind die jüngst geborenen Babys auch für die Besucher zu sehen.

    18 neue Corona-Erkrankungen in Wien

    25.05.2020 In der Bundeshauptstadt Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 18 neue Infektionsfälle gegeben.

    Wetter-Vorschau: Im Osten bleibt es weiter kühl

    25.05.2020 Für das Wetter in Österreich ist in den kommenden Tagen eine nördliche Höhenströmung verantwortlich. Das bedeutet laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geondynamik (ZAMG), dass es im Osten eher kühl bleibt und der Westen mäßige Wärme zu erwarten hat.

    Wien: Fassadenbegrünung soll mit Paket attraktiver werden

    24.05.2020 In Wien ist die Installation von Fassadenbegrünung komplex, da sie je nach Lage mit vielen Behördenwegen verbunden ist. Nun gibt es ein All-in-One-Paket, "BeRTA", mit dem es einfacher gehen soll, wird versprochen. "BeRTA" wurde von Forschern gemeinsam mit der Stadt entwickelt.

    Wetter-Vorschau: Es wird wieder etwas kühler

    22.05.2020 Das Wetter für die kommenden Tagen dürfte eher unbeständig sein. Dabei sind nach der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ab Sonntag wieder etwas kühlere Temperaturen zu erwarten.

    Zahl der Corona-Infektionen in Wien um 18 angestiegen

    20.05.2020 In der Bundeshauptstadt Wien hat es in den vergangenen 24 Stunden 18 neue Infektionsfälle gegeben.

    Mehr als 3.000 bestätigte Corona-Fälle in Wien

    19.05.2020 In den letzten 24 Stunden stieg die Anzahl der bestätigten Corona-Infektionen in Wien auf 3.002 an.

    Obdachlose in Wien in Quarantäne: Protest gegen Menüplan

    20.05.2020 Rund 120 Obdachlose, die in einer Notschlafstelle im ehemaligen Geriatriezentrum Wienerwald in Wien-Hietzing unter Coronavirus-Quarantäne stehen, haben am Montagnachmittag gegen den Menüplan protestiert.

    Tiergarten Schönbrunn: Heu-Torte für Kibali zur Patenschaft

    18.05.2020 Mit einer großen Heu-Torte wurde heute die Patenschaft des Elefanten-Mädchens Kibali von Wirtschaftsministerin Schramböck im Wiener Tiergarten Schönbrunn besiegelt.

    Wieder Corona-Fälle in Wiener Flüchtlingsheim entdeckt

    18.05.2020 Von 17 neuen Corona-Fällen wurden sieben im Rahmen eines Screenings in einer Flüchtlingseinrichtung in Wien-Mariahilf entdeckt. Die Betroffenen wurden in die Messe Wien gebracht.

    Sorgen rund um Corona: Diese Wiener Hotlines bieten Hilfe

    16.05.2020 Die Stadt Wien bietet eigene Hotlines für Frauen, Jugendliche und eine Kümmer-Nummer für Sorgen rund um die Corona-Situation.

    Ambulanzen in Wiener Gemeindespitälern öffnen wieder

    15.05.2020 Wegen der positiven Entwicklung der Corona-Zahlen fahren die Wiener Gemeindespitäler die ambulante Versorgung wieder langsam hoch.

    Gastro-Öffnung: Wiener noch eher zurückhaltend

    16.05.2020 Regen, leere Gastgärten und nur vereinzelte Kaffeehausbesucher: Der Neustart der Gastronomie hat am Freitagvormittag in Wien nicht zuletzt wegen des schlechten Wetters ein eher tristes Bild abgegeben.

    Seit Montag kein Corona-Todesfall in Wien gemeldet

    15.05.2020 In Wien wurde seit Montag kein weiterer Todesfall aufgrund von Covid-19 gemeldet. In den letzten 24 Stunden kamen 26 Neuerkrankungen hinzu.

    Weitere Wiener Mistplätze öffnen wieder

    15.05.2020 Nachdem die MA 48 nach Ostern bereits neun große Mistplätze wieder geöffnet hat, stehen ab 18. Mai drei weitere Mistplätze für die Entsorgung von Sperrmüll, Elektrogeräten oder Problemstoffen zur Verfügung.

    Wiener Gastro-Gutscheine sorgen international für Schlagzeilen

    15.05.2020 Zur Unterstützung der Wiener Gastronomie in der Corona-Krise schenkt die Stadt Wien jedem Haushalt einen Restaurant-Gutschein. Die Aktion sorgte rund um den Globus für Aufsehen.

    LPD Wien nimmt direkten Parteienverkehr wieder auf

    15.05.2020 Ab Montag wird in den Ämtern der LPD Wien der Parteienverkehr wieder aufgenommen. Ohne Termin ist mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen.

    51 neue Corona-Fälle in Wien: Grund für hohe Zahlen bekannt

    14.05.2020 In den letzten Tagen war die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Wien recht hoch, so auch mit 51 Fällen am Donnerstag. Der Grund dafür kann jedoch erklärt werden.

    Stiller Ort am neuesten Stand der Technik: Umbau bei den WC-Anlagen der Wiener Linien

    14.05.2020 Ingesamt 22 WC-Anlagen der Wiener Linien werden bis Ende 2021 umgebaut. Sie werden auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

    Schichtbetrieb an Schulen startet: Das muss man wissen

    14.05.2020 Am Montag öffnen die heimischen Schulen wieder ihre Türen, der Unterricht wird dann im sogenannten "Schichtbetrieb" stattfinden. Hier finden Sie alle Fragen und Antworten zum Schulbetrieb unter Corona-Schutzmaßnahmen.

    Bis zu 50 Euro: Wiener bekommen Gastro-Gutscheine geschenkt

    13.05.2020 Sämtliche Hauptwohnsitz-Haushalte Wiens erhalten in den nächsten Wochen einen Gutschein für die städtische Gastronomie per Post. Für Familien gibt es einen 50-Euro-Bon, für Einzelpersonen 25 Euro.

    Zur Wiedereröffnung des Tiergartens Schönbrunn: Süße Rentier-Babys warten

    13.05.2020 Eine besonders herzige Überraschung erwartet die Besucherinnen und Besucher, die nach der Corona-bedingten Sperre wieder in den Tiergarten Schönbrunn kommen dürfen: zwei jüngst geborene Rentier-Babys.

    Corona-Krise lässt Wiener vermehrt auf das Fahrrad umsteigen

    13.05.2020 Insgesamt 866.263 Radfahrer wurden im April von den automatischen Zählstellen der Stadt registriert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben sich somit um 20,2 Prozent mehr Wiener auf das Fahrrad geschwungen.

    Mehr Platz für Radfahrer in Wien: Heuer 30 Projekte geplant

    12.05.2020 Mit gut 30 Projekten will die Stadt Wien noch in diesem Jahr die Infrastruktur für Radfahrer verbessern, wie Vizebürgermeisterin Birigt Hebein ankündigte.

    Meldeproblem: 65 neue Covid-Fälle in Wien

    12.05.2020 Wegen eines Problems bei der Datenübertragung stieg die Zahl der Covid-Neuerkrankungen in Wien in den letzten 24 Stunden auf 65 Personen an.

    Keine Aufsperr-Beschränkungen für Wiens Buschenschanken

    12.05.2020 Für Wiener Buschenschanken wurde nun eine Sonderregelung für die Corona-Zeit geschaffen: Sie dürfen heuer bis Jahresende sowie jeden Tag öffnen, wie das Büro der zuständigen Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) mitteilte.

    Wiener Schüler haben deutliche Wissenslücken zur NS-Zeit

    10.05.2020 Beim Thema Nationalsozialismus haben 15-jährige Schüler in Wien offenbar große Bildungslücken. Eigentlich würde es in der 8. Schulstufe explizit am Lehrplan stehen.

    Coronavirus in Wien: Kein Todesfall, aber 37 Neuinfektionen

    9.05.2020 In den vergangenen 24 Stunden kamen in Wien 37 neue Coronavirus-Erkrankungen hinzu. 1.999 Patienten sind inzwischen wieder genesen.

    Wiener Kriminalstatistik 2019: Leichter Anstieg der Anzeigen

    8.05.2020 Im Vorjahr gab es laut Kriminalstatistik 2019 in Wien 173.574 Anzeigen, das bedeutetet gegenüber 2018 (169.190 Anzeigen) einen Anstieg um 2,6 Prozent. In den Bereichen Wirtschaftskriminalität, Cybercrime und Straßenkriminalität durch jugendliche Täter gab es starke Steigerungen.

    Auffällige Zunahme bei Corona-Neuerkrankungen in Wien

    7.05.2020 Insgesamt 42 Personen wurden in Wien in den letzten 24 Stunden unter den Corona-Neuerkrankungen erfasst. Ob es sich um einen statistischen Ausreißer handelt, muss erst geklärt werden.

    Kein Covid-Todesfall in Wien gemeldet

    6.05.2020 Der positive Trend bei den Corona-Zahlen setzt sich weiter fort: Nur zehn Neuerkrankungen und kein Todesfall wurden am Mittwoch in Wien gemeldet.

    Extreme Waldbrandgefahr in Wien: Verbote bleiben aufrecht

    7.05.2020 Trotz kurzer Regenschauer ist die Waldbrandgefahr in Wien weiterhin extrem hoch. Rauchen, Grillen und Hantieren mit offenem Feuer im und in unmittelbarer Nähe zum Wald bleibt daher verboten.

    Wien zur "grünsten" Stadt der Welt gewählt

    8.05.2020 Wien lässt im neuen "The World's 10 Greenest Cities 2020" mehr als 100 Metropolen weltweit hinter sich und reiht sich als "grünste" Stadt der Welt auf Platz eins ein.

    Aktuelle Covid-Statistik in Wien: 15 Neuinfektionen, 1 Tote

    5.05.2020 Am Dienstag meldete Wien insgesamt 2.602 Corona-Infizierte, was einen Zuwachs von 15 Fällen bedeutet.

    Tausende Soldaten rückten am Montag in die Kasernen ein

    4.05.2020 Am Montag rückten österreichweit fast 4.000 Soldaten in die Kasernen des Bundesheeres ein, 2.300 davon Milizsoldaten und 1.500 Grundwehrdiener.

    U-Bahnen in Wien ab 11. Mai wieder im Normalbetrieb

    5.05.2020 Die U-Bahnen werden ab 11. Mai wieder im gewohnten Takt unterwegs sein, Busse und Straßenbahnen dann ab 18. Mai, teilten die Wiener Linien am Montag mit.

    Wiener Semesterticket bis Ende September verlängert

    3.05.2020 Das Wiener Semesterticket wird bis Ende September verlängert. Somit kann es auch im Juli, August und September noch genutzt werden.

    Geschäftsöffnung in Wien: Teils Schlangen, Jubelstimmung blieb aber aus

    3.05.2020 Lange Schlangen und viele Passanten: Auf den ersten Blick schien die Öffnung der großen Geschäfte in Wien geglückt. Ein genauerer Blick zeigte jedoch, dass sich der große Andrang vorrangig auf Elektronikketten konzentrierte.

    Wiener Zoo Schönbrunn vorerst ohne Tierhäuser und Schaufütterungen

    2.05.2020 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn öffnet wieder seine Tore. Zunächst muss man jedoch auf Tierhäuser und Schaufütterungen verzichten, der Mindestabstand zwischen den Besuchern soll so gut wie möglich eingehalten werden.

    Wiener Polizei genehmigte 15 Demos für den 1. Mai

    1.05.2020 Am 1. Mai werden in Wien insgesamt 15 Versammlungen stattfinden. Die größte Teilnehmerzahl - rund 500 Personen - wird bei einem Demozug vom Praterstern zum Rathausplatz erwartet.

    Corona-Statistik in Wien: 37 Neu-Erkrankungen in 24 Stunden

    29.04.2020 Mittwochfrüh wurden in Wien 2.472 Corona-Infektionen gemeldet, das sind um 37 Personen mehr als noch am Vortag.

    Wiener Spielplätze ab 4. Mai wieder geöffnet

    28.04.2020 Nach mehreren Wochen Sperre werden die ersten Spielplätze in Wien ab kommender Woche wieder zur Benutzung freigegeben.

    Anstieg bei Corona-Toten in Wien wegen Nachmeldungen

    28.04.2020 Bei den Todesfällen in Wien gab es am Dienstag im 24-Stunden-Vergleich einen Zahlensprung. Als Grund dafür wurden "nachgemeldete" Tote genannt.

    Österreichs Fahrplan in der Corona-Krise ab Mai

    28.04.2020 Ab Mai werden die Corona-Maßnahmen in Österreich weiter gelockert. Hier finden Sie den Stufenplan für Lokale, Veranstaltungen, Geschäfte, Schulen & Co. im Detail.

    Büchereien der Stadt Wien ab sofort auch auf Instagram zu finden

    26.04.2020 Ab sofort liefern die Stadt Wien - Büchereien auf Instagram Stoff zum Lesen und Experimentieren, Schreiben und Basteln, Malen und Singen. Das Angebot richtet sich gezielt an Kinder und Eltern.

    Corona-Krise: Bundesmuseen in Wien gaben Termine für Öffnung bekannt

    26.04.2020 Die Bundesmuseen und die Österreichische Nationalbibliothek werden wohl früher als geplant ihre Türen für Besucher öffnen. Die genauen Termine wurden bereits bekanntgegeben.

    511 Personen in Wien "aktiv" am Coronavirus erkrankt

    25.04.2020 Am Samstag wurden in Wien 511 "aktive" Corona-Fälle gemeldet. 107 Personen verstarben bislang und 1.748 Menschen sind wieder genesen.

    Schulen in Österreich öffnen wieder: So wird der Unterricht ablaufen

    24.04.2020 Sechs Wochen nach Bekanntgabe der Schließung der Schulen aufgrund der Corona-Pandemie wird der Unterricht wieder aufgenommen. Dieser wird in geteilten Klassen und im Schichtbetrieb stattfinden, Schularbeiten und Sitzenbleiben fallen weg.

    Maibaum-Tradition fällt heuer Coronavirus zum Opfer

    24.04.2020 Weil das Maibaum-Aufstellen mit Publikum als Veranstaltung zählt, ist es laut Innenministerium heuer grundsätzlich verboten. Es gibt jedoch eine Ausnahmeregelung.

    Wien: Drogenlenker in der Schluckergasse angehalten

    23.04.2020 Bei einer Fahrzeugkontrolle konnte die Wiener Polizei gestern einen Drogenlenker in der Schluckergasse anhalten. Bei der Durchsuchung stellten die Beamten größere Mengen Bargeld sicher.

    Flauschige Flamingo-Küken im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

    25.04.2020 Seit 1. April sind im Tiergarten Schönbrunn zwölf Baby-Flamingos geschlüpft und einige Eier werden noch bebrütet. Die jüngsten Küken verstecken sich noch in den Nestern bei ihren Eltern.