AA
  • VOL.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • 456 Wildbienenarten summen in Wien

    24.07.2020 Eine von der Stadt Wien-Umweltschutz beauftragte Studie ergab, dass in Wien 456 unterschiedliche Wildbienenarten zu Hause sind - dazu zählen übrigens auch die Hummeln.

    Weiterer Wiener FPÖ-Gemeinderat wechselt zum Team Strache

    22.07.2020 Der bisherige Wiener FPÖ-Landtags- und Gemeinderatsabgeordnete Günter Kasal, der auch blauer Bezirksparteiobmann in Hietzing ist, wechselt zum Team HC Strache.

    Staus wegen neuer Baustellen im Wiener Frühverkehr

    21.07.2020 Autofahrer mussten am Dienstag im Frühverkehr Geduld beweisen. Durch Baustellen am Hietzinger Kai, der Nordbahnstraße und am Währinger Gürtel kam es zu teils massiven Staus.

    Schwerpunktaktion gegen die Suchtmittelkriminalität

    20.07.2020 Von Samstagmittag bis in die Nacht hinein führten Beamte des Landeskriminalamts Wien eine Schwerpunktaktion mit dem Hauptaugenmerk auf Suchtmittelkriminalität durch.

    Wetter-Aussichten: Die kommende Woche wird sommerlichter

    20.07.2020 In der kommenden Woche werden die Temperaturen wieder sommerlicher, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag.

    Baustelle in Wien-Hietzing: Fleschgasse wird zur Sackgasse

    17.07.2020 Wegen der Neuherstellung einer Betondecke ist die Ausfahrt von der Fleschgasse auf den Hietzinger Kai ab Dienstag bis Anfang August nicht mehr möglich.

    Wiener Tiergarten Schönbrunn bietet Giraffen füttern für Gäste an

    16.07.2020 Wer Giraffen liebt, wird bei diesem neuen Angebot sicher hellhörig: Im Tiergarten Schönbrunn können Besucherinnen und Besucher seit Neuestem eine Giraffen-Führung der besonderen Art buchen.

    Wiener Linien straften bislang knapp 60 Corona-Sünder

    16.07.2020 Fast 60 Strafen haben die Wiener Linien seit Anfang Juli wegen der Nichteinhaltung der Schutzmasken-Vorschrift in den Öffis verhängt. Nur uneinsichtige Fahrgäste werden zur Kasse gebeten.

    Das sind die Drogen-Hotspots Wiens

    13.07.2020 Im Jahr 2019 wurden in Wien 13.136 Straftaten nach dem Suchtmittelgesetz angezeigt. Einige Bezirke sind dabei besonders stark vertreten, wie aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage durch Innenminister Karl Nehammer hervorgeht. Hier die Drogen-Hotspots Wiens und die jeweils beliebtesten Suchtmittel der Bezirke.

    Sanierungsarbeiten in Wien-Hietzing

    13.07.2020 Zwischen 14. und 31. Juli 2020 saniert die Stadt Wien beschädigte Betonfelder in der Elisabethallee und am Montecuccoliplatz in Wien-Hietzing.

    Wien: Alle sieben Ordensspitäler wieder im Vollbetrieb

    13.07.2020 Die Wiener Ordensspitäler sind wieder im Vollbetrieb tätig. Kündigungen und Kurzarbeit konnten während des Shutdowns vermieden werden.

    Elefanten-Mädchen Kibali feiert ersten Geburtstag im Tiergarten Schönbrunn

    13.07.2020 Ein "Gatsch-Vergnügen" als Geburtstagsgeschenk: Elefanten-Mädchen und Besucherliebling Kibali feiert im Tiergarten Schönbrunn am heutigen Montag sein erstes Wiegenfest.

    Gewista reduziert Wiener City Bike-Verleih: Rund 60 Stationen fallen weg

    11.07.2020 Rund die Hälfte aller Verleihstationen der Wiener City Bikes wird abgebaut, nachdem die Gewista mit der Stadt Wien keine Einigung über die jährlichen Kosten erzielen konnte.

    Ludwig: Corona-Ampeln für Wiener Bezirke nicht sinnvoll

    10.07.2020 Im Rahmen des Corona-Ampelsystems schließt Michael Ludwig eine Differenzierung nach einzelnen Wiener Bezirken aus. Dies sei in einer Großstadt nicht möglich, er sehe Wien "als eine gesamte Einheit".

    DIF-Sommertour: Das Programm zur 3. Woche

    10.07.2020 Seit 10 Tagen ist das Donauinselfest als #dif20 Tourbus in ganz Wien unterwegs. Für die 3. Woche gibt es nun neue Acts. Hier finden Sie das Programm.

    Schönbrunner Habichtskäuze werden im Wienerwald ausgewildert

    10.07.2020 Drei junge Habichtskäuze, die Anfang März im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft sind, werden derzeit im Wienerwald auf das Leben in freier Wildbahn vorbereitet.

    Bekommt die U4-Station Hietzing bald einen zweiten Ausgang?

    9.07.2020 Im Zuge der Diskussion um die Neugestaltung der Kennedybrücke stellt sich auch die Frage nach einem zweiten Ausgang bei der U4-Station Hietzing in Richtung Hofpavillon.

    Wien: "Safe Stay"-Siegel soll Hotelgäste anlocken

    9.07.2020 Erfüllen Beherbergungsbetriebe in Wien gewisse Schutzvorgaben, dürfen sie sich als "Safe Stay"-Betrieb kennzeichnen. Diese Maßnahme soll bei der Rückgewinnung von Gästen helfen.

    Wiener ÖVP fordert mehr Maskenkontrollen in Öffis

    9.07.2020 Angesichts der zuletzt stark gestiegenen Corona-Infektionszahlen sieht die Wiener ÖVP Handlungsbedarf in der Bundeshauptstadt. Mit einem "Akut-Maßnahmenpaket" soll mehr Bewusstsein bei der Bevölkerung geschaffen und das Virus "in Zaum gehalten" werden.

    Robben-Baby im Wiener Tiergarten Schönbrunn geboren

    7.07.2020 Nachwuchs der grauen, faltigen und sehr herzigen Art meldet der Tiergarten Schönbrunn: Kindersegen hat sich bei den Mähnenrobben eingestellt.

    Türen der Wiener Öffis öffnen nicht mehr automatisch

    7.07.2020 Während der Coronakrise öffneten die Türen in den Wiener Öffis automatisch in jeder Station. Ab sofort müssen Fahrgäste wieder den Knopf drücken.

    Wien plant einheitliches Kurzparkzonen- und Tarifmodell

    4.07.2020 Die Stadt Wien plant ein neues einheitliches Zonen- und Tarifmodell in der Parkraumbewirtschaftung. Dazu ist ein eigenes Landesgesetz geplant, wie Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) und SPÖ-Gemeinderat Gerhard Spitzer am Freitag im Gespräch mit Journalisten berichteten.

    Wiener Anruf-Sammeltaxi "ASTAX" wird zu Rufbus

    2.07.2020 Ab 5. Juli startet der neue Rufbus-Service der Wiener Linien. Im Unterschied zum auslaufenden ASTAX-Angebot gibt es dann fixe Strecken und Abfahrtszeiten laut Fahrplan.

    Tägliche Covid-Neuinfektionen in Wien leicht rückläufig

    1.07.2020 Während in Wien im Mai noch durchschnittlich 25 Covid-Neuinfektionen pro Tag gemeldet wurden, waren es im Juni nur mehr rund 21 Fälle.

    Baby-Luchs im Tiergarten Schönbrunn auf Entdeckungstour

    30.06.2020 Er ist klein, süß und so flauschig - der Baby-Luchs im Tiergarten Schönbrunn. Seit einigen Tagen zeigt er sich bei seinen Erkundungstouren im Gehege auch den Besuchern.

    Falsche Polizisten tricksten 85-jährige Wienerin aus: Helfer verurteilt

    29.06.2020 Nachdem eine 85-jährige Wienerin Anfang Jänner 2019 falschen Polizisten zum Opfer gefallen ist und einem von ihnen zumindest 90.000 Euro übergeben hat, wurde ein 41-Jähriger, der die Beute abgeholt hatte, am Montagnachmittag am Wiener Landesgericht wegen Beteiligung am Betrug zu zwei Jahren Haft verurteilt.

    Volxkino 2020: Wanderndes Sommerkino hat trotz Corona volles Programm

    29.06.2020 Kein Wiener Sommer ohne das älteste Wiener Open Air-Kino: Auch wenn das Volxkino heuer coronabedingt etwas später startet, hat es in seiner 31. Saison ein spannendes Programm zu bieten - und das sogar länger.

    68.000 Wiener Gastro-Gutscheine wurden bereits eingelöst

    29.06.2020 Am Wochenende zog es die Wiener in die Lokale und Gasthäuser der Bundeshauptstadt. 68.000 Gastro-Gutscheine wurden bereist eingelöst, ein Löwenanteil am Wochenende.

    Einjähriger Bub aus Wien fiel in NÖ in Badesee

    29.06.2020 Am Sonntag ist ein einjähriger Bub aus Wien-Hietzing in den Großen Gemeindesee in Münchendorf im niederösterreichischen Bezirk Mödling gefallen. Das Kind dürfte sich laut Polizei zu Mittag in einem unbeobachteten Moment aus einem Laufstall befreit haben. Eine Nachbarin holte den Buben aus dem Wasser.

    Regionale Angebote beim Monatsmarkt im Lainzer Tiergarten

    27.06.2020 Am Sonntag findet wieder der Monatsmarkt mit einer vielfältigen Auswahl an saisonalen Produkten im Lainzer Tiergarten statt.

    Donauinselfest 2020: Bus-Tour startet ab 1. Juli mit Live-Acts

    27.06.2020 Ab 1. Juli ist der Donauinselfest-Tour-Bus in Wien unterwegs. Statt der geplanten Megaparty am kommenden Wochenende werden im Sommer in ganz Wien öffentliche Plätze bespielt.

    Bis zu 102 Euro: Pickerl-Preise in Wien im Vergleich

    26.06.2020 Ein Vergleich von Wiener Kfz-Werkstätten zeigt, dass die Überprüfung des Pickerls ganz schön teuer kommen kann.

    Tiergarten Schönbrunn erforscht mit App seine Krähen-Population

    25.06.2020 Wer den Tiergarten Schönbrunn besucht, sieht nicht nur die Zootiere, sondern auch zahlreiche Krähen, die sich dort wohlfühlen. Mittels App können Besucher nun mithelfen, diese zu erforschen.

    Pfand-Ranking: In diesen Wiener Bezirken wird am meisten verpfändet

    24.06.2020 In welchen Wiener Bezirken während der Corona-Krise die meisten Dinge zu Geld gemacht werden, zeigt eine neue Auswertung von 2.000 Transaktionen.

    Erste Wiener Haushalte haben Gastrogutschein erhalten

    23.06.2020 Am Dienstag haben die ersten Wiener Haushalte einen Gastrogutscheine erhalten. In rund 2.000 Lokalen sind diese bis Ende September einlösbar.

    Aufruf: Plasmaspenden von Corona-Genesenen dringend benötigt

    23.06.2020 Die Ärztekammer sucht dringend Corona-Genesene für weitere Plasmaspenden. Für eine Spende ist eine überstandene und durch einen Test nachgewiesene Covid-19-Erkrankung notwendig.

    Corona-Krise sorgte auch im Mai für Totalausfall bei Nächtigungen in Wien

    22.06.2020 Um dramatische 97,5 Prozent gingen die Nächtigungen in Wien im Mai auf nur 39.000 zurück. Die durchschnittliche Auslastung der Hotelbetten sank von rund 84 Prozent auf 4,5 Prozent.

    DO&CO bietet mit "The Lazy Chef" Abholgerichte für zuhause

    21.06.2020 Ab Juli können beim Caterer DO&CO Gerichte für zuhause online bestellt werden. Die Speisen werden frisch zubereitet und warten in Abholstationen auf die Kunden.

    Eintragungswoche für fünf Volksbegehren startet

    21.06.2020 Ab Montag kann für fünf Volksbegehren unterschrieben werden. Hier alle Infos zu den Eintragungslokalen in Wien.

    Am Freitag 35 Corona-Neuinfektionen in Wien

    19.06.2020 In Wien ist die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten binnen 24 Stunden um 35 nach oben geklettert.

    Gescheiterte Wohnungseinbrecher in Planquadrat in Wien-Meidling gefasst

    19.06.2020 Zwei Männer befanden sich am Donnerstag nach einem gescheiterten Einbruchsversuch auf der Flucht. Ein Planquadrat in Wien-Meidling wurde zur Endstation für das Duo.

    Wiener lieben ihre Drahtesel: Radboom auch nach Corona-Lockdowm

    19.06.2020 Während der Corona-Krise sind viele Wiener auf das Rad umgestiegen. Auch im Mai wurden im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent mehr Radfahrer gezählt.

    Österreichische Lotterien werden Eisbärenbaby-Paten in Schönbrunn

    18.06.2020 Da hat sich Eisbären-Mädchen Finja, die schon geschickt nach ihrem Futter taucht, einen "dicken Fisch" geangelt: die Österreichischen Lotterien übernahmen die Partnerschaft für den Schönbrunner Publikumsliebling.

    "wannda" statt "qando": Neue Öffi-App für Wien

    18.06.2020 Ab sofort erleichtert die neue und kostenlose Öffi-App "wannda" das Planen von Routen in Wien. Auch die Abfahrtszeiten von U-Bahn, Bus und Bim werden in Echtzeit ausgegeben.

    "Gemeinsam aus der Krise": Wiener Barszene feiert Reopening Woche

    17.06.2020 Von 29. Juni bis 5. Juli findet die Wiener Bar Reopening Woche mit individuellen Barkarten statt. Reservierungen sind ab sofort möglich.

    Wiener Gastro-Gutscheine werden demnächst verschickt

    16.06.2020 Schon bald erhält jeder Wiener Haushalt einen Gastro-Gutschein im Wert von bis zu 50 Euro per Post. In welchen Lokalen die Bons einlösbar sind, kann auf einer Homepage nachgelesen werden.

    Radfahrerin bei Unfall in Wien-Hietzing leicht verletzt

    14.06.2020 Am Freitagabend wurde eine 32-jährige Radfahrerin in Wien-Hietzing leicht verletzt.

    Statistik zeigt: Deutsch für Hälfte der Wiener Schüler nicht Muttersprache

    11.06.2020 Der Anteil der Schüler mit nichtdeutscher Umgangssprache ist wienweit auf 52,5 Prozent angestiegen, der Spitzenwert liegt im Bezirk Favoriten mit 72,7 Prozent. Das sorgt für Kritik an der rot-grünen Stadtregierung.

    Mehr als 108.000 Anträge für Wiener Taxigutscheine

    12.06.2020 Bis Ende Mai konnte der Wiener Taxigutschein in Höhe von 50 Euro pro Person beantragt werden. Dieses Angebot haben rund 108.500 Wiener über 65 Jahre genutzt.

    22 neue Covid-Infektionsfälle in 24 Stunden in Wien

    11.06.2020 In Wien sind mit Stand Donnerstagfrüh, 8.00 Uhr, 3.509 Infektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Das sind 22 mehr als am Tag davor.

    Nur fünf Covid-Neuinfektionen am Dienstag in Wien

    9.06.2020 In den letzten 24 Stunden wurden in Wien lediglich fünf Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der Todesfälle blieb unverändert.

    Präriehunde im Tiergarten Schönbrunn haben sechsfachen Nachwuchs

    9.06.2020 Kein Ende des Babybooms im Tiergarten Schönbrunn: Nach den Rentieren, den Pinguinen und den Affen hat sich nun auch bei den Schwarzschwanz-Präriehunden Kindersegen eingestellt.

    Am Montag 61 neue Corona-Fälle in Wien

    8.06.2020 Gegenüber Samstagfrüh gab es in Wien einen Zuwachs von 61 Corona-Fällen. Am Sonntag wurden keine Zahlen veröffentlicht.

    In Wien am Freitag erneut knapp 30 neue Corona-Fälle

    5.06.2020 Neben 27 Neuerkrankungen wurde am Freitag auch wieder ein Todesfall aufgrund von Covid-19 in Wien gemeldet.

    Todesfall im Tiergarten Schönbrunn: Trauer um Katze "Lilly"

    5.06.2020 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn trauert um seine Katze "Lilly". Die getigerte Samtpfote war vor vielen Jahren als Mäusejägerin in den Elefantenpark eingezogen.

    Wettervorschau: Am Wochenende bleibt es unbeständig

    5.06.2020 Auch am Wochenende bleibt das Wetter unbeständig. Laut einer Prognose der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist verbreitet mit Regenschauern und Gewitter zu rechnen.

    Frau in Wien-Hietzing von Internet-Bekanntschaft mit Messer bedroht: Hinweise erbeten

    4.06.2020 Bereits im Oktober 2019 wurde eine Frau in ihrer Wohnung von einem bislang unbekannten Täter mit einem Messer bedroht und am Kopf verletzt. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu dem Mann.

    Daumengroßer Nachwuchs bei den Zwergseidenaffen im Tiergarten Schönbrunn

    8.06.2020 Winzigkleiner Nachwuchs erblickte im Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt: Ein Zwergseidenaffen-Baby wurde Anfang April geboren und kann nun bereits von Besuchern bestaunt werden.

    Neuer Name, neues Design: KAV wird zum "Wiener Gesundheitsverbund"

    3.06.2020 Ab sofort heißt der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) nun "Wiener Gesundheitsverbund". Doch nicht nur der Name, sondern auch das Design wurde erneuert.

    Über 170 KAV-Mitarbeiter in Wien wegen Corona freigestellt

    3.06.2020 Von über 170 derzeit freigestellten Mitarbeitern des städtischen Spitalsbetreibers KAV bleibt der Großteil wegen der Zugehörigkeit zur Corona-Risikogruppe daheim. Bestätigte Infektionen gebe es kaum.