Wiener Linien straften bislang knapp 60 Corona-Sünder

Die Wiener Linien haben bisher fast 60 Strafen gegen säumige Fahrgäste verhängt, die den vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz in den öffentlichen Verkehrsmittel nicht getragen haben. Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte der APA entsprechende Medienberichte.
Uneinsichtige Fahrgäste mussten 50 Euro zahlen
Die Nichteinhaltung der "Masken"-Vorschrift kostet 50 Euro. Es werden jedoch nur Personen zur Kasse gebeten, die Aufforderungen ignorieren oder das Sicherheitspersonal sogar beschimpfen, wie der Sprecher betonte.
Insgesamt wurden bereits 12.500 Menschen in den Zügen und Bussen der Wiener Linien angesprochen. In vielen Fällen wurde der Schutz nicht ordnungsgemäß getragen - also die Nase nicht bedeckt.
Strafen werden erst seit Anfang Juli verhängt. Zuvor wurde die Fahrgäste ausschließlich ermahnt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.