Dreiecksständer dürfen zur Wahl wieder aufgestellt werden
Die dazugehörige Verordnung des Magistrats zur Freihaltung des Stadtbilds von derartigen Objekten sieht jedoch zu Wahlzeiten eine Ausnahme vor. Allerdings gibt es relativ strenge Regeln. Je wahlwerbende Gruppierung dürfen maximal 1.100 Dreiecksständer postiert werden.
Dreiecksständer feiern für Wien-Wahl ein Comeback
Der Standort muss außerdem genehmigt werden. Geachtet wird vor allem darauf, ob er mit der Straßenverkehrsordnung kompatibel ist. Ein amtlicher Aufkleber - mit Hologramm - bescheinigt eine korrekte Verwendung.
Außerdem wurde vorgesorgt, dass die Wahlwerbeständer nicht monatelang präsent sind: Sie dürfen erst fünf Wochen vor der Wahl zum Einsatz kommen. Nach der Wien-Wahl ist Eile geboten. Denn spätestens eine Woche nach dem 11. Oktober müssen sie wieder weggeräumt sein.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.