AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Aus Kabine geschleudert: Lkw-Lenker starb im Spital

    10.01.2025 Nach einem Arbeitsunfall ist am Freitag ein 59-jähriger Lkw-Lenker im Spital verstorben.

    Schallenberg nach Abgang von Nehammer mit Regierungsführung betraut

    10.01.2025 Nach dem Abgang von Bundeskanzler Karl Nehammer ist Außenminister Alexander Schallenberg (beide ÖVP) am Freitag von Staatsoberhaupt Alexander Van der Bellen mit dem Vorsitz in der Regierung betraut worden.

    Fine: KHM-Museen sollen "offener, zugänglicher und exzellenter" werden

    10.01.2025 Jonathan Fine, der seit 1. Jänner amtierende neue Generaldirektor des Museumsverbands des Kunsthistorischen Museums (KHM), will die von ihm geleiteten Häuser "offener, zugänglicher und exzellenter" machen. Bei seiner Antrittspressekonferenz sprach er am Freitag von einem Prozess des Remastering, das ausdrücklich alle Standorte mit einschließe.

    Drittlängste Regierungsbildung in Österreich seit 1945: Ein neuer Rekord in Sicht?

    10.01.2025 103 Tage nach der Nationalratswahl steht Österreich immer noch ohne neue Regierung da, was bereits die drittlängste Wartezeit seit 1945 markiert. Mit den gerade erst begonnenen Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP könnte sogar der bisherige Rekord übertroffen werden.

    "Kampf der Realitystars": Comeback von Arabella Kiesbauer im deutschen Fernsehen

    10.01.2025 Die österreichische TV-Moderatorin Arabella Kiesbauer wird ins deutsche Fernsehen zurückkehren, wo sie die sechste Staffel der Trash-TV-Show "Kampf der Realitystars" auf RTLzwei moderieren wird.

    Auftakt für Prozess um Commerzialbank Mattersburg

    10.01.2025 Am Dienstag beginnt am Landesgericht Eisenstadt der bisher größte Prozess in der Causa Commerzialbank Mattersburg. Vorerst sind zehn Verhandlungstage bis zum 6. März geplant.

    Auftakt für Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP

    11.01.2025 FPÖ und ÖVP haben am Freitag offiziell mit Koalitionsverhandlungen begonnen. 

    So schadet Fluglärm der Gesundheit

    9.01.2025 Erstmals zeigt eine Studie die spezifischen Folgen von dauerhaftem Fluglärm auf das Herz.

    Kaffee am Morgen senkt das Sterberisiko

    10.01.2025 Eine aktuelle US-Studie zeigt, dass morgendlicher Kaffee das Risiko an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben ssenkt. Forscherinnen und Forscher der Tulane University analysierten dafür Daten von über 40.000 Erwachsenen.

    Discounter-Einkaufstest: Alarmierende Zustände bei verarbeiteten Fleischprodukten

    9.01.2025 Beim Einkaufstest im Rahmend der "Veganuary Initiative" hat Tierschutz Austria alarmierende Zustände in den Regalen der verarbeiteten Fleischprodukte österreichischer Discounter festgestellt.

    Demo gegen FPÖ-Regierung lockte in Wien Tausende Teilnehmer an

    10.01.2025 Der FPÖ weht vor ihrem möglichen Einzug ins Bundeskanzleramt Gegenwind entgegen. Am Donnerstag demonstrierten Tausende am Wiener Ballhausplatz gegen eine Regierungsbeteiligung der Freiheitlichen.

    ÖVP nimmt Koalitionsverhandlungen mit FPÖ auf

    9.01.2025 Die ÖVP tritt offiziell in Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ ein. Das sei am Donnerstag bei einem Gespräch der Parteispitzen vereinbart worden, so beide Seiten am Abend in Aussendungen.

    OÖ: Jogger hatte möglicherweise Begegnung mit Wolf

    9.01.2025 Unruhe im oberösterreichischen Bezirk Freistadt wegen einer möglichen Wolfssichtung: Ein Jogger behauptet, am 3. Jänner bei Windhaag von einem Wolf angesprungen worden zu sein, bestätigte das Büro von Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) am Donnerstag einen Bericht in den "Oberösterreichischen Nachrichten".

    Teenie-Brüder nach mehreren Einbrüchen ausgeforscht

    9.01.2025 Im Zusammenhang mit mehreren Einbrüchen sind drei Jugendliche im Osten Österreichs ausgeforscht worden.

    508 Mio. Pakete: Neuer Höchstwert bei Post

    9.01.2025 508 Millionen transportierte Paketen im In- und Ausland bedeuteten 2024 einen Höchstwert bei der Österreichischen Post.

    Leben von 73-Jährigem durch Drohnenstreife in Eschenau gerettet

    9.01.2025 Eine Pflegekraft eines Pflegeheims in Eschenau erstattete am 9. Jänner 2025, gegen 02.10 Uhr, Anzeige bei der Polizeiinspektion Lilienfeld, dass ein 73-jähriger Bewohner nicht in seinem Zimmer und eine Nachschau im Wohnheim negativ verlaufen sei.

    Commerzialbank - Anklage gegen früheren OeNB-Mitarbeiter

    9.01.2025 In der Causa Commerzialbank Mattersburg ist von der WKStA ein Strafantrag gegen einen ehemaligen OeNB-Mitarbeiter eingebracht worden.

    VfGH-Entscheidung: Erlösobergrenze für Stromerzeuger war verfassungskonform

    9.01.2025 Die Erlösobergrenze für Stromerzeuger, die von Dezember 2022 bis Juni 2023 im Zuge der Energiekrise die Umsätze aus dem Verkauf von Strom aus bestimmten Quellen begrenzt hat, war verfassungskonform, so eine VfGH-Entscheidung.

    Käserei-Produktrückruf von "Kleinem Stinker" und "Großem Stinker"

    9.01.2025 Beim "Kleinen Stinker" und "Großen Stinker" der Tiroler Käserei Wilder Käser sind bei Analysen im Rahmen der internen Qualitätssicherung Verunreinigungen mit Listerien festgestellt worden.

    Privatkrankenanstalten-KV: Gehälter steigen 2025 um 2,7 Prozent

    9.01.2025 Ab 1. April bringt der Kollektivvertrag für Privatkrankenanstalten ein Gehaltsplus von 2,7 Prozent, so der Verband der Privatkrankenanstalten am Donnerstag in einer Aussendung.

    Rund 100.000 Einsätze für ARBÖ im Vorjahr

    9.01.2025 Für die rund 600 ARBÖ-Pannenhelferinnen und ARBÖ- Pannenhelfer war das Jahr 2024 mit insgesamt rund 100.000 Einsätzen äußerst arbeitsreich.

    IV: Regierungsvereinbarung nächstes Monat möglich

    9.01.2025 Die Industriellenvereinigung (IV) sieht eine Regierungsvereinbarung von FPÖ und ÖVP binnen vier bis sechs Wochen als möglich an, ein fertiger Pakt im Februar sei drin, so Präsident Georg Knill.

    Kika/Leiner-Insolvenz: 1.350 Mitarbeiter verlieren Job

    9.01.2025 MIt der Schließung der letzten 17 Kika/Leiner-Filialen verlieren die rund 1.350 Mitarbeiter der Möbelkette im Laufe des Jahres ihren Job. Beschäftigte mit langjähriger Zugehörigkeit stehen aufgrund längerer Kündigungsfristen jedoch erst in einigen Monaten ohne Lohn da. Wer länger als fünf Jahre im Unternehmen ist, kann nur vierteljährlich entlassen werden.

    Nordburgenland erhielt Standort für Notarzthubschrauber

    9.01.2025 In Frauenkirchen (Bezirk Neusiedl am See/Burgenland) ist am Donnerstag ein neuer Notarzthubschrauber-Standort eröffnet worden.

    "Unglaublicher Verlust": Reaktionen auf Tod von Otto Schenk

    9.01.2025 Nach dem Tod von Otto Schenk würdigten Vertreter aus Kultur sowie Politik den Publikumsliebling als einen der größten Schauspieler, die das Land je hervorgebracht habe und für seine "Naturbegabung, die Herzen des Publikums zu erreichen".

    Großer Produkt-Rückruf von Fressnapf: Salmonellen in Hunde- und Katzenfutter

    9.01.2025 Fressnapf ruft zahlreiche Sorten von Trockenfutter für Hunde und Katzen aufgrund von Salmonellen-Belastung zurück, teilte auch der VKI am Donnerstag mit.

    Tupperware: Creditreform glaubt an keinen weiteren Geschäftsbetrieb

    9.01.2025 Die Creditreform geht davon aus, dass die insolvente Tupperware Österreich ihren Geschäftsbetrieb nicht fortsetzen kann.

    ÖBB erneuern bis 2026 Ticketautomaten in Österreich

    9.01.2025 Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) modernisieren ihr Automatennetz in Österreich.

    Zwischenhoch bringt Österreich besseres Wetter

    9.01.2025 Nach einem Störungsdurchzug in der Nacht auf Freitag gibt es am Wochenende laut Prognose der Experten von Geosphere Austria dank eines Zwischenhochs eine Wetterbesserung.

    Vermisster Tourengeher fast 60 Jahre später mittels DNA identifiziert

    9.01.2025 Fast 60 Jahre nach seinem Verschwinden konnte das Schicksal eines im Jahr 1967 im Rotmoostal bei Sölden in Tirol (Bezirk Imst) verunglückten Skitourengehers geklärt werden.

    Schauspiellegende Otto Schenk ist tot

    9.01.2025 Am Donnerstag ist Schauspiellegende Otto Schenk im Alter von 94 Jahren verstorben.

    Energiewende für Verbund-Chef alternativlos

    9.01.2025 Der Vorsitzende des teilweise staatlichen Stromkonzerns Verbund, Michael Strugl, fordert die künftige Regierung dazu auf, die Energiegewinnung aus Wasser, Wind und Sonne auszubauen.

    Seit 1967 vermisster Tourengeher in Tirol identifiziert

    9.01.2025 Fast 60 Jahre nach seinem Verschwinden hat das Schicksal eines im Jahr 1967 im Rotmoostal bei Sölden in Tirol verunglückten Skitourengehers geklärt werden können.

    ÖAMTC zählte 2024 österreichweit 695.500 Einsätze - meiste in Wien

    9.01.2025 2024 war der ÖATMC insgesamt rund 695.500 Mal auf Panneneinsätzen. Das entspricht durchschnittlich 1.905 Einsätzen pro Tag - eine leichte Steigerung im Vergleich zum Vorjahr mit 1.884 Einsätzen pro Tag.

    Niederösterreich: Bezirksstädte vor GR-Wahlen klar in ÖVP-Hand

    9.01.2025 Am 26. Jänner werden in Niederösterreich in 568 Gemeinden Wahlen abgehalten, darunter auch in 18 Bezirksstädten. Diese sind von der ÖVP dominiert.

    Kärnten: 28-Jähriger flüchtete mit 200 km/h vor Polizei

    9.01.2025 Am Mittwoch lieferte sich ein 28-Jähriger eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei in Kärnten. Er erreichte Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h und verursachte mehrere Unfälle, die Schäden verursachten. Vier Privatfahrzeuge und zwei Polizeiautos wurden beschädigt, so die Polizei.

    32-Jähriger fuhr mit Lkw gegen Kirche in NÖ: Prozess im Februar

    9.01.2025 Einem 32-Jährigen, welcher im Juli des Vorjahres mit einem Lkw gegen das Gebäude einer Pfingstkirche in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) gefahren ist, wird im Februar der Prozess gemacht.

    Lotto-Jackpot bei Bonus-Ziehung mit Armin Assinger am Freitag

    9.01.2025 Am Freitag präsentiert Armin Assinger eine "Millionenshow" der besonderen Art. Während es keine Joker gibt, warten beim Lotto-Jackpot rund 1,5 Millionen Euro im Topf.

    49-Jähriger bei PKW-Unfall in NÖ gestorben

    9.01.2025 In Niederösterreich ereignete sich am Mittwoch ein tödlicher Verkehrsunfall.

    Linz-Wahl: Bürgermeisterwahl nach geplatzten Koalitionsverhandlungen

    9.01.2025 Die Bürgermeister-Wahl in Linz am kommenden Sonntag stellt den ersten Wahlakt nach dem Scheitern der Gespräche zur Bildung einer Dreierkoalition dar. Die große Frage ist, welchen Einfluss dies auf das Wahlergebnis haben wird.

    Gewerkschaft mit 10-Punkte-Plan gegen Wirtschaftskrise

    9.01.2025 Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) hat einen 10-Punkte-Plan vorgeschlagen, um Österreich aus der Wirtschaftskrise zu führen.

    Blau-Schwarz als Belastung für Geheimdienstkooperation

    9.01.2025 Nach Ansicht von Fachleuten könnte eine von der FPÖ geführte Regierung ein "Belastungspotenzial für die Zusammenarbeit mit westlichen Nachrichtendiensten".

    Proteste gegen blau-schwarze Koalitionsverhandlungen

    9.01.2025 Im Vorfeld der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gibt es am Donnerstag erneut Proteste gegen eine Beteiligung der Freiheitlichen in der Regierung.

    Doskozil für Babler als SPÖ-Chef

    9.01.2025 SPÖ-Burgenland-Chef Hans Peter Doskozil hat sich dafür ausgesprochen, dass Andreas Babler an der Spitze der Bundespartei bleiben soll.

    Häufigste Wintervögel in Österreich: Kohlmeise auf Platz 1

    8.01.2025 Die ersten Trends der Zählung von Österreichs Wintervögeln haben einmal mehr die Kohlmeise an erste Stelle gebracht.

    Kika/Leiner-Filialen schließen Ende Jänner

    9.01.2025 Die noch bestehenden Filialen der bankrotten Möbelkette Kika/Leiner werden voraussichtlich Ende Januar endgültig den Betrieb einstellen.

    Signa-Insolvenzverwalter fordert 1 Mrd. Euro von Gusenbauer und Co.

    9.01.2025 Der Insolvenzverwalter der Signa Prime Selection AG, bei der Firmengründer Rene Benko die Luxusimmobilien untergebracht hat, intensiviert seine Bemühungen, um Geld für die Gläubiger zu generieren.

    Beliebtestes Wildtier Österreichs: Igel überholt Fuchs

    9.01.2025 Laut einer jüngsten Marktforschungserhebung von TQS, die im Auftrag von Tierschutz Austria durchgeführt wurde, gilt der Igel als das bevorzugte Wildtier der Österreicher:innen.

    Forschungsprämie von rund 2.500 Unternehmen beantragt

    8.01.2025 Österreichische Firmen haben die Möglichkeit, eine Forschungsprämie in Höhe von 14 Prozent ihrer Investitionen für Forschung und Entwicklung zu bekommen. Im letzten Jahr haben 2.506 Firmen, 80 Prozent davon waren kleine und mittlere Unternehmen (KMU), von dieser Option Gebrauch gemacht.

    Novomatic will Admiral Österreich an Tipico verkaufen

    8.01.2025 Die Novomatic plant den Verkauf von Admiral Österreich an Tipico, einen deutschen Anbieter von Wetten und Online-Glücksspielen.

    Wifo: Konjunktur hat sich im Dezember weiter eingetrübt

    8.01.2025 Die ökonomische Situation in Österreich bleibt weiterhin prekär. Der Wifo-Konjunkturtest weist zum Jahresende eine Abnahme der geschäftlichen Konjunkturbeurteilungen auf, wie dWirtschaftsforschungsinstitut in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Monatsbericht dokumentiert.

    Geldbörsendiebstahl in Neunkirchen: Bitte um Hinweise

    8.01.2025 Ein bisher unbekannter Täter hat am 31. Oktober 2024, zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr, einer Frau in einem Geschäft in Neunkirchen die Geldbörse mit Bargeld, Bankomatkarte und diversen Dokumenten gestohlen.

    Nach Aus für Russland-Gas: Gas kommt vor allem über Deutschland nach Österreich

    8.01.2025 Nach dem Auslaufen des Transitvertrags zwischen Russland und der Ukraine kommt das Gas vorwiegend via Deutschland nach Österreich, so Daten des Verbands Europäischer Fernleitungsnetzbetreiber (ENTSO-G).

    Betriebliche Vorsorge laut Wifo für alle sozialpolitisch sinnvoll

    8.01.2025 Der Fachverband der Pensionskassen fordert schon seit geraumer Zeit den vollständigen Ausbau der zweiten Säule des Rentensystems, das heißt, der betrieblichen Vorsorge.

    ÖVP nimmt FPÖ-Einladung zu Koalitionsverhandlungen an

    8.01.2025 Die ÖVP nimmt die Einladung von FPÖ-Chef Herbert Kickl zu Koalitionsverhandlungen an, so der geschäftsführende Obmann der Volkspartei, Christian Stocker, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch.

    Modedesignerin Hoschek kann neu durchstarten

    8.01.2025 Die österreichische Modedesignerin Lena Hoschek kann frisch durchstarten - der Entwurf für den Fortbestand ihres insolventen Betriebs steht.

    FPÖ-Nähe zu Russland Gefahr für Geheimdienstkooperation

    8.01.2025 In Deutschland werden Forderungen laut, die Geheimdienstzusammenarbeit mit Österreich einzuschränken, sollte FPÖ-Chef Herbert Kickl die Regierungsverantwortung übernehmen.

    Koalition - So sieht das Kernteam von Kickl aus

    8.01.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl baut bei den Koalitionsverhandlungen auf Loyalisten. Das Kernteam besteht abgesehen vom Parteiobmann selbst aus fünf Männern und einer Frau. Vier der Angehörigen sind Mitglieder von deutsch-nationalen akademischen Verbindungen.

    DiscoverEU: Hunderte Österreicher haben gratis Zugtickets der EU gewonnen

    9.01.2025 Am Mittwoch wurden die Gewinnerinnen und Gewinner der Herbst-Runde des DiscoverEU-Programms der Europäischen Kommission bekanntgeben.

    Wo könnten FPÖ und ÖVP den Gürtel enger schnallen?

    9.01.2025 Mit der potenziellen neuen Regierungskonstellation FPÖ-ÖVP ändern sich laut Wifo-Chef Gabriel Felbermayr auch die Erwartungen, wie und wo zur Stopfung des klaffenden Budgetlochs gespart wird.