Gefährdeter "Dinosaurier": Hausen zum Fisch des Jahres 2025 gewählt

Bei seiner "Laichenwanderung" kommt er durch das Kaspische Meer über die Donau bis nach Österreich. Laut dem Österreichischen Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz ist er allerdings durch die Überfischung, Wilderei zur Gewinnung von Kaviar und den Bau von Staudämmen stark gefährdet.
Der Hausen ist Fisch des Jahres 2025
Der europäische Hausen ist der Familie der Störe zuzuordnen. Ein Gewicht von bis zu einer Tonne und eine Länge von vier bis sechs Metern sind seine Markenzeichen. Das Tier gilt heute als einer der ältesten Knochenfische, die noch existieren.
Renaturierungs- und Aufzuchtprojekte sollen zum Erhalt der Fischart beitragen. Ab 2025 soll im Rahmen des "LIFE-Boat4Sturgeon"-Projekts in Wien eine schwimmende Aufzuchtstation eingerichtet werden, in der genetisch donaustämmige Hausen, Waxdick und Sternhausen vermehrt werden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.