AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Preise für Haushaltsenergie verringerten sich

    4.11.2024 Der September hatte ein Minus bei den Haushaltsenergiepreisen im Gepäck. Gegenüber dem Vormonat kam es zu einem "deutlichen Rückgang" von 2,4 Prozent, teilte die Energieagentur mit Blick auf den Energiepreisindex (EPI) mit.

    Gänsefleisch: Nur ein Drittel kommt aus Österreich

    4.11.2024 Die Österreicher essen etwa 1.300 Tonnen Gänsefleisch pro Jahr. Diese kommen allerdings nur zu etwa einem Drittel aus Österreich, das meiste Fleisch wird billig aus Ländern wie Ungarn importiert.

    Bandscheiben-OP gut überstanden: Van der Bellen auf dem Weg der Besserung

    5.11.2024 Die Bandscheiben-Operation von Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist gut verlaufen. Das teilte die Präsidentschaftskanzlei Montagnachmittag mit.

    Bandscheiben-OP von Van der Bellen ist gut verlaufen

    4.11.2024 Die Bandscheiben-Operation von Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist gut verlaufen.

    Bluttat in OÖ: Todeszeitpunkt von Verdächtigem weiter unklar

    4.11.2024 Der Todeszeitpunkt jenes Jägers, welcher am Montag der Vorwoche im Mühlviertel zwei Menschen erschossen haben soll, bleibt auch weiterhin offen.

    Achtung: "Magic Gummis" mit giftiger Wirkung in Automaten und online

    4.11.2024 Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) schlägt Alarm: In Österreich sind Fruchtgummis im Umlauf, die das Nervengift Muscimol enthalten – eine Substanz, die natürlicherweise im Fliegenpilz vorkommt.

    Geldbetrug in Wien und NÖ: Wer hat diesen Mann gesehen?

    4.11.2024 Von Juli bis September 2024 kam es in Wien und Niederösterreich zu acht derzeit bekannten Fällen der Entfremdung unbarer Zahlungsmittel und darauffolgenden Abbuchungen von den Konten der Opfer sowie Überweisungen auf ein deutsches Konto.

    NÖ: Auto kollidierte in Wieselburg mit Zug

    4.11.2024 In Wieselburg (Bezirk Scheibbs/NÖ) ist es am Montag zu einer Kollision eines Autos mit einem Zug gekommen.

    Männer in NÖ gingen auf Polizisten los: Zwei Festnahmen

    4.11.2024 Zwei Männer aus dem Bezirk Neunkirchen sind am Wochenende nach Widerstand gegen die Staatsgewalt in die Justizanstalt Wiener Neustadt gebracht worden.

    Hochwasser: Tausende Einsätze für Feuerwehren im Bezirk St. Pölten

    4.11.2024 Die Feuerwehren im Bezirk St. Pölten dürfen wohl getrost als fleißig beschrieben werden. Sie haben in Verbindung mit dem Hochwasser von Mitte September um die 6.275 Einsätze absolviert und über 160.000 Arbeitsstunden geleistet. 

    Nebel und Sonne: Herbstliches Hochdruckwetter in kommender Woche

    4.11.2024 In der kommenden Woche erwartet Österreich ein Freitag anhaltendes herbstliches Hochdruckwetter mit Nebel und Sonne. Die Prognose von Geosphere Austria im Detail:

    Solo-Sechser geht mit 1,7 Mio. Euro nach Kärnten

    5.11.2024 Bei der Lotto-Ziehung gestern gab es nur einen bzw. eine Spielteilnehmer:in aus Kärnten, der oder die die "sechs Richtigen" 12, 16, 18, 19, 27 und 44 richtig getippt hatte, und zwar mit dem zweiten von drei Quicktipps.

    Rauchgasvergiftung: 14 Menschen in NÖ in Spitäler gebracht

    4.11.2024 14 Mitglieder einer Familie aus dem Bezirk Horn (NÖ) sind am Wochenende mit Rauchgasvergiftung in Spitäler gebracht worden.

    Arbeitslosigkeit in Österreich nahm im Oktober zu

    4.11.2024 Rund 372.00 Personen waren Ende Oktober beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet.

    AUA-Flieger musste über Saudi Arabien umkehren

    4.11.2024 Eine "nicht gewährte Überfluggenehmigung" hat in der Nacht auf Sonntag dazu geführt, dass ein AUA-Flugzeug von Wien nach Mauritius auf Höhe der Region Jeddah in Saudi-Arabien umdrehen musste.

    Bundesheer in Vertrauensindex Spitzenreiter

    4.11.2024 Das Vertrauen in die Institutionen der Republik ist weiter hoch. Trotzdem gibt es im aktuellen APA-OGM-Vertrauensindex Gewinner und Verlierer. Spitzenreiter ist das Bundesheer.

    Großteil für stärkere Kontrolle von Moscheen

    4.11.2024 Ein Großteil (76 Prozent) der Österreicherinnen und Österreicher findet laut einer Umfrage, dass die Behörden Moscheen stärker kontrollieren sollten.

    Betrunkener verwechselt steirisches Amt mit seinem Hotel und löst Alarm aus

    3.11.2024 Ein 27-jähriger Mann ist Sonntagfrüh in die Bezirkshauptmannschaft Leoben eingedrungen.

    Österreich auf Platz 1 - Das sind Europas teuerste Skigebiete

    3.11.2024 Die Skisaison steht vor der Tür und die steigenden Kosten machen auch vor dem Wintersport keinen Halt. Eine umfassende Analyse zeigt die teuersten Skigebiete Europas - und Österreich befindet sich auf Platz 1.

    Klimabonus: Wien profitiert pro Kopf am wenigsten

    2.11.2024 Für den Klimabonus nimmt das zuständige Ministerium heuer voraussichtlich 1,96 Milliarden Euro in die Hand. Betrachtet man die Pro-Kopf-Beträge, profitieren das Burgenland und Kärnten am meisten von diesem - Wien hingegen am wenigsten.

    Eurofighter-Piloten mit Überschall-Training in Österreich

    2.11.2024 Das Bundesheer hat erneut ein Überschall-Training für seine Eurofighter-Piloten auf dem Programm. Kommende Woche geht es los.

    Zwei Personen im Mühlviertel getötet: Verdächtiger nicht mehr am Leben

    2.11.2024 Nachdem im Mühlviertel (Oberösterreich) ein Mann zwei Personen erschossen haben soll, ist dieser am Samstag tot in einem Waldstück gefunden worden.

    Alkoholisierter Bundesheer-Soldat verursachte Unfall in Wiener Neustadt

    3.11.2024 Ein betrunkener Bundesheer-Soldat hat in der Nacht auf Donnerstag in Wiener Neustadt (NÖ) einen Unfall mit einem Heeresfahrzeug verursacht.

    Verunglückter "U-Bahnsurfer" in Wien verstorben

    3.11.2024 Drei Tage nach einem folgenschweren Unfall in Wien-Hietzing bei der U-Bahn-Station Schönbrunn ist ein 17-Jähriger im Traumazentrum Meidling seinen schweren Verletzungen erlegen.

    Zwei Menschen im Mühlviertel getötet: Verdächtiger tot

    3.11.2024 Der im Mühlviertel gesuchte Verdächtige, der am Montag zwei Menschen erschossen haben soll, ist tot.

    AUA nach Hagel-Flug geprüft - Vorgaben erfüllt

    2.11.2024 Nach der Beschädigung einer Maschine durch Hagel am 9. Juni hat bei den Austrian Airlines (AUA) eine Untersuchung durch die Aufsichtsbehörde Austro Control stattgefunden.

    Bahnhof Tullnerfeld vor eingeschränktem Betrieb

    2.11.2024 Nach den Hochwasserschäden von Mitte September beginnt am Bahnhof Tullnerfeld auf der "neuen" Weststrecke in Niederösterreich am Montag der vorerst eingeschränkte Betrieb.

    Zwei Personen in OÖ getötet: Auto und Langwaffe gefunden

    2.11.2024 Der im Mühlviertel gesuchte Verdächtige, der am Montag zwei Personen erschossen haben soll, ist offenbar nicht mehr am Leben. Beamte der Schnellen Interventionsgruppe Oberösterreich (SIG) fanden den Mann nach inzwischen von Behördenseite bestätigten APA-Informationen Samstagmittag in einem Waldstück tot auf.

    Gewehr im Auto von Amok-Jäger gefunden

    2.11.2024 Am Freitag war das Auto des Jägers gefunden worden, der am Montag im Mühlviertel zwei Menschen erschossen haben soll, Samstag hat die Polizei eine der Langwaffen des flüchtigen Roland Drexler sichergestellt.

    Bluttat im Mühlviertel: Großfahndung nach Fund von Fluchtauto

    2.11.2024 Die Polizei hat am Freitagvormittag das Fluchtauto des Jägers gefunden, der am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll.

    checkit! Jahresbericht 2023: Untersuchung von einem Drittel mehr Suchtgift-Proben

    2.11.2024 Die Anzahl der von checkit! im Vorjahr untersuchten Suchtgift-Proben ist gegenüber dem Vorjahr um rund ein Drittel auf 2.429 gestiegen.

    Energieverbrauch in Österreich im Vorjahr gesunken

    2.11.2024 Im vergangenen Jahr ist der Energieverbrauch in Österreich um 4 Prozent auf 1.034 Petajoule (PJ) gefallen, wie die Statistik Austria bekannt gab.

    Tourismus: Unwetter wirkten sich auf Nächtigungen aus

    2.11.2024 Das Hochwasser und die Unwetter in Teilen des Landes haben den Tourismus im September hart getroffen. Die Nächtigungen in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen sind österreichweit gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,4 Prozent auf 11,30 Millionen gesunken, wie die Statistik Austria am Donnerstag mitteilte.

    Zwei Menschen im Mühlviertel getötet - Fluchtauto gefunden

    3.11.2024 Die Polizei hat am Freitagvormittag mitgeteilt, das Fluchtauto jenes Jägers gefunden zu haben, der am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll.

    Ab 1. November gilt die situative Winterausrüstungspflicht

    1.11.2024 Am 1. November gilt auf Österreichs Straßen wieder die witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht: Bei Pkw, Klein-Lkw und sogenannten Mopedautos müssen ab diesem Zeitpunkt bei Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis an allen Rädern wintertaugliche Reifen montiert sein.

    Antisemitische Vorfälle nahmen deutlich zu

    1.11.2024 Die Antisemitismus-Meldestelle (IGK) der Israelitischen Kultusgemeinde Wien hat einen Anstieg der antisemitischen Vorfälle verzeichnet. Im ersten Halbjahr gab es insgesamt 808 Meldungen.

    Aufstand gegen Gewessler: Frächter fürchten Mauterhöhung

    1.11.2024 Die Frächter fürchten eine deutliche Anhebung der Lkw-Maut auf Autobahnen und Schnellstraßen und verweisen auf einen Verordnungsentwurf des Klimaministeriums.

    Brau Union erhöht Bierpreise für Gastro und Handel erneut

    31.10.2024 Zum zweiten Mal in diesem Jahr erhöht die heimische Heineken-Tochter Brau Union die Bierpreise für den Handel als auch die Gastronomie.

    Bund startet Ausschreibung für Sachleistungskarte

    31.10.2024 Am Donnerstag hat Innenminister Karner den Start der Ausschreibung der Sachleistungskarte via Presseunterlagen verkündet.

    Vogelgrippe-Ausbruch in Geflügelbetrieb im Bezirk Amstetten

    31.10.2024 Im Bezirk Amstetten in Niederösterreich wurde Vogelgrippe in einer Geflügelfarm bestätigt. Die AGES hat am Donnerstag angeordnet, dass die Tiere getötet werden müssen, um eine weitere Übertragung zu verhindern. Zudem wurden eine dreikilometer Schutzzone und eine zehnkilometer Überwachungszone errichtet.

    Kilometerlanger Stau durch Kleintransporter-Brand auf A21

    31.10.2024 Ein Brand auf der A21 sorgte am Donnerstag für einen kilometerlangen Stau bis auf S1 und A2 zurück.

    Haushalte in Österreich häuften mehr Geld an, aber es ist weniger wert

    31.10.2024 Seit Ende 2019 ist das finanzielle Vermögen der Haushalte in Österreich signifikant gestiegen, es ist aber weniger wert.

    Orban traf Kickl und Rosenkranz in Wien

    31.10.2024 Ungarns Premier Viktor Orban traf am Donnerstag in Wien Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz und FPÖ-Chef Herbert Kickl im Parlament. Anschließend nahm Orban an einer Podiumsdiskussion der "Weltwoche" teil.

    Quartett nach Einbrüchen in Baumaschinenfirmen in NÖ und Wien verhaftet

    31.10.2024 Eine Tätergruppe mit Schwerpunkt auf Baumaschinenfirmen ist zusammen mit ihrem Auftraggeber von den Ermittlern ausgefroscht worden.

    OGH-Entscheidung: Signa Prime geht in Konkurs

    31.10.2024 Der Sanierungsplan der Treuhand für die Signa Prime Selection (SPS) ist endgültig gescheitert.

    Wetter bringt Abkühlung am Wochenende

    31.10.2024 Geosphere Austria prognostiziert eine Abkühlung am Sonntag, nachdem der milde Oktober endete. Besonders in Niederösterreich ist mit leichtem Frost zu rechnen. Die kühlen Temperaturen halten sich in Nord- und Osten. Der vergangene Oktober war sehr mild.

    Mehrere Personen nach Unfall auf A2 in NÖ in Spitäler gebracht

    31.10.2024 In einem Tunnelbereich der Südautobahn (A2) im Raum Aspang-Markt (Bezirk Neunkirchen/NÖ) ist es am Donnerstag nach einem Unfall mit acht beteiligten Fahrzeugen zu einem Rettungseinsatz gekommen.

    RH ortet Verbesserungspotenzial bei ELGA

    31.10.2024 Ein am Donnerstag veröffentlichter Rechnungshof-Bericht weist Verbesserungsvorschläge für die elektronische Gesundheitsakte (ELGA) auf.

    KV-Verhandlungen: 4,3 Prozent mehr Bruttolohn für Beschäftigte im Metallgewerbe

    31.10.2024 Die rund 120.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Metallgewerbe haben nun ebenfalls ihren Kollektivvertrag für das Jahr 2025 abgeschlossen, ähnlich wie die Metallindustrie zuvor.

    Sondierungsgespräche gehen Anfang der Woche weiter

    31.10.2024 Nach den Herbstferien wird die Bildung einer neuen Regierung vorangetrieben. Anfang nächster Woche werden die Gespräche zwischen dem ÖVP-Chef Karl Nehammer und dem SPÖ-Chef Andreas Babler fortgesetzt.

    Versuchte Vergewaltigung in Korneuburg: Wer hat diesen Mann gesehen?

    31.10.2024 Am Donnerstag stellte sich ein Verdächtiger nach einem versuchten Vergewaltigungsvorfall in Korneuburg der Polizei. Es laufen weitere Untersuchungen, wie Polizeisprecher Stefan Loidl auf Nachfrage betonte. Die Polizei hatte zuvor in einer Mitteilung um Hilfeersuchen gebeten.

    Hochwasserhilfe: Zahlreiche Anträge in NÖ abgearbeitet

    31.10.2024 10.000 Anträge auf Hochwasserhilfe sind nach den Überflutungen vom September seitens des Landes Niederösterreich bearbeitet worden.

    Jackpot bei Lotto-Ziehung am Sonntag

    31.10.2024 Bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch gab es keinen Sechser, damit geht es mit einem Jackpot in den November.

    Zwei Menschen in OÖ getötet: Fehlalarm in Zug in Tirol

    31.10.2024 Im Zuge der Großfahndung nach Roland Drexler, welcher am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll, kommt es immer wieder zu Polizeieinsätzen nach mutmaßlichen Sichtungen des Flüchtigen, bisher aber offenbar ohne Erfolg.

    Equal Pay Day dieses Jahr an Allerheiligen

    31.10.2024 Der Equal Pay Day hat sich um einen Tag nach hinten bewegt. Dieses Jahr fällt er auf den 1. November.

    Inflation im Oktober immer noch bei 1,8 Prozent

    31.10.2024 Die Teuerung in Österreich hat sich auf einem Niveau unter dem 2-Prozent-Ziel der Europäischen Zentralbank stabilisiert.

    VPI-Schnellschätzung für Oktober veröffentlicht

    31.10.2024 Nachdem sich der Anstieg der Verbraucherpreise in Österreich heuer von Monat zu Monat verlangsamt und die Teuerungsrate auf zuletzt 1,8 Prozent mehr als halbiert hat, wird es vor der VPI-Schnellschätzung der Statistik Austria am Donnerstag noch einmal spannend.

    Weltspartag feiert sein 100-jähriges Jubiläum

    31.10.2024 Heute feiert der von Banken initiierte Weltspartag sein 100-jähriges Jubiläum.

    Studie zum Umstieg auf digitale Patientenakten: Verbesserungen notwendig

    30.10.2024 Laut einer wissenschaftlichen Studie an der Universitätsklinik in Graz dürfte beim Umstieg von Papier-Patientenakten auf digitale Tools noch einiges zu verbessern sein.

    "Fiffy Wiesenheu 700g" wird vorsorglich von SPAR zurückgerufen

    30.10.2024 Bei "Fiffy Wiesenheu 700g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum ( MHD) 09/2026 wurde eine mikrobiologische Abweichung festgestellt. SPAR ruft die Produkte vorsorglich zurück.