AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • "Fiffy Wiesenheu 700g" wird vorsorglich von SPAR zurückgerufen

    30.10.2024 Bei "Fiffy Wiesenheu 700g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum ( MHD) 09/2026 wurde eine mikrobiologische Abweichung festgestellt. SPAR ruft die Produkte vorsorglich zurück.

    VW und Bosch: Verfahren in Wien eingestellt

    30.10.2024 Ermittlungen gegen Volkswagen und die Robert Bosch GmbH im Zusammenhang mit dem Diesel-Skandal sind in Österreich eingestellt worden, ließ die WKStA wissen.

    Kindesmissbrauch: Innviertler Ex-Amtsleiter angeklagt

    30.10.2024 Demnächst muss sich ein ehemaliger Amtsleiter aus dem Innviertel wegen diverser Kindesmissbrauchsdelikte vor Gericht verantworten.

    Weltspartag 2024: Diese Geschenke gibt es bei den Banken

    30.10.2024 Am 31. Oktober findet wieder der Weltspartag statt. An diesem Tag bekommen Kunden kleine Geschenke bei den Banken. Vienna.at hat eine Liste mit den Weltspartags-Geschenken zusammengestellt.

    Schock nach Bluttat in Altenfelden

    2.11.2024 In Altenfelden im Bezirk Rohrbach herrschte am Mittwoch, zwei Tage nach dem Gewaltverbrechen mit zwei Todesopfern im Mühlviertel, eine Stimmung der Rat- und Sprachlosigkeit.

    Mann in NÖ mit Traktor tödlich verunglückt

    30.10.2024 Tragische Nachrichten aus Schwarzenbach (Bezirk Wiener Neustadt/NÖ): Dort ist am Dienstag ein 70-Jähriger mit einem Traktor tödlich verunglückt.

    Naturhistorische Museum Wien ruft zur Meteoritensuche in Niederösterreich auf

    30.10.2024 Letzte Woche explodierte ein heller Feuerball über Niederösterreich, der laut dem Naturhistorischen Museum Wien als Meteoritenschwarm niederging. Trümmer fielen zwischen Lembach und Bachlerboden in Haag. Es könnten ein oder zwei faustgroße Stücke sowie kleinere Fragmente sein, und das Museum ruft zur Hilfe bei der Suche auf.

    OGH-Entscheidung nach AK-Klage gegen Baukosten-Klausel

    30.10.2024 Anfang 2022 führten Mietsteigerungen von bis zu 14 Prozent dazu, dass Mieterinnen und Mieter aktiv wurden.

    Wort des Jahres 2024 gesucht: Das sind die Kandidaten

    30.10.2024 Die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch (GSÖD) sucht in Kooperation mit der APA - Austria Presse Agentur das Wort des Jahres 2024. Auch über Unwort, Jugendwort, Spruch und Unspruch des Jahres kann online bis 4. Dezember abgestimmt werden.

    Gesundheitliche Beschwerden in Österreich weit verbreitet

    30.10.2024 Gesundheitliche Beschwerden sind hierzulande weit verbreitet. Laut einer Umfrage weisen diese zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher auf. Zudem sind 55 Prozent übergewichtig.

    Ruf nach einheitlicher Förderung für 24-Stunden-Betreuung

    30.10.2024 Die künftige Bundesregierung müsse für die Förderung der 24-Stunden-Betreuung bundesweit einheitliche Rahmenbedingungen schaffen und Investitionen für ihren Fortbestand garantieren: Diese Forderung ist am Montag von Thomas Blaindorfer, Geschäftsführer von pflegebörse.at, in einer Aussendung gekommen.

    NÖM-Lieferstopp: Bauernbund wendet sich an Bundeswettbewerbsbehörde

    30.10.2024 Nach dem Scheitern der Preisverhandlungen zwischen den Bauern der MGN Milchgenossenschaft Niederösterreich, die sowohl Lieferanten als auch Mitbesitzer der Molkerei NÖM sind, und Spar wird nun auch der NÖ Bauernbund aktiv.

    Antisemitische Vorfälle nahmen deutlich zu

    31.10.2024 Die Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) hat ein Plus bei den antisemitischen Vorfällen verzeichnet.

    "Science Care": Anlaufstelle für angefeindete Forscher zieht Bilanz

    30.10.2024 Die Akademie der Wissenschaften (ÖAW) hat vor zwei Jahren eine Anlaufstelle ins Leben gerufen, an die sich angegriffene Forscher wenden können. Grund waren zahlreichen Angriffen auf Wissenschaftler während der Corona-Pandemie.

    "Wahrnehmungsgeschichte" des Klimas: Neues Buch von Eva Horn

    30.10.2024 Alle reden vom Klima. Viele schreiben auch darüber. Die am Institut für Germanistik der Universität Wien lehrende Literatur- und Kulturwissenschafterin Eva Horn hat nun ein 600 Seiten dickes Buch mit dem schlichten Titel "Klima" veröffentlicht.

    "Swiftie" und "Vokaki" im Rennen um Wort des Jahres

    30.10.2024 Die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch (GSÖD) sucht in Kooperation mit der APA - Austria Presse Agentur die Nachfolge für "Kanzlermenü", das letztjährige Wort des Jahres, das auf Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zurückging.

    Zwei Personen in OÖ getötet: Ausnahmezustand bleibt

    2.11.2024 Die Großfahndung nach Roland Drexler, der am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll, hat auch in der Nacht auf Mittwoch keine konkrete Spur gebracht.

    Immer mehr Frauen in der Bestattungsbranche, aber selten im "Außendienst"

    30.10.2024 Die Anzahl der Frauen, die sich in der Bestattungsbranche etablieren, nimmt stetig zu. Etwa 36 Prozent der in diesem Sektor in Österreich Beschäftigten sind weiblich.

    Orban-Besuch: Meinl-Reisinger wendet sich mit Brief an Rosenkranz

    30.10.2024 Die Tatsache, dass der Präsident des Nationalrats, Walter Rosenkranz (FPÖ), am Donnerstag Viktor Orbán, den Ministerpräsidenten Ungarns, zu einem Arbeitstreffen im Parlament empfängt, hat die Vorsitzende der NEOS, Beate Meinl-Reisinger, dazu bewogen, einen Brief an Rosenkranz zu verfassen.

    WIFO-Schnellschätzung: Konjunktur weiter schwach, aber stabil

    30.10.2024 Die heimische Wirtschaft hat auch im dritten Quartal 2024 keine Erholung gezeigt, so eine WIFO Schnellschätzung. Im Vergleich zum Vorjahr wurde ein Rückgang von 0,1 Prozent verzeichnet, während gegenüber dem Vorquartal 2024 ein Zuwachs von 0,3 Prozent zu verzeichnen war.

    Forderungen nach eigenständigem Klimaministerium

    30.10.2024 Greenpeace Österreich und die Wissenschafter Helga Kromp-Kolb und Franz Essl fordern, dass die künftige Regierung weiterhin ein unabhängiges Ministerium für Klima- und Umweltschutz beibehält. Sie argumentieren, dass die Bilanz seit 2000, als diese Agenden dem Landwirtschaftsministerium untergeordnet waren, überwiegend katastrophal ist.

    Wiener bei Unfall in Korneuburg gestorben

    30.10.2024 Am Dienstag sind ein Wiener PKW-Lenker und sein Hund bei einem Unfall im Bezirk Korneuburg ums Leben gekommen.

    Bundeskriminalamt warnt: Straftaten zu Halloween keine Kavaliersdelikte

    30.10.2024 Das Bundeskriminalamt warnte kurz vor Halloween, dass Ruhestörungen oder Sachbeschädigungen, trotz der Feierlichkeiten, gesetzlich verfolgt werden. Das BK unterstreicht, dass besonders Jugendliche in der Nacht auf Allerheiligen feiern, was oft zu unüberlegten Handlungen mit erheblichen Folgen führt.

    Leichtes Erdbeben in Tirol

    30.10.2024 Am Mittwoch wurde in Tirol um 5.29 Uhr neuerlich ein leichtes Erdbeben registriert.

    Bluttat im Mühlviertel: Das steht im Obduktionsergebnis

    31.10.2024 Die Großfahndung der Polizei nach Roland Drexler, der am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll, ist bis Dienstagabend ohne Ergebnis geblieben.

    Warnung vor Vandalismus oder Ruhestörungen zu Halloween

    31.10.2024 Einen Tag vor Halloween hat das Bundeskriminalamt (BK) daran erinnert, dass Streiche mit Sachbeschädigungen oder Ruhestörungen auch in der Nacht auf den 1. November keine Kavaliersdelikte sind.

    Allerheiligen, Ferien-Ende und Gigi D´Agostino sorgen für Staus am Wochenende

    30.10.2024 Das Wochenende leitet den November ein und wartet mit drei verkehrstechnisch relevanten Ereignissen auf. Der ARBÖ weist hin, dass die Herbstferien in allen österreichischen und sechs deutschen Bundesländern sowie in großen Teilen der Niederlande enden. Hinzu kommen Allerheiligen und Allerseelen sowie ein Konzert von Gigi D´Agostino in der Wiener Stadthalle.

    AK Sparzinsenmonitor: Hier gibt es die höchsten Zinsen

    29.10.2024 Neue Sparbücher bieten mittlerweile nur noch geringe Zinsen, während das Sparen im Internet attraktiver erscheint: Der mittlere Zinssatz beträgt zwei Prozent. Für zwölf Monate festverzinstes Geld sind es 2,50 Prozent (Median). Aber Vorsicht, viele Tagesgeldzinssätze fallen oft bereits nach kurzer Zeit auf minimale Zinsen.

    "U-Bahnsurfer" in Wien prallten gegen Fußgängerquerung

    30.10.2024 Bei der Wiener U4-Station Schönbrunn hat sich am Dienstagnachmittag ein Unfall mit vier "U-Bahnsurfern" ereignet.

    NÖ: 72-Jähriger bei Forstunfall getötet

    29.10.2024 Bei einem Forstunfall im Bezirk Melk ist am Dienstag ein Mann ums Leben gekommen.

    Hochwasser in St. Pölten: Feuerwehren verzeichneten 2.000 Einsätze

    29.10.2024 In St. Pölten-Stadt absolvierten die Feuerwehren im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe von Mitte September 2.000 vom System erfasste Einsätze.

    Fahndung nach Einbruch in Baucontainer im Burgenland

    29.10.2024 Nach einem Einbruchsdiebstahl in einen Baucontainer in Obwart fahndet die Polizei nach den Verdächtigen.

    "Sehr, sehr gefährlich" – Polizei jagt Amok-Jäger Roland Drexler

    30.10.2024 Nachdem die Großfahndung der Polizei nach Roland Drexler, der am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll, bis Dienstagmittag erfolglos blieb, warnt die Polizei eindringlich vor dem Gesuchten

    "Tagespresse" hilft Pensionist gegen "Heute"-Klage

    29.10.2024 Die Satireplattform "Tagespresse" steht einem Pensionisten bei, der nach einem Tweet auf Twitter/X mit mehreren Anschuldigungen von der kostenlosen Zeitung "Heute" konfrontiert wird.

    Nach Lieferstopp an Spar: NÖM und Rewe noch in Preisverhandlungen

    29.10.2024 Die Verhandlungen über die Preisgestaltung zwischen der Supermarktkette Rewe (Adeg, Billa, Penny) und der Molkerei NÖM sind noch im Gange.

    St. Pölten hilft mit städtischer Brennstoffaktion

    29.10.2024 Laut dem Rathaus St. Pölten beträgt die städtische Hilfe im Zuge der Brennstoffaktion 2024/25 300 Euro.

    Zwei Menschen im Mühlviertel getötet: 50 Personen unter Polizeischutz

    29.10.2024 Nachdem die Großfahndung der Polizei nach Roland Drexler, der am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll, bis Dienstagfrüh keinen Erfolg gebracht hat, warnt die Polizei eindringlich vor dem Gesuchten.

    Zweite Verhandlungsrunde beim Bahn-KV: Keine Einigung

    29.10.2024 In der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die 55.000 Mitarbeiter des Eisenbahnsektors konnte noch keine Übereinkunft erzielt werden.

    Zwei Menschen in OÖ erschossen: 50 Personen unter Polizeischutz

    2.11.2024 Die Großfahndung der Polizei nach Roland Drexler, der am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll, ist bis Dienstagabend ohne Ergebnis geblieben.

    Ermittlungen in Österreich und Schweiz nach Bombendrohungen

    29.10.2024 Zwei Wochen nach der Lokalisierung des mutmaßlichen Verfassers mehrerer Droh-E-Mails in der Schweiz, laufen unabhängige Ermittlungen in Österreich und in der Schweiz. Dies bestätigten die Staatsanwaltschaften in Linz und im Kanton St. Gallen. Neue Informationen zum Fall liegen nicht vor.

    Zahlreiche "Blüten" aus Verkehr gezogen

    29.10.2024 In Europa konnten Pakete mit Falschgeld im Nominalwert von 14 Millionen Euro abgefangen werden. Zumeist habe es sich um täuschend echt gestaltetes "Filmgeld" gehandelt, so Europol am Montag. In Österreich haben Bundeskriminalamt sowie Zoll über 6.000 "Blüten" im Wert von 383.030 Euro aus dem Verkehr gezogen, erklärte das Finanzministerium am Dienstag.

    Festnahme nach mutmaßlicher Brandstiftung

    29.10.2024 Nach einem Brand in einem steirischen Wohnhaus in der vergangenen Woche ist eine 35-Jährige festgenommen worden.

    Zwei Menschen im Mühlviertel getötet: Keine Spur vom Verdächtigen

    29.10.2024 Die Großfahndung der Polizei nach Roland Drexler, der am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll, hat bis Dienstagfrüh keinen Erfolg gebracht.

    3.300 Teilnehmer bei "Grundregelkursen" für Asylwerber

    29.10.2024 Bei den von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) initiierten "Grundregelkursen" für Asylwerber hat es laut einer Statistik des Ressorts in den ersten fünf Monaten 3.300 Teilnehmer gegeben.

    Studie: Beruf kann pflegenden Angehörigen Entlastung bieten

    28.10.2024 Pflegebedürftige werden oft von ihren Familienmitgliedern zuhause betreut. Ein Projekt der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (FORBA), das vom Wissenschaftsfonds FWF gefördert wird, hat die Kombination von beruflicher und pflegerischer Verantwortung analysiert.

    Studie: Mehrheit der Erdäpfelbauern in Österreich spürt Klimawandel

    29.10.2024 Über 90 Prozent der Kartoffelbauern in Österreich melden Beeinträchtigungen aufgrund des Klimawandels in den letzten zehn Jahren.

    Die besten Popkonzerte im November

    28.10.2024 Haben Sie im November noch keine Pläne? Das kann sich bald ändern. Der Veranstaltungskalender für die nächsten Wochen ist vollgepackt, mit einer Vielzahl von Festivals verschiedenster Art, prominente Künstler aus der Rock- und Rap-Szene und einige noch unentdeckte Perlen, die in den einheimischen Veranstaltungsorten darauf warten, entdeckt zu werden.

    Kaiser für SPÖ-Regierungsbeteiligung "aber nicht um jeden Preis"

    28.10.2024 Kärntens Landeshauptmann Kaiser bekräftigte, dass die SPÖ bereit sei in einer zukünftigen Bundesregierung Verantwortung zu tragen "aber nicht um jeden Preis". Es sollte keine "Selbstaufgabe" bei Themen geben, die für die Sozialdemokraten von Bedeutung sind.

    Win2day-Spielteilnehmer holt sich Lotto-Doppeljackpot mit 2,9 Mio.

    28.10.2024 Am Sonntag Abend standen rund 2,9 Millionen Euro beim Doppeljackpot auf dem Spiel. Diese Summe holte sich ein Spielteilnehmer bzw. eine Spielteilnehmerin mit einem Tipp, abgegeben auf der Spieleplattform win2day der Österreichischen Lotterien.

    Erwin Pröll Privatstiftung: Ermittlungen eingestellt

    28.10.2024 Die Ermittlungen der WKStA bezüglich der Dr. Erwin Pröll Privatstiftung, die auch Wolfgang Sobotka (ÖVP) und Thomas Schmid betroffen haben, wurden eingestellt. Der Verdacht auf Amtsmissbrauch konnte nicht nachgewiesen werden, wie die WKStA am Montag bekannt gab.

    Sondierungsgespräche: So geht es in der Ferienwoche weiter

    28.10.2024 Die Sondierungsgespräche für eine Koalition zwischen der ÖVP und der SPÖ gehen langsam voran. Nachdem die Parteichefs bereits am Freitag zusammenkamen, stehen die kommenden Tage hauptsächlich im Zeichen organisatorischer Angelegenheiten.

    Lieferstopp der NÖM-Milchbauern an Spar aufrecht

    28.10.2024 Die Lieferanten der Molkerei NÖM AG, Mitglieder der MGN Milchgenossenschaft Niederösterreich, planen, ihre Lieferungen an Spar zu stoppen, bis Preisverhandlungen geklärt sind. Laut dem Geschäftsführer der MGN, Leopold Gruber-Doberer, haben alle anderen Handelsketten die erforderlichen Preiserhöhungen akzeptiert.

    AUA verlängert Stopp für Flüge von und nach Tel Aviv

    28.10.2024 Die AUA streicht aufgrund der Situation im Nahen Osten ihre Flüge nach Tel Aviv bis mindestens 25. November.

    Probeführerscheinbesitzer raste mit 161 km/h durch Niederösterreich

    28.10.2024 Ein 18-Jähriger raste am Sonntag mit 161 km/h über eine Bundesstraße in Niederösterreich.

    Zwei Menschen im Mühlviertel erschossen, Täter flüchtig

    29.10.2024 Im Mühlviertel soll ein 56-jähriger Mann am Montag zumindest zwei Menschen erschossen haben.

    Samariterbund fordert Maßnahmen gegen Zivildiener-Mangel

    28.10.2024 Der Samariterbund plädiert für die Rückkehr zur freiwilligen Zivildienstverlängerung. Ihrer Meinung nach könnte eine Ausdehnung um drei Monate den Mangel an Zivildienern lindern. Die Idee des Generalstabschefs Rudolf Striedinger, den Wehrdienst auf acht Monate zu verlängern und parallel den Zivildienst zu erweitern, begrüßen sie.

    Hochwasser: Rotes Kreuz NÖ war mit 2.680 Mitarbeitern im Einsatz

    28.10.2024 Laut einer am Montag veröffentlichten Bilanz ist das Rote Kreuz Niederösterreich von 11. September bis Anfang Oktober mit 2.680 Mitarbeitern im Hochwassereinsatz gestanden.

    Trotz Rezession: Zahl der Stellenausschreibungen stabil

    28.10.2024 Trotz der Rezession in der österreichischen Wirtschaft scheint die Anzahl der offenen Stellen momentan nicht betroffen zu sein.

    Cobra-Einsatz in OÖ nach Vorfall mit Schusswaffen

    2.11.2024 Nach tödlichen Schüssen am Montag wurde im Mühlviertel in Oberösterreich eine Fahndung nach einem bewaffneten und gefährlichen Mann durchgeführt. Die Großfahndung blieb aber vorerst aber ohne Erfolg.

    Neue Woche bringt ruhiges und mildes Herbstwetter

    27.10.2024 In dieser Woche ist mit mildem Herbstwetter zu rechnen, so die Prognose von Geosphere Austria. Trotz anfänglichem Nebel oder Hochnebel, der sich schnell auflöst, werden sonnige Tage erwartet. Die Temperaturen bleiben stets über zehn Grad, mit Spitzenwerten von bis zu 19 Grad.