Samariterbund fordert Maßnahmen gegen Zivildiener-Mangel
"Auf der einen Seite gibt es immer weniger Zivildiener, gleichzeitig werden die 'Zivis' - aufgrund der immer älter werdenden Bevölkerung - dringender gebraucht denn je", so Samariterbund-Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller. Zivildiener würden häufig ihren Dienst verlängern wollen, z.B. um die Wartezeit bis zum Studium zu überbrücken. Die freiwillige Verlängerung um drei Monate wurde jedoch 2011 abgeschafft.
Samariterbund-Forderung nach groß angelegte Rettungswesen-Reform
Darüber hinaus sieht der Samariterbund den Bedarf einer "groß angelegten Rettungswesen-Reform". "Um die Versorgungssicherheit der Bevölkerung auch in Zukunft zu gewährleisten, müssen schon jetzt die richtigen Weichen gestellt werden, und dazu brauchen wir eine gemeinsame Kraftanstrengung von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherungen. Ich appelliere an die nächste Bundesregierung, hier die entsprechenden Schritte in die Wege zu leiten", so der Samariterbund-Geschäftsführer.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.