Proteste bei Start der Arbeiten für Ostumfahrung Wiener Neustadt

Eine Gruppe von fünf bis sechs Aktivisten habe zum Start der Arbeiten für die Ostumfahrung Wiener Neustadt friedlich protestiert. Der Protest wurde schließlich aufgelöst, berichtete Raimund Schwaigerlehner von der Landespolizeidirektion Niederösterreich auf Nachfrage. Es erfolgte eine vorläufige Festnahme.
Trasse für Ostumfahrung Wiener Neustadt wird freigemacht
Der Ringschluss zwischen der S4-Abfahrt an der Neudörfler Straße und der Anbindung an die B21b bzw. B60/Pottendorfer Straße ist das fehlende Teilstück für den Straßenring um Wiener Neustadt. Bereits Ende September erfolgte der Spatenstich für eine etwa 1,3 Kilometer lange und 5,5 Meter breite Baustraße. Für die Errichtung der Ostumfahrung muss Baumbestand entfernt werden. Davon betroffen sind laut dem Rathaus Wiener Neustadt einerseits Ufergehölzzeilen im Bereich der Warmen Fischa und des Fischa-Mühlbachs und eine etwa 1.000 Quadratmeter große Fläche. Ein ökologisches Büro habe im Bereich der beiden Gewässer bei einer Begehung neun ältere Bäume identifiziert, beim Rest handle es sich um Gehölze.
Raddemo gegen Ostumfahrung Wiener Neustadt für Samstag angekündigt
Von einer "Räumung des besetzten Auwaldes" durch einen "Polizei Großeinsatz" berichtete "Vernunft statt Ostumfahrung" in einer Aussendung. Spezialeinsatzkräfte hätten Protestbaumhäuser entfernt. Für Samstag um 14.00 Uhr wurde eine Raddemo am Wiener Neustädter Hauptplatz angekündigt. Das globalisierungskritische Netzwerk "Attac" verurteilte die Räumung, Greenpeace "die bevorstehenden Rodungen im Auwald der Fischa Au".
Kritik an "Rodung um Auwald der Fischa Au" für Ostumfahrung Wiener Neustadt
Die Räumung und der Beginn der Rodungsarbeiten seien "ein Umweltverbrechen, das die nächsten Generationen teuer bezahlen werden", reagierte Helga Krismer, Landessprecherin der NÖ Grünen und Klubobfrau im NÖ Landtag. Parents for Future forderten in einem Offenen Brief an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), ihren Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) und Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) den Stopp für den Bau der Ostumfahrung.
Die Exekutive war nach Angaben der Landespolizeidirektion mit der Einsatzeinheit, der Schnellen Interventionsgruppe (SIG) und Bezirkskräften an Ort und Stelle. Spezialisten verbrachten den in der Folge vorübergehend festgenommenen Aktivisten aus einem Baum. Die Arbeiten an der Ostumfahrung wurden laut Schwaigerlehner noch am Donnerstagvormittag wieder aufgenommen.
we/kil/af
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.