Reinigungs-KV: Keine saubere Lösung in Sicht

Ursula Woditschka, Verhandlerin der Gewerkschaft vida, kritisierte danach, dass die Arbeitgeber für 80 Prozent der Beschäftigten unter der rollierenden Inflation abschließen wollten. Die Teuerung der vergangenen zwölf Monate betrage 3,9 Prozent, das Angebot für vier von sechs Lohngruppen liege bei 3,3 Prozent.
"Diese Frauen können schon jetzt nur schwer ihren Lebensunterhalt bestreiten"
"Damit hätten die meisten Reinigerinnen und Reiniger real Lohneinbußen", rechnete Woditschka vor und betonte, dem nicht zustimmen zu können. Die Branche sei stark weiblich geprägt, von den rund 54.000 Beschäftigten seien zwei Drittel Frauen. Und von diesen sind wiederum zwei Drittel teilzeitbeschäftigt.
"Diese Frauen können schon jetzt nur schwer ihren Lebensunterhalt bestreiten. Ihre Teilzeitlöhne sind gering und ihre Tage wegen geteilter Dienste oft zerrissen. Hier kann man nichts wegsparen", erklärte Woditschka am Freitag in einer Aussendung. Trotz der "verhärteten Fronten" hoffe sie weiterhin auf eine Einigung. "Sollten die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sich nicht in unsere Richtung bewegen, werden wir als nächsten Schritt die Betriebsräte informieren", gab sie sich entschlossen. Der nächste Verhandlungstermin ist für 12. November angesetzt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.