AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Gurlitt erwägt Rückgabe von Bildern

    28.01.2014 Der Münchner Kunstsammler Cornelius Gurlitt erwägt nach Angaben seines Anwalts die Rückgabe von Bildern aus seiner Sammlung. "Er ist gewillt, sich die Raubkunst-Klagen genau anzuschauen und faire und gerechte Lösungen auszuhandeln", sagte der Münchner Rechtsanwalt Hannes Hartung. Das Magazin "Der Spiegel" hatte Gurlitt im November mit den Worten zitiert: "Freiwillig gebe ich nichts zurück."

    Römisches Stadttor Porta Nigra in Trier beschädigt

    28.01.2014 Zwei Jugendliche haben einen Feuerwerkskörper in die zum Weltkulturerbe zählende Porta Nigra in Trier geworfen und damit das fast 2.000 Jahre alte Stadttor beschädigt. Die mutmaßlichen 13-jährigen Brandstifter wurden am Dienstag gefasst und gaben nach Angaben der Polizei zu, den Knaller durch das Fenster ins Innere des Stadttores geworfen zu haben.

    Burgtheater: Springer möchte Aussagen von Stantejsky "nicht kommentieren"

    28.01.2014 Georg Springer, der Bundestheater-Holding-Chef, möchte die Aussagen der entlassenen Vizedirektorin des Burgtheaters im heutigen Ö1-Morgenjournal "nicht weiter kommentieren".

    Volkstheater-Schauspielerin Hilde Sochor wird heuer 90 Jahre alt

    28.01.2014 Volkstheater-Direktor Michael Schottenberg bezeichnet sie als "lebende Legende" des Theaters in Wien: Am 5. Februar 2014 feiert Schauspielerin Hilde Sochor ihren 90. Geburtstag.

    Erfolgreicher Jahresbeginn für den heimischen Kinofilm

    28.01.2014 Das Jahr 2014 beginnt für die österreichischen Kinofilme erfreulich. Die heimischen Werke ziehen zahlreiche Besucher in die Kinos.

    Stantejsky nach Burgtheater Entlassung: "Habe mich in keiner Weise bereichert"

    28.01.2014 Nun meldete sich die entlassene Vizedirektorin des Wiener Burgtheaters, Silvia Stantejsky, zu Wort. Die Vorwürfe der Bereicherung hat sie vehement zurückgewiesen.

    Christian Konrad neuer Konzerthaus-Präsident

    27.01.2014 Der frühere Raiffeisen-Generalanwalt Christian Konrad ist am Montagabend wie erwartet zum neuen Präsidenten des Vereins Wiener Konzerthausgesellschaft gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge der im Herbst verstorbenen Präsidentin Theresa Jordis an. Zu Vizepräsidenten wurden Claus Raidl, Johanna Rachinger und Christian Kuhn gewählt. Alle Mandate laufen bis 2018.

    Lanz nahm bei "Wetten, dass..?" Online-Petition aufs Korn

    26.01.2014 Entertainer Markus Lanz (44) hat bei "Wetten, dass..?" die Online-Petition gegen seine Talkshow "Markus Lanz" aufs Korn genommen.

    Schauspielhaus Wien und brut suchen neue Direktoren

    25.01.2014 Noch im Jänner startet die Direktorensuche in zwei Wiener Theatern: Schauspielhaus Wien und brut schreiben Medienberichten zufolge die Leitung neu aus.

    Beatles und Beyonce: Diese Stars treten 2014 bei den Grammys auf

    24.01.2014 Die Grammys werden heuer zum großen Abend der seltenen Auftritte: Beyonce und Jay Z werden am Sonntagabend, ebenso wie Paul McCartney und Ringo Starr gemeinsam auf der Bühne stehen.

    Filmmuseum in Wien feiert 50. Jubiläum

    24.01.2014 Das Filmmuseum wird 50. Jahre alt und feiert das Jubiläum mit einer Retrospektiven, einigen Publikationen und einem Sommerfest.

    Das Wiener Burgtheater veranstaltet heuer ein "Ungarnfestival"

    24.01.2014 Vom 14. bis 19. März 2014 findet am Burgtheater in Wien das "Ungarnfestival" statt. Geplant sind fünf Inszenierungen, zwei Lesungen und eine Diskussion.

    Online-Petition fordert Absetzung von Markus Lanz

    23.01.2014 Markus Lanz hatte vielleicht gehofft, dass die Weihnachtspause die Wogen um ihn herum glätten könnte. Das Jahr 2013 hatte dem "Wetten, dass..?"-Moderator stark zugesetzt. Mit ihm als Nachfolger von Thomas Gottschalk hatte der ZDF-Showklassiker stark an Zuspruch verloren. Weniger als sieben Millionen Zuschauer verfolgten die letzten Ausgaben - weniger als jetzt das tägliche Dschungelcamp auf RTL.

    Festplattenabgabe: Industrie nach OGH-Entscheid für GIS-Aufschlag

    23.01.2014 Nach der jüngsten Entscheidung des Obersten Gerichtshofs (OGH) zum Urheberrecht warten die in der "Plattform für modernes Urheberrecht" organisierten Hardwarehersteller mit einem neuen Vorschlag anstelle der kritisierten Festplattenabgabe auf: Als "Kulturabgabe" soll die GIS monatlich von jedem Haushalt 50 Cent einheben. Damit könnten jährlich 22 Mio. Euro an die Verwertungsgesellschaften fließen.

    Österreichischer Filmpreis 2014: Alle Gewinner im Überblick

    23.01.2014 In diesem Jahr wurde der Österreichische Filmpreis übergeben.  "Deine Schönheit ist nichts wert" von Hüseyin Tabak wurde mehrfach ausgezeichnet. Wir haben die Liste aller Gewinner.

    Jahresverlust am Burgtheater: Holding-Chef rechnet mit Minus

    23.01.2014 Die Aufregung rund um die Entassung der Vizedirektorin des Wiener Burgtheaters ist groß. Nun hat sich der Holding-Chef zum Jahresverlust und dem Krisenmanagement geäußert.

    Jahresabschlüsse und Budgets von Volksoper und Staatsoper

    22.01.2014 Am Mittwoch hat der Aufsichtsrat der Volksoper Wien das Budget der laufenden Saison sowie den Jahresabschluss zum 31. August 2013 genehmigt. Auch die Budgets und Abschlüsse der Staatsoper und der "Art for Art"-Theaterservice GmbH haben die Aufsichtsgremien in den vergangenen Tagen bereits passiert. Einziges Sorgenkind der Bundestheater bleibt das Burgtheater.

    Bregenzer Theater Kosmos setzt auch 2014 wieder auf junges Theater

    22.01.2014 Das Bregenzer Theater Kosmos setzt auch 2014 auf neue Stücke und junge österreichische Autoren. Auf dem Spielplan stehen zwei Uraufführungen und zwei österreichische Erstaufführungen.

    Das 15. Akkordeon Festival in Wien beginnt am 22. Februar 2014

    22.01.2014 Das Akkordeon Festival in Wien widmet sich heuer inhaltlich "allen Nachbarländern Österreichs". Bei der 15. Ausgabe des Festivals gibt es 51 Veranstaltungen an 20 Spielstätten. Dabei werde das Akkordeon als wandlungsfähiges Instrument präsentiert, "das im Dialog mit anderen Kunstformen essenzielle Impulse zu empfangen und zu geben in der Lage ist", so die Veranstalter.

    Vater von Michael Fassbender war gegen Schauspielerei

    21.01.2014 Michael Fassbender zählt zu einen der erfolgreichsten und begehrtesten Schauspieler Hollywoods. Sein Vater war lange gege die Schauspielerei.

    "Schandfleck 2013": Zweifelhafte Nominierung für die Bundestheater Holding

    21.01.2014 Eine zweifelhafte Ehre wurde der Bundestheater-Holding zuteil: Das institutionelle Dach von Burgtheater, Staatsoper und Volksoper ist vom Netzwerk Soziale Verantwortung  für den "Schandfleck 2013" nominiert worden. Prämiert werden mit dem Preis gesellschaftlich unverantwortliche Unternehmen. Weiters nominiert: die MA 48 und das Lebensministerium.

    Im Weinviertel entdeckte Schiele-Mappe enthielt Fälschungen

    18.01.2014 Im Herbst 2013 wurde im Weinviertel eine Mappe mit Bildern von Egon Schiele "entdeckt". Mittlerweile steht fest: Die Existenz der Mappe ist bereits seit längerem bekannt, außerdem enthält sie zwei Fälschungen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "profil" unter Berufung auf Jane Kallir, eine der weltweit wichtigsten Schiele-Expertinnen.

    Olivier Sanrey gewann ORF-"Comedy Chance"

    17.01.2014 Beim Finale der ORF-Show "Die große Comedy Chance" hat am Freitagabend belgischer Humor überzeugt. Der mittlerweile in München lebende Komiker Olivier Sanrey setzte sich gegen acht weitere Kandidaten durch und wurde zum neuen "Comedy Star" gewählt. Damit verbunden ist auch ein Preisgeld von 25.000 Euro. "Heute bin ich in Österreich angekommen", zitiert der ORF Sanrey.

    Erweiterungsbau der Angewandten gestrichen

    17.01.2014 Der Erweiterungsbau der Uni für Angewandte Kunst in Wien ist gestrichen, bestätigt das Wissenschaftsministerium einen Bericht der "Presse". Wegen Platzmangels und des desolaten Zustands sollte das Gebäude eigentlich ab Mitte 2013 saniert und um 10.000 Quadratmeter erweitert werden. Stattdessen soll nun u.a. der Schwanzer-Trakt saniert und Flächen in anderen Gebäuden verfügbar gemacht werden.

    Festwochen Schauspielchefin springt möglicherweise ab

    17.01.2014 Die Schauspielchefin Frie Leysen soll Medienberichten nach von den Wiener Festwochen abspringen. Vorerst gibt es von Seiten der Festwochen noch keine Bestätigung.

    Wiener Antiquariat hofft auf Einigung über Iffland-Akten

    17.01.2014 Im Wiener Antiquariat "Inlibris" ist das 34 Bände und 6.000 Seiten umfassende Archiv August Wilhelm Ifflands (1759-1814), seines Zeichens Intendant des Berliner Nationaltheaters zu Goethes Zeiten, aufgetaucht. Verkauft vom 90-jährigen Theaterwissenschafter Hugo Fetting. Berlin erhebt Besitzansprüche, in Wien hofft man auf eine Einigung.

    Elf österreichische Filme und Special für Prochaska bei 64. Berlinale

    17.01.2014 Andreas Prochaskas Alpenwestern "Das finstere Tal" mit Tobias Moretti und Sam Riley wird bei der Berlinale mit einem Special gewürdigt. Das teilten die Internationalen Filmfestspiele am Freitag mit.

    Schweizer Fotograf René Burri zeigt sein "Doppelleben" im Wiener OstLicht

    17.01.2014 Das berühmte Foto, das Che Guevara mit Zigarre zeigt, ist von ihm. Er hat auch Alberto Giacometti, Le Corbusier oder Yves Klein in ihren Ateliers fotografiert und war mit Picasso beim Stierkampf. Der Schweizer René Burri hat den schwarz-weißen Blick auf das 20. Jahrhundert mitgeprägt.

    Sundance Festival 2014: Zwei Österreicher sind mit dabei

    17.01.2014 Sundance Festival 2014 wurde von Hollywoodstar und Festivalgründer Robert Redford (77) am Donnerstagabend im Wintersportort Park City im US-Bundesstaat Utah eröffnet.

    Besucherrekord im Wiener Kindermuseum ZOOM

    17.01.2014 Das Wiener Kindermuseum ZOOM freut sich über einen Anstieg bei den Besuchern. Im Jahr 2013 konnte ein Rekord verzeichnet werden.

    Metropolitan Museum zeigt zum Super Bowl erstmals Football-Kärtchen

    17.01.2014 Wenige Wochen vor dem Super Bowl gerät auch das Metropolitan Museum in New York ins Football-Fieber.

    "American Hustle" und "Gravity" Oscar-Favoriten

    16.01.2014 Die Kriminalkomödie "American Hustle" und der Weltraumthriller "Gravity" sind mit je zehn Nominierungen die Favoriten für die 86. Oscar-Verleihung. Das Sklavendrama "12 Years A Slave" liegt mit neun Nennungen unmittelbar dahinter, wie die Academy of Motion Picture Arts and Sciences am Donnerstag in Los Angeles bekannt gab. Der begehrteste Filmpreis der Welt wird am 2. März in Hollywood vergeben.

    Die besten Filme des letzten Jahres

    16.01.2014 Die Oscar-Nominierungen für die Verleihung am 2. März sind da und neun Filme gehen ins Rennen um die begehrteste Trophäe des Jahres - Den Oscar für den besten Film des Jahres.

    Haderer bringt den "Herrn Novak" auf die Bühne

    16.01.2014 Karikaturist Gerhard Haderer macht jetzt Theater: Sein "Herr Novak", der im März ins Linzer Phönix kommt und auch als Buch erscheint, ist quasi eine Verneigung vor Qualtingers legendärem "Herrn Karl". Ferry Öllinger ("Soko Kitzbühel") gibt den "kleingeistigen Opportunisten" (Haderer). Die APA hat den Autor, Zeichner und Regisseur und seinen Schauspieler am Donnerstag zum Gespräch getroffen.

    Oscars 2014: Die Nominierungen auf einen Blick

    16.01.2014 Am Donnerstag, den 16. Jänner wurden die Oscar-Nominierungen für die besten Filme und die herausragendsten schauspielerischen Leistungen bekannt gegeben. Wir haben alle Filme im Überblick.

    Live-Stream: Oscar Nominierungen 2014

    16.01.2014 In diesem Jahr finden die Oscars zum 86. Mal statt. Am Donnerstag, den 16. Jänner 2014 werden die Nominierungen für die besten Filme, Dokumentationen und die herausragendsten schauspielerischen Leistungen bekannt geben. Wer Chancen auf einen Award hat, erfahren Sie im Live-Stream.

    Johnny Depp und Halle Berry für "Goldene Himbeere" nominiert

    16.01.2014 Der Western "Lone Ranger" mit Johnny Depp und der Science-Fiction-Film "After Earth" mit Will Smith zählen zu den schlechtesten Filmen des Jahres. Das glauben zumindest die Juroren von Hollywoods meistgefürchtetem Preis, den "Goldenen Himbeeren". Einen Tag vor den Oscar-Nominierungen sind dafür am Mittwoch in Los Angeles die möglichen "Gewinner" bekanntgegeben worden.

    Christian Konrad soll neuer Präsident des Wiener Konzerthauses werden

    16.01.2014 Das Wiener Konzerthaus wählt am 27. Jänner einen neuen Präsidenten. Gerüchten zufolge könnte Ex-Raiffeisen-Chef Christian Konrad neuer Präsident werden.

    Bilder von Leere, Sex und Gewalt - Cindy Sherman wird 60

    15.01.2014 Cindy Sherman rangiert unter den meistgefragten Künstlern der Gegenwart. Ihre Bilder erzielen Millionenpreise. Die Fotografin lichtet sich selbst als Vamp, Mutter Gottes oder Horror-Opfer ab. Sie lebt in New York und feiert am 19. Jänner ihren 60. Geburtstag.

    Spektakuläre Entdeckung in Abydos: Grab eines unbekannten Pharaos

    15.01.2014 Archäologen haben in der ägyptischen Nekropole von Abydos das Grab eines bislang unbekannten Pharaos ausgegraben. Die Forscher gehen davon aus, dass es sich bei König Senebkai um einen Herrscher aus der 2. Zwischenzeit handelt, der um das Jahr 1650 v. Chr. gelebt hatte.

    Causa Burgtheater: Eigenüberweisungen laut Medienberichten höher

    15.01.2014 Bei der laufenden Prüfung der Buchhaltungsvorgänge im Burgtheater durch die Wirtschaftsprüfer von KPMG habe sich der dabei entdeckte Betrag von Eigenüberweisungen durch die entlassenen Vizedirektorin Silvia Stantejsky Medienberichten zufolge verdoppelt.

    Hauptdarsteller für "Avatar"-Fortsetzungen stehen fest

    15.01.2014 US-Regisseur James Cameron (59) holt auch die "Avatar"-Stars Sam Worthington (37) und Zoe Saldana (35) zurück vor die Kamera. Die beiden Schauspieler werden in allen drei geplanten Fortsetzungen des 3D-Fantasy-Spektakels dabei sein, berichtete der "Hollywood Reporter".

    Trailertipp der Woche: "12 Years a Slave" von Steve McQueen

    14.01.2014 Steve McQueen gelingt mit "12 Years a Slave" ein packendes Historien-Drama, welches eine der dunklen Seiten der amerikanischen Geschichte behandelt.

    "Pussy versus Putin": Pussy Riot zeigen ihre Filmdoku in Skandinavien

    14.01.2014 Die russische Aktivistinnengruppe Pussy Riot präsentiert ihren vergangenes Jahr fertiggestellten Dokumentarfilm "Pussy versus Putin - Russian Riot Grrrls" auf dem 37. internationalen Filmfestival in Göteborg. Ihr persönliches Kommen angesagt hat zumindest das Regieduo Wassili Bogatow und Taisija Krugovych. Ob weitere Mitglieder der Gruppe nach Göteborg anreisen, ist derzeit noch offen

    Michael Douglas übernimmt Rolle in "Ant-Man"

    14.01.2014 Michael Douglas (69) lässt sich erstmals auf eine Superhelden-Comicverfilmung ein. Nach Mitteilung des Marvel-Unternehmens am Montag wird Douglas in dem geplanten "Ant-Man"-Abenteuer den Wissenschaftler Dr. Hank Pym spielen.

    Golden Globes für TV-Serie "Breaking Bad"

    13.01.2014 Die Fernsehserie "Breaking Bad" ist nach ihrem Ende mit mehreren Golden Globes ausgezeichnet worden. Sie gewann in der Nacht zum Montag in Los Angeles den Preis als beste Drama-Serie. Außerdem wurde Hauptdarsteller Bryan Cranston als bester Schauspieler geehrt. Es ist seine erste Goldene Weltkugel. Weitere TV-Preise gingen an den Film "Behind the Candelabra" und die Serie "House of Cards".

    Golden Globes 2014: Das waren die großen Gewinner der Awards

    13.01.2014 In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden die 71. Golden Globes in Beverly Hills verliehen. Welche Filme, Darsteller, Musiker und TV-Serien die großen Abräumer des Abends waren, erfahren Sie hier.

    New York feiert Wien mit Festival als "Stadt der Träume"

    10.01.2014 Als "City of Dreams", also "Stadt der Träume", wird Wien heuer bei einem mehrwöchigen Festival in New York gefeiert. Auf dem Programm stehen dabei unter anderem Auftritte der Wiener Philharmoniker und des Ensembles der Wiener Staatsoper in der Carnegie Hall.

    960.000 Besucher im Schloss Belvedere in Wien

    9.01.2014 Das Schloss Belvedere in Wien kann sich über "eines der erfolgreichsten Jahre in der Geschichte" freuen. 960.000 Personen besuchten das Schloss, auch das neue Winterpalais zog seit 17. Oktober 56.000 Besucher an. Sorge bereitet Belvedere-Direktorin Agnes Husslein-Arco nur die die magere Auslastung des im Herbst 2011 eröffneten 21er Hauses (33.000 Besucher).

    Violetta Parisini und Wolfgang Schlögl: Kuratoren-Duo für das Popfest Wien

    9.01.2014 Das Kuratoren-Duo für das 5. Popfest Wien steht fest: Die Sängerin und Komponistin Violetta Parisini wird gemeinsam mit dem Elektronik-Musiker und Produzenten Wolfgang Schlögl das Programm ausarbeiten.

    Spirit Awards 2014: Österreichischer Kameramann Grunsky nominiert

    9.01.2014 Bei den US-amerikanischen "Independent Spirit Awards" ist der österreichische Kameramann Matthias Grunsky nominiert.

    Oscars 2014: Die Anwärter stehen fest

    9.01.2014 Die Anwärter für die begehrten Oscars stehen fest. Nun werden die Stimmzettel ausgezählt. Die Bekanntgabe der nominierten Filme findet in einer Woche statt.

    Placido Domingo tritt ab dem 15. Jänner 2014 im Theater an der Wien auf

    8.01.2014 Mit "I Due Foscari" ist Placido Domingo ab dem 15. Jänner im Theater an der Wien zu sehen.  "Das gehört zu der schönsten Musik, die Verdi je geschrieben hat", zeigte sich der Sänger am Mittwoch bei einer Pressekonferenz begeistert.

    Jonassons "Hundertjähriger" stürmt Kinocharts

    8.01.2014 Der Romanerfolg "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" ist auch als Kinofilm auf Rekordjagd.

    Wiener Burgtheater: Silvia Stantejsky äußert sich zu den Vorwürfen

    8.01.2014 Nach ihrer Entlassung hat sich Silvia Stantejsky, die Vize-Direktorin des Wiener Burgtheaters, zu den Vorwürfen geäußert. Außerdem gab es weitere Solidaritätsbekundungen und ein parlamentarisches Nachspiel kündigt sich an.

    Liza Minnelli würde Matthew McConaughey ihren Oscar schenken

    7.01.2014 Matthew McConaughey ist für Schauspiel-Kollegin Liza Minelli der Favorit wenn es um den Oscar als bester Hauptdarsteller geht. Sie würde ihren Oscar, sollte McConaughey heuer leer ausgehen, sogar als Trostpreis an ihn verschenken.