Im Weinviertel entdeckte Schiele-Mappe enthielt Fälschungen

Im Herbst 2013 will ein Mann beim Durchwühlen der Verlassenschaft seines Vaters auf einem Dachboden im Weinviertler Bezirk Mistelbach eine Egon Schiele-Mappe gefunden haben. Kallir erklärte nun, dass sie das Portfolio bereits seit 1986 kenne. “Die Mappe als Ganzes ist eine Fälschung. Allerdings hat jemand drei echte Schiele-Aquarelle hineinmontiert, wer auch immer das war”, wird die Expertin in “profil” zitiert.
Fälschungen zwischen Werken von Egon Schiele
Auf drei bestätigte Schiele-Aquarelle, die aus dem Jahr 1907 datieren, würden in der Mappe drei Fälschungen folgen. Die drei authentischen Frühwerke würden sich im bereits 1990 publizierten Schiele-Oeuvrekatalog von Kallir befinden. Die Expertin hält die Aquarelle für “nicht sonderlich interessant. Aber irgendjemand hat sie benutzt, um dieses Konvolut daraus zu machen.”
Wie die Gratiszeitung “Heute” kürzlich berichtet hat, kommen zwei Aquarelle aus der Mappe am 4. Februar im Londoner Auktionshaus “Bonhams” zur Versteigerung. Der Rufpreis von “Garten mit Baum” und “Segelschiff mit Spiegelungen” liegt dem Bericht zufolge bei je 36.000 Euro. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.