AA
  • VOL.AT
  • Kärnten

  • Rechnungshof bescheinigt Kelag "Spielräume" bei Tarifen

    Vor 20 Stunden Der Kärntner Landesenergieversorger Kelag hat bei seiner Tariferhöhung im Jahr 2023 durchaus Handlungsspielräume gehabt. Das ist das Ergebnis einer Überprüfung durch den Rechnungshof (RH), der den Konzern im Auftrag der FPÖ Kärnten unter die Lupe genommen hat. Festgehalten wurde aber auch, dass die Kelag die Tarife später als andere Landesenergieversorger erhöhte und zu den günstigeren Anbietern zählte, hieß es in dem am Freitag veröffentlichten Bericht.

    Mann soll 30 Mal Notdurft in Waschanlage verrichtet haben

    Vor 1 Tag Ein ebenso kurioser wie unappetitlicher Prozess findet am kommenden Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt statt. Einem Mann wird vorgeworfen, "in mindestens 30 Fällen" in einen Schaumbürstenbehälter einer Waschbox "die große Notdurft" verrichtet zu haben. Das teilte das Landesgericht am Freitag mit. Der Mann muss sich nun wegen schwerer Sachbeschädigung vor Richter Dietmar Wassertheurer verantworten.

    Kaiser will Inflationsabgeltung für niedrige Pensionen

    4.09.2025 Für niedrige Pensionen dürfe es keine Erhöhung unter der Inflationsanpassung von 2,7 Prozent geben. So lautete die Forderung des Kärntner SPÖ-Vorsitzenden Peter Kaiser, der am Donnerstag zum letzten Mal in dieser Position an einer Sitzung des Landesparteivorstandes teilgenommen hat. Am 20. September wählen die Delegierten am Landesparteitag zwischen Landesrat Daniel Fellner und dem Parteimitglied Wolfgang Rami einen neuen Parteivorsitzenden.

    Geldstrafe für Kärntner nach Tod von Sexualpartner

    3.09.2025 Weil sein Sexualpartner nach der Vornahme einer Sex-Praktik erstickt war, ist am Mittwoch ein Kärntner Pensionist am Landesgericht Klagenfurt wegen fahrlässiger Tötung verurteilt worden. Der Mann fasste eine Geldstrafe von 1.400 Euro (200 Tagessätze zu je sieben Euro) aus. Richter Oliver Kriz sah es als erwiesen an, dass der Pensionist seinen Partner ohnmächtig und auf dem Bauch liegend zurückgelassen hatte, woraufhin dieser starb. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig.

    Ballo vor WAC-Abgang - Zweitligist Millwall ruft

    31.08.2025 Thierno Ballo steht unmittelbar vor dem Abgang von Cupsieger WAC. Der ÖFB-Internationale befinde sich wegen eines möglichen Clubwechsels im Ausland, bestätigte der Bundesligist am Sonntag im Rahmen des Auswärtsspiels bei der WSG Tirol (1:1) der APA. Laut Medienberichten dürfte es sich um den englischen Zweitligisten Millwall handeln, der WAC dementierte nicht. Im Gespräch ist eine Leihe mit anschließender Kaufoption. Das Transferfenster in England endet bereits am Montag.

    Zweiter Kandidat für Kaiser-Nachfolge bei SPÖ-Kärnten

    31.08.2025 Bei der SPÖ Kärnten gibt es nun doch zwei Bewerbungen für den Vorsitz und somit die Nachfolge von Parteivorsitzendem und Landeshauptmann Peter Kaiser. Zu Landesrat Daniel Fellner gesellte sich auch Wolfgang Rami, Parteimitglied aus Klagenfurt. Dies teilte SPÖ-Kärnten-Landesgeschäftsführer Andreas Sucher am Sonntag in einer Aussendung mit, ohne nähere Angaben zum zweiten Kandidaten zu machen.

    3:2 gegen Berlin - KAC feiert in CHL im 2. Anlauf 1. Sieg

    30.08.2025 Der KAC hat im zweiten Anlauf den ersten Saisonsieg in der Champions-Hockey-League eingefahren. Die Kärntner behielten am Samstagabend in der Heidi-Horten-Arena gegen die Eisbären Berlin mit 3:2 (0:1,3:1,0:0) die Oberhand und schrieben damit nach dem Heim-1:4 gegen Sparta Prag die ersten drei Punkte an. Kommenden Donnerstag müssen die Klagenfurter erstmals in der Fremde antreten, da sind sie bei Brynas IF in Schweden zu Gast.

    Prozess um Unfall in Kärntner Pflegeheim

    29.08.2025 Nach einem Unfall in einem Kärntner Pflegeheim, bei dem eine 90-jährige Bewohnerin schwer verletzt wurde, hat eine involvierte Heimhelferin am Freitag am Landesgericht Klagenfurt eine Diversion erhalten. Sie hatte die Bewohnerin vom Bett in einen Rollstuhl umlagern wollen, obwohl sie nicht die dafür notwendige Ausbildung hatte - dabei fiel die Seniorin zu Boden. Freigesprochen wurde die Pflegedienstleiterin, ihr konnte kein Verschulden nachgewiesen werden.

    Sturm steigt trotz 2:1 gegen Bodø/Glimt in Europa League um

    26.08.2025 Ein Wunder von Sturm Graz ist ausgeblieben. Österreichs Fußball-Meister gewann am Dienstag zwar in Klagenfurt das Play-off-Rückspiel gegen Bodø/Glimt 2:1, zog nach der Auswärts-0:5-Schlappe im Kampf um den Einzug in die Champions League gesamt aber deutlich den Kürzeren. Während die Norweger ihre Premiere in der "Königsklasse" geben dürfen, geht es für die Grazer in der Ligaphase der Europa League weiter. Die Auslosung findet am Freitag (13.00 Uhr) in Monaco statt.

    Missbrauchsanklage gegen Ex-Mitarbeiter von Sportverein

    26.08.2025 Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat nun eine Missbrauchsanklage gegen einen 22-jährigen ehemaligen Mitarbeiter eines Kärntner Sportvereins erhoben. Die Anklage war vorerst nicht rechtskräftig, bestätigte Christian Pirker, Sprecher der Staatsanwaltschaft, einen Bericht der "Kleinen Zeitung". Zwölf betroffene Kinder und Jugendliche sind erfasst, dem Mann drohen fünf bis 15 Jahre Haft und die Unterbringung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum.

    Brillantes RSO-Finale beim Carinthischen Sommer

    24.08.2025 Leonard Bernstein war ihr Lehrer, und mit ihm verabschiedete sich die New Yorkerin Marin Alsop nach sechs Jahren von "ihrem" ORF Radio-Symphonieorchester, dem Festivalorchester des Carinthischen Sommers. Unter dem Titel "West Side Stories" ging am Samstag im Congress Center Villach eine Hommage an den US-Komponisten und Dirigenten Bernstein und seinen Landsmann George Gershwin über die Bühne.

    Experimentelles Theater im Industriedenkmal Heft

    23.08.2025 Angeekelt von der Welt, auf der Suche nach der eigenen Identität tauchen drei Individuen bis zum Meeresgrund, um Antworten zu finden. Regisseurin Juliane Aixner setzt Philipp Hausers erstes Theaterstück "Tiefe Gewässer" weihevoll und archaisch in Szene. Bei der Uraufführung am Freitag im kärntnerischen Hüttenberg wurde der einstige Landesausstellungsbau von Architekt Günther Domenig zum Hauptdarsteller.

    Frau stirbt bei Auffahrunfall auf Kärntner A11

    22.08.2025 Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Karawankenautobahn (A11) ist Freitagfrüh eine 53-jährige Frau ums Leben gekommen, ihr Ehemann und die drei Kinder im Auto wurden leicht verletzt. Das Auto der bosnischen Familie war in Fahrtrichtung Süden bei St. Niklas auf einen Lkw-Sattelzug aufgefahren, teilte die Polizei mit. Dabei verkeilte sich die Beifahrerseite des Autos unter dem Sattelauflieger - für die Beifahrerin kam jede Hilfe zu spät.

    WAC quält sich zuhause zu 2:1-Heimsieg gegen Omonia Nikosia

    21.08.2025 Der WAC darf nach dem Ausscheiden aus der Europa-League-Qualifikation zumindest auf die Conference League hoffen. Im Play-off-Hinspiel am Donnerstag verwandelten die Wölfe in Klagenfurt gegen Omonia Nikosia einen 0:1-Rückstand im Finish noch in einen mühevollen 2:1-(1:1)-Sieg.

    Brandstiftungsprozess gegen Kärntner Feuerwehrmann vertagt

    21.08.2025 Auch am Donnerstag, dem zweiten Verhandlungstag, hat ein wegen Brandstiftung angeklagter 24-jähriger Feuerwehrmann seine Unschuld vor einem Schöffensenat am Landesgericht Klagenfurt beteuert. Der Mann soll in den Jahren 2023 und 2024 sieben Brände in und vor dem Mehrparteien-Wohnhaus, in dem er wohnt, gelegt haben. Zeugen belasteten ihn am Donnerstag. Die Verhandlung wurde wegen neuer Beweisanträge vertagt.

    Diversion nach schwerem Zugsunglück bei Villach

    21.08.2025 Mit einer Diversion hat am Donnerstag ein Prozess am Villacher Bezirksgericht gegen einen 36-jährigen deutschen Lokführer geendet, der im Jänner 2023 ein Zugsunglück mit Millionenschaden ausgelöst hatte. Zwei Güterzüge waren kollidiert, das geladene Kerosin in Flammen aufgegangen. Der Angeklagte muss 13.114 Euro bezahlen, Richterin Sabrina Pušnik befand die Privatbeteiligtenansprüche als "nicht im Vordergrund des Verfahrens stehend".

    Kärntner Feuerwehrmann soll sieben Brände gelegt haben

    19.08.2025 Wegen Brandstiftung hat sich am Dienstag ein 24-jähriger Villacher vor einem Schöffensenat am Landesgericht Klagenfurt verantworten müssen. Er soll in den Jahren 2023 und 2024 sieben Brände in dem Mehrparteien-Wohnhaus, in dem er wohnt, und in unmittelbarer Umgebung gelegt haben. Der Angeklagte - selbst Feuerwehrmann - bekannte sich nicht schuldig, ein Urteil soll es am Donnerstag geben.

    Toter Steirer aus Wörthersee geborgen

    19.08.2025 Die Wasserrettung hat in der Nacht auf Dienstag die Leiche eines 38-jährigen Steirers aus dem Wörthersee geborgen. Der Mann war am Wochenende von einem Floß in den See gefallen und untergegangen. Am Montagabend wurde die Suchaktion nach dem Mann fortgesetzt, gegen Mitternacht wurde der Vermisste in 38 Metern Tiefe etwa 370 Meter von der Schiffsanlegestelle Maria Wörth entdeckt, berichtete die Wasserrettung. Gegen den Betreiber wird nun ermittelt.

    Mordermittlung wegen Messerangriff in Kärntner Asylheim

    19.08.2025 Nach einem Messerangriff am Sonntag in einer Asylunterkunft im Bezirk Wolfsberg in Kärnten hat die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Mordes eingeleitet. Das sagte Staatsanwalt Christian Pirker am Dienstag auf APA-Anfrage. Ein 20-jähriger Syrer soll einen 18-jährigen Landsmann mit einem Messerstich in den Bauch schwer verletzt haben. Der Verdächtige wurde nach einstündiger Flucht festgenommen. Beamte stellten das Messer am Tatort sicher.

    Kärntner Ärzte absolvierten ersten Warnstreik in Tarifstreit

    18.08.2025 Im Tarifstreit mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) sind Kärntner Ärztinnen und Ärzte am Montag in einen Warnstreik getreten. Der Ordinationsbetrieb wurde erst um 10.00 Uhr aufgenommen. Schätzungen der Ärztekammer zufolge haben sich rund drei Viertel der Ärzte dem Streik angeschlossen. Fruchtet der Protest nichts, so können weitere Maßnahmen - auch mehrtägige Ordinationsschließungen - folgen. Auch die Österreichische Ärztekammer unterstützte die Maßnahmen.

    Suche nach vermisstem Steirer im Wörthersee wird fortgesetzt

    18.08.2025 Die Suche nach jenem 38-jährigen Mann aus der Steiermark, der in der Nacht auf Sonntag von einem Floß im Wörthersee fiel und seitdem vermisst wird, wird am Montag fortgesetzt. Die Entscheidung wurde von der zuständigen Bezirkshauptmannschaft gemeinsam mit den Einsatzorganisationen getroffen, sagte ein Polizeisprecher auf APA-Anfrage.

    Rapid vs. Altach torlos, LASK schlägt die Austria 2:1

    17.08.2025 Rapid und Altach haben sich am Sonntag in Wien-Hütteldorf torlos getrennt. Damit sind beide Teams auch nach der dritten Runde der Fußball-Bundesliga ungeschlagen und liegen mit sieben Punkten an der Tabellenspitze. Der LASK feierte mit einem 2:1-Heimerfolg gegen die kriselnde Wiener Austria den ersten Sieg, der WAC durch ein 3:0 daheim gegen das weiter punkte- und torlose Schlusslicht Blau-Weiß Linz den zweiten.

    Große Suchaktion nach Mann im Wörthersee

    17.08.2025 Eine groß angelegte Suchaktion nach einem vermissten Mann ist Samstagabend am Wörthersee gestartet worden.

    Alkolenker baut in Kärnten auf Flucht vor Polizei Unfall

    16.08.2025 Ein 20-jähriger Kärntner hat sich in der Nacht auf Samstag in Wolfsberg eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Dabei baute der Mann einen Unfall und flüchtete zu Fuß, was eine Suchaktion von Polizei, Rettung und 74 Feuerwehrleuten zur Folge hatte. Als der Mann entdeckt wurde, verlief ein Alkotest bei ihm positiv. Dem 20-Jährigen wurde laut Exekutive der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen.

    Kärntner feuert mit Schreckschusspistole auf Polizisten

    15.08.2025 Ein betrunkener 62-jähriger Mann aus Spittal an der Drau hat in der Nacht auf Freitag einen Schuss aus einer Schreckschusspistole auf Polizisten abgefeuert. Das Einsatzkommando Cobra rückte an und überwältigte den Kärntner in seiner Wohnung. Gegen ihn wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen, er wird mehrfach angezeigt, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.

    WAC scheitert in EL-Quali in Verlängerung an PAOK

    14.08.2025 Der WAC steigt von der Europa-League-Qualifikation in die Conference-League-Qualifikation um. Österreichs Fußball-Cupsieger musste sich am Donnerstag PAOK Thessaloniki in Klagenfurt erst nach Verlängerung 0:1 beugen. Nach 90 Minuten war es wie im Hinspiel 0:0 gestanden. Mady Camara erzielte nach einem Lapsus der WAC-Defensive per Distanzschuss das einzige Tor (115.). Zuvor hatten die Kärntner wie schon in Griechenland ein Chancenplus verbucht.

    KAC verpflichtet schwedischen Ex-NHL-Profi Kempe

    14.08.2025 Eishockey-Rekordmeister KAC hat den schwedischen Stürmer Mario Kempe verpflichtet. Der 36-Jährige mit der Erfahrung von 70 NHL-Partien für die Arizona Coyotes (2017-2019) und etlichen Saisonen in europäischen Topligen erhielt einen Einjahresvertrag. Zwischen 2013 und 2023 bestritt der als Center und Flügelstürmer einsetzbare Linksschütze 42 Ländermatches, 2019 und 2021 stand er im schwedischen WM-Kader. Zuletzt spielte er für Tappara Tampere in Finnland.