AA
  • VOL.AT
  • Kärnten

  • EXW-Prozess: Hauptangeklagter bekennt sich schuldig

    13.12.2023 Im groß angelegten EXW-Prozess am Landesgericht Klagenfurt um Anlagebetrug mit mindestens 17 Mio. Euro Schaden hat am Mittwoch der 26-jährige Hauptangeklagte überraschend ein vollumfängliches Geständnis abgelegt. Dabei entlastete er auch seine acht Mitangeklagten. "Bei mir ist die Luft heraußen, ich bin fertiggefahren. Ich bekenne mich vollinhaltlich schuldig und bitte um ein mildes und baldiges Urteil", sagte der Kärntner. Der Prozess wurde vertagt.

    Überraschungsteams Klagenfurt und Hartberg trennen sich 1:1

    4.12.2023 Mit einem Remis hat am Montag das Duell der beiden Überraschungsteams der Fußball-Bundesliga geendet. Austria Klagenfurt und TSV Hartberg trennten sich im Nachholspiel am Wörthersee mit 1:1 (0:0) und behielten damit auch die Tabellenplätze vier (Hartberg) und fünf. Die Steirer brachten nach Gelb-Rot für Jürgen Heil (66.) ihre 1:0-Führung nach Eigentor Rico Benatellis (56.) nicht über die Zeit, Nicolas Binder gelang im Finish der verdiente Ausgleich für die Hausherren (79.).

    Berghotel am Kärntner Nassfeld nach Brand schwer beschädigt

    25.11.2023 In einem noch geschlossenen Hotel am Nassfeld ist Samstagfrüh ein Brand ausgebrochen. In dem 40-Betten-Haus befanden sich keine Personen. Im Laufe des Tages waren bis zu 240 Feuerwehrleute an Ort und Stelle, um den brennenden Dachstuhl des Hauses zu löschen. Gegen 15.00 Uhr konnte ein Großteil der Einsatzkräfte abrücken, schilderte Brandinspektor Florian Jost vom Bezirkskommando Hermagor gegenüber der APA. Das Gebäude wurde schwer beschädigt. Verletzt wurde niemand.

    Frau bei Perchtenumzug in Kärnten schwer verletzt

    20.11.2023 Eine 43 Jahre alte Kärntnerin ist in der Nacht auf Sonntag bei einem Perchtenumzug in Sachsenburg (Bezirk Spittal an der Drau) schwer am Kopf verletzt worden. Ein Unbekannter hatte die Frau kurz nach Mitternacht im Festzelt verletzt, sie wurde von der Rettung ins Krankenhaus Lienz gebracht. Details zum Hergang gab es vorerst nicht, die Ermittlungen und Befragungen waren noch nicht abgeschlossen, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.

    Auto mit Mutter und ihren Kindern stürzte in die Gurk

    19.11.2023 Ein Pkw mit einer 46-jährigen Kärntnerin und ihren beiden Töchtern, neun und zehn Jahre alt, ist am Samstagabend bei Mölbling (Bezirk St. Veit an der Glan) in die Gurk gestürzt und rund 30 Meter abgetrieben worden. Die Familie wurde laut Polizei von der Feuerwehr aus dem Auto befreit, alle drei wurden leicht verletzt und unterkühlt ins Krankenhaus Friesach eingeliefert.

    KAC gewinnt Kärntner Derby, Salzburg bleibt in Front

    5.11.2023 Der KAC hat erfolgreich Revanche genommen und das zweite Kärntner Derby der Saison für sich entschieden. Im insgesamt 353. Aufeinandertreffen der beiden Teams setzten sich die Rotjacken am Sonntag vor Heimpublikum gegen den VSV mit 4:2 (1:0,1:1,2:1) durch und kamen als Tabellenfünfter den drittplatzierten Adlern vor der Länderspielpause bis auf vier Punkte nahe. Der EC Red Bull Salzburg behauptete mit einem 2:1-Overtime-Heimsieg gegen die Black Wings Linz die Tabellenführung.

    Busunfall in Österreich: Fahrer griff nach Wasserflasche

    22.09.2023 Unmittelbar vor dem Reisebus-Unfall mit einer Toten und 46 Verletzten in Österreich hat sich der Fahrer nach eigenen Angaben nach seiner Wasserflasche gebückt.

    Hangrutsche - 44 Kärntner dürfen weiter nicht nach Hause

    17.08.2023 Nach starken Regenfällen in Kärnten, die am ersten Augustwochenende Hochwasser und in der Folge massive Hangrutschgefahr brachten, dürfen nun wieder einige Bewohner von evakuierten Häusern in ihre Heime zurückkehren.

    Hochwasser in Südösterreich forderte erstes Todesopfer

    7.08.2023 Das Hochwasser hat nun in Kärnten ein Todesopfer gefordert: Eine Person wurde aus der Glan bei Maria Saal geborgen. Augenzeugen hatten den Unfall beobachtet, eine Suchaktion wurde gestartet. Das Opfer konnte aber nur noch tot geborgen werden. Der Kampf zur Beseitigung der Hochwasserschäden ist am Sonntag in der Steiermark und Kärnten weitergegangen. Der Regen hatte aufgehört, am Nachmittag schien fast überall die Sonne. Nun drohen Muren und Hangrutschungen.

    Laut WKStA 400 Millionen Euro Schaden über "Juicy Fields"

    3.08.2023 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat am Donnerstag drei Fälle von mutmaßlichem schweren Anlagebetrug mit einem Gesamtschaden von fast einer halben Milliarde Euro weltweit öffentlich gemacht. Über das sogenannte Cannabis-Crowdgrowing-Projekt "Juicy Fields" in der Steiermark sollen Anleger rund 400 Millionen Euro verloren haben. Wegen zwei weiteren Verdachtsfällen auf Anlagebetrug, "My First Plant" und "EXW-Wallet", wird in Kärnten ermittelt.

    European Lithium hält an Plänen für Koralm-Lithiumwerk fest

    1.08.2023 Lithium ist zurzeit wohl einer der gefragtesten Rohstoffe. Das Alkalimetall ist ein wichtiger Bestandteil in modernen Akkus und unverzichtbar für die Energiewende. In Wolfsberg in Kärnten ist der Abbau des begehrten Stoffes nach einigen Hürden nun für 2025 geplant, die australische Firma European Lithium hat sich entsprechende Lizenzen auf der Koralm gesichert. Freie Fahrt für den Bau des Bergwerkes gibt es aber noch nicht.

    Kärntner Waldbesitzer setzt sich für die Artenvielfalt ein

    30.07.2023 "Waldbesitzer tragen eine besondere Verantwortung, auf die Klimakrise zu reagieren", ist der Kärntner Waldbesitzer Georg Kanz überzeugt. Er selbst wandelt seine 40 Hektar Wald bei St. Veit/Glan von einer eintönigen Fichtenmonokultur in einen vielfältigen und klimafitten Bestand um. Diesen Gedanken möchte er auch an andere weitergeben, daher hat er mit "Pinwald" einen Schauwald aufgeforstet, der die Notwendigkeiten und Möglichkeiten im Umgang mit der Klimakrise zeigen soll.

    Kalb in Kärnten aus Güllegrube befreit

    24.04.2023 In Förolach in Oberkärnten hat die Freiwillige Feuerwehr Sonntagfrüh ein Kalb aus einer misslichen Lage befreit.

    ÖVP feierte in Klagenfurt politischen Aschermittwoch

    23.02.2023 Die Kärntner ÖVP hat am Mittwochabend in Klagenfurt ihren politischen Aschermittwoch gefeiert.

    Aschermittwoch heuer wieder Tag politischer Rundumschläge

    22.02.2023 Nach der Coronapause ist der Aschermittwoch heuer wieder der Tag der politischen Rundumschläge.

    Ermittlungen wegen älteren Postings der Kärntner FPÖ-Jugend

    14.02.2023 Während ein aktuelles Posting der Freiheitlichen Jugend Kärntens ("SPÖ abwählen, Slowenisierung Kärntens stoppen!") für Wirbel, diplomatische Verstimmungen und eine Anzeige sorgt, hat die Staatsanwaltschaft Klagenfurt auf APA-Anfrage bekannt gegeben, dass es bereits Verhetzungs-Ermittlungen im Zusammenhang mit der blauen Parteijugend gibt. Mit einem älteren Posting zum Weltflüchtlingstag soll nun auch das neue Posting geprüft werden.

    Gemeinde Maria Wörth verkündet Aus für GTI-Treffen

    14.02.2023 Die Gemeinde Maria Wörth hat am Montag das Aus für das GTI-Treffen Wörthersee verkündet.

    Schnee sorgt für Chaos in Kärnten

    16.01.2023 Schneefälle haben am Montag in Kärnten für Verkehrsbehinderungen, Unfälle und Probleme bei der Stromversorgung gesorgt.

    Bundesheer-Ausbildner soll Rekruten schikaniert haben

    28.10.2022 Ein ehemaliger Kärntner Bundesheer-Ausbildner muss sich demnächst wegen Missbrauchs der Amtsgewalt vor Gericht verantworten.

    Fünf Menschen starben durch Unwetter in Kärnten und NÖ

    19.08.2022 Schwere Unwetter haben am Donnerstag in Österreich fünf Menschenleben gefordert.

    Kärnten: Zwei Kinder von umstürzendem Baum erschlagen

    19.08.2022 Bei einem schweren Unwetter in St. Andrä im Lavanttal sind am Donnerstagnachmittag zwei Kinder ums Leben gekommen.

    Unwetter-Schäden in Tirol, Salzburg und Kärnten

    6.08.2022 Teils kräftige Gewitter haben am Freitagnachmittag in Tirol, Salzburg und Kärnten erneut zu Murenabgängen und Überflutungen geführt.

    Absturz: Wanderer stirbt vor Augen seines Begleiters

    30.07.2022 Ein 55 Jahre alter Bergwanderer aus Deutschland ist am Freitag bei einem Alpinunfall in der Kreuzeckgruppe (Kärnten) tödlich verunglückt. 

    Unwetter: Ein Vermisster in Kärnten tot

    29.06.2022 Einer der beiden Vermissten im Kärntner Unwettergebiet ist am Mittwoch gegen Mittag tot aufgefunden worden. 

    Kogler stellt sich Wiederwahl zum Bundessprecher der Grünen

    30.04.2022 Die Grünen treffen sich am Samstag in Villach zu einem Bundeskongress, coronabedingt mit halbjährlicher Verspätung.

    Harte Strafen im Kampf gegen illegale Tuning-Szene

    18.02.2022 Härtere Maßnahmen gegen die illegale Tuning-Szene: Eine heute in Begutachtung geschickte Novelle des Kraftfahrgesetzes (KFG) soll höhere Strafen für Verkehrsrowdys und schnellere Abnahmen von Kennzeichen und Autoschlüssel vorsehen.

    VSV setzt Erfolgslauf auch im Derby gegen KAC fort

    4.01.2022 Der VSV hat den Erzrivalen KAC im 341. Kärntner Derby der ICE-Eishockeyliga mit 4:3 nach Verlängerung bezwungen. Die Villacher setzten ihren Erfolgslauf - gestartet nach der 1:9-Abfuhr im vorherigen Derby am Stephanitag - fort und feierten den vierten Sieg in Folge. Die ersatzgeschwächten Klagenfurter gingen im dritten Saisonderby erstmals als Verlierer vom Eis, verteidigten aber Rang sechs gegen den Tabellennachbarn. Das Tiroler Derby in Innsbruck ging mit 4:1 an Bozen.

    Länder planen keine Corona-Verschärfungen

    28.10.2021 Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sind in Österreich längst wieder zum Fleckerlteppich geworden.

    Intensivmediziner richtet Impf-Appell an Bevölkerung

    23.07.2021 Die hochinfektiöse Delta-Variante lässt die Zahl der Neuinfektionen in Österreich weiter steigen. Am Donnerstag wurden 452 neue Fälle gemeldet - der höchste Wert seit Ende Mai.

    Suizidraten laut Studie auch in Corona-Zeit etwa gleich

    14.04.2021 Im Großen und Ganzen sind die Suizidraten in den reichen Staaten bzw. Regionen während der ersten Phase der Covid-19-Pandemie in etwa gleich geblieben oder sogar gesunken.

    Kärntner Spitalspatientin verbrachte Weihnachtsnacht im Lift

    29.12.2020 Eine 87-jährige Frau hat den Heiligen Abend in der Liftkabine eines Kärntner Krankenhauses verbracht. Das berichtet die "Kronen Zeitung" in ihrer Dienstag-Ausgabe.

    ÖFB-Team in Belfast auf Sieg eingestellt

    11.10.2020 Nach dem 2:1-Testspielsieg über Griechenland wird es für Österreichs Fußball-Nationalmannschaft am Sonntag (20.45 Uhr MESZ) wieder ernst.

    Härtetest für ersatzgeschwächtes ÖFB-Team gegen Griechenland

    7.10.2020 Das Testspiel der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch (20.30 Uhr) im Klagenfurter Wörthersee Stadion gegen Griechenland steht unter ungewöhnlichen Vorzeichen.

    Mehr als 9.000 aktiv Corona-Infizierte in Österreich

    5.10.2020 Am Montag sind in Österreich 9.020 Personen aktiv mit SARS-CoV-2 infiziert gewesen.

    ÖFB-Team bei Länderspiel-Comeback vielschichtig gefordert

    4.09.2020 Auf das österreichische Fußball-Nationalteam wartet am Freitag (20.45 Uhr) die erste Bewährungsprobe nach einer langen Corona-Pause.

    Totales Chaos an Kärntner Grenze: 10 Stunden Wartezeit

    23.08.2020 Die seit Samstag geltende Verordnung zu den Grenzkontrollen bei der Einreise nach Österreich hat in der Nacht auf Sonntag für ein totales Chaos gesorgt.

    Mordverdacht nach Kohlenmonoxid-Vergiftung in Kärnten

    20.08.2020 Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat nach einem Zwischenfall mit Kohlenmonoxid in Maria Rain (Bezirk Klagenfurt-Land) ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Mordes eingeleitet.

    Infizierte Velden-Urlauberin aus Vorarlberg: 750 Personen kontaktiert

    1.08.2020 Mögliche Kontaktpersonen werden von der Behörde kontaktiert - Aber keine Heimquarantäne.

    Auch zweiter Test bei Kärntens Landeshauptmann negativ

    12.07.2020 Auch der zweite Corona-Test, der bei Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) vorgenommen worden ist, hat ein negatives Ergebnis gebracht.