AA
  • VOL.AT
  • Kärnten

  • WAC und Hartberg im Underdog-Finale um den historischen Coup

    1.05.2025 Das 90. Finale um Österreichs Fußball-Cup wird einen Premierensieger sehen. Der WAC und der TSV Hartberg stehen einander am Donnerstag (17.00 Uhr) im Überraschungs-Endspiel gegenüber. Als Außenseiter gestartet, stehen die Kärntner wie die Steirer erstmals im finalen Showdown um die Pokal-Trophäe.

    Mehrheit in Volksbefragung für Windkraftverbot in Kärnten

    13.01.2025 Bei der Volksbefragung zur Windkraft in Kärnten hat am Sonntag die Mehrheit der Befragten für ein Windradverbot gestimmt.

    Heftige Kritik an umstrittenen Wörthersee-Nutzungsplänen in Kärnten

    29.07.2024 Die Diskussionen um die Seenbenutzung in Kärnten werden oft emotional geführt. So hat am Montag ein Bericht mit dem Titel "Schutz- und Nutzungskonzept Wörthersee" vom Herausgeber "Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 12 - Wasserwirtschaft" zu Aufregung geführt, nachdem die "Kleine Zeitung" über darin festgehaltene 34 Maßnahmen berichtete.

    Zivilschutzalarm für Kremsbrücke in Kärnten nach Unwetter

    22.07.2024 Nach einem schweren Unwetter ist am Sonntagabend in der Ortschaft Kremsbrücke in Oberkärnten Zivilschutzalarm ausgelöst worden. Nach heftigen Regenfällen ging eine Mure im Bereich der Kesselgrubenalm ab und der Kremsbach drohte laut einer Aussendung überzulaufen.

    "Schon herausfordernd": Kaśka Bryla fährt zum Bachmann-Preis

    18.06.2024 "Ich hab' mir gedacht, ich versuch' das einfach einmal. Ich beobachte diesen Preis ja schon lange. Er gibt einem die Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu bekommen." Wenn Kaśka Bryla über ihr Antreten beim Wettlesen um den Bachmann-Preis spricht, formuliert sie bedächtig und wirkt geradezu abgeklärt. Die 1978 in Wien geborene Autorin mit aus Polen stammenden Eltern ist professionellen Umgang mit dem Literaturbetrieb gewöhnt. Ihr Auftritt in Klagenfurt wird dennoch emotional.

    Bergsteiger nach zwei Nächten vom Großglockner gerettet

    7.02.2024 Nachdem sie seit Sonntag am Großglockner festgesessen waren, sind Dienstagfrüh zwei verletzte Bergsteiger aus Tschechien mit dem Hubschrauber gerettet worden.

    Kaiser fordert zusätzliche "Gemeinde-Milliarde"

    21.12.2023 Nach Vorarlbergs Markus Wallner (ÖVP) hat am Donnerstag Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) von der Bundesregierung mehr Geld für die Kommunen gefordert. Der Bund könne und dürfe nicht tatenlos zusehen, wie Städte und Gemeinden finanziell ausbluten, meinte Kaiser in einer Aussendung. Gebietskörperschaften müssten ihre Versprechen selbst finanzieren, es könne daher nicht sein, dass Länder und Gemeinden die Abschaffung der Kalten Progression finanzieren.

    1:0 gegen Polen - Eishockeyteam gewinnt Heimturnier

    15.12.2023 Österreichs Eishockey-Nationalteam der Männer hat den Österreich Cup in Klagenfurt gewonnen. Die Auswahl von Trainer Roger Bader bezwang am Freitag im zweiten Spiel des Viernationenturniers A-WM-Aufsteiger Polen mit 1:0 nach Verlängerung. Das Goldtor gelang Schweiz-Legionär Benjamin Baumgartner in der dritten Minute der Overtime. Am Vortag hatten die Österreicher Ungarn mit 3:0 besiegt.

    Verfolgungsfahrt in Klagenfurt endete im Wald

    10.12.2023 Ein 20-jähriger Autolenker mit zwei Passagieren an Bord hat in der Nacht auf Sonntag der Polizei in Klagenfurt eine Verfolgungsjagd geliefert. Der Mann raste mit rund 100 Stundenkilometern im Stadtgebiet davon, und alle drei Pkw-Insassen flüchteten letztlich zu Fuß in einen Wald. Die beiden Mitfahrer verirrten sich dabei aber und riefen den Notruf, teilte die Polizei mit. Der Lenker wurde angezeigt.

    Umstrittener Klagenfurter Magistratschef vor Abberufung

    27.11.2023 Der Klagenfurter Magistratsdirektor Peter Jost soll abberufen werden. Der Druck durch die jüngste "Spitzelaffäre" - im Auftrag Josts wurde der Mailverkehr der Domain klagenfurt.at von Mitarbeitern und Politikern durchsucht - ist Bürgermeister Christian Scheider (Team Kärnten) wohl zu groß geworden. Der Stadtsenat soll eine Gemeinderats-Sondersitzung einberufen, bei der über einen SPÖ-Antrag auf Abberufung entschieden wird, sagte eine Sprecherin Scheiders am Montag zur APA.

    RSO Wien wird Festivalorchester des Carinthischen Sommers

    24.11.2023 Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien (RSO) wird ab 2024 als Festivalorchester des Carinthischen Sommer fungieren. Die mehrjährige Partnerschaft mit dem Kärntner Musikfestival wurde am heutigen Freitag von Intendantin Nadja Kayali und RSO-Leiterin Angelika Möser bekanntgegeben.

    Kleinflugzeug landete auf Schaumteppich in Kärnten

    19.11.2023 Eine filmreife Flugzeug-Notlandung hat sich am Sonntagnachmittag auf dem Flugfeld Hirt bei Friesach (Bezirk St. Veit an der Glan) zugetragen. Ein Sportflugzeug landete auf einem 350 Meter langen Schaumteppich, den fünf Feuerwehren zuvor auf die Wiese aufgetragen hatten, berichtete ORF Kärnten. Grund für die Bodenbehandlung: Der Pilot konnte das Fahrwerk des Leichtflugzeugs nicht ausfahren. Er kreiste über dem Flugfeld, während 98 Feuerwehrleute es mit Schaum präparierten.

    Kärntner wegen Messerattacke auf Nebenbuhler verurteilt

    10.11.2023 Ein 42-jähriger Kärntner ist am Freitag am Landesgericht Klagenfurt von einem Schöffensenat wegen versuchten Totschlags zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte im Februar im Bezirk Hermagor seinen Nebenbuhler mit einem Taschenmesser attackiert und ihm zwölf Stichverletzungen, neun davon potenziell tödlich, zugefügt. Das gab der Angeklagte auch zu, allerdings bestritt er die Tötungsabsicht, von der die Anklage ausging.

    Busunfall in Österreich: Fahrer griff nach Wasserflasche

    22.09.2023 Unmittelbar vor dem Reisebus-Unfall mit einer Toten und 46 Verletzten in Österreich hat sich der Fahrer nach eigenen Angaben nach seiner Wasserflasche gebückt.

    Hangrutsche - 44 Kärntner dürfen weiter nicht nach Hause

    17.08.2023 Nach starken Regenfällen in Kärnten, die am ersten Augustwochenende Hochwasser und in der Folge massive Hangrutschgefahr brachten, dürfen nun wieder einige Bewohner von evakuierten Häusern in ihre Heime zurückkehren.

    Hochwasser in Südösterreich forderte erstes Todesopfer

    7.08.2023 Das Hochwasser hat nun in Kärnten ein Todesopfer gefordert: Eine Person wurde aus der Glan bei Maria Saal geborgen. Augenzeugen hatten den Unfall beobachtet, eine Suchaktion wurde gestartet. Das Opfer konnte aber nur noch tot geborgen werden. Der Kampf zur Beseitigung der Hochwasserschäden ist am Sonntag in der Steiermark und Kärnten weitergegangen. Der Regen hatte aufgehört, am Nachmittag schien fast überall die Sonne. Nun drohen Muren und Hangrutschungen.

    Laut WKStA 400 Millionen Euro Schaden über "Juicy Fields"

    3.08.2023 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat am Donnerstag drei Fälle von mutmaßlichem schweren Anlagebetrug mit einem Gesamtschaden von fast einer halben Milliarde Euro weltweit öffentlich gemacht. Über das sogenannte Cannabis-Crowdgrowing-Projekt "Juicy Fields" in der Steiermark sollen Anleger rund 400 Millionen Euro verloren haben. Wegen zwei weiteren Verdachtsfällen auf Anlagebetrug, "My First Plant" und "EXW-Wallet", wird in Kärnten ermittelt.

    European Lithium hält an Plänen für Koralm-Lithiumwerk fest

    1.08.2023 Lithium ist zurzeit wohl einer der gefragtesten Rohstoffe. Das Alkalimetall ist ein wichtiger Bestandteil in modernen Akkus und unverzichtbar für die Energiewende. In Wolfsberg in Kärnten ist der Abbau des begehrten Stoffes nach einigen Hürden nun für 2025 geplant, die australische Firma European Lithium hat sich entsprechende Lizenzen auf der Koralm gesichert. Freie Fahrt für den Bau des Bergwerkes gibt es aber noch nicht.

    Kärntner Waldbesitzer setzt sich für die Artenvielfalt ein

    30.07.2023 "Waldbesitzer tragen eine besondere Verantwortung, auf die Klimakrise zu reagieren", ist der Kärntner Waldbesitzer Georg Kanz überzeugt. Er selbst wandelt seine 40 Hektar Wald bei St. Veit/Glan von einer eintönigen Fichtenmonokultur in einen vielfältigen und klimafitten Bestand um. Diesen Gedanken möchte er auch an andere weitergeben, daher hat er mit "Pinwald" einen Schauwald aufgeforstet, der die Notwendigkeiten und Möglichkeiten im Umgang mit der Klimakrise zeigen soll.

    Kalb in Kärnten aus Güllegrube befreit

    24.04.2023 In Förolach in Oberkärnten hat die Freiwillige Feuerwehr Sonntagfrüh ein Kalb aus einer misslichen Lage befreit.

    ÖVP feierte in Klagenfurt politischen Aschermittwoch

    23.02.2023 Die Kärntner ÖVP hat am Mittwochabend in Klagenfurt ihren politischen Aschermittwoch gefeiert.

    Aschermittwoch heuer wieder Tag politischer Rundumschläge

    22.02.2023 Nach der Coronapause ist der Aschermittwoch heuer wieder der Tag der politischen Rundumschläge.

    Gemeinde Maria Wörth verkündet Aus für GTI-Treffen

    14.02.2023 Die Gemeinde Maria Wörth hat am Montag das Aus für das GTI-Treffen Wörthersee verkündet.

    Schnee sorgt für Chaos in Kärnten

    16.01.2023 Schneefälle haben am Montag in Kärnten für Verkehrsbehinderungen, Unfälle und Probleme bei der Stromversorgung gesorgt.

    Bundesheer-Ausbildner soll Rekruten schikaniert haben

    28.10.2022 Ein ehemaliger Kärntner Bundesheer-Ausbildner muss sich demnächst wegen Missbrauchs der Amtsgewalt vor Gericht verantworten.

    Fünf Menschen starben durch Unwetter in Kärnten und NÖ

    19.08.2022 Schwere Unwetter haben am Donnerstag in Österreich fünf Menschenleben gefordert.

    Kärnten: Zwei Kinder von umstürzendem Baum erschlagen

    19.08.2022 Bei einem schweren Unwetter in St. Andrä im Lavanttal sind am Donnerstagnachmittag zwei Kinder ums Leben gekommen.

    Unwetter-Schäden in Tirol, Salzburg und Kärnten

    6.08.2022 Teils kräftige Gewitter haben am Freitagnachmittag in Tirol, Salzburg und Kärnten erneut zu Murenabgängen und Überflutungen geführt.

    Absturz: Wanderer stirbt vor Augen seines Begleiters

    30.07.2022 Ein 55 Jahre alter Bergwanderer aus Deutschland ist am Freitag bei einem Alpinunfall in der Kreuzeckgruppe (Kärnten) tödlich verunglückt.