Pacult als Kühbauer-Nachfolger beim WAC zurück in Kärnten

13.10.2025 Bei der Bruno Gala hat Peter Pacult den Pokal für den Trainer des Jahres an Dietmar Kühbauer übergeben, eine Woche später tritt er beim WAC in dessen Fußstapfen: Der Tabellenzweite der Fußball-Bundesliga gab am Montag die Verpflichtung des 65-jährigen Wieners bekannt. Für Pacult ist es die nächste Rückkehr nach Kärnten, wo er zwischen Jänner 2004 und Juni 2005 den FC Kärnten und von Jänner 2021 bis Ende April in diesem Jahr Absteiger Austria Klagenfurt gecoacht hatte.

Pacult als Kühbauer-Nachfolger beim WAC zurück in Kärnten

13.10.2025 Bei der Bruno Gala hat Peter Pacult den Pokal für den Trainer des Jahres an Dietmar Kühbauer übergeben, eine Woche später tritt er beim WAC in dessen Fußstapfen: Der Tabellenzweite der Fußball-Bundesliga gab am Montag die Verpflichtung des 65-jährigen Wieners bekannt. Für Pacult ist es die nächste Rückkehr nach Kärnten, wo er zwischen Jänner 2004 und Juni 2005 den FC Kärnten und von Jänner 2021 bis Ende April in diesem Jahr Absteiger Austria Klagenfurt gecoacht hatte.

Zwei Taucher gerieten in Kärntner See in Schwierigkeiten

11.10.2025 Zwei junge Taucher sind am Freitagabend nur knapp einer gefährlichen Situation entronnen: Sie waren im Klopeiner See im Bezirk Völkermarkt getaucht, als sie in 31 Meter Tiefe in Probleme und dann offenbar in Panik gerieten. Dann führten sie einen unkontrollierten Notaufstieg an die Oberfläche durch. Der 22-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Graz zur Druckkammer geflogen. Der zweite Taucher (21) wurde ins Klinikum Klagenfurt gebracht, so die Polizei.

Freundlicher Applaus für Klagenfurter "Frau vom Meere"

10.10.2025 Ellida im Schauspiel "Die Frau vom Meere" ist so wie Nora oder Hedda eine der Frauenfiguren des norwegischen Schriftstellers Henrik Ibsen (1828 - 1906), die um ein selbstbestimmtes Leben kämpfen. Die in sprachlichem Duktus und szenischen Akzenten mit Feingefühl erstellte Neufassung von Regisseur Moritz Franz Beichl wurde bei der Uraufführung Donnerstagabend am Stadttheater Klagenfurt freundlich beklatscht.

RH für neues Versicherungsmodell bei Extremwetterschäden

10.10.2025 Im Bericht zu "Extremwetterschäden in Österreich" hat sich der Rechnungshof (RH) mit dem Versicherungsschutz gegen solche Ereignisse beschäftigt. Der RH wies darauf hin, dass dieser Schutz im Fall von Hochwasser laut Schätzungen nur bei etwa fünf Prozent der Werte von Privaten und Unternehmen vorliegt. Die Regierung solle daher ein Versicherungsmodell mit angemessenen Entschädigungen und Selbstbehalten entwickeln. Strengere Baubeschränkungen wurden zur Prävention gefordert.

Umstrittener Per?manhof-Einsatz kostete rund 14.800 Euro

9.10.2025 Der umstrittene Polizeieinsatz vom 27. Juli am Peršmanhof in Kärnten hat Kosten in der Höhe von rund 14.800 Euro verursacht. Das geht aus einer aktuellen parlamentarischen Anfragebeantwortung durch Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hervor. Für die Grünen, die die Anfrage gestellt hatten, zeigt dies einmal mehr, dass der Einsatz bei dem antifaschistischen Camp am Peršmanhof, der auch eine Gedenkstätte beherbergt, "vollkommen unverhältnismäßig" war.

Zwei Häftlinge aus Klagenfurter Justizanstalt geflüchtet

9.10.2025 Zwei Häftlingen der Justizanstalt Klagenfurt ist am Dienstagvormittag die Flucht aus dem Gefängnis gelungen. Eine Sprecherin des Justizministeriums bestätigte auf APA-Anfrage eine entsprechende Meldung der "Kronen Zeitung". Bei den Geflüchteten handelt es sich um einen 43-jährigen Kroaten und einen 49-jährigen Serben, die "ausschließlich wegen Eigentumsdelikten" einsaßen. Die beiden waren bei ihren Taten allerdings keine Komplizen. Nach den beiden wird gefahndet.

Kärntner Koalition für Strukturreform und Stellenabbau

7.10.2025 Nach der Koalitionsklausur der rot-schwarzen Kärntner Landesregierung haben die Parteichefs Daniel Fellner (SPÖ) und Martin Gruber (ÖVP) am Dienstag Details zu angekündigten Strukturreformen angekündigt. So sollen 300 Mitarbeiter im öffentlichen Dienst bis 2031 abgebaut werden und eine Reformgruppe zu Bezirkshauptmannschaften (BH) nimmt die Arbeit auf. Von den 15 Landesabteilungen sollen nur "zehn bis zwölf" übrigbleiben, sagten die beiden am Dienstag vor Journalisten.

"Bahnrevolution" in Kärnten und Steiermark ab 14. Dezember

6.10.2025 Für ÖBB-Vorstand Andreas Matthä wird eine neue Ära im Bahnverkehr im Süden Österreichs Wirklichkeit: Mit der Koralmbahn und den neuen Interregio-Garnituren für den inneralpinen Verkehr würden die "Lebensrealitäten im Großraum Graz und Klagenfurt zum Positiven verändert". Zum ersten Mal seit gut 100 Jahren gehe mit dem Fahrplanwechsel zum 14. Dezember eine komplett neue Strecke in Betrieb, nach 27 Jahren Bau- und 40 Jahren Planungszeit.

Klausur der rot-schwarzen Kärntner Landesregierung gestartet

6.10.2025 Die Mitglieder der rot-schwarzen Kärntner Landesregierung haben sich am Montag zu einer Koalitionsklausur getroffen. Die Klausur begann um 9.00 Uhr im Hotel Dermuth, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen den Termin für eine Abstimmung der Regierungszusammenarbeit nach der Wahl von Daniel Fellner zum neuen SPÖ-Landesparteiobmann.

Kärntner Wohnblock wegen Brand im Müllraum evakuiert

5.10.2025 Wegen eines Brandes im Müllraum ist am Samstagabend in Spittal an der Drau ein Mehrparteienhaus evakuiert worden. Nach Angaben der Polizei entstand eine starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus, aus Sicherheitsgründen wurde auch eine Wohnungstür aufgebrochen - der Wohnungsinhaber war aber nicht zu Hause. Es wurden acht Müllcontainer und zwei Mülltonnen zerstört, Müllraum und Außenfassade wurden beschädigt. Verletzt wurde niemand.

Wanderer und Hund aus Bergnot in Kärnten gerettet

5.10.2025 Ein 33-Jähriger und eine 28-Jährige sowie ihr Hund sind am Samstagnachmittag im Bezirk Villach-Land aus Bergnot gerettet worden. Beim Aufstieg auf den Mittagskogel (2.145 Meter, Gemeinde Finkenstein am Faaker See) musste das Duo bei einer Kletterpassage zunächst den Hund angeleint zurücklassen, in weiterer Folge geriet es in unwegsames Gelände. Nach einem Notruf wurden der Mann und die Frau per Hubschrauber geborgen, zum Hund stieg ein Bergretter auf, informierte die Polizei.

88-Jähriger in Kärnten von Moped und Tafel schwer verletzt

4.10.2025 Bei einem missglückten Einparkmanöver eines 77-jährigen Autofahrers ist am Samstag in Klagenfurt ein 88-jähriger Spaziergänger schwer verletzt worden. Der 77-Jährige stieß zunächst mit seinem Pkw rückwärts gegen ein Auto und eine Hausmauer. Anschließend fuhr er vorwärts und prallte gegen ein auf dem Gehweg abgestelltes Moped und die Standsäule eines Verkehrszeichens, das umfiel. Der 88-Jährige wurde sowohl vom Moped als auch von der Verkehrstafel getroffen.

Großübung im Koralmtunnel vor Inbetriebnahme

4.10.2025 Vor der Inbetriebnahme des Koralmtunnels am 14. Dezember ist am Samstag eine Großübung auf dem Programm gestanden. Hilfs- und Einsatzkräfte sollen mit den neuen Anlagen und Einrichtungen so vertraut wie möglich gemacht werden, betonten die ÖBB in einer Aussendung. Mehr als 150 Personen von Feuerwehr, Polizei, Rettung, Behörden sowie Bundesbahnen waren im Einsatz. Weitere 50 Protagonisten stellten Fahrgäste dar, die es zu retten galt.

Maroder Reisebus aus der Ukraine in Kärnten gestoppt

4.10.2025 Ein maroder Reisebus aus der Ukraine ist am Freitag auf der Südautobahn (A2) im Bereich der Nordumfahrung Klagenfurt aus dem Verkehr gezogen worden. Die Bremsen des elf Jahre alten Reisebusses funktionierten nicht bzw. kaum, die Bremseinrichtungen waren laut Polizei stark angerostet bzw. deformiert. Wegen Gefahr in Verzug wurde die Weiterfahrt untersagt. Die elf Bus-Insassen setzten ihre Heimreise nach einer kurzen Pause mit einem Ersatzfahrzeug fort.

Paragleiterin stürzte in Kärnten auf Schotterstraße ab

4.10.2025 Eine 33-jährige Gleitschirmpilotin ist am Freitagnachmittag im Bezirk Spittal an der Drau auf eine Schotterstraße abgestürzt. Auf der Suche nach Thermik streifte sie wenige Minuten nach dem Start in Berg im Drautal einen Baumwipfel, woraufhin die Strömung abriss. Die Deutsche wurde bei dem Aufprall auf die Schotterstraße verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Lienz geflogen, informierte die Polizei.

Bursche auf Moped flüchtete in Klagenfurt vor der Polizei

4.10.2025 Ein 17-jähriger Mopedlenker hat sich am Freitagnachmittag in Klagenfurt eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der Jugendliche, der mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Zweirad unterwegs war, wurde an einer roten Ampel von einer Polizeistreife angesprochen. Daraufhin gab der Jugendliche Gas, flüchtete vor mehreren Polizeistreifen durchs Stadtgebiet und entzog sich mehrfach seiner Anhaltung. Nach etwa 15 Minuten wurde er gestoppt und vorläufig festgenommen.

Gemeindetag mit Ruf nach mehr Geld

3.10.2025 Der Österreichische Gemeindetag in Klagenfurt ist am Freitag mit dem Ruf nach Zusammenhalt und der Forderung nach mehr Geld für die Gemeinden zu Ende gegangen. Dabei bekannte sich der Gemeindebund sowohl zu Reformen als auch zu stabilen Finanzen - dafür müsse es aber Änderungen bei der Verteilung geben, so der Grundtenor. Mit dabei waren auch Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Kärntner Autolenkerin bei Unfall mit Zug unverletzt

2.10.2025 Eine 62-jährige Autolenkerin hat am Mittwochvormittag einen Zusammenstoß mit einem Zug in Klagenfurt unverletzt überstanden. Die Frau dürfte das Rotlicht auf einem unbeschrankten Bahnübergang übersehen haben, weshalb es zu dem Unfall kam. Auch die Insassen im Zug blieben unverletzt, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.

Fellner-Gegenkandidat kurz nach Parteitag verstorben

1.10.2025 Wolfgang Rami, der erst am 20. September für den Parteivorsitz der Kärntner SPÖ kandidiert hatte, ist tot. Der 73-Jährige hatte bei der Wahl von Daniel Fellner zum neuen Parteichef 3,61 Prozent der Stimmen erhalten. Nun starb er unerwartet, teilte die SPÖ am Mittwoch in einer Aussendung mit.

Per?manhof-Einsatzleiter anderer Dienststelle zugewiesen

30.09.2025 Nach dem umstrittenen Polizeieinsatz vom 27. Juli am Peršmanhof in Kärnten hat das Innenministerium erste Konsequenzen gezogen. Der stellvertretende Leiter des Landesamts Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) Kärnten, der den Einsatz angeordnet und geleitet hatte, wurde einer anderen Dienststelle zugewiesen, wie das Innenministerium mitteilte. Der Bericht der eingesetzten Analysekommission, der auch slowenische Volksgruppenvertreter angehören, verzögerte sich indes.

Ermittlungen wegen versuchten Mordes nach Angriff in Kärnten

30.09.2025 Nach jenem Brandanschlag in Klagenfurt, bei dem am Sonntag ein 54-Jähriger zwei Männer schwerst und vier leicht verletzt haben soll, hat die Staatsanwaltschaft Klagenfurt Ermittlungen wegen versuchten Mordes aufgenommen. Wie Staatsanwaltschaftssprecher Markus Kitz auf APA-Anfrage mitteilte, wurde ein Antrag auf Untersuchungshaft gegen den Mann gestellt. Die Tat war um 18.40 Uhr im Aufenthaltsraum einer Firma verübt worden, in dem insgesamt acht Personen anwesend waren.

Große Suchaktion nach Mann im Wörthersee

17.08.2025 Eine groß angelegte Suchaktion nach einem vermissten Mann ist Samstagabend am Wörthersee gestartet worden.

Babyleiche in Einkaufstasche in Park entdeckt - Polizei sucht nach Mutter

7.07.2025 Im Klagenfurter Europapark ist Samstagfrüh die Leiche eines männlichen Babys entdeckt worden. Erst hatte es lediglich geheißen, dass es sich bei den Überresten, die in einer Einkaufstasche in einem Gebüsch lagen, um Knochen handelte, die noch untersucht werden müssten.