AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Königspinguin-Küken im Wiener Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

    22.08.2024 Im Polarium des Wiener Tiergarten Schönbrunn hat am 15. Juli ein Königspinguin-Küken das Licht der Welt erblickt.

    Bruterfolg für Österreichs Weißstörche

    21.08.2024 Laut der neuesten Zwischenergebnisse von BirdLife Österreich haben die heimischen Weißstörche dieses Jahr einen beachtlichen Fortpflanzungserfolg erzielt, mit einem Durchschnitt von 2,6 ausgewachsenen Jungtieren je Nest.

    Weniger Risse von Nutztieren durch Wölfe

    19.08.2024 Im Vorjahr gab es zwar mehr Wölfe in Österreich, aber weniger Risse von Nutztieren.

    Neue Haltungsvorgaben für Milchkühe - Nicht jeder Bauer zieht mit

    19.08.2024 In diesem Jahr wurde in der österreichischen Milchproduktion das neue AMA-Gütesiegel Tierwohl plus eingeführt, da es dies für das Exportgeschäft in Deutschland benötigt

    Außergewöhnlich hohe Bruterfolge bei heimischen Kaiseradlern

    18.08.2024 In Österreich hat die Kaiseradler-Population außergewöhnlich hohe Bruterfolge verzeichnet. Laut einem Monitoring von BirdLife Österreich hätten in der heurigen Saison 44 Brutpaare insgesamt 71 Jungvögel zum Ausfliegen gebracht.

    Elefanten-Nachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn erwartet

    16.08.2024 Positive Nachrichten kommen aus dem Tiergarten Schönbrunn. Nach mehr als zwei Jahrzehnten ist erneut eine Elefantendame durch natürliche Paarung schwanger geworden.

    Freiwillige Feuerwehr befreite Reh im Schlosspark Laxenburg

    14.08.2024 Nachdem sie in der Nacht ein Fahrzeug geborgen hatten, wurde die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg am Mittwoch zu einem Einsatz gerufen, um ein Tier im Schlosspark Laxenburg zu retten.

    Chamäleon-Weltpremiere im Haus des Meeres

    13.08.2024 Im Haus des Meeres ist erstmals weltweit die Nachzucht eine Wüstenchamäleons gelungen, wie der Zoo am Dienstag mitteilte.

    Die Problematik um Kreuzungen zwischen Haus- und Wildkatzen

    7.08.2024 Bengalkatzen, Savannah-Katzen oder die Caracat: Kreuzungen zwischen Haus- und Wildkatzen, sogenannte Hybridkatzen, sind zwar aufgrund ihres besonderen Aussehens und ihrer wilden Vorfahren besonders beliebt, die artgerechte Haltung ist für Privatpersonen jedoch kaum möglich. Fehlende Jagdmöglichkeiten, ein erhöhtes Krankheitsrisiko und finanzielle Belastungen machen sie als Haustiere ungeeignet, zeigt die Tierschutzorganisation Vier Pfoten zum Weltkatzentag (8. August) auf.

    Kätzchen steckte in Motorraum fest: Einsatz in NÖ

    7.08.2024 In Baden wurde eine Baby-Katze, die im Motorraum eines geparkten Autos gefangen war, erfolgreich befreit.

    Verborgene Müllhalde am Kleehäufel in Wien

    7.08.2024 Am Kleehäufel in Wien kommt es regelmäßig so größeren Müllansammlungen, die bei den Anrainern für Ärger sorgen. Auch alte Müllablagerungen kommen immer wieder zum Vorschein. Scheinbar dürfte das Areal früher als Müllhalde gedient haben.

    So hältst du deine Katze davon ab, dein Haus zu zerstören

    2.08.2024 Zerstört deine Katze dein Haus? Forschern zufolge könnte Stress der Grund dafür sein.

    Themse herauf geschwommen: Delfin in London gesichtet

    2.08.2024 Am Mittwoch und Donnerstag ist ein Delfin im Zentrum von London gesichtet worden. Der Anblick erfreute zahlreiche Passanten, ist aber laut Tierschützern kein gutes Zeichen.

    Alarmierende Anzahl an ausgesetzten Haustieren: Hohe Geldstrafen in Wien verhängt

    2.08.2024 Die Zahl der ausgesetzten Haustiere ist laut der Tierombudsstelle in Wien "aktuell wieder auf einem Höchststand". In den letzten Monaten wurden in drei Situationen Geldbußen von jeweils 4.000 Euro verhängt.

    "Lucky" hatte Glück im Unglück: Katze als "blinder Passagier" in Auto unterwegs

    2.08.2024 Eine Katze hat sich als "blinder Passagier" in einem Fahrzeug in Niederösterreich entpuppt. Während der Fahrt vernahm der Fahrer ein merkwürdiges Miauen, woraufhin Techniker der ÖAMTC-Filiale in Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) den Beobachtungen nachgingen.

    Tiergarten Schönbrunn: Riesenschildkröten wohnen nun im Wüstenhaus

    1.08.2024 Die Seychellen Riesenschildkröten aus dem Tiergarten Schönbrunn genießen ihr neues Zuhause im Wüstenhaus. Die Zoo-Jahreskarte gilt nun auch dort und für Tagesgäste gibt es außerdem ein neues Kombiticket.

    Gefährlicher Japankäfer bahnt sich Weg nach Österreich: Meldeplattform eingerichtet

    31.07.2024 Österreich bereitet sich auf den Einmarsch des invasiven Japankäfers vor. Eine neue Meldeplattform soll helfen, den Schädling frühzeitig zu erkennen und dessen Ausbreitung zu verhindern.

    Dramatischer Anstieg bei ausgesetzten Tieren in Wien

    30.07.2024 Das TierQuarTier Wien macht am Dienstag gemeinsam mit der Tierschutzombudsstelle Wien auf einen dramatischen Anstieg bei den Zahlen ausgesetzter Tiere in Wien aufmerksam. Zurückzuführen sei das auf die Sommerferien.

    Burgenland bislang kein Wolfsmagnet

    30.07.2024 Im Burgenland haben sich anders als in anderen Bundesländern bisher keine Wölfe angesiedelt. Der Lebensraum sei für sie nicht ideal, auch ein Mitte Juli in Draßmarkt (Bezirk Oberpullendorf) gesichtetes Tier dürfte wie erwartet weitergezogen sein, so Roman Bunyai, Leiter des Jagdreferats im Land, im Gespräch mit der APA.

    Äskulapnatter in Kabelverteilerschrank im Bezirk Gänserndorf gefunden

    29.07.2024 In Eckartsau (Bezirk Gänserndorf/NÖ) ist eine Äskulapnatter gefunden worden. Diese hielt sich gerade in einem Kabelverteilerschrank auf.

    Gorilla-Baby "Jabari" auf erster Erkundungstour

    29.07.2024 Zum ersten Mal seit seiner Geburt vor knapp drei Wochen hat das Gorilla-Baby "Jabari" im Zoo Schmiding einen Ausflug in die Außenanlage gemacht.

    Exotischer Fund: Hund entdeckte Riesenpython in Kärnten

    29.07.2024 Der Hund eines Spaziergängers machte in Kärnten eine ungewöhnliche Entdeckung: Ein afrikanischer Riesenpython sonnte sich nahe der Ebenthaler Wasserfälle, die Feuerwehr rückte aus.

    Nach Freigaben für Wolfsabschüsse: Anzeige von Tierschützern gegen Tiroler Landesregierung

    26.07.2024 Tierschutzverbände planen, sich gegen kürzlich erteilte Genehmigungen für das Erlegen von Wölfen in Österreich zur Wehr zu setzen.

    Junger Turmfalke verfing sich in Fäden: Von Feuerwehr gerettet

    26.07.2024 Ein junger Turmfalke, der sich im Bezirk Gänserndorf in einem Nest verfangen hatte, wurde von der Feuerwehr gerettet und erholt sich nun in der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee.

    Nasenbären-Jungtiere im Wiener Tiergarten Schönbrunn zogen in WG um

    25.07.2024 Für die vier Nasenbären-Jungtiere im Tiergarten Schönbrunn ging es von ihrem abgesonderten Quartier in eine 1.400 Quadratmeter große Hauptanlage.

    Alarm in Kroatien: Anglern geht einer der giftigsten Fische der Welt ins Netz

    24.07.2024 Mit einem nervösen Zucken zog der Angler sein Netz ein und traute seinen Augen nicht: Inmitten der üblichen Beute schlängelte sich ein Fremdling, dessen Gift zu den tödlichsten der Welt gehört. Was verbirgt sich in den Tiefen der Adria vor Kroatiens Küste?

    Berufsfischer zieht mysteriösen Fang aus der Adria: "So einen Fisch habe ich noch nie gesehen"

    25.07.2024 Eine mysteriöse Kreatur aus der Adria lässt die Experten rätseln: Ein Fischer entdeckt einen Fisch, der aussieht, als stamme er aus einer anderen Zeit – mit Zähnen auf der Zunge und einem furchteinflößenden Äußeren.

    Schäferhunde verendeten bei Hitze qualvoll in Anhänger auf Abrichteplatz in OÖ

    24.07.2024 Auf einem Hundeabrichteplatz im Bezirk Vöcklabruck sollen in der Vorwoche zwei Schäferhunde in einem Transportanhänger qualvoll in der Hitze verendet sein.

    "Wird eh geschlachtet": Kaltblütiger Tierhalter ließ Ziege in Hitze-Auto ums Überleben kämpfen

    23.07.2024 Am Montag stießen Wanderer im oberösterreichischen Bezirk Gmunden auf einen Ziegenbock, der im Kofferraum eines Autos eingesperrt war. Das Auto war in der prallen Sonne in der Nähe eines Gasthauses abgestellt und der Ziegenbock kämpfte lautstark und panisch ums Überleben.

    Invasion der Eichennetzwanzen in Österreich: So gefährlich sind sie

    22.07.2024 Österreich erlebt eine Invasion der Eichennetzwanzen. Das eingeschleppte Insekt ist inzwischen im steirischen Wechselgebiet sowie in Teilen Niederösterreichs und des Burgenlands heimisch und vermehrt sich momentan sehr stark.

    Abkühlung für Hunde an den Badeplätzen Wiens

    21.07.2024 Bei heißen Temperaturen lieben nicht nur Menschen, sondern auch viele Hunde ein erfrischendes Bad im Wasser. In Wien gibt es dafür eigene Hundebadeplätze.

    Stier lief Amok: Drei Personen in der Steiermark verletzt, Tier erschossen

    21.07.2024 Ein entlaufener Stier hat Samstagmittag zwei Männer und eine Frau nahe Oberwölz im steirischen Bezirk Murau schwer verletzt.

    Sensation im Zoo Schmiding: Österreichs erstes Gorilla-Baby geboren

    21.07.2024 Im Zoo Schmiding wurde Österreichs erstes Gorillababy geboren, das nach einer schwierigen Startphase nun für Besucher sichtbar ist

    Zoo Salzburg: Freude nach Zwergseidenaffen-Nachwuchs

    18.07.2024 Doppelter Nachwuchs bei den Zwergseidenaffen sorgt für Freude beim Zoo Salzburg.

    Stör-Aquarium im Wiener Haus des Meeres schafft Bewusstsein für bedrohte Arten

    18.07.2024 Ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von 13.000 Litern, das der Aufzucht junger Störe dient, um diese später zur Erhaltung der Donaupopulation als Zuchttiere einzusetzen, wird im Haus des Meeres in Wien eingerichtet, um auf vier gefährdete Störarten aufmerksam zu machen.

    13. Tierschutzlauf im Wiener Prater

    17.07.2024 Im Herbst findet der beliebte Tierschutzlauf zum 13. Mal in der Prater Hauptallee in Wien statt.

    Wehwehchen bei Hund & Katz: "Dr. Google" auch bei Haustier-Besitzern sehr beliebt

    16.07.2024 Nicht nur für sich selbst setzen Menschen bei körperlichen Beschwerden immer mehr auf Ratschläge von "Dr. Google". Auch für die Haustiere wird dies zunehmend praktiziert, hat eine Studie in Österreich, Großbritannien und Dänemark ergeben.

    Rehe vor Mahd dank Drohnen gerettet

    16.07.2024 Mäharbeiten auf Wiesen und Feldern sind für Rehkitze gefährlich. Die Güssinger Jagdgenossenschaft hat im Frühjahr zusammen mit den Landwirten mittels Drohnen 20 Jungtiere gerettet.

    Zoo Salzburg freut sich über Puma-Nachwuchs

    12.07.2024 Im Zoo Salzburg gibt es Grund zur Freude: Drei Puma-Junge haben das Licht der Welt erblickt. Es handelt sich um den ersten Puma-Nachwuchs in Hellbrunn bei Salzburg seit elf Jahren.

    6.860 Tiere im Wiener Zoo Schönbrunn: Fische Nummer eins

    11.07.2024 6.869 Tiere aus 615 verschiedenen Arten und Haustierrassen gibt es im Wiener Tiergarten Schönbrunn.

    Vorsicht bei Hitze! Darauf sollten Haustier-Besitzer jetzt achten

    13.06.2025 Die kommenden Tage erwarten Teile Österreichs Temperaturen bis zu 35 Grad. In dieser Zeit ist besondere Vorsicht für Haustiere geboten, um sie vor Überhitzung und ihren Gefahren zu schützen.

    Seltener Titicaca-Riesenfrosch im Wiener Zoo Schönbrunn macht Liegestütze

    4.07.2024 Mit ihrer besonders faltigen Haut mutet das Aussehen der stark gefährdeten Titicaca-Riesenfrösche eher bizarr an. Im Wiener Zoo Schönbrunn macht das Tier derzeit "Unterwasser-Liegestütze".

    Seltene Nager: Drei Bayerische Kurzohrmäuse im Haus des Meeres in Wien geboren

    3.07.2024 Kaum jemand denkt beim seltensten Säugetier der Welt wohl an die Bayerische Kurzohrmaus. Doch das Nagetier, das im Grenzraum Bayern-Tirol lebt, blieb seit seiner Entdeckung 1962 für 40 Jahre verschollen. Nun ist die Freude im Haus des Meeres in Wien groß, denn dort sind im vergangenen Monat drei Jungtiere zur Welt gekommen, hieß es am Mittwoch via Aussendung.

    Reh steckte in Tor fest und löste Alarm aus

    3.07.2024 Ein Reh steckte am Dienstag beim Umspannwerk Dürnrohr im wahrsten Sinne des Wortes in einer misslichen Lage. Ein Techniker eilte dem Tier zu Hilfe.

    Pferd stürzt, Kamel hinkt: Schwere Vorwürfe gegen Zirkus Alex Kaiser in Wien

    2.07.2024 Tierschützer des VGT demonstrierten am Montag vor dem Zelt des Zirkus Alex Kaiser, der gerade in Wien Halt macht. Beim Besuch einer Vorstellung hatte man zuvor offenbar mehrere Missstände auf einem Video festgehalten, unter anderem gestresste Pferde und ein lahmendes Kamel.

    Schon 17.000 Wiener bei Pflichtkurs zur Hunde-Kunde

    1.07.2024 In Wien haben seit der Einführung vor fünf Jahren bereits 17.000 Hundehalter den verpflichtenden Kurs zur Hunde-Kunde absolviert, ein Modell, das bald auf ganz Österreich ausgeweitet wird.

    NÖ: Waran auf "Erkundungstour" löste Feuerwehreinsatz aus

    1.07.2024 Die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Wagram musste am Sonntag zu einem außergewöhnlichen Einsatz ausrücken.

    Tiergarten Schönbrunn: Panda-Pärchen Yang Yang und Yuan Yuan kehrt nach China zurück

    2.07.2024 Die Schönbrunner Pandas Yang Yang und Yuan Yuan, 24 und 25 Jahre alt, kehren diesen Herbst nach China zurück, so der Zoo. Ein genaues Abreisedatum steht noch aus. Ein neues junges Panda-Paar wird bald nach Österreich kommen, um sie zu ersetzen. Vorbereitungen dafür sind im Gange.

    Milchkuh-Population in Österreich steigt

    25.06.2024 Im Vorjahr standen knapp 550.000 Kühe in Österreichs Ställen oder liefen auf den Weiden herum, um rund 2.600 mehr als im Jahr davor.

    So erkennt man Überhitzung beim Haustier

    24.06.2024 Zeigen Tiere Symptome lebensgefährlicher Kreislaufprobleme, müssen sie schnellstmöglich zum Tierarzt. Auf diese Warnzeichen sollten man achten.

    Vom Aussterben bedroht: Zoo Schmiding freut sich über seltenes Varibaby

    24.06.2024 Im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels ist ein seltener Schwarz-weißer Vari auf die Welt gekommen.

    Abkühlung für Vierbeiner: SCS und Tierschutzhaus Vösendorf starten wieder "Dog Zone"

    20.06.2024 Durch die Initiative "Outdoor statt Auto" von Tierschutz Austria und der Westfield Shopping City Süd (SCS) kommt der vierbeinige Liebling auch an Hundstagen cool durch den Sommer.

    "Freie Mitte": Schwerpunktaktion von Wiener Hunde-Team

    19.06.2024 Letzte Woche startete eine Schwerpunktaktion in der "Freien Mitte" am früheren Nordbahnhof, um die Regeln für Hunde, wie Leinenpflicht und Sauberkeit, strenger zu überwachen. Das Wiener Hunde-Team, das Stadtservice, WasteWatcher und die Polizei waren dazu schon früh morgens gemeinsam im Einsatz.

    Flauschiger Nachwuchs in Wolfsforschungszentrum Ernstbrunn

    19.06.2024 Im Wolf Science Center in Ernstbrunn, Niederösterreich, gab es nach acht Jahren wieder Nachwuchs. Das Wolfsforschungszentrum, das zur Vetmeduni Wien gehört, zieht nun das Geschwisterpaar Meeko und Kaya sowie das Weibchen Aiyana von Hand auf. Die drei nordamerikanischen Grauwölfe kommen aus Wildparks und Zoos in der EU.

    Doppelter Affen-Nachwuchs im Wiener Haus des Meeres

    19.06.2024 Binnen nur einer Woche haben bei den Affen im Haus des Meeres ein Weißkopfsaki und ein Springtamarin im Tropenhaus das Licht der Welt erblickt.

    "Adopt me": Wiener Prater erlebte "Bark Date"

    17.06.2024 Im Wiener Prater gab es am Sonntag Österreichs erstes "Bark Date" (bark, englisch für Bellen, Anm.), wo Hunde aus dem Tierschutz bei einer Art Speed-Dating ein Zuhause finden sollen.

    Verwesungsgeruch: Monteur entdeckte Schlangen im Zählerkasten

    15.06.2024 Wegen Verwesungsgeruchs aus dem Zählerkasten rief der Besitzer eines Wochenendhauses in der Steiermark einen Monteur zu Hilfe. Dieser machte eine ungewöhnliche Entdeckung.

    Toter Kaiseradler in NÖ: Hinweise erbeten

    13.06.2024 Nachdem in Niederösterreich ein vergifteter Kaiseradler gefunden worden war, hat BirdLife um Hinweise zur Ausforschung des Täters gebeten. Vermutet wird laut einer Aussendung von Donnerstag, dass er vergiftetes Fleisch gegessen hat.

    Fußball-EM: Prohaskas tierisches Team in Wien präsentiert

    12.06.2024 Der Fußball-Europameisterschaft 2024 ist nicht mehr weit entfernt. Ex-Teamchef Herbert Prohaska hat sich von den tierischen Talenten im Wiener Tiergarten Schönbrunn inspirieren lassen und seine eigene EM-Mannschaft aufgestellt.

    Würgeschlange beim Schwammerlsuchen im Wienerwald entdeckt

    11.06.2024 Überraschender Fund im Wienerwald: Beim Schwammerlsuchen im Wienerwald hat eine Familie einen ausgesetzten Königspython entdeckt und ihn eingefangen.