In Auto gefangen: ÖAMTC eilte Hündin "Lotti" zu Hilfe

So schnell kann’s gehen: Gerade noch hatten Herr und Frau F. ihr Auto aufgesperrt, Gepäck und Jacken verstaut und ihre Hündin Lotti in den Kofferraum springen lassen – soweit alles bereit zur Abfahrt. Doch nach dem Schließen der Heckklappe dann der große Schreck: Das Fahrzeug war plötzlich versperrt.
Der Autoschlüssel war mitsamt Gepäck und Co. irrtümlich im Wageninneren liegen geblieben und die Zentralverriegelung hatte alle Türen verschlossen. Grund dürfte eine vorab unabsichtliche Betätigung der Schließen-Taste am Funkschlüssel gewesen sein. Das Ehepaar aus Zell am See, das gerade in Wien zu Besuch war, geriet in Panik und alarmierte die ÖAMTC-Nothilfe.
ÖAMTC-Pannenhelfer rettet Hund aus verriegeltem Auto
Harald Ehringfeld vom ÖAMTC war schnell zur Stelle: Seinen eigentlichen Arbeitsplatz und Job als Technikexperte im Qualitätsmanagement des Mobilitätsclubs tauschte er ausgerechnet an diesem Tag gegen die mobile Pannenhilfe auf den Straßen Wiens und Umgebung ein. Er konnte das Fahrzeug rasch entsperren und Vierbeinerin Lotti befreien.
"An meinem ersten Tag als ÖAMTC-Pannenhelfer gleich einen Hund befreien zu dürfen, war ein besonderes Erlebnis", so Ehringfeld. "Als Hündin Lotti wohlauf aus dem Auto gesprungen ist, haben wir uns alle zusammen sehr gefreut. Erleichterte und lachende Gesichter, das war wirklich schön."
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.