Deutlich früher als normal: Erster Weißstorch der Saison in Marchauen gesichtet

In den Marchauen in Niederösterreich ist am Sonntag der erste Weißstorch der Saison gesichtet worden. Die Sichtung erfolgte zeitiger als das normal der Fall ist. Allerdings: 2022 war man sogar noch früher dran. „In den nächsten Wochen werden weitere Störche eintreffen und ihre Nester in den alten Eichen des WWF-Reservats, am Schloss und in der Umgebung einem Frühjahrputz unterziehen. Üblicherweise beginnt dann im April die Brutsaison“, wird Jurrien Westerhof von WWF Österreich in der Mitteilung zitiert.
39 Weißstorch-Paare brüteten in Marchegg
Der WWF blickte aber nicht nur in die Zukunft - sondern auch in die Vergangenheit. Im Vorjahr brüteten in Marchegg 39 Paare. Zwei von ihnen waren nicht erfolgreich. 108 Jungvögel flogen aus. Ein höherer Wert als 2,77 flügge Jungvögel pro Brutpaar wurde in den vergangenen Jahrzehnten nicht erreicht. Allerdings: Im gesamten March-Thaya-Raum sinkt die Zahl der Brutpaare.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.