Weniger Risse von Nutztieren durch Wölfe

Insgesamt stieg die Wolfspopulation in Österreich im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 24 auf insgesamt 104. Dies wurde im Statusbericht Wolf 2023, der diesen Montag herausgegeben wurde, festgestellt.
Nur Wien und Burgenland ohne Wölfe
Es wurden sechs Wolfsrudel identifiziert. Bis auf das Burgenland und Wien wurden in allen Bundesländern Wölfe nachgewiesen. Kärnten und Osttirol, sowie das Wald- und Mühlviertel, waren die Hauptgebiete des Wolfsaufkommens im Jahr 2023. Obwohl die Anzahl der Wölfe zunahm, sanken die Nutztierrisse 2023 um fast 37 Prozent im Vergleich zum vorherigen Jahr. "Dies ist auf den Rückgang von Verlusten bei Schafen und Ziegen zurückzuführen. Bei Rindern, Pferden und Gatterwild gab es 2023 leider mehr Verluste als im Jahr zuvor", erklärte Rebecca Rau, Mitautorin des Berichts. Die meisten Verluste von Nutztieren wurden in Tirol und Kärnten gemeldet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.