AA

Sulner Musik

30.06.2020 SMV Sulz - sei dabei!

Polizei klärt Diebstahl in Sulz auf

28.06.2020 Beamte der Polizeiinspektionen Sulz und Rankweil am Freitag einen 23-jährigen in Innerbraz wohnhaften Mann und einen 38-jährigen in Sulz wohnhaften Mann ermitteln, die geständig sind, Bargeld und eine Faustfeuerwaffe aus einem Handwerksbetrieb in Sulz gestohlen zu haben.

FFC Vorderland fahndet nach Neuzugängen

24.06.2020 Da nun die ersten Abgänge zur kommenden Saison feststehen, muss der FFC Vorderland schauen, wie er den Kader auch für die neue Saison bestmöglich aufrüsten kann - trotz der Coronakrise Neuzugänge verpflichten, ist daher notwendig.

Eileen Campbell und Lisa Metzler nun fix beim FFC Vorderland

23.06.2020 Duo wechselt fix zum Frauen Bundesligisten

Neue Tonie-Figuren

19.06.2020 Viele Kinder haben schon ungeduldig darauf gewartet. Jetzt sind sie eingetroffen und zum Ausleihen bereit – unsere neuen Tonie-Figuren!

Jungmusik Sulz - sei dabei!

7.06.2020 Unsere Jungmusikanten verbringen die freien Tage zuhause mit dem Üben. Wie man sieht, haben sie Spaß daran. Jedoch freuen sie sich schon auf die nächste Jungmusik-Probe.

regREK Vorderland-Feldkirch: Arbeiten laufen weiter, Beteiligung wird verschoben

29.05.2020 Nach Corona-bedingten Verzögerungen laufen die Arbeiten am regionalen räumlichen Entwicklungskonzept (regREK) Vorderland-Feldkirch seit Mitte April weiter. Aufgrund der Krisensituation ergeben sich Verschiebungen und Umplanungen im Prozess.

10.000 Euro für notleidende Künstler schon gespendet

11.06.2020 Mehr als vierzig Vorarlberger Künstler stellten sich im Rahmen des Event Kunst hilft Kunst in den Dienst der guten Sache

Vorderländer Senioren wieder auf Wanderung

27.05.2020 Der Seniorenbund Sulz-Röthis-Viktorsberg veranstaltete die erste Wanderung nach der Corona Pause.

Trainingsstart beim FFC Vorderland

20.05.2020 Ab sofort dürfen auch die Amateurvereine wieder trainieren.

Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

Die FFC Vorderland Story Teil 2

14.05.2020  Die Zeitreise geht weiter Aber wer erinnert sich noch an die Anfänge, die ersten Tage, das erste Training, das erste Spiel? Wir machen eine Zeitreise – so fing alles an bei FFC fairvesta Vorderland

Wiederöffnung Bücherei Sulz-Röthis

14.05.2020 Ab Freitag, den 15.5.2020 ist die Bücherei Sulz-Röthis wieder geöffnet. 

Alles Gute zum Muttertag

11.05.2020 Der FFC Vorderland wünscht allen Müttern einen schönen Muttertag!

Schauspielerin Laura Bilgeri hat eine neue Liebe entdeckt

8.05.2020 Ihm Rahmen von Kunst hilft Kunst in Sulz stellt sich der Jungstar in den Dienst der guten Sache

Berufsfotograf Oliver Lerch ist in der Coronazeit erfinderisch

5.05.2020 Der Berufsfotograf Oliver Lerch aus Nüziders hat im Rahmen von "Kunst hilft Kunst" in Sulz seine neue Aufgabe der Öffentlichkeit präsentiert.

Einkaufswägen ohne Chemie desinfizieren: Konzept aus Sulz

30.04.2020 Das neue Konzept von Keckex aus Sulz ist weit mehr als nur heiße Luft: Die Box zur Dampf-Desinfektion von Einkaufswagen ist weltweit einzigartig.

Kunst hilft Kunst: Gmeinder, Steinbock und Breuss live

28.04.2020 Das Live-Benefiz Projekt aus der Theatergarage in Sulz bringt diesmal drei Persönlichkeiten aus Vorarlberg.

FFC Vorderland – So fing alles an

27.04.2020 Wir alle durchleben gegenwärtig aufgrund der Corona-Krise schwere Zeiten. So rückt die wichtigste Nebensache der Welt, der Fußball, verständlicherweise auch völlig in den Hintergrund. Aber den Kopf jetzt in den Sand zu stecken wäre wohl die völlig falsche Lösung.

Der FFC Vorderland setzt weiter auf seine bewährte Trainer-Crew

24.04.2020 Die Planet Pure Frauen Bundesliga und damit auch die parallel dazu verlaufende Future League, sowie der ÖFB als auch der VFV Cup wurden gemäß Beschluss des ÖFB beendet.

Altstoffsammelzentren wieder offen

21.04.2020 Hohe technische Standards machen es möglich, dass die Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland seit Montag wieder geöffnet haben, wenn auch mit der einen oder anderen kleinen Einschränkung und unter Beachtung der bekannten Vorsichtsmaßnahmen.

Kunst hilft Kunst: Bilgeri und Prinz Grizzley im Livestream

21.04.2020 Das Live-Benefiz Projekt aus der Theatergarage in Sulz brachte diesmal zwei Persönlichkeiten aus Vorarlberg.

Corona-Virus: Auswirkungen auf den Frauenfußball

19.04.2020 Stellungnahme des FFC Vorderland zum Entscheid des ÖFB

Der Fußball ruht für unbestimmte Zeit

17.04.2020 Unser Sportplatz, aber auch alle anderen Sportplätze in Österreich, bleiben noch für längere Zeit verwaist.

Meisterschaft und Cup abgebrochen

15.04.2020 Die Würfel sind gefallen

Ausleihmöglichkeit während der Corona-Krise

14.04.2020 Wegen der Schließung der Bücherei auf unbestimmte Zeit bieten wir unseren Leserinnen und Lesern folgenden Service an: 

Frohe Ostern und blieband gsund!

11.04.2020 Zum Osterfest in einer außergewöhnlichen Zeit sendet EUCH der FFC seine liebsten Grüße.

Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

9.04.2020 Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation besonders stark belastet. Zusätzlich zur Erkrankung kommt die Erfahrung der sozialen Isolation.

Ratschen statt Glockenläuten

9.04.2020 Die Kirchenglocken verstummen von Gründonnerstag bis Ostern. Auch heuer sind sie "nach Rom geflogen", das Ratschen wird also dieses Jahr nicht ausfallen. Ganz im Gegenteil. In vielen Pfarren hat sich das Ratschen auf Zuhause verlegt und so wird das Geknatter in allen Ecken der Dörfer zu hören sein.

Damit der Lesestoff nicht ausgeht!

7.04.2020 Wir haben im Eingangsbereich der Bücherei einen Büchertisch mit Jugendbüchern hergerichtet.

Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

Campus Umzug verzögert sich

2.04.2020 Nach der positiven behördlichen Abnahme hätte in den kommenden Tagen der Bezug der neuen Kinderbetreuungseinrichtung in Sulz stattfinden sollen.

Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

Sulner Urgestein wurde verabschiedet

19.03.2020 Vor Kurzem wurde Karl Frick, der langjährige Gemeindesekretär von Sulz feierlich in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.

Schifoan is so schee

17.03.2020 Schiverein Sulz/Röthis ermittelt seine Meister

Alle Spiele abgesagt

13.03.2020 Das Coronavirus hat nun auch Auswirkungen auf den Amateur-Fußball in Österreich.

Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

43 Senioren und Seniorinnen besuchen Schloss Amberg

12.03.2020 Unter den Edelsitzen Vorarlbergs nimmt Schloss Amberg einen besonderen Platz ein. Es thront auf dem mächtigen Amberg-Felsen an einem der schönsten Aussichtspunkte Feldkirchs.

Großer Andrang bei ASZ Vorderland Eröffnung

10.03.2020 Rund 2.500 Leute kamen zur Eröffnungsfeier des ASZ Vorderland und informierten sich über die hochmoderne Anlage. Diese Woche geht das ASZ in Vollbetrieb.

Hasta la vista, Valencia!

9.03.2020 Die Spanischlerngruppen der Mittelschule Sulz-Röthis durften ihre Kenntnisse für einige Tage in Valencia auf die Probe stellen.

Rebenschnittkurs mit Michael Nachbaur

9.03.2020 Praxisnaher Rebschnittkurs für alle Rebenliebhaber, die anhand von praktischen Übungen an Hausreben, Spalierreben an Mauern sowie die Pergola-Erziehung von Reben, erlernen möchten.

Ahnen- und Familienforschertreffen in Sulz

5.03.2020 Die Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle lädt wieder alle Mitglieder sowie Interessierte an der Ahnenforschung zum nächsten Forschertreffen ein.

Wanderung zum Gerachhaus

3.03.2020 Am Donnerstag, den 27. Februar fuhren sieben Seniorenbund-WandererInnen mit den Öffis nach Dünserberg Winkel.

Gelungenes Vorleseprojekt in der Bücherei Sulz-Röthis

3.03.2020 Die Kinder des Waldkindergartens freuten sich darüber, dass zwei Schüler der ersten Klasse der Mittelschule Sulz-Röthis ihnen aus tollen Bilderbüchern vorlasen. Die Mädchen und Buben freuen sich schon auf die baldige Fortsetzung des schönen Projekts.

Einheitsliste bei Wahl in Sulz

2.03.2020 Bei der kommenden Gemeindevertreterwahl tritt in Sulz erneut eine Einheitsliste an - Spitzenkandidat bleibt Bürgermeister Karl Wutschitz.

Drei Podestplätze, doch kein Sieg für die Saalradler

1.03.2020 Vorarlberger Starter waren beim Kunstrad-Weltcup in Koblach am Saisonanfang schon gut in Form.

Eröffnung ASZ Vorderland

28.02.2020 Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland wird am Samstag, 7. März eingeweiht.

Winter-Obstbaumschnittkurs

24.02.2020 Der Kurs richtet sich an alle interessierten Obstbaumliebhaber die anhand von praktischen Übungen an Busch-, Nieder- und Halbstammbäumen den Obstbaumschnitt und Pflegemaßnahmen erlernen möchten.

Ausflug nach Schoppernau

21.02.2020 40 Seniorinnen und Senioren traten am 6. Februar einen abwechslungsreichen Ausflug nach Schoppernau an. Ziel waren eine Schlittenfahrt, das Franz Michael Felder-Museum und die barocke Pfarrkirche.

Kindergartenkinder in der Bücherei Sulz-Röthis auf Dschungelsafari

21.02.2020 Die Südtiroler Pädagogin Martina Koler begeisterte am Donnerstagnachmittag, den 20.2.2020 Sulner Kindergartenkinder mit einer Bilderbuch-Werkstatt.

Geburt von Valentina Piazzi am 31. Jänner 2020

11.02.2020 Nach Maximilian bin ich das zweite Kind von Nadine und Jürgen Piazzi. Bei meiner Geburt um 2.29 Uhr im LKH Feldkirch wog ich 3160 g und war 49 cm groß. Wir wohnen in Sulz.

Eschentriebsterben im Auwald

10.02.2020 Der Baumpilz breitet sich im Sulner Auwald weiter aus.