AA

Behörde "sanktioniert" Skischaukel

7.02.2012 Lech - Grünes Licht für Skiverbindungsbau zwischen Arlberg und Bregenzerwald durch Bescheid.

Fischteich Zug am 04.02.2012

4.02.2012 Fischteich Zug am 04.02.

Acht Medaillen für VSV-Youngsters

4.02.2012 Lech. Mit zwei weiteren Medaillen für Vorarlberg (Silber und Bronze im Damenriesentorlauf) sind die alpinen österreichischen Jugendmeisterschaften am Freitag in St. Anton am Arlberg zu Ende gegangen. Ariane Rädler und Nina Ortlieb waren dafür verantwortlich, insgesamt holten die VSV-Sportler bei den Meisterschaften acht Medaillen in den beiden Jugendklassen.

Von Brückengeländer drei Meter auf Skipiste abgestürzt

4.02.2012 Lech - Ein 21-jähriger Mann aus Lech am Arlberg hat sich Samstag früh bei einem Sturz von einer Brücke in seinem Heimatort verletzt.

Zwei Ländle-Siege bei ÖSV-Testrennen

3.02.2012 Buch. Michelle Niederwieser (Buch) bei den Schülerinnen I und Katharina Liensberger (Göfis) bei den Schülerinnen III sorgten auch am zweiten Tag der ÖSV-Schülertestrennen in St. Lambrecht für zwei Klassensiege. Dazu gab es auch noch Bronze durch Philipp Stockhammer (Bartholomäberg).

Eisige Kunst in Lech

3.02.2012 Lech - Mausert sich Lech langsam aber sicher zur neuen Kunst - "Hauptstadt" des Ländles? Nach den "Gormley" - Eisenmännern setzen jetzt nämlich die beiden Künstler Christian Eisenberger und Gottfried Bechtold noch einen drauf.

ÖM-Gold für Mathias Graf, Bronze für Johannes Strolz

2.02.2012 Dornbirn. Auch der vorletzte Tag der österreichischen Jugendmeisterschaften in St. Anton verlief erfolgreich. Mathias Graf (Jugend I) sicherte sich im Slalom seinen ersten Jugendmeistertitel, Johannes Strolz (Jugend II) komplettierte seine Medaillensammlung mit Bronze. Am Abend (Beginn 18 Uhr) fahren die Mädchen um die Slalom-Medaillen.

Tannberger warten auf Zusammenschluss

2.02.2012 Lokalaugenschein in den Skigebieten, die mit einer Kombibahn verbunden werden sollen.

Trans Vorarlberg Triathlon sprengt den Rahmen - Anmeldungsflut von Stars

31.01.2012 Bregenz. Für den Trans Vorarlberg Triathlon am Sonntag, 26. August 2012 zeichnet sich bereits jetzt eine gewaltige Beteiligung ab. Bis zum heutigen Tag sind mehr als 160 Einzelstart-Anmeldungen eingegangen. Mit den Staffel-Anmeldungen sind es bereits über 200.

Skifahrer in Lech abgestürzt

31.01.2012 Lech - Im dichten Nebel fuhr am Montag ein 42-jähriger Skifahrer in Lech über eine drei Meter hohe Böschung und stürzte auf die darunter verlaufende Piste.

Tolles Erlebnis für guten Zweck

30.01.2012 Lech (hk) - Beim „Ma hilft“-Skitag kamen die Teilnehmer voll auf ihre Rechnung. 6600 Euro gab es für die VN-Sozialaktion.

Skifahrer musste wiederbelebt werden

28.01.2012 Lech - Von einer zufällig vorbeikommenden Skigruppe, der mehrere Ärzte angehörten, ist in Lech am Freitag ein Wintersportler aus der Steiermark am Pistenrand reanimiert worden.

Kunst-Überraschungen im Schnee

27.01.2012 Unter dem Titel „Eis und Gold am Arlberg“ wird nächste Woche in Lech ein außergewöhnliches Kunst-Projekt realisiert. Gottfried Bechtold und Christian Eisenberger arbeiten in und mit der Natur rund um den Schlegelkopf.

Lawinenabgang in Lech

25.01.2012 Lech - Ein Schilehrer bemerkte am Dienstag den Abgang einer Lawine. Diese hatte aus dem Bereich einer gesperrten Schiroute einen Winterwanderweg verschüttet.

Lech und Zürs wieder erreichbar

24.01.2012 Lech, Zürs - Die Arlberg-Orte Lech und Zürs sind seit Dienstagnachmittag wieder auf dem Straßenweg erreichbar.

Orte am Arlberg von Außenwelt abgeschnitten

22.01.2012 Schwarzach - Wegen der großen Lawinengefahr sind die Orte Ischgl und Galtür im Tiroler Paznauntal (Bezirk Landeck) sowie einige Orte am Arlberg in der Nacht auf Sonntag von der Außenwelt abgeschnitten worden.

20 Jahre Treue

21.01.2012 Familie Dr. Susanne und DI Elmar Weissenbach genießt nunmehr bereits zwanzig Jahren ihren Aufenthalt im Jugendheim Lech-Stubenbach.

Bescheid sorgt für dicke Luft

19.01.2012 Lech, Bregenz - Schlagabtausch zwischen Skilifte Lech und Land wegen Bescheid zu Skischaukel-Bau.

Lech-Double für Costazza

17.01.2012 Lech und Chiara Costazza, das passt. Die Italienerin war am Dienstag auch im zweiten FIS-Slalom der Damen erfolgreich. Diesmal reichten 0,06 Sekunden Vorsprung auf die Österreicherin Stephanie Brunner zum zweiten Tagessieg innerhalb von 24 Stunden. Auf Platz drei folgte mit Valentina Fankhauser eine weitere ÖSV-Läuferin.

Home of Laureus Sport for Good

17.01.2012 Hotel Aurelio im Rahmen des „Weißen Ringes“ zum offiziellen „Home of Laureus Sport for Good“ ernannt Am vergangenen Wochenende fand zum siebten Mal der „Weiße Ring“, das längste Skirennen der Welt, in Lech Zürs am Arlberg statt.

Costazza gewinnt ersten Slalom in Lech

16.01.2012 Lech. Mit einem Sieg der weltcuperfahrenen Chiara Costazza endete am Montag der erste der beiden FIS-Slaloms in Lech.

Zusammenstoß auf der Piste

16.01.2012 Lech – Am Sonntag gegen 14.30 Uhr fuhr eine 46-jährige Frau mit ihren Alpinski auf der Schlegelkopfpiste talwärts und stieß mit einem 9-jährigen Jungen zusammen.

74-Jähriger nach Alpinunfall schwer verletzt

16.01.2012 Lech - Am Sonntagnachmittag ist ein 74-jähriger Mann aus Melk mit seinen Alpinski in Lech gestürzt und zog sich schwere Verletzungen zu.

Lech Zürs am Arlberg im Rennfieber

16.01.2012 Das legendärsten Skirennen der Welt ging Hand in Hand mit einem guten Zweck. Lech Zürs am Arlberg 07:00 Uhr heute Morgen, Samstag, den 14. Januar 2012: Die erste Gondelfahrt auf den 2.362 m hoch gelegenen Rüfikopf wird mit einem traumhaften Sonnenaufgang belohnt.

FIS-Slaloms folgen auf "weissen Ring"

15.01.2012 Nur zwei Tage nach dem legendären "weissen Ring" wird in Lech erneut um die Wette gefahren. Für die beiden FIS-Slaloms am Montag und Dienstag – Startzeit jeweils 10 Uhr – haben insgesamt 70 Läuferinnen aus neun Nationen gemeldet. Topläuferin ist die weltcuperprobte Liechtensteiner Marina Nigg, der Vorarlberger Skiverband schickt seinen Jugendkader in Lech an den Start. 

Keine Spitzenplätze für die VSV-Nachwuchsathleten

14.01.2012 Die jungen Sportler des Vorarlberger Skiverbandes waren am Wochenende an drei verschiedenen Orten im Einsatz. Spitzenplätze konnten diesesmal aber nicht bejubelt werden.

“Der Weiße Ring”: Seriensieger schlagen zu

14.01.2012 "Der Weiße Ring" 2012 ist zu Ende, die Sieger sind gekürt. Auch in diesem Jahr gewinnt Pepi Strobl bei den Herren und Lokalmatadorin Angelika Kaufmann aus Zug bei den Damen. SBX Profi Susi Moll vom VOL.at Team war die schnellste Frau auf dem Snowboard.

Zeugen für Alpinunfall in Lech gesucht

14.01.2012 Lech - Die Polizei sucht nach Zeugen eines Alpinunfalls der sich bereits am 5. Jänner 2012 in Oberlech ereignet hat. Eine 15-Jährige wurde dabei verletzt.

Nebel bereitet Sorgen

12.01.2012 Lech – „Der Weiße Ring“ geht in die 7. Auflage – der Start könnte wetterbedingt verlegt werden.

Lech: Räumfahrzeug kollidiert mit PKW

11.01.2012 Lech - Glimpflich endete am Dienstag Nachmittag eine Kollision zwischen einem Räumfahrzeug und einem PKW in Lech.

Der Eisenmann sagt leise Servus

18.01.2012 Lech - Bald schon soll es soweit sein: Die 60 der 100 Eisenmänner-Figuren der Installation "Horizon Field" werden ihre Zelte in Lech abbrechen müssen. Zum Abschied widmen unsere User den Gästen von der Insel ein paar Schnappschüsse.

Snowboarder kam im Tiefschnee nicht mehr weiter

9.01.2012 Lech - Ein 21-jähriger Snowboarder musste am Montag in Lech von einem Polizeihubschrauber geborgen werden, nachdem er im Tiefschnee nicht mehr weiterkam.

52 Personen saßen zwei Tage auf Vorarlberger Hütte fest

7.01.2012 Mit einem Hubschrauber des Bundesheers sind am späten Samstagvormittag 52 Personen von der Lindauer Hütte (Montafon) ins Tal geflogen worden.

Abschied von den Eisenmännern naht

18.01.2012 Lech - „Horizon Field“ des britischen Künstlers Antony Gormley, das sind 100 mannshohe Eisenskulpturen, die seit Sommer 2010 das Arlberggebiet bevölkern und im April dieses Jahres wieder wegziehen werden.

Russen erobern die Arlberg-Region

7.01.2012 Lech - Klingelnde Kassen in Arlberger Nobelhotels: 600 russische Urlauber lassen sich verwöhnen.

Schnee - Lech am Arlberg sieht Schneemassen gelassen entgegen

5.01.2012 Lech - In Lech am Arlberg sieht man den angekündigten Schneemassen gelassen entgegen.

Pisten-Rowdy beging Fahrerflucht

5.01.2012 Lech - Eigentlich war sie nach Lech gekommen, um das Schifahren zu lernen - nun machte sie Bekanntschaft mit der hässlichen Seite des Wintersports: Denn der langersehnte Schispass wurde einer 48-jährigen Deutschen gehörig verdorben.

Programm für FIS-Rennen fixiert

4.01.2012 Das Programm für die FIS-Rennen (zwei Damen-Slaloms) in Lech ist fixiert worden: An beiden Renntagen (8./9. Jänner) beginnt der erste Durchgang jeweils um 10 Uhr, Lauf zwei wird um 13 Uhr gestartet.

FIS-Rennen in Lech

3.01.2012 Am 8. und 9. Jänner werden in Lech zwei FIS-Damen-Slaloms ausgetragen, das hat der SC Arlberg am Dienstag bekannt gegeben. Ursprünglich häten am 8. und 9. Dezember des Vorjahres zwei Damen-Riesentorläufe stattfinden sollen, die mussten jedoch wegen Schneemangel abgesagt werden.

Lech: Faymann postet Urlaubsfotos

3.01.2012 Blaublütige, Millionäre sowie Stars aus der Film- und Sportwelt: auf Arlbergs Skipisten tummeln sich unzählige Promis. Auch Bundeskanzler Werner Faymann schnallte sich in den vergangenen Tagen in Lech die Skier an.

Lech und Zürs sind wieder erreichbar

1.01.2012 Lech - Warnstufe 4, das heißt "große Lawinengefahr" oberhalb von 1.600 Metern, vermeldete die Vorarlberger Lawinenwarnzentrale am Neujahrstag.

Lech: Skifahrer von Pistenraupe überrollt

1.01.2012 Lech - Am Samstag ist es in Lech zu einem schweren Unfall mit einer Pistenraupe gekommen.

Adel und Stars erobern Arlberg

30.12.2011 Lech - Blaublütige, Millionäre sowie Stars aus der Film- und Sportwelt: auf Arlbergs Skipisten tummeln sich Promis.

Eis und Gold am Arlberg

30.12.2011 Spektakuläres Kunst-Projekt mit Christian Eisenberger und Gottfried Bechtold in Vorbereitung Lech am Arlberg – Schlegelkopf und Hotel Hinterwies 4*S.

Skiunfall in Lech

25.12.2011 Lech - Am Sonntag ist eine 57-jährige Frau aus Schweden beim Skifahren in Lech zu Sturz gekommen und musste anschließend ins LKH Bludenz eingeliefert werden.

„Der weiße Ring – Das Rennen geht in die 7. Runde"

23.12.2011 Am 14.01.2012 ist es wieder so weit, der Weiße Ring – Das Rennen wird zum 7. Mal in Lech Zürs am Arlberg stattfinden. Seit über 50 Jahren weiß die von Sepp Bildstein ins Leben gerufene legendäre Skirunde zu beeindrucken.

Lawinensituation weiter brenzlig

23.12.2011 Die Lawinensituation in Vorarlberg ist auch am Freitag weiter heikel geblieben.

Straßensperren - hohe Lawinengefahr

23.12.2011 Lech, Zürs, Gargellen und weitere Orte über Nacht nicht erreichbar - Lawinen drohten auf Straßen niederzugehen. Die L192 zwischen Gargellen und Gargenuel ist seit 10 Uhr wieder befahrbar.

Schneebrett verschüttete eine Person in Lech am Arlberg

22.12.2011 Lech - Ein Schneebrett hat am Donnerstagnachmittag einen Wintersportler in Lech am Arlberg verschüttet. Der Mann wurde nach Angaben der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) bereits kurz nach dem Lawinenabgang geborgen.

Traditionelle Trainingswoche in Lech

15.12.2011 Auf Einladung der Familie von VSV-Präsident Patrick Ortlieb und der Skilifte Lech/Oberlech weilt der alpine Schülerkader des Vorarlberger Skiverbandes unter der Leitung von Schülertrainer Alexander Berthold in dieser Woche auf Trainingskurs in Lech.

Luxushotel statt Berggasthof

15.12.2011 Lech, Bregenz (VN-tw) - Erfolgsinvestor René Benko macht Millionen für Neubau von Schlössle in Oberlech locker.

Walch in Jerzens wieder auf Platz zwei

13.12.2011 Der Lecher Magnus Walch erreichte am Dienstag beim zweiten FIS-Riesentorlauf in Jerzens (National Junior Race) den zweiten Platz, diesmal fehlten Walch 0,25 Sekunden auf den Sieger Manuel Feller.

"Spiel auf dem Schnee" fällt 2012 aus

13.12.2011 Lech - Das "Spiel auf dem Schnee" der Bregenzer Festspiele in Lech am Arlberg ist für 2012 abgesagt worden.

Blütezeit im Museum Huber-Hus

12.12.2011 Mit der Eröffnung der neuen Ausstellung im Huber-Hus startete auch das Museum vergangenes Wochenende in die neue Wintersaison. Zahlreiche Gäste waren gekommen, um die Werke der „unartigen“ Bäuerinnen und Lecherinnen zu bestaunen.

Strolz bekommt "Lust auf Siege"

12.12.2011 Im November gewann der Johannes Strolz sein erstes internationales Rennen, am Montag feierte der 19-Jährige seinen zweiten internationalen Erfolg. Der Warther gewann den FIS-Riesentorlauf von Jerzens (Tirol/National Junior Race) 0,17 Sekunden vor dem Lecher Magnus Walch, der nach dem ersten Lauf noch geführt hatte. 

Skiunfall in Lech: 43-Jähriger verletzt

10.12.2011 Lech - Am Samstag kam ein 43-jähriger Skifahrer aus Vail (USA) in Lech zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen zu.

Bildband begeisterte im verschneiten Lech

10.12.2011 Lech - Pünktlich zum Saisonstart wurde in der „Schneg­garei“ in Lech das Buch „Der Arlberg“ von Elisabeth Längle präsentiert.