Mit der Eröffnung der neuen Ausstellung im Huber-Hus startete auch das Museum vergangenes Wochenende in die neue Wintersaison. Zahlreiche Gäste waren gekommen, um die Werke der „unartigen“ Bäuerinnen und Lecherinnen zu bestaunen. Unter der Leitung von Künstlerin und Pädagogin Sabine Lingenhöle-Rainer näherte sich die Bäuerinnen-Gruppe in ihrem diesjährigen Kunstprojekt einer alten Technik, der Hinterglasmalerei, auf moderne Art und Weise an. „Malerisch in die Welt der Pflanzen eintauchen…“ war das Motto der Bäuerinnen-Gruppe, die mit ihren Werken das Huber-Hus erblühen lassen und dem Weiß des Winters strahlende Farben entgegensetzen. Neben Eröffnungsredner Landesrat Ing. Erich Schwärzler, Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger und Bürgermeister Ludwig Muxel fanden sich unter den Eröffnungsgästen auch die Lecher Museumsvereinsobfrau Veronika Walch, Florian Werner von der Hospiz Galerie St. Christoph, Günther Polanec, Evi Halder von der Landwirtschaftskammer Vorarlberg, Daisy Hoch vom Hotel Sonnenburg und die Hoteliers Martina und Dietmar Walch ein. Über den großen Andrang freuten sich die zahlreich erschienenen Künstlerinnen und genossen bei strahlendem Sonnenschein die Bewirtung durch die Lecher Bäuerinnen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.