AA

Lech: Skifahrerin von Lawine 1,5 Meter tief verschüttet

18.12.2012 Lech - Bei einem Lawinenabgang in Lech am Arlberg ist am Dienstagvormittag eine Frau verschüttet worden.

Es muss nicht immer Abfahrt sein!

18.12.2012 Wintersport im österreichischen Lech Zürs am Arlberg assoziiert man in der Regel mit vielfältigen hochalpinen Ski- und Tiefschneeabfahrten und damit purem Skivergnügen. Letztlich sind sie aber nur eine Facette der Wintersport-Möglichkeiten im Walserdorf. Zu den klassischen Skisportlern und Langläufern gesellt sich in den letzten Jahren eine wachsende Anzahl an Schneeschuh- und Winterwanderern, die die Kombination aus Sport- und Naturerlebnis bis ins Frühjahr hinein genießen.

Kappaurer Zwölfte, Scheyer auf Rang 13

14.12.2012 Bezau/Koblach/Lech. Beim zweiten FIS-Riesentorlauf in Leogang belegte die Bezauerin Elisabeth Kappaurer den zwölften Rang mit 1,23 Sekunden Rückstand auf die Siegerin Theresa Steinlechner (AUT). Mit weiteren 12 Hundertstel Rückstand wurde Christine Scheyer Dreizehnte, Nina Ortlieb aus Lech fuhr auf Rang 18.

1. Snow&Safety Conference

13.12.2012 Zum Saisonauftakt stand in Lech Zürs am Arlberg nicht nur der frische Neuschnee im Mittelpunkt: bei der 1. Snow&Safety Conference konnten Off-Pist-Fans sowohl ihr theoretisches Wissen vertiefen als auch die Fahrtechnik optimieren.

Skifahrer bei Lawinenabgang in Lech leicht verletzt

13.12.2012 Lech - Bei einem Lawinenabgang in Lech am Arlberg ist am Donnerstag eine Person verschüttet worden.

Niederländische Königsfamilie will wieder nach Lech

11.12.2012 Amsterdam, Lech - Auch nach dem tragischen Lawinenunglück des niederländischen Prinzen Friso will die Königsfamilie diesen Winter ihren Urlaub wieder in Lech verbringen.

Trainingstage in Lech

10.12.2012 Auf Einladung der Familie von VSV-Präsident Patrick Ortlieb verbrachte der Schüler-Kader des Vorarlberger Skiverbandes in der letzten Woche vier Trainingstage in Lech.

Hochkarätige Referenten beim Zürser Hernienforum

7.12.2012 Bereits zum 18. Mal findet von 9. bis 11. Dezember das Zürser Hernienforum statt. Initiator Prim. Dr. Mathias Scheyer, Chefarzt am LKH Bludenz, hat auch in diesem Jahr hochkarätige ReferentInnen für diese Fortbildungsveranstaltung aus ganz Österreich gewonnen.

Die Skisaison im Ländle startet

6.12.2012 Am Wochenende startet die Skisaison in Vorarlberg, und Ländle TV hat die wichtigsten Infos in der heutigen Sendung zusammengefasst.Weiters ist Herbert Kaufmann von der Dornbirner Seilbahn GmbH zu Gast im Studio, und es gibt die aktuellsten News, Wetter und Sportinformationen. 

Trans Vorarlberg Gutscheinaktion

5.12.2012 Bregenz/Lech. Am 25. August 2013 gibt es die nächste Auflage des Trans Vorarlberg Triathlon. Bis zum 31. Dezember gilt bei der Anmeldung noch der Sonderpreis.

Skigebiet Lech Zürs: Saisonstart am 6. Dezember

4.12.2012 Lech - Die Skisaison 2012/13 in Lech Zürs am Arlberg startet am kommenden Donnerstag.

Zwei Slalomsiege für Elisabeth Kappaurer - VSV-Läufer mit Spitzenplätzen

2.12.2012 Bezau/Lech. Zwei Slalom-Erfolge feierte Elisabeth Kappaurer (18) aus Bezau bei den FIS-Rennen im Tirol. Der Lecher Magnus Walch wurde Zweiter und Vierter. Weitere VSV-Läufer sorgten für Spitzenplätzen.

Europa zwischen gestern und morgen

30.11.2012 Zum Auftakt des 6. Mediengipfels am Arlberg präsentierte sich Lech am Donnerstag im winterlich, weißen Kleid. Das Treffen hochkarätiger Medienvertreter, Politiker und Wirtschaftsexperten steht heuer unter dem Motto „Europa neu denken! Wo bleibt der Wille zum Wandel?“

"Ideen wären noch genügend vorhanden"

29.11.2012 Am Donnertag schneite es erstmals in diesem Winter wieder bis in die Tallagen. Erfreut darüber zeigten sich vor allem die Skiliftbertreiber. Michael Manhart von den Skiliften Lech am Arlberg war zu Gast im Ländle TV Studio und sprach unter anderem über den 40-Jahre andauernden Kampf für die kommende Liftverbindung zwischen Warth und Lech.

Filmfestival "cineastic gondolas" in luftiger Höhe in Lech am Arlberg

27.11.2012 Lech - In Lech am Arlberg geht es zu Beginn der Wintersaison kulturell hoch hinaus. Beim Animationsfilmfest "cineastic gondolas" am 8. Dezember sind in den Gondeln der Seilbahn auf den 2.350 Meter hohen Rüfikopf und in der Filmlounge in der Bergstation Kurzfilme zu sehen.

Topplatzierungen für Wirth und Walch

26.11.2012 Schruns/Lech. Schon beim ersten Riesentorlauf am Freitag in Sulden (ITA) in der Kategorie National Junior Race gab es zwei absolute Spitzenplätze für die VSV-Läuferinnen. Die Schrunserin Paulina Wirth wurde ausgezeichnete Dritte unmittelbar vor der Lecherin Antonia Walch.

Pia Schmid knapp am Sieg vorbei

26.11.2012 Die Hohenemserin Pia Schmid fuhr beim FIS-Riesentorlauf in Sulden (ITA) auf den zweiten Platz, der Rückstand auf die Siegerin Elke Wagmeister (ITA) betrug nur 0,45 Sekunden, im zweiten Lauf fuhr die VSV-Läuferin Bestzeit.

Podestplatz für Nina Ortlieb

22.11.2012 Lech. Die Lecherin Nina Ortlieb fuhr am Mittwoch bei zwei FIS-Super-G im französischen Tignes auf die Ränge drei und vier.

Zweiter Platz für Christian Hirschbühl

20.11.2012 Riefensberg. Mit einem zweiten Platz im zweiten FIS-Slalom vom Diavolezza fuhr der Riefensberger Christian Hirschbühl das beste Ergebnis eines VSV-Läufers heraus.

Prinz Friso zeigt "erste Anzeichen von Bewusstsein"

19.11.2012 Der bei einem Lawinenunglück am 17. Februar in Lech schwerverletzte niederländische Prinz Johan Friso hat nach neun Monaten im Koma erstmals Anzeichen von Bewusstsein gezeigt.

Women's Freeride & Yoga Camp mit Lorraine Huber

15.11.2012 Für das dritte Jahr in Folge, leitet Profi-Freeriderin und staatl. gepr. Skiführerin Lorraine Huber zusammen mit ihrem Skibekleidung-Partner KJUS das Women's Freeride & Yoga Camp für fortgeschrittene Skifahrerinnen in Lech am Arlberg.

Winter Opening 2012/2013

9.11.2012 Lech Zürs ist anders. Während viele Skidestinationen lautstark in die Wintersaison starten, bevorzugt man im schönsten Dorf Europas eher die leisen, feinen Töne. Am 29.11.2012 heißt Lech Zürs seine Wintergäste Willkommen.

Der neue Auenfeldjet verbindet

8.11.2012 Mit dem Start der Wintersaison 2013/14 beginnt eine neue Ära in der Geschichte des alpinen Skilaufs am Arlberg: Durch die Verbindung von Lech Zürs und Warth-Schröcken entsteht das größte Skigebiet in Vorarlberg mit 47 Liften und Bahnen sowie 190 Kilometer Skiabfahrten.

Mediengipfel am Arlberg 2012

7.11.2012 Der 6. Mediengipfel am Arlberg zur Zukunft der Europäischen Lebensrealität.

Wintersaison 2012/13: viele offene Stellen im Tourismusbereich

31.10.2012 Bregenz, Lech - Die Wintersaison 2012/13 steht in den Startlöchern und somit sind viele Hoteliers in den Tourismusgebieten wieder auf der Suche nach Saisonarbeitern. Auch dieses Jahr können nicht alle Stellen durch einheimische Kräfte besetzt werden, vermehrt muss auf Arbeitskräfte aus dem Ausland zurückgegriffen werden.

Ländle TV - DER TAG Wochenhighlights

26.10.2012 Aufgrund des Nationalfeiertages gibt es die Wochenhighlights diesesmal schon am Freitag. Mit im Programm ist Schlafexperte Günther W. Amann, es gibt eine Umfrage zur Umstellung der Uhrzeit und viele weitere interessante Themen.

Ländle TV - DER TAG vom 24.10.2012

24.10.2012 In der heutigen Ausgabe berichtet Ländle TV über den Zusammenschluss der Skigebiete Lech-Zürs mit Warth-Schröcken und Mag. Carolin Zajonz von der WKV Sparte Gewerbe & Handwerk war zu Gast im Studio, anlässlich der "Lehre goes Party".

Zusammenschluss der Skigebiete von Lech und Warth wird Realität

24.10.2012 Lech, Warth, Zürs, Schröcken - Die Verbindung der Arlberger Skigebiete Lech-Zürs und Warth-Schröcken soll bis zur Saison 2013/14 Realität sein. Die Verbindungsbahn "Auenfeldjet" werde gebaut, teilte Lech-Zürs-Tourismus am Mittwoch in einer verschickten Broschüre mit. Das Investitionsvolumen beläuft sich demnach auf 12 Mio. Euro.

Die Legende: Weißer Ring

19.10.2012 Der „Weiße Ring – Das Rennen“ ist laut Guinness Buch der Rekorde das längste Skirennen der Welt. 5.500 Höhenmeter, 22 km Skiabfahrten, Profis gegen Amateure – das macht die Faszination des „Kultrennens“ in Lech Zürs am Arlberg aus. Am 22. Oktober 2012 beginnt die Anmeldung für die begehrten Startplätze.

Der neue Gault Millau ist da! Spitze hat sich behauptet

18.10.2012 Insgesamt sind 56 Vorarlberger Restaurants im Gault Millau 2013 vertreten. Neu im wichtigsten Gourmetbegleiter Österreichs sind zwei Lokale im Rheintal und ein Lokal im Bregenzerwald.

Weltrekordhalter Dritter im 33. Gordon Bennett Ballon-Rennen

16.10.2012 Der durch das Stratos-Projekt wieder in die Weltöffentlichkeit gelangte Joe Kittinger war wiederholt Sieger und vielfacher Teilnehmer am Gordon Bennett Rennen.

6. Mediengipfel vergibt 6 Stipendien für Studierende

11.10.2012 Das renommierte europäische Medienforum in Lech am Arlberg findet heuer von 29. November bis 1.Dezember 2012 statt. Bei der 6. Auflage des Mediengipfels, der sich heuer dem Thema „Europa neu denken – wo bleibt der Wille zum Wandel?“ widmet, werden wieder spannende Gäste und Vortragende erwartet.

Philosophicum 2012: Spannendes Finale rund um Mensch-Tier-Beziehung in Lech

24.09.2012 Am Wochenende erlebten rund 600 Besucher die finalen Vorträge im Rahmen des Philosphicum 2012, das sich heuer dem Thema „Tiere. Der Mensch und seine Natur.“ widmete.

Expanderwohnung

22.09.2012 Oberlech - Belebung ist Bewegung. Genutzter Raum wird maximiert und der brach liegende weggebeamt. Das Raumwunderwerk gibt es in Oberlech für Experimentierfreudige zu mieten.

Wissenschaftsminister Töchterle eröffnete 16. Philosophicum Lech

20.09.2012 Lech - Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle hat am späten Donnerstagnachmittag das 16. Philosophicum Lech offiziell eröffnet. Zum Thema "Tiere. Der Mensch und seine Natur" werden sich bis Sonntag Philosophen, Biologen, Verhaltensforscher und Kulturhistoriker im Vorarlberger Nobelskiort äußern.

Prinz Friso: Tiroler OStA leitete Bericht an Justizministerium weiter

19.09.2012 Die Innsbrucker Oberstaatsanwaltschaft (OStA) hat den Vorhabensbericht zu dem Lawinenunglück in Lech am Arlberg, bei dem der niederländische Prinz Friso verschüttet und schwerst verletzt worden ist, an das Justizministerium zur Begutachtung weitergeleitet.

Tödlicher Absturz am Arlberg

9.09.2012 Stuben - Ein 57-jähriger Deutscher ist am Samstagnachmittag bei einem Ausflug mit seinem Modellflugverein in Vorarlberg tödlich verunglückt.

Business Dialog in Lech

6.09.2012  Am 05. September 2012 fand im Hotel Gotthard in Lech der Business Dialog des AMS Bludenz statt. Geladen waren Unternehmen aus der Tourismusbranche. Geladen waren Unternehmen aus der Tourismusbranche.

Herzenswärme in Lech-Zürs

5.09.2012 50 Kinder, davon viele Halbwaisen erlebten mit ihren Müttern und Vätern eine zauberhafte und berührende Woche am Arlberg. Global Family, das „Reisebüro der Menschlichkeit“, organisierte mit touristischen Betrieben und Prominenten die Woche in Lech-Zürs für Ausnahmefamilien, für die Urlaub bislang ein Fremdwort war.

Herbert Schnädelbach erhält "Tractatus"-Preis des Philosophicum Lech

5.09.2012 Lech - Der deutsche Philosoph Herbert Schnädelbach wird mit dem nunmehr zum vierten Mal vergebenen Essay-Preis "Tractatus" des Philosophicum Lech ausgezeichnet.

Klostertaler Landtagsabgeordneter Pepi Brunner für Tourismusdestination „Arlberg-Klostertal“!

2.09.2012 Es ist an der Zeit nicht nur von starken Regionen reden, sondern endlich auch umzusetzen!     Bregenz, am 2.

Österreichs erste Ski-Olympiasiegerin Jochum-Beiser wird 85

30.08.2012 Trude Jochum-Beiser, Österreichs erste Ski-Olympiasiegerin, feiert am kommenden Sonntag ihren 85. Geburtstag. Die am 2. September 1927 geborene Vorarlbergerin ist mit zweimal Gold und einer Silber-Medaille immer noch Österreichs erfolgreichste Sportlerin bei Winterspielen.

"Der Tag" auf Ländle TV

29.08.2012 Im tagesaktuellen Magazin "Ländle TV - DER TAG" berichtet Ländle TV über  Geschehnisse in Vorarlberg.

Strafrichter: "Warum hat die Polizei nicht eingegriffen?"

28.08.2012 Lech, Feldkirch - Bundespolizisten sollen in Lech einem attackierten Gemeindepolizisten nicht geholfen und bei der Rangelei tatenlos zugesehen haben.

Prinz Friso: Staatsanwaltschaft schloss Ermittlungen ab

27.08.2012 Lech, Feldkirch - Die Erhebungen der Staatsanwaltschaft Feldkirch zu dem Lawinenunglück in Lech am Arlberg, bei dem der niederländische Prinz Friso verschüttet und schwerst verletzt worden ist, sind rund sechs Monate nach dem Unfall vorerst abgeschlossen.

Lecher Nobelherberge mit "Butler-Service"

27.08.2012 Lech - Ein Neuartiges Urlaubs­angebot wird in Lech umgesetzt: Noble Chalets für Familien oder auch Gruppen.

Großes Lob für die Macher vom Trans Vorarlberg Triathlon

26.08.2012 Bregenz/Lech. Trotz Regen und Kälte gab es bei der Wiederauferstehung des Trans Vorarlberg Triathlon von den 700 Startern Spitzenleistungen zu sehen.

Trans Vorarlberg Triathlon 2012

26.08.2012 Bregenz - Nach fünfzehnjähriger Pause hat der Trans Vorarlberg Triathlon am Sonntag mit über 700 Startern seine Wiederauferstehung gefeiert. Die Siege sicherten sich Strankmann und Van Vlerken. VOL.AT tickerte live - vom Start in Bregenz bis zum Ziel in Lech.

Wandergütesiegel für Gemeinde Lech

24.08.2012 Die Gemeinde Lech am Arlberg wurde vergangenes Jahr mit zwei Wanderwegen und drei Betrieben nach den strengen Kriterien der „Vereinigung zur Qualitätssicherung für Wandern in Österreich“ kontrolliert und geprüft.

„der berghof“ Lech zeigt neue Maßstäbe

22.08.2012 Das renommierte Haus „der berghof“ in Lech bietet als Familienunternehmen in dritter Generation ein exklusives Arbeitsambiente. „Mitarbeiter sind unser höchstes Gut, sie sollen sich bei uns wohlfühlen“, betont die Gastgeberin Isabelle Burger.

1. Ski-Club Arlberg Golfturnier 2012

22.08.2012 Die Begeisterung für das Golfen am Arlberg hat auch auf den legendären Ski-Club Arlberg übergegriffen und ihn dazu bewogen das 1. Ski-Club Arlberg Golfturnier, am 15. August 2012 zu veranstalten.

SOS Kinderdorf in Omesberg 1

22.08.2012 Bereits zum zweiten Mal haben Martina und Stefan Defranzeschi vom Appartement Omesberg 1 in Lech die Kinderwohngruppe des SOS Kinderdorf in Pinkafeld (Burgenland) nach Lech eingeladen.

Laufspektakel feierte 10-jähriges Jubiläum

21.08.2012 So viel Laufbegeisterte wie noch nie pilgerten letzten Samstag, den 18. August 2012 an den Arlberg um beim 10. Lecher Höhenhalbmarathon, Raiffeisen Fitnesslauf oder Kinderlauf 2012 die Jagd auf die Vorjahressieger zu eröffnen.

Professionelle Betreuung beim Trans Vorarlberg

21.08.2012 Bregenz/Lech. Ein Dutzend an professionellen Therapeuten kümmert sich beim Trans-Vorarlberg-Triathlon  um die rund 700 Sportler nach dem Zieleinlauf und sorgt für eine perfekte Betreuung.

Trans Vorarlberg lockt Stars und Hobbyathleten

21.08.2012 Bregenz/Lech. Am Sonntag, den 26. August geht mit dem „Trans Vorarlberg Triathlon“ von Bregenz nach Lech der größte Triathlon im Land über die Bühne. VOL.AT tickert Live vom Start in Bregenz bis zum Ziel in Lech Live.

14. Interregionale Alpgespräche

20.08.2012 Sprache im Alpenraum - Im Alpenraum herrscht eine sprachliche Vielfalt vor, die durch das Zusammenspiel von kultureller Regionalität und Dialektsprachlichkeit bereichert wird.

„Der Burgwald Trail“

20.08.2012 Der Burgwald Trail in Lech am Arlberg ist die erste offizielle Freeride- und Endurostrecke in Vorarlberg und bietet den Gästen in der Destination Lech Zürs und Umgebung eine zusätzliche sportliche Attraktion.

Triathlon-Weltklasse misst sich im Ländle

20.08.2012  Am kommenden Sonntag steigt mit der Neuauflage des „Trans Vorarlberg“ das größte Triathlon-Event des Jahres in Vorarlberg.