Hochkarätige Referenten beim Zürser Hernienforum

Das Zürser Hernienforum ist eine Interessensgruppe von österreichischen Hernienchirurgen, die sich seit Jahren mit der Hernienchirurgie in Österreich befassen. An drei Tagen befassen sich ExpertInnen aus Österreich und darüber hinaus mit allen Aspekten und Problemen der äußeren Hernien des menschlichen Körpers und ihren verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.
Internationale ReferentInnen
„Durch Einladung von internationalen ReferentInnen zu diesen Treffen, wird auch ein internationaler Bezug zur Hernienchirurgie und regelmäßig eine Standortbestimmung durchgeführt“, betont Prim. Dr. Scheyer. In diesem Jahr ist unter anderem die Herniamed Qualitätssicherungsstudie ein Thema beim Hernienforum. Das LKH Bludenz beteiligt sich als einziges Krankenhaus in Westösterreich an dieser Initiative zur Qualitätssicherung.
Neueste Erkenntnisse
Bei gemeinsamen Treffen werden neueste Erkenntnisse in der Hernienchirurgie diskutiert, wissenschaftliche Studien initiiert und nach Evidence-Based-Medicine Richtlinien ,als auch der eigenen Erfahrungen der Chirurgen, Richtlinien und Empfehlungen für die Hernienchirurgie erarbeitet. „Besonders erwähnenswert ist, dass in den vergangenen 18 Jahren eine Reihe von Projekten erfolgreich abgeschlossen werden konnten, darunter die Errichtung eines Österreichischen Referenzzentrums für Biomaterial- und Implantationspathologie, die Österreichische Multicenter-Studie betreffend die unilaterale Leistenhernie und eine österreichweite Umfrage zur Narbenhernienrekonstruktion“, erklärt Prim. Scheyer.