AA

Vier Skitourengeher aus Lawine geborgen

6.02.2016 Ein 39-jähriger Bergführer und drei Skitourengeher sind am Freitagvormittag im Skigebiet Lech am Arlberg von einer Lawine erfasst worden. Ein 33-Jähriger wurde dabei etwa einen Meter tief verschüttet.

Siebzehn Talente hoffen auf ein Edelmetall

4.02.2016 Der Vorarlberger Skiverband hat für die in Lackenhof (NÖ) stattfindenden alpinen Jugendmeisterschaften insgesamt 17 Läufer nominiert. Offen ist das Antreten der Göfnerin Katharina Liensberger, die aufgrund von EC-Einsätzen über einen möglichen Start erst kurzfristig entscheiden wird.

80-jähriger Skifahrer schwer verletzt

29.01.2016 Lech - Am Donnerstagnachmittg wurde ein 80-jähriger Skifahrer im Skigebiet Lech am Arlberg angefahren und schwer verletzt. Der Unfallverursacher beging "Fahrerflucht".

Michelle Niederwieser fehlten sieben Zehntel zum Heimsieg

28.01.2016 Auch der zweite FIS-Riesentorlauf der Damen in Brand verlief für die Läuferinnen des VSV sehr erfolgreich. Michelle Niederwieser aus Buch erreichte mit Platz drei ihren ersten Podestplatz in einem FIS-Rennen.

Snowboarder nach Kollision schwer verletzt

28.01.2016 Lech - Am Donnerstagmittag sind ein unbekannter Skifahrer und ein 53-jähriger Snowboarder im Skigebiet Lech am Arlberg zusammengestoßen, wobei der 53-Jährige schwer verletzt wurde.

Feurstein, Egger und Wachter gewinnen Heimrennen

27.01.2016 Mit einem perfekten Ergebnis für den Veranstalter SV Mellau endete der Riesentorlauf der ÖSV-Schülertestrennen. Der Mellauer Lukas Feurstein gewann – als Jahrgangsjüngerer – den Riesentorlauf auf seiner Heimstrecke am Wildgunten. Magdalena Egger aus Lech war in der U-15-Klasse erfolgreich. Amanda Wachter siegt.

Nussbaumer und Walch auf dem Podium

27.01.2016 Feine Überraschung durch Vorarlbergs Damen beim ersten FIS-Riesentorlauf in Brand. Vanessa Nussbaumer aus Sibratsgfäll und Antonia Walch aus Lech fuhren als Zweite und Dritte auf das Siegespodest.

Kollisionen mit Verletzten: Zeugenaufrufe nach zwei Skiunfällen in Lech

26.01.2016 Lech. Nach zwei Skiunfällen am Montag in Lech sucht die Polizei nach Zeugen und Beteiligten. In einem Fall kam es zu einem Zusammenstoß beim Liftausstieg, ein Mann wurde dabei schwer verletzt.

Kollision auf einer Piste in Lech - Zeugenaufruf

24.01.2016 Lech - Ein Snowboarder beging nach einem Skiunfall in Lech am frühen Sonntag Nachmittag Fahrerflucht. Die Polizei bittet um Hinweise.

Lorraine Huber auf Platz 14

22.01.2016 Lorraine Huber aus Lech am Arlberg (AUT), Zweite der Gesamtwertung 2014 und letztes Jahr verletzt, belegte zum Freedride-Weltcupstart in Andorra Rang 14.

Skiunfall: 49-Jährige erlitt Oberschenkelbruch

22.01.2016 Zu einem folgenschweren Skiunfall kam es am Donnerstag im Skigebiet Lech-Arlberg: Eine Frau stürzte schwer und zog sich einen Oberschenkelbruch zu.

Schmid fehlten nur sieben Hundertstelsekunden auf den Sieg

20.01.2016 Hohenems. Nur sieben Hundertstelsekunden fehlten der Hohenemserin Pia Schmid im FIS Super G in Spital am Phyrn auf den Sieg. Im zweiten Rennen wurde die 19-Jährige gute Fünfte.

Skiunfall in Lech - Zeugen gesucht

18.01.2016 Nach einem Skiunfall am frühen Montagnachmittag sucht die Polizei nun nach Zeugen.

Mathis auf dem Podest, Meier stark, Dorner, Walch, Fritz holen Punkte

17.01.2016 Bei zwei FIS-Riesentorläufen in Pfelders zeigten die VSV-Läufer an beiden Tagen auf. Der Hohenemser Marcel Mathis belegte die Ränge drei und vier. Stark fuhr im ersten Rennen der Nofler Daniel Meier, der schon im vierten Rennen nach seiner Verletzungspause mit Platz sieben wieder ein Topresultat erreichte.

EC-Punkte für Nina Ortlieb

15.01.2016 Bei der dritten EC-Abfahrt in Altenmarkt fuhr die Lecherin Nina Ortlieb auf den 23. Platz, Christine Scheyer (WSV Koblach) klassierte sich an 37. Stelle, Pia Schmid aus Hohenems wurde 39.

45. Vorarlberger Bautage in Lech: Land will 2016 deutliche Impulse setzen

15.01.2016 Lech. Das Land Vorarlberg will 2016 deutliche Impulse für die Bauwirtschaft setzen. Im Landesbudget sind für öffentlichen Hochbau, Wohn- und Straßenbau knapp 270 Millionen Euro veranschlagt, sagte Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser bei den 45. Vorarlberger Bautagen in Lech.

Tiroler Ex-Rennläufer gewinnt die "Schussfahrt"

16.01.2016 Lech - Der „Weiße Ring“ 2016 „litt“ unter dem starken Schneefall. Schon am Tag vor dem Rennen entschied das OK, das Rennen auf einer verkürzten Strecke zwischen Oberlech und Lech durchzuführen. Am Renntag selbst musste dann nach 350 Läufern abgebrochen werden, da die Neuschneepiste der Belastung nicht mehr standgehalten hatte.

Vorarlberger Bautage: Bauwirtschaft hofft auf Impulse durch Wohnbauoffensive

15.01.2016 Lech. Nachdem die Bauwirtschaft in Österreich im Vorjahr stagniert ist und die Investitionen sogar rückgängig waren hofft die Branche nun für heuer auf die Wohnbauoffensive. Auch Investitionen in den Bahn- und Straßenbau sowie die Breitbandmilliarde sollen 2016 wichtige Impulse geben, heißt es bei den 45. Vorarlberger Bautagen in Lech.

Scheyer, Ortlieb zweimal in den EC-Plätzen

15.01.2016 Am Donnerstag wurden in Altenmarkt zwei EC-Abfahrten durchgeführt. In der ersten Abfahrt kam die Lecherin Nina Ortlieb als beste VSV-Läuferin auf Platz 24, Christine Scheyer klassierte sich am 30., Pia Schmid an 43. Stelle.

Zürs: Vierköpfige Gruppe in Lawine geraten

14.01.2016 Zürs - Ein Lawinenabgang in Zürs am Donnerstag Mittag ist für eine vierköpfige Skigruppe glimpflich ausgegangen.

"Der Weiße Ring - Das Rennen": Die Legende geht weiter

13.01.2016 Lech. Der Ring der Ringe geht in die nächste Runde: Lech Zürs am Arlberg veranstaltet am 16. Jänner 2016 sein Kultskirennen "Der Weiße Ring – Das Rennen": 1.000 Sportler bezwingen 22 Kilometer und 5.500 Höhenmeter. VOL.AT überträgt das Rennen ab 9 Uhr im Livestream.

Kein Top Ten-Ergebnis für Ländle-Youngsters

5.01.2016 Von Montag bis Donnerstag stehen in Zinal (SUI) vier EC-Rennen für die Damen auf dem Programm. Im ersten Slalom sind mit Nina Ortlieb, Elisabeth Kappaurer und Katharina Liensberger alle drei gestarteten VSV-Läuferinnen ausgeschieden. Pia Schmid war nicht am Start. Ortlieb wurde im zweiten Rennen Sechzehnte.

Skiunfall mit Fahrerflucht in Oberlech

4.01.2016 Lech - Ein unbekannter Mann hat nach einem Skiunfall am Sonntag in Lech, erst einen falschen Namen angegeben, und dann Fahrerflucht begangen.

Liftunfall in Lech - Zeugen gesucht

1.01.2016 Lech - Eine 71-jährige Fußgängerin wurde am Mittwoch von einem Schleppliftbügel unbestimmten Grades verletzt.

Zeugenaufruf: Skiunfall mit Fahrerflucht in Lech

31.12.2015 Die Polizei bittet um Hinweise zu einem folgenschweren Skiunfall in Lech am Mittwoch: Ein 56-jähriger Skifahrer wurde bei der Kollision mit einem anderen Fahrer schwer verletzt und erlitt unter anderem mehrere Rippenbrüche.

Zeitwechsel

23.12.2015 Lech-Zug. Was ist das? Haben wir nicht gelernt, dass die Zeit ohne Wechsel in stetem Tick-Tack vergeht? Ist es der Wechsel der Dinge, der uns Zeit erleben lässt?

Nina Ortlieb wurde Achte

25.12.2015 Die Lecherin Nina Ortlieb belegte beim FIS Damen Super G in Hinterstoder Rang acht und kommt nach ihrer langen Verletzungspause wieder in Form.

Folgenschwere Skiunfälle auf den Pisten von Lech-Zürs - Zeugen gesucht

25.12.2015 Lech/Zürs. Eine ganze Reihe schwerer Skiunfälle überschattet die Weihnachtszeit in Lech am Arlberg. Nach Angaben der Polizei sind mehrere Verletzte zu beklagen.

Zeugen eines Skiunfalles in Lech gesucht

24.12.2015 Lech. Ein Skiunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Mittwoch im Bereich der Kriegerhorn-Bergstation in Lech. Eine Skifahrerin aus Schweden wurde beim Aussteigen aus dem Sessellift unbestimmten Grades an der Wirbelsäule verletzt.

Magnus Walch sensationell Zweiter

22.12.2015 Der Lecher Magnus Walch erreichte im ersten der beiden FIS-Riesentorläufe in St. Moritz den zweiten Platz. Im zweiten Rennen scheiterte der VSV-Läuferin bereits im ersten Durchgang.

Linus Walch auf Rang 21

21.12.2015 Der Lecher Linus Walch erreichte bei einem FIS-Riesentorlauf in Kaltenbach den 21. Rang. Adrian Rhomberg (Gargellen) wurde 28., Julian Kienreich aus Dornbirn ist ausgeschieden.

Schmid, Liensberger, Walch stark

21.12.2015 Gleich drei Läuferinnen des Vorarlberger Skiverbandes klassierten sich beim FIS-Riesentorlauf in Kaltenbach unter den besten zehn. Die Hohenemserin Pia Schmid fuhr auf den sehr guten vierten Platz mit nur 0,46 Sekunden Rückstand auf die deutsche Siegerin Lena Dürr. Katharina Liensberger (SK Rankweil) klassierte sich an der siebenten Stelle (+0,79 Sekunden), Antonia Walch aus Lech erreichte Platz acht (+0,90).

Johannes Strolz feiert ersten Saisonsieg

13.12.2015 Der Warther Johannes Strolz gewann den zweiten FIS-Slalom am Pass Thurn mit 0,73 Sekunden Vorsprung auf Matthias Tippelreither. Mathias Graf (Dornbirn) und Magnus Walch (Lech) belegten die Ränge acht und neun.

Speichersee in Lech geplant - Kritik von den Grünen

9.12.2015 Lech - Michael Manhart, Geschäftsführer der Skilifte Lech will für 20 Millionen Euro einen Speichersee zur Kunstschneeerzeugung errichten - von den Vorarlberger Grünen erntet er dafür Kritik.

Flüchtlinge: Menschenrechtsexperte Nowak schlägt EU-Asylbehörde vor

5.12.2015 Lech. Der Menschenrechtsexperte Manfred Nowak wirft den europäischen Regierungen menschenrechtswidrige Strategien bei der Bewältigung der aktuellen Flüchtlingskrise vor. Nowak forderte beim 9. Europäischen Mediengipfel in Lech am Arlberg das Aussetzen der Dublin-Verordnung und sprach sich für eine europäische Asylbehörde aus.

Stadt, Land, Flucht - Brandrede für ein Umdenken

4.12.2015 Kilian Kleinschmidt, Jahrgang 1962, war 22 Jahre bei der UNHCR tätig und berät nun die österreichische Regierung in Flüchtlingsfragen.

Identitätsfindung zwischen Salamanca und Lech

4.12.2015 Lech - 28 Nationalstaaten und ein Philosoph auf der Suche nach europäischer Identität. Kann das gelingen?

"Alles ein Schmäh“: Gollums Pilze und der Druide von Oberlech

30.11.2015 Eine Social Media-Kampagne zur bevorstehenden Genussmesse „Arlberg Weinberg“ beweist, dass Starköche und Top-Winzer auch durchaus über sich selbst lachen können.

Seniorennachmittag in der Raiffeisenbank Lech

20.11.2015 Lech. Bereits zum fünften Mal lud die Raiffeisenbank Lech alle Senioren aus Lech, Zürs und Warth zu einem gemütlichen Hock ein.

5000 Euro Geldstrafe für illegale Ferienwohnung

4.11.2015 Lech. Lecher Wohnung wurde widmungswidrig vorwiegend im Urlaub genutzt, meint in letzter Instanz auch der Verwaltungsgerichtshof.

Camp mit Freeriderin Lorraine Huber

2.11.2015 2008 begann Profi-Freeriderin Lorraine Huber Freeride Camps für Frauen anzubieten nachdem sie gemerkt hat, dass die besondere Atmosphäre unter Frauen den Lernprozess beim Freeriden optimal unterstützt. Inzwischen genießen die Women’s Progression Days große Beliebtheit.

Lech mitverantwortlich für Absturz über Brücke

8.10.2015 Innsbruck, Lech. Geländer der Brücke war nur 60 Zentimeter hoch: 21-jähriger Fußgänger stürzte drei Meter in die Tiefe und erlitt eine Querschnittslähmung.

Alkolenker prallt in Lech frontal in Gegenverkehr - drei Verletzte

2.10.2015 Lech. Drei teils Schwerverletzte und zwei komplett demolierte Fahrzeuge: Das ist die Bilanz eines schweren Unfalls am Donnerstagabend in Lech.

Verleihung des Tractatus an Ulrich Greiner für „Schamverlust“

19.09.2015 Die feierliche Verleihung des Tractatus an den Literaturkritiker Ulrich Greiner krönte den zweiten Tag des 19. Philosophicum Lech. Den renommierten Essay-Preis erhielt der langjährige Feuilletonchef der Wochenzeitschrift „Die Zeit“ exemplarisch für sein vielbeachtetes Werk „Schamverlust. Vom Wandel der Gefühlskultur“.

19. Philosophicum Lech über den "neuen Menschen" offiziell eröffnet

17.09.2015 Das Philosophicum Lech ist am Donnerstagabend offiziell in seine 19. Auflage gestartet. Das Symposium am Arlberg steht heuer unter dem Motto "Neue Menschen! Bilden, optimieren, perfektionieren" und setzt sich mit visionären Konzepten des Menschseins und deren Fragwürdigkeit auseinander.

Gemeindebuch Lech erhielt Auszeichnung „eines der schönsten Deutschen Bücher 2015“

15.09.2015 Ausstellung die „schönsten Bücher Österreichs“ beim 19. Philosophicum von 16. – 18. September in Lech.

Volleyball-Trainingslager: Optimale Bedingungen

15.09.2015 Die Mädchen der FFG Feldkirch Volleyball werden heuer erstmals in der Landesliga mitspielen. Um Technik, Taktik und Gemeinschaft zu verbessern, hielt man das Trainingslager in Stubenbach ab.

Geburtstagskind Bianca Steurer sorgt für einen Heimsieg

5.09.2015 Die Schwarzenbergerin Bianca Steurer und Thomas Steger aus Tirol triumphierten beim Triathlon quer durch Vorarlberg.

Ein Riesenspektakel am Bodensee

5.09.2015 Für ein Riesenspektaktel am Samstag vormittag am Bodensee sorgten die Protagonisten des Trans Vorarlberg Triathlon und die vielen hunderten Zuschauer entlang des Bodenseeufers.

Dreikampf vom Bodensee ins Winter-Mekka

3.09.2015 Für Lokalmatador Dominik Berger ist der Trans Vorarlberg Triathlon am Samstag der letzte Einsatz auf der Profibühne. Eine hochkarätige Besetzung im Einzel- und Teambewerb ist vom Bodensee nach Lech am Start.

Ausbau des ÖBB-Kraftwerks Spullersee ist vom Tisch

1.09.2015 Lech/Wien. Die ÖBB haben den ursprünglich beabsichtigten Ausbau des Kraftwerks Spullersee fallen gelassen. Die gesellschaftliche Akzeptanz sei nicht gegeben. Zudem sei der Strompreis europaweit sehr niedrig, das mache die Verwirklichung neuer Projekte sehr schwierig, bestätigte ÖBB-Sprecher Rene Zumtobel einen entsprechenden Bericht der "Vorarlberger Nachrichten".

Wohnen in Lech soll leistbar sein - Bauprojekt in der Alpen-Gemeinde

28.08.2015 Lech - Die Baukräne kreisen derzeit über dem Nobelskiort am Arlberg: Neben dem Bauprojekt der Gemeinde für leistbares Wohnen (Errichtungskosten 2,5 Millionen Euro), decken auch private Investoren und Hotels in Lech die Bauarbeiter mit Arbeit ein.

Über zwölf Prozent mehr Sommer-Touristen im Juli dank Schönwetter

28.08.2015 Bregenz/Schwarzach. Der Juli 2015 hat dem Tourismus in Vorarlberg weitere Zugewinne bei Gäste- und Nächtigungszahlen beschert: 235.700 Gäste, um 12,1 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres, haben 810.500 Übernachtungen (+7,2 Prozent) gebucht, so die Landesstelle für Statistik in ihrem aktuellen Bericht.

„Asyl und Flüchtlinge“

28.08.2015 Das Netzwerk Lech hat ein Dorftreff zum Thema „Asyl und Flüchtlinge“ veranstaltet.

Eröffnung der Ausstellung "Wellen schlagen"

24.08.2015 Lech. (sie) Vor genau zehn Jahren sorgte das Jahrhundert – Hochwasser in der Arlberggemeinde für einen wochenlangen Ausnahmezustand.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

12.08.2015   Die Blutspendeaktion am 11. August in Lech war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 102 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

Lech-Zürs läuft zur Höchstform auf

10.08.2015 Im August und September trifft sich die internationale Läufer- und Triathlon-Elite am Arlberg zu Sportevents der Spitzenklasse.

Lech Zürs am Arlberg läuft zur Höchstform auf

7.08.2015 Im August und September trifft sich die internationale Läufer- und Triathlon-Elite am Arlberg zu Sportevents der Spitzenklasse:

Blutspenden in Lech

3.08.2015 Blutspenden rettet Leben! Darum: nutzt am 11. August 2015 von 16.30 bis 20.30 Uhr in der Aula der Mittelschule Lech die Gelegenheit und spendet Blut!