AA
  • VOL.AT
  • Höchst

  • Kirchenkonzert mit Oswald Sattler

    4.01.2016 Freunde religiöser Lieder können bereits jetzt Karten für das Kirchenkonzert erwerben, das der Südtiroler Oswald Sattler am 10. März 2016 in der Pfarrkirche Höchst gibt. Die Pfarre Höchst kooperiert dabei mit dem Veranstalter Konrad Konzert.

    Vortrag und Suppe: Mama, war ich auch in deinem Bauch?

    4.01.2016 Montag, 11.1.2016, 19:30 Suppe, 20:00 Vortragim KinderCampus, Galerie 1. StockKinder sind von Natur aus neugierig. Sie beobachten genau und suchen nach Erklärungen. Sie stellen Fragen und erwarten Antworten. Dies betrifft auch den Bereich Sexualität und Aufklärung.

    Ausverkaufte Hofsteighalle glich einem Tollhaus

    3.01.2016 Zum wiederholten Mal hieß es beim Wolfurter Masters „Ausverkauft“ - nichts geht mehr. Die hunderten Fans, größtenteils war die Anhängerschar aus Alberschwende angereist, sahen bis zur letzten Sekunde Hochspannung im Bandenzauber mit den zwei Aufsteigern Lauterach und Alberschwende.

    Turniersiege, Weltmeister führen in Wertung

    3.01.2016 Die Radball Weltmeister Schnetzer/Bröll führen die UCI Weltrangliste 2015 an. Höchst 2/König/Fischer gewinnen in Plattenhardt/Deutschland

    Höchster Feuerwehr entfernt Ölspur

    3.01.2016 Zwischen Gemeindeamt und Zollamt Höchst zog sich am Sonntag, den 3. Jänner, eine deutliche Ölspur über die Hauptstraße. Die Feuerwehr Höchst rückte mit etwa 20 Mann und drei Fahrzeugen aus, um die Rückstände von der Fahrbahn zu entfernen.

    Höchst, Ludesch und Langenegg eine Runde weiter

    30.12.2015 Zum Abschluss der Gruppenphase der Masters-Vorrunde gab es mit Titelverteidiger Höchst, Ludesch und Langenegg drei erwartete Aufsteiger in die Vorschlussrunde.

    Vom Parkplatz frontal gegen die Hauswand

    23.12.2015 Wie genau der Unfall an der Bundesstraße in Höchst passiert ist, konnte die Polizei am 22. Dezember gegen 11.40 Uhr noch nicht eruieren. Auf jeden Fall krachte ein Pkw vom Parkplatz neben einem Geschäftshaus aus offenbar ungebremst frontal gegen die Hauswand. 

    Taufe von Rosa Schlenker

    17.12.2015 Am 6. Dezember empfing Rosa Schlenker das Sakrament der Taufe.

    Familie nahm 2 Waisenkinder auf

    17.12.2015 Zwei vorbildliche Aktion führten die Höchster Cowboys von „Pro Western“ im Dezember durch. Sie unterstützen den Krankenpflegeverein Rheindelta. Zusätzlich startete der Verein eine Spendensammlung für eine Familie, die zu drei eigenen Kindern noch zwei Waisen bei sich aufgenommen hat

    Mann schlägt Frau (37) mit Faust ins Gesicht - Zeugenaufruf

    16.12.2015 Höchst - Ein bislang unbekannter Täter hat einer 37-jährigen Frau in Höchst einen Faustschlag versetzt und sie anschließend zu Boden gestoßen. Die Frau wurde schwer verletzt. Die Polizei ersucht Zeugen, sich zu melden.

    Freundeskreis traf sich zum Adventfrühstück

    16.12.2015 Seit September gibt es in Höchst eine lose Gruppe von Menschen, die sich aktiv und ehrenamtlich engagieren möchten um Asylwerber und anerkannte Konventionsflüchtlinge in Höchst beim Ankommen und Einleben zu unterstützen. Unser Ziel ist ein gutes Zusammenleben in Höchst und ein aktives Miteinander.

    Häspräsentation ISOH'97

    14.12.2015 Am 9. Jänner 2016 findet um 20:00 Uhr im Pfarrzentrum Höchst unsere Häspräsentation statt. Bei Bewirtung mit Barbetrieb, Schalmeien- und Guggasound und einem Gardeauftritt werden wir euch unser neues Häs präsentieren.

    Die Krippe im Fernseher und Badenixen

    11.12.2015 Noch bis Sonntag, den 13. Dezember, sind im Pfarrsaal 85 Krippen zu bewundern. Von der Krippe im TV-Gerät bis zur Krippenlandschaft an der Amalfiküste samt Badenixen und Paparazzi bietet die Ausstellung viel Abwechslung. In Höchst sind auch Hobbyschnitzer und Töpferinnen am Werk.

    Ehrung für Dreifach-Weltmeister

    10.12.2015 Mit einem Empfang in der Höchster Rheinauhalle ehrten Sport und Politik die beiden Dreifach-Weltmeister im Radball, Patrick Schnetzer und Markus Bröll. Die beiden Spitzensportler des RC Mazda Hagspiel Höchst hatten bei der WM in Malaysia das Finalspiel gegen die Schweiz gewonnen. 

    Geschenke in Hülle und Fülle für die Weltmeister

    9.12.2015 Gesamte Vorarlberger Hallenradsport-Familie feierte die WM-Goldmedaillen. In der Höchster Rheinauhalle wurden die WM-Helden von Malaysia gebührend geehrt und es gab jede Menge an Geschenken für die drei Weltmeister.

    14.000 Euro Spenden der Höchster Frauen

    8.12.2015 Seit Jahren sorgen fleißige Handarbeiterinnen und Unterstützerinnen der Frauenbewegung Höchst dafür, dass verschiedene Sozialprojekte im In- und Ausland wirksam unterstützt werden können.

    Beton auf der Höchster Seestraße

    7.12.2015 Bauhof und Feuerwehr Höchst mussten am Montagabend, 7. Dezember, ausrücken, um die Seestraße zu reinigen.

    Rheindelta-Krippeler stellen ihre Werke vor

    7.12.2015 Die Krippeler aus dem Rheindelta mit Obmann Andreas Thurm laden zur traditionellen Krippenausstellung ein. Die aktuellen Werke der Vereinsmitglieder sind vom 11. bis zum 13. Dezember im Pfarrsaal zu bewundern. 

    Weltmeister im Weltcup "nur" Zweite

    6.12.2015 In einem hochklassigen Finalspiel im Rahmen des Radball Weltcup Finale in Mosnang unterlagen die Weltmeister aus Höchst, Patrick Schnetzer/Markus Bröll ihren „ewigen Rivalen“ aus Altdorf Roman Schneider/Dominik Planzer knapp mit 5:6.

    Schweizer verschieben Ausbau der A1

    5.12.2015 Im Jänner 2016 sollten eigentlich die Arbeiten zur Sanierung der Schweizer Autobahn A1 zwischen St. Margrethen und Rheineck beginnen. Jetzt werden diese Arbeiten auf unbestimmte Zeit verschoben. Ob auch der Neubau der Grenzbrücke vorerst gestoppt wird, ist nicht bekannt. 

    Nikolaus zu Gast auf Luisl’s Farm

    5.12.2015 In besonders romantischer Umgebung begeht der Verein der Freizeittierhalter in Höchst jeweils seine Nikolaus- und Weihnachtsfeier. Am Freitag, den 4. Dezember, besuchte Nikolaus besuchte den Tierzüchter-Nachwuchs bei Luisl’s Farm im Rheinvorland. 

    Große Ehrung der Dreifach-Weltmeister

    4.12.2015 Am Dienstag, 8.12.2015, 18.00 Uhr, Rheinauhalle Höchst, werden die „Triple-Radball-Weltmeister“ aus Höchst, Patrick Schnetzer und Markus Bröll, und alle anderen WM-, Jun. EM- und U23 EM-Medaillengewinner geehrt.

    Infos zur thermischen Solaranlage

    3.12.2015 Das aktive e5-Team der Gemeinde Höchst reagiert prompt auf ein aktuelles Thema. Ein Fachmann informiert am Donnerstag, den 10. Dezember, in der „Alten Schule“ über thermische Solaranlagen und gibt Tipps zur Wartung. Freier Eintritt. 

    Karate-Nikolausturnier in Feldkirch

    3.12.2015  Am letzten Wochenende fanden in Feldkirch das alljährliche Nikolausturnier für die jüngeren Karatekas statt.  Über 200, teilweise noch ganz junge SportlerInnen nahmen an diesem Turnier teil.

    Gelingt den Weltmeistern der zweite Streich?

    2.12.2015 In Mosnang/Schweiz geht der UCI Radball-Weltcup 2015 zu Ende. Zum Finale starten 10 Mannschaften aus 5 Nationen. Zwei Wochen nach der Weltmeisterschaft treffen die weltbesten Mannschaften aufeinander. Und Österreich ist durch den ÖAMTC Radfahrer Club Mazda Hagspiel Höchst sehr gut vertreten.

    Freitagsgeschichte: Wo holt der Nikolaus seine guten Sachen?

    1.12.2015 Mandarinen und Orangen, Datteln und Feigen, Erdnüsse, Mandeln und Zimt – all die guten Sachen bringt der Nikolaus! Einmal möchte er selbst die Länder bereisen, aus denen diese Köstlichkeiten kommen. Und so macht er sich auf den Weg…

    Alper Deger holt EM-Gold

    30.11.2015 Bei der diesjährigen ESKA-Shotokan-EM, die am 28. & 29. November im englischen Crawley ausgetragen wurde, holte der Höchster Alper Deger - unter 28 Startern aus 12 Nationen in der Kategorie Kata Cadets - seine lang ersehnte Goldmedaille.

    Wenn Nikolaus in die Tasten haut

    29.11.2015 Dass die Umgebung mit etwas Schnee eingezuckert war, trug zur besonders guten Stimmung beim Höchster Adventmarkt bei. Am Samstag vor dem 1. Advent freuten sich die Kinder besonders über einen vorgezogenen Nikolausbesuch samt Präsenten.

    Viel Abwechslung in der Mittelschule

    29.11.2015 Der Unterricht an der Mittelschule Höchst ist besonders vielfältig und abwechslungsreich. Davon konnten sich am Freitag, den 27. November, zahlreiche Eltern und Schulkinder aus dem Rheindelta überzeugen. Die Schule hatte zum traditionellen Tag der offenen Tür geladen.

    Sextett bei Karate-EM dabei

    26.11.2015 Bei der diesjährigen ESKA-Shotokan-EM, die am 28. & 29. November im englischen Crawley ausgetragen wird, werden unter den 335 Sportler aus 21 Nationen, auch sechs Vorarlberger Karatekas in den Altersklassen Cadets, Juniors und Seniors, an den Start gehen.

    Bücherei Spielothek Höchst wird 40

    25.11.2015 Die Statistik der letzten Jahre zeigt, dass sich das Bekenntnis der Gemeinde Höchst zu einer zeitgemäßen, großzügig dimensionierten Bibliothek bewährt.

    Cowboy-Weihnachten mit Schneefall

    24.11.2015 Schneefall oder Schneeregen halten echte Westernfreunde nicht davon ab, im Freien zu feiern. Eine breitkrempige Kopfbedeckung oder eine Mütze schützen ausreichend. Deshalb war der Besucherandrang zum Weihnachtsmärktle auf dem Areal von Pro Western Höchst heuer besonders groß.

    Höchster Radballer wiederholten Weltmeistertitel

    22.11.2015 Dornbirn/Höchst/Muntlix. Das Höchster Radballduo Patrick Schnetzer und Markus Bröll wiederholte ihren Weltmeistertitel aus dem Vorjahr dank einem 5:4-Sieg im Endspiel gegen die Schweiz und triumphierten in Malaysia.

    Gas entzündet: 46-Jähriger verletzt

    6.04.2016 Höchst - In einer privaten Werkstatt hat sich am Freitagabend in Höchst Gas entzündet. Ein 46-jähriger Mann wurde dabei im Gesicht, an den Armen und am Oberkörper verletzt.

    Saalradler träumen von Goldenen

    20.11.2015 Bei den UCI Hallenradsport Weltmeisterschaften 2015, welche vom 20.11. - 22.11.2015 in Johor Bahru / Malaysia ausgetragen werden, träumen die Vorarlberger Saalradsportler von Goldmedaillen.

    Der Zauber mit den Lernmaterialien nach Montessori

    20.11.2015 Wahrlich verzaubert haben drei ausgebildete Montessori-Lehrerinnen die etwa 50 interessierten Besucher am 13. November im Kinder Campus Höchst. Diese sind der Einladung von „Verein:t mit Kindern wachsen - Hard“ und der „Elterninitiative Montessori-Pädagogik und mehr in Höchst“ gefolgt.

    Nikolaus und Weihnachtsbäckerei

    18.11.2015 Der Höchster Adventmarkt am Abend ist ein bekannt heimeliger vorweihnachtlicher Treffpunkt. Heuer findet der Markt mit einer Reihe von Angeboten und dem Besuch des Nikolaus am Samstag, den 28. November, von 16 bis 22 Uhr, statt

    Weihnachtsmarkt im „Pluto“ Höchst

    18.11.2015 Der Höchster Kinder-Secondhand-Shop „Pluto“ lädt vom 23. bis zum 25. November 2015 zum Weihnachtsmarkt ein.

    Frische Bioprodukte mitten in Höchst

    15.11.2015 Das Interesse an unbedenklich produzierten Waren des täglichen Bedarfes nimmt zu. Wer auf Bioprodukte setzt, hat in Höchst mit der „Biosphäre“ eine neue Adresse. Im Ortszentrum nahe der Kirche eröffnete Apotheker Mag. Jürgen Rehak das neue Fachgeschäft. 

    Prinz ist in Höchst eingelangt

    15.11.2015 War Prinz Fischle (Stefan Nigsch) von Hostede am 11.11. lediglich als Pappkamerad bei seiner Inthronisation  dabei, gibt es ihn jetzt auch in echt.

    Erstes Biofachgeschäft im Rheindelta eröffnet

    14.11.2015 Regionale und frische Bioprodukte: Die neu eröffnete „Biosphäre“ bietet ein umfassendes Sortiment. Der Inhaber, Apotheker Mag.pharm. Jürgen Rehak, im Nebenjob Präsident der Vorarlberger Apothekerkammer, begrüßte gestern mehr als 130 Gäste zur Eröffnung des ersten Biofachgeschäfts im Rheindelta.

    Hochzeit von Jolanda Schädl und Reinhard Teis

    14.11.2015 Ein richtiges Fest war die standesamtliche Trauung von Jolanda Schädl und Reinhard Teis.

    Kurzer WM-Auftritt für Moric

    13.11.2015 Leider nicht nach Wunsch ist es für Vivien Moric (KC Höchst) bei der WKF Junioren-WM in Jakarta verlaufen.

    Prinz Pappkamerad in Höchst

    12.11.2015 Der Prinz für die kurze Höchster Fasnat 2015 wurde in Abwesenheit gekrönt: Stefan, besser bekannt als Fischle, bildet sich derzeit in Köln beruflich weiter.

    Vorarlbergs Obstbauern mit Apfelernte von 2015 zufrieden

    11.11.2015 Bregenz - Am zweiten Freitag im November feiern die österreichischen Obstbauern traditionell den Tag des Apfels, so auch heuer. Mit der Ernte ist man zufrieden - trotz vereinzelter Ausfälle durch Feuerbrand.

    Trio hofft auf ein gutes Abschneiden

    11.11.2015 Die Vorbereitungen für die 9. WKF Cadetts, Juniors und U21 Weltmeisterschaften, die heuer in Jakarta/Indonesien stattfinden, gehen in die Endphase. Unter den 1441 Sportlern aus 91 Nationen sind mit Marijana Maksimovic (KARATE HOFSTEIG), Vivien Moric (KC Höchst) und Andre Gratzer (KC Dornbirn) auch drei Vorarlberg Vertreter dabei!

    Kasperl und der Räuber Hotzenplotz

    10.11.2015 Wenn es in Höchst heißt: „Neues vom Räuber Hotzenplotz“, dann ist der Andrang groß. Die Truppe um Verena Schneider lädt zu einer weiteren Aufführung am Samstag, den 21. November, um 15 Uhr im Spielboden Dornbirn.

    Vortrag und Suppe: Geschwisterliebe - Geschwisterrivalität

    9.11.2015 16.11.2015 Vortrag und Suppe: Geschwisterliebe - GeschwisterrivalitätMontag, 16.11.2015, 19:30 Suppe, 20:00 Vortragim KinderCampus, Galerie 1. Stock

    Jubel in Höchst, Enttäuschung in Bizau

    8.11.2015 Verdienter 3:0-Heimsieg für den FC Höchst im Duell der ehemaligen RLW-Klubs gegen enttäuschendes FC Bizau. Der gesamte Bericht auf Ländlekicker.VOL.AT

    Abschied, Jubel und Tristesse in den Sonntag-Partien

    8.11.2015 Schiedsrichter Voislav Zubcic leitete am Sonntag in Höchst sein letztes Spiel in der Vorarlbergliga. So manchen Jubel und Tristesse gab es im Unterhaus. ALLE SONNTAG-ERGEBNISSE IM UNTERHAUS AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    „Der Winter kann kommen“

    8.11.2015 Wintersportartikelmarkt mit Gewinnspiel in der Volksschule Kirchdorf.

    Musik mit Literatur und Wein

    5.11.2015 Klänge und Worte zum Thema „Wein“ und selbstverständlich auch die passenden guten Tropfen dazu bietet die „spät.lese“ am Freitag, 6. November.

    Vortrag: Kinder lernen durch be-greifen

    4.11.2015 Am 13. November 2015 veranstaltet die Elterninitiative Montessori und mehr  in Höchst einen Vortrag mit dem Thema "Der Zauber mit den Lernmaterialien nach Montessori“. Der Vortrag findet im Kindercampus Höchst statt und beginnt um 20 Uhr. Eintritt: 4 Euro.

    Opferstockeinbrüche aufgeklärt

    4.11.2015 Ein Belgier wurde von der Polizei festgenommen, nachdem diese ihm 6750 Einbrüche in Opferstöcke und Pfarrämter nachweisen konnten.

    Hostede startet in die Fasnat

    4.11.2015 Mit einem kräftigen „Narro hoi!“ startet die Fasnatzunft Höchst am Mittwoch, den 11.11.2015, um 11:11 Uhr in die 5. Jahreszeit. Der kommende Fasching ist kurz: Der Aschermittwoch steht bereits am 10. Februar 2015 im Kalender.

    Rheinregulierung kommt mit "Trittsteinen" als Kompromisslösung

    3.11.2015 Lustenau - Die Planung der Rheinregulierung "Rhesi" soll nun konkretisiert werden. Statt der bisherigen Varianten ist nun ein sogenanntes Trittsteinkonzept geplant, das diese Woche den Beteiligten vorgestellt wird.