Neben Patrick Schnetzer/Markus Bröll, den aktuellen Weltmeistern 2015 starten auch Simon König/Florian Fischer, die österreichischen Meister und Europameisterschaftsdritten 2015.
Die zehn punktebesten Teams aus je vier Turnieren des heurigen Jahres treffen sich zum krönenden Abschluss der Radball-Saison. Während bei der WM pro Nation nur der Beste dabei sein kann, sind es beim Weltcup-Finale je nach Nation bis zu drei Top-Mannschaften. Ein Turnier also, das sportlich doch am höchsten eingeschätzt werden muss. Die Höchster dürfen zum engeren Favoritenkreis gezählt werden. Immerhin hat Schnetzer/Bröll heuer 3 Weltcupturniere gewonnen, König/Fischer immerhin deren zwei.
Die stärksten Gegner der Österreicher kommen aus der Schweiz (Vizeweltmeister 2015 Roman Schneider/Dominik Planzer und drei Mannschaften aus Deutschland. Mit diesen Gegnern ist auch immer in so einem Bewerb zu rechnen, hier kann jeder jeden schlagen.
Tolle Statistik der Höchst bei Weltcup-Finalturnieren
In den bisherigen 13 Finalturnieren stehen für Höchst 4 Gesamtsiege zu Buche, dazu noch 3 zweite und 4 dritte Ränge. Für Simon König ist es bereits die 12. Finalteilnahme, 6 Mal war sein jetziger Partner Florian Fischer schon dabei. Auf zwei Gesamtsiege brachte es Patrick Schnetzer, Markus Bröll siegte 1 Mal.
Teilnehmer Gruppe 1:
RC Höchst 1/AUT Schnetzer, Patrick / Bröll, Markus
RV Gärtringen/GER Uwe Berner / Matthias König
RV Obernfeld/GER Kopp, Manuel / Kopp, Andrè
SC Svitavka/CZE Jiri Hrdlicka / Pavel Loskot
RMV Mosnang/SUI Timo Reichen / Lukas Schönenberger
Teilnehmer Gruppe 2:
RS Altdorf/SUI Schneider, Roman / Planzer, Dominik
RC Höchst 2/AUT König, Simon / Fischer, Florian
RMC Stein/GER Gerhard Mlady / Bernd Mlady
TJ Favorit Brünn/CZE Pavel Smid / Petr Skotak
RSV Osaka /JPN Yusuke Murakami / Koji Okajima