AA
  • VOL.AT
  • Düns

  • Last Minute zum Ferienjob

    13.06.2012 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik! Sehr hilfreich bei der Suche nach dem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse.

    Hochzeit von Anette Battlogg und Andreas Egger

    8.06.2012 Satteins/Düns. Anette Battlog aus Bartholomäberg und Andreas Egger aus Düns sind seit acht Jahren ein liebendes Paar und haben sich nun getraut: Am Standesamt Satteins gaben Sie sich am 24. Mai sowie in der Pfarrkirche Düns am 26. Mai das Ja-Wort.

    Berlakovich zeichnet Vorreitergemeinden im Klimaschutz aus

    30.05.2012 Feldkirch als energieeffizienteste Stadt Österreichs ausgezeichnet. Für ihre Pionierleistungen in den Bereichen Energie und Klimaschutz wurden letzte Woche 22 österreichische Vorreitergemeinden im Congress Center Villach ausgezeichnet.

    Heimische Naturparadiese entdecken

    30.05.2012 Es finden zwei weitere Exkursionen im Rahmen des Projekts „Walgau Wiesen Wunder Welt“ statt. Am 31. Mai empfängt Mag. Charly Worsch alle interessierten Teilnehmer um 14 Uhr an der Lindenkirche in Bludesch. Von dort aus entführt er Sie in die Welt der Heilpflanzen.

    Grumpera-Acker mitten im Dorf

    27.05.2012 (amp) Eine wohl einmalige Aktion startet die Gemeinde Düns unter ihrem Bürgermeister Ludwig Mähr mit einer Kartoffel-Steckaktion für die Dorfjugend. Die Gemeinde stellt mitten im Dorfzentrum ein Grundstück als „Kartoffelacker“ zur Verfügung.

    Historische Naturstein-Mauerwerke

    30.05.2012 (amp) Auf 200 Grundparzellen in den Gemeinden Schnifis, Düns und Röns wurden Bestände von historischen Naturstein-Mauern erhoben und inventarisiert. Wissenschaftliche Begleitung gab es dabei durch Anita Drexel von der Wiener Universität für Bodenkultur.

    Vorarlbergs Bäckereien für eine Zukunft ohne Hunger

    25.05.2012 „Ab dem 1. Juni beteiligen sich wieder 24 Bäckereien mit insgesamt fast 80 Filialen an der Aktion „Dabo – Brot für eine Zukunft ohne Hunger“. Alle Bäckereien, die mitmachen, spenden 20 Prozent des Verkaufserlöses des Dabo-Brotes für die Umsetzung nachhaltiger Projekte und Programme gegen den Hunger. Es wird aber auch verschiedene Aktionen der Bäcker mit Schulklassen, Jugendlichen oder bei Konzerten geben.“

    Düns.VOL.AT gefällt mir!

    24.05.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

    aks Dienstleistungen werden in Düns genützt

    21.05.2012 Die aks Sozialmedizin GmbH ist in den Bereichen Therapie für Kinder, neurologische Rehabilitation und Sozialpsychiatrie tätig.

    Hommage an die Mundart

    22.05.2012 Anni Mathes, Eva Maria Dörn und Sigrid Carlin lasen im Kronesaal aus eigenen Werken.

    Ferien für Jugendliche mit Ländle goes Europe

    18.05.2012 Ab in die Sommerferien! Mit Ländle goes Europe erleben Jugendliche coole Ferien ohne Eltern.

    Muttertagskonzert 2012

    10.05.2012 Muttertagskonzert am 12.5.2012, 20:00 Uhr im Wiesenbachsaal in Schlins, für Bewirtung ist gesorgt. 21 Männerherzen für die Chormusik. Unter diesem bekannten Motto veranstaltet der Männerchor Schlins-Röns auch heuer wieder sein Muttertagskonzert.

    SchülerInnenwettbewerb gegen Gewalt und Rassismus

    9.05.2012   Ausgezeichnet! – Die Preisträger des SchülerInnenwettbewerbs gegen Gewalt und Rassismus stehen fest. Sieben Schulklassen beschäftigten sich in den vergangenen Monaten mit dem Thema ‚Menschlichkeit’. Elf Projekte wurden zum SchülerInnenwettbewerb anlässlich der Seligsprechung Carl Lamperts eingereicht. Kürzlich war Preisverleihung im K-Shake in Röthis – Feierlaune inklusive.

    Auf der Suche nach einem Ferialjob?

    4.05.2012 Die Sommerferien nahen! Wer bis jetzt noch keinen Ferialjob hat, für den wird es höchste Zeit. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 96 Unternehmen rund 470 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Sprechstunde mit LTVP Nußbaumer in Düns

    30.04.2012 Düns - Am Montag, 7. Mai 2012, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Gemeindeamt in Düns eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Im Schweiße deines Angesichts – Tag der Arbeit für Männer

    24.04.2012 Das ist Männerarbeit! Klingt irgendwie vertraut, oder. Die Arbeit nimmt im Selbstbild eines Mannes einen prominenten Stellenwert ein. Dass dieses harte Handwerk aber auch im Spirituellen fußt, das kann am 1. Mai beim „Tag der Arbeit für Männer“ im Bildungshaus St. Arbogast schaffend und gestaltend erfahren werden.

    Archiv der Diözese stellt „Archivale des Monats“ vor

    13.04.2012 Geschichte auf einen Klick – Das Archiv der Diözese Feldkirch stellt seine „Archivale des Monats“ vor. Rares, Interessantes, manchmal auch Skurriles, große und kleine Ereignisse aus der Kirchengeschichte erzählt, sammelt und dokumentiert das Archiv der Diözese Feldkirch – nachzulesen sind diese geschichtlichen Kleinodien zu jedem 1. des Monats auf www.kath-kirche-vorarlberg.at/archivale

    April im Zeichen des Vorarlberger Kinderdorfs

    12.04.2012 Beitrag des Vorarlberger Kinderdorfes: Kinderlachen ist Zukunftsmusik: Unter diesem Motto sind über 1000 Ehrenamtliche in ganz Vorarlberg für benachteiligte Kinder auf dem Weg. Noch den ganzen April über wird landauf landab für das Vorarlberger Kinderdorf gesammelt.

    Musikschule Walgau: Tag der offenen Tür

    11.04.2012 Am Samstag, den 21. April 2012, findet in der Musikschule Walgau in Nenzing (Ramschwagsaal) von 14 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür mit Instrumentenvorstellung und Anmeldemöglichkeit statt.

    Tagesmütter dringend gesucht

    5.04.2012 Abwechslungsreich, erfüllend und familienfreundlich: Tagesmütter dringend gesucht. Feldkirch, 4. April 2012 – Für die betreuten Kinder ist die Tagesmutter oft wie ein zweites Zuhause. Für die Tagesmutter selbst ist ihr Beruf eine Bereicherung: Abwechslungsreich, selbstbestimmt und optimal mit der eigenen Familie vereinbar.

    Diözesaner Weltjugendtag 2012

    27.03.2012 Be(lieve) International. Köln, Sydney, Madrid, Feldkirch – ja, alle vier Städte waren und sind Schauplatz des Weltjugendtages. Was – der Weltjugendtag in Feldkirch? Ja, der Diözesane Weltjugendtag. Aber der Stimmung der Internationalität, der Jugendlichkeit und der Gemeinschaf, die den Weltjugendtag so einzigartig macht, spürt auch Feldkirch mit dessen kleinen Bruder - dem Diözesanen Weltjugendtag - am 31. März im Institut St. Josef nach.

    First-Responder leistet tolle Arbeit

    21.03.2012 Jahresrückblick der Ersthelfer-Gruppe Jagdberg. Im Jahr 2011 wurde die First-Responder Gruppe Jagdberg von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle zu 58 Einsätzen alarmiert, davon konnte die Gruppe zu 45 Einsätzen ausrücken und in der Zeit bis die Rettungsmannschaft eintraf bereits sanitätsdienstliche Hilfe leisten.

    Drei Jungflorianis im Aktivstand

    18.03.2012 Nach der 99. Jahreshauptversammlung der OF Düns rüstet man im Sunnadorf zum Jubiläum. (amp) Kommandant Gerold Mähr berichtete beider Jahreshauptversammlung der OF Düns im Schulsaal über die vier technischen und die zwei Brandeinsätze.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Mit dem Sonderbus zum Faschingsumzug Feldkirch

    7.02.2012 Am Sonntag, 12. Februar findet der Feldkircher Faschingsumzug statt. Auch in diesem Jahr setzen Stadtbus Feldkirch und Landbus Oberes Rheintal wieder Verstärkerbusse ein, um den Bürgern aus Feldkirch und dem Vorderland die Gelegenheit zu geben, den Faschingsumzug in Feldkirch stressfrei mitzuerleben.

    Dreiklang-Idee hat Zukunft

    6.02.2012 Erste gemeinsame Sitzung der Dreiklang-Gemeinden Düns, Dünserberg und Schnifis.

    Gabi Strolz löst Sabine Duelli ab

    5.02.2012 (amp) Dreiklang-Geschäftsführerin Sabine Duelli verabschiedet sich diese Tage in den Mutterschaftsurlaub. Die vakante Stelle einer Dreiklang-Geschäftsführung musste deshalb neu besetzt werden. Mit Gabi Strolz übernimmt eine Touristikerin diese Aufgabe.

    In der Pfanne und im Backrohr

    30.01.2012 Dreiklang-Gemeinden luden zum Fanni Amann-Kulinarium in der heimischen Gastronomie (amp) In Erinnerung an Fanni Amann werden seit 2010 jährlich die Fanni Amann Tage im Dreiklang veranstaltet.

    Zeit und Raum für trauernde Menschen: Trauercafés

    27.01.2012 Hospizbewegung Vorarlberg bietet in verschiedenen Gemeinden Trauercafés an.

    Bauchtanzkurs: Es gibt noch freie Plätze

    20.01.2012 Liebe Freunde des Bauchtanzes, der orientalische Tanz ist kein kurzlebiger Trend – ausgehend von seinem Ursprungsland Ägypten inspiriert er seit Tausend von Jahren die Tanzkultur des Vorderen Orients.

    "redensArt"-Workshop für Jugendliche: Verschaffe dir Respekt...

    19.01.2012 Vorarlberg. Ein erfolgreiches Projekt, in Zusammenarbeit zwischen KunstkreisC und Land Vorarlberg, mit dem Ziel, Jugendlichen die „Kunst des Redens“ und den Weg dorthin zu erläutern, diesen Weg mit den Jugendlichen zu bestreiten, Publik zu machen und zu fördern.

    4111 Feuerwehreinsätze im Jahr 2011

    13.01.2012 Jahresbericht des Landesfeuerwehrverband Vorarlberg: Im Schnitt mussten die 145 Feuerwehren des Landes 11x täglich zu einem Einsatz ausrücken. Ein Menschenleben ist infolge eines Brandes zu beklagen.

    Sternsingeraktion 2012 unterstützt Tropensturm-Betroffene auf den Philippinen

    4.01.2012 Die Philippinen sind ein Schwerpunktland der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar. Derzeit werden dort mit Sternsingerspenden über 50 Projekte in einem Gesamtausmaß von rund 1.100.000 Euro unterstützt.

    Weihnachtsgrüße

    23.12.2011 Das Team von gemeinde.vol.at bedankt sich bei allen Usern und Lesern und wünscht ein schönes, friedliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr 2012.

    Friedenslicht aus Bethlehem

    21.12.2011 Die Pfadfinder/innen sind Mitglied der größten Kinder- und Jugendbewegung der Welt. Durch gelebte Demokratie und internationale Begegnungen leisten sie einen nachhaltigen Beitrag für den Frieden.

    Energiesparcheck als Hilfe gegen Armut

    20.12.2011 Kostenlose Beratungen bewähren sich als wirksames Mittel gegen Energiearmut.

    aktion demenz

    6.12.2011 Verbringen sie einen Abend mit uns. Herr Norbert Wanker liest aus dem Buch „Lied in mir“ von Gerhard Maria Rossmann. Der Schriftsteller Rossmann lebt seit 1998 im Sozialzentrum.

    Info-Veranstaltung: Zivildienst im In- und Ausland

    30.11.2011 Am Montag, 5. Dezember um 18 Uhr findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema „Zivildienst im In- und Ausland“ statt.

    Adventtag für Groß und Klein

    28.11.2011 Bücher, Musik, Kulinarisches, Basteleien, Fair Trade Waren, Bildvortrag – das sind die Zutaten für einen adventlichen Tag, zu dem die Eine-Weltgruppe Schlins|Röns herzlich einlädt. Am Sonntag, den 4. Dezember von 11 bis 17 Uhr wird das Pfarrheim in Schlins mit Leben gefüllt – mit Leben aus aller Welt.

    Aufbruch in die „stillste“ Zeit

    27.11.2011 (amp) Glühwein, Raclette-Brot, Weihnachtsbäckereien, Adventkränze und Gestecke, Handarbeiten und Dekoratives fürs Wohnzimmer und rund ums Haus, regionale Naturprodukte und fernab von weißer Pracht trotzdem ein „Leise rieselt der Schnee“ von Bläsergruppen, Drehorgelspielern oder aus der ...

    VIPs besuchen Religionsunterricht

    23.11.2011 „...und wofür brennst du?“ 35 Persönlichkeiten aus Vorarlberg besuchen Ende November 2500 SchülerInnen im Religionsunterricht. Das Thema – die ganz alltägliche Berufung.

    Düns eruiert Wohnungsbedarf

    20.11.2011 Im Zuge der Diskussion um die Pfarrhofsanierung ist bei Bedarf eine Kleinwohnanlage geplant. (amp) Diözese, Gemeinde und VOGEWOSI beschäftigen sich seit längerem mit der notwendigen Sanierung des Dünser Pfarrhofes.

    Bundes-Ehrenzeichen an Agnes Jäger verliehen

    16.11.2011 Verdiente Mitarbeiterin der Vorarlberger Volkshochulen erhält Bundes Ehrenzeichen. Im Rahmen einer Feier am 14.November 2011 im Museumsquartier in Wien erhielt Agnes Jäger von Bundesministerin Dr. Claudia Schmied das Bundes-Ehrenzeichen für besondere Verdienste um das Gemeinwesen, die sie durch ehrenamtliche, unentgeltliche Leistungen für die Erwachsenenbildung erbracht hat.

    Kriseninterventionsteam sucht MitarbeiterInnen: Infoveranstaltung

    11.11.2011 An einer Ausbildung zum psychosozialen Betreuer beim Kriseninterventionsteam Vorarlberg interessiert? Am Montag, 21.November findet um 19 Uhr in der Landesfeuerwehrschule in Feldkirch (Florianistraße 1) ein Informationsabend für Interessierte statt.

    Vorarlberg braucht neue Pflegeeltern

    25.10.2011 Für Babys und Kinder bis zu 12 Jahren werden dringend Pflegeeltern gesucht. Dr. Silvia Zabernigg weist auf einen drohenden Engpass hin.

    Hospizbewegung sucht Verstärkung

    18.10.2011 Wegbegleiter am Ende des Lebens sein. Die Hospizbewegung Vorarlberg ist gefragt und daher auf der Suche nach freiwilligen MitarbeiterInnen – Infoabende in Feldkirch und Dornbirn.

    Lebenshilfe-KlientInnen wählen ihre SprecherInnen

    7.10.2011 Die gesamte Lebenshilfe Vorarlberg befindet sich im Wahlfieber, denn derzeit finden im ganzen Land die SprecherInnenwahlen statt. In den Werkstätten, Fachwerkstätten, Brockenhäusern, lebens.

    Historische Luftbilder aus ihrer Gemeinde

    3.10.2011 Wie hat sich ihr Ort – aus der Luft gesehen – in den letzten 30 Jahren verändert? Das können Sie ab sofort auf ihrer gemeinde.vol.at-Seite sehen. In der rechten Randspalte – zwischen dem „Blickpunkt“ und der „Suche“ - finden Sie die historischen Luftbilder.

    Mit Budgetberatung rote Zahlen vermeiden

    29.09.2011 Vorarlberg ist Projektregion eines neuen Angebots für private HaushalteAm 19. Oktober 2011 startet die IfS-Schuldenberatung mit einem für Österreich neuen, niederschwelligen, kostenlosen und unabhängigen Beratungsangebot zu Fragen der Haushaltsfinanzen.

    "Menschen aus der Heimat": Sabine Duelli

    27.09.2011 Vom Land ins LandSabine Duelli managt die Dreiklang-Projekte in Düns, Schnifis und Dünserberg. "Ich bin hier voll integriert, obwohl mich alle an meiner Sprache als Nicht-Schnifnerin erkennen", freut sich die Dreiklang-Geschäftsführerin Sabine Duelli über ihre Akzeptanz in der Jagdbergregion.

    Wissenswertes aus den Jagdberg-Gemeinden

    27.09.2011 Wussten Sie, dass...

    Dreiklang-Erntedankmarkt

    27.09.2011 Sonntag, 2. OktoberZum Marktauftakt sind die Besucher im Dünserberger Kultursaal zum Sonntagsgottesdienst um 10.30 Uhr eingeladen. Auf der Linie 75A sind zur Marktzeit zwischen 10.30 und 16 Uhr zusätzliche Zubringer-Shuttles eingerichtet.

    Dreiklang als Bekenntnis zur Region

    26.09.2011 VN Interview. Sabine DuelliNatur, Kultur und Freizeit - Dreiklang-Initiative mit ehrgeizigen Zielen.

    Mandatsverzicht von Ulli Schallert

    25.09.2011 Ulrike Schallert prägte maßgeblich die Präsenz des "Sunnadorfes". (amp) Mit ihrem Büro für Öffentlichkeitsarbeit und den damit verbundenen Aktivitäten hat Ulrike Schallert bereits landesweit für Aufmerksamkeit gesorgt.

    Jetzt für KinderMusikUni inskribieren

    23.09.2011 Das aktuelle Programm der KinderMusikUni 2011/12 ist da - jetzt inskribieren!Das Vorarlberger Landeskonservatorium lädt alle musikinteressierten Kinder - mit und ohne musikalische Vorbildung und Erfahrung - zur KinderMusikUni Vorarlberg.

    Soziales Jahr: Es gibt noch Restplätze

    15.09.2011 Freiwillig - sozial - engagiertSozial gut drauf - Jugendliche engagieren sich in sozialen Einrichtungen und profitieren selbst davon. Für den Herbst dieses Jahres gibt es noch freie Plätze.

    Film- und Rockabend im Sunnadorf

    11.09.2011 AMP Zum Kinoabend mit "Fluch der Karibik" ab 12 Jahre am Freitag, 16. September ab 19 Uhr und zum 75a-Konzert mit den Rock-Bands "Method 68" und "Seventh Life" am Samstag, 17. September ab 14 Jahre sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen eingeladen.