7.06.2022
Nenzing/Walgaugemeinden. An die hundert junge Musikerinnen und Musiker werden beim Jahreskonzert der Musikschule Walgau am 10. Juni auf der Bühne des Ramschwagsaals in Nenzing stehen. Beginn ist um 18 Uhr.
4.12.2020
Die „Lehre im Walgau“ lädt zur 1. Digitalen Lehrlingsmesse in der Walgau Region ein. 44 Firmen nehmen die Besucher mit hinter die Kulissen und auch diverse Institutionen sind vertreten.
10.06.2020
… oder eines von zahlreichen weiteren Instrumenten können Musikbegeisterte an der Musikschule Walgau erlernen. Zur genauen Information gibt es einen digitalen Tag der offenen Tür sowie Schnuppertermine.
22.04.2020
An der Musikschule Walgau erhalten die SchülerInnen derzeit eine digitale Grundbetreuung. Auch den Tag der offenen Türe gibt es heuer in einer neuen, digitalen Form. Anmeldungen sind bereits möglich.
9.04.2020
Zemheba heißt es im Ländle und auch wir möchten hierzu unseren Beitrag leisten. Deshalb liefert der Konsumverein in Düns Ihnen alle Lebensmittel die Sie benötigen bis vor Ihre Haustüre.
12.11.2019
Einblicke in 80 Lehrberufe bei der Lehrlingsmesse im Walgau Praktische Einblicke in unterschiedlichste Ausbildungsberufe und das persönliche Kennenlernen von regionalen Firmen stehen bei der „Lehre im Walgau“ im Vordergrund.
13.10.2019
In Düns bleibt die ÖVP auf Platz eins. 50,64 Prozent erreichte die
Volkspartei, das ist zwar um 4,38 Prozentpunkte weniger als 2014,
genügte aber, um ganz oben zu bleiben. Rang zwei ging wieder an die
Grünen, für die es 18,88 Prozent gab. Gegenüber der Landtagswahl
2014 verlor die Ökopartei damit aber um 4,56 Prozentpunkte. Mit
31,76 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich.
12,02 Prozent der Wähler machten ein Kreuzerl für die FPÖ. Damit
bauten die Freiheitlichen 2,33 Prozentpunkte ab.
8.10.2019
Die feierliche kirchliche Trauungszeremonie von Simone und Manuel war am 10. August 2019 in der Pfarrkirche Düns mit den Trauzeugen Veronika Kaufmann und Thomas Schregenberger, die ihnen gerne treu zur Seite standen.
29.09.2019
In Düns bleibt die ÖVP auf Platz eins. 36,97 Prozent erreichte die
Volkspartei, das ist zwar um 3,84 Prozentpunkte weniger als 2017,
reichte aber für den Erhalt der Spitzenposition. Dahinter liegen mit
15,64 Prozentpunkten Abstand abgeschlagen die Grünen mit 21,33
Prozent (plus 11,46 Prozentpunkte). Der Ökopartei gelang so ein
massiver Stimmenausbau und der Aufstieg vom vierten Platz. 16,59
Prozent der Wähler überzeugten die NEOS. Damit verbesserte sich die
liberale Oppositionspartei eindeutig um 9,42 Prozentpunkte und
kletterte vom fünften Platz auf Rang drei.
29.09.2019
Die Nummer eins in Düns heißt weiter ÖVP. Die Volkspartei erzielte
36,97 Prozent. Das ist zwar um 3,84 Prozentpunkte weniger als 2017,
genügte aber für den Verbleib an der Spitze. Platz zwei ging mit
einem Respektabstand von 15,64 Prozentpunkten an die Grünen mit
21,33 Prozent (plus 11,46 Prozentpunkte). Für die Ökopartei bedeutet
die massive Steigerung den Aufstieg von Platz vier. 16,59 Prozent
der Wähler erreichten die NEOS. Damit verbesserte sich die liberale
Oppositionspartei eindeutig um 9,42 Prozentpunkte und kletterte vom
fünften Platz auf Rang drei.
16.09.2019
Satteins. Am 29. August 2019 ließen sich Claudia Bertschler und Manuel Reiter im Standesamt Satteins vom Standesbeamten Jodok Wüstner trauen. Das Amt der Trauzeugen übernahmen Leonie Erhart und Lukas Berchtel.
29.08.2019
Mit 3620 g und 52 cm kam ich um 17.15 Uhr im LKH Feldkirch zur Welt. Nach Felix bin ich das zweite Kind von Katrin Klammsteiner-Mathis und Christian Mathis. Wir wohnen in Düns.
3.06.2019
Als ich im Landeskrankenhaus Bludenz um 2:55 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3070 g und war 50 cm groß. Mit meinen Eltern Simone und Manuel Gohm und meinem Bruder Fabian bin ich in Düns zu Hause.