AA
  • VOL.AT
  • Düns

  • Sicherheitstipp: Babyraketen handlich, aber brandgefährlich

    30.12.2013 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2013 Das Team von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2014.

    Caritas erweitert Sozialpaten-Netz

    20.12.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig. Die Caritas will dieses Netz der Nächstenliebe nun weiter ausbauen und ist auf der Suche nach zusätzlichen Freiwilligen.

    Walgau „badet“ beispielgebend

    19.12.2013 Freibäder sollen gemeinsam finanziert werden – Frastanz als Zünglein an der Waage.

    Kirche befragt ihre Gläubigen: Fragebogen zu Ehe und Familie

    20.11.2013 Im Oktober 2014 findet in Rom eine Sondersynode der Bischöfe zu den Themen der Familienpastoral statt. Zur Vorbereitung wurde ein Fragebogen an die Bischöfe verschickt, der den Ist-Zustand und die Anliegen der Menschen in Sachen Ehe und Familie erheben soll.

    Elisabethsonntag - Für Familien in Vorarlberg

    14.11.2013 Der Namenstag der heiligen Elisabeth von Thüringen, der Schutzpatronin der Caritas, wird alljährlich zum Anlass genommen, um für Menschen in Not hier in Vorarlberg zu bitten. Am Sonntag, 17. November, berichten Caritas-MitarbeiterInnen in Gottesdiensten im ganzen Land von der Inlandshilfe der Caritas.

    Sozialpaten: Verstärkung gesucht

    7.11.2013 Brückenbauer in stürmischen Zeiten.       Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

    Hochzeit von Angelika Breuß und Dietmar Mähr

    4.11.2013 Mit einem roten Oldtimer fuhren Angelika Breuß und Dietmar Mähr ins Eheglück. Das Brautpaar, welches sich seit mehr als 10 Jahren liebt, schloss am Freitag, 25. Oktober den Bund der Ehe vor dem Standesbeamten Jodok Wüstner in Satteins.

    "der Walgauer": Neues Zahlungsmittel im Walgau

    5.11.2013 Die Region Walgau erhält "den Walgauer" als neue, ergänzende Einkaufswährung für 14 Walgaugemeinden. Offizieller Startschuss des neuen Zahlungsmittels in Form eines Einkauf-Gutscheins ist am 10. November beim Frastanzer Herbstmarkt und Martinimarkt in Bürs.

    Feiert das Leben

    31.10.2013 Wenn prominente ÖstereicherInnen darüber nachdenken, wie sie selbst gerne sterben würden, kann daraus eine Hommage ans Leben werden. Die Kampagne der Caritas berührt und lädt zum Dialog ein.

    Winterzeit beginnt am Wochenende

    25.10.2013 In der Nacht von kommendem Samstag auf Sonntag steht die Zeit wieder eine Stunde lang still. Genauer gesagt wird die Uhr um eine Stunde, von drei auf zwei Uhr, zurück gestellt. Alle Langschläfer dürfen sich freuen, denn das bedeutet am Sonntag, eine Stunde mehr Zeit zum Schlafen.

    Mit Traktor von Weg abgekommen

    16.10.2013 Düns - Am Mittwochvormittag war ein 19-jähriger Traktorlenker mit Wegräumungsarbeiten auf dem Güllweg in Düns beschäftigt. Dabei ist er mit seinem Fahrzeug vom Weg abekommen und an der Wegkante hängen geblieben.

    "Voulez-vous danser?" – Der neue Ballplaner ist da

    10.10.2013 Wann und wo in Vorarlberg Schul- und Lehrlingsbälle stattfinden, darüber informiert der neue Ballplaner vom aha.

    Gefahrenquelle Garagentor

    4.10.2013 Sicherheitstipp:   Zugegeben, es ist schon eine bequeme Sache, wenn sich Garagentore auf Knopfdruck öffnen und schließen lassen. Dass sie, bei aller Vorliebe für Komfort, auch ihre Tücken haben, wird allerdings gerne übersehen. Und so kommt es bei kraftbetriebenen Toranlagen immer wieder zu schweren Unfällen durch ungesicherte Quetschstellen.

    150 Ehrenamtliche wurden ausgezeichnet

    2.10.2013 Ehrenamtliche aus allen 24 Gemeinden des Bezirks Feldkirch wurden am Freitag im Altacher KOM von Landeshauptmann Wallner ausgezeichnet.

    Forstkurse für Hobbyholzer ab September

    6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

    Sicheres Wandern - Erlebniswochenende für Familien

    4.09.2013 Seit jeher sind die Menschen zu Fuß unterwegs. War Wandern früher aber nur Mittel zum Zweck, dient es heute vielen als Ausgleich zu einem hektischen Alltag oder einfach nur dem Vergnügen.

    Familien zu Schulanfang gefordert

    2.09.2013 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

    Feuerwehr Düns feierte 100-jähriges Jubiläum

    4.09.2013 Zum 100. Jubiläum der Feuerwehr stand Düns das ganze Wochenende Kopf. Im berstend vollen Festzelt wurde drei Tage ausgelassen gefeiert, und am Sonntag erwiesen beim großen Festumzug Feuerwehren und Musikvereine aus ganz Vorarlberg sowie aus Liechtenstein und Deutschland den Dünsern ihre Referenz.

    Große Jubiläumsfeierlichkeiten: 100 Jahre Feuerwehr Düns

    26.08.2013 Am kommenden Wochenende, vom 30. August bis 1. September, lädt die Feuerwehr Düns zu deren 100-Jahr-Jubiläum.

    Handy als Lebensretter

    21.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: DAS HANDY ALS LEBENSRETTER.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    13.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden Kindern gefahren begreiflich machen. Traktoren und andere faSzinationen:

    Rückgang bei Jugendarbeitslosigkeit

    12.08.2013 Vorarlberg verzeichnet im Juli 2013 als einziges Bundesland einen Rückgang bei der Jugendarbeitslosigkeit. Im Vergleich zum Vorjahr sind um 2,3 Prozent weniger Personen unter 25 Jahren beim AMS Vorarlberg vorgemerkt.

    Sparen beim Reisen - Internationaler Jugendherbergsausweis

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    Baubeginn für Feldkircher Rettungszentrale

    2.08.2013 An der Feldkircher Reichsstraße wurde mit dem Bau der Rettungszentrale Feldkirch begonnen.

    JugendlicheR für EFD-Einsatz in Finnland gesucht

    31.07.2013 Jung, spontan und engagiert? Ab 1. September 2013 ist ein EFD-Platz in einem Jugendzentrum in Finnland frei.

    Schutz für Hab und Haus während des Urlaubs

    30.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

    Sonne ohne Reue genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht. Denn übermäßige Sonnenbestrahlung erhöht erwiesenermaßen das Hautkrebsrisiko. Ein guter und dem Hauttyp entsprechender Sonnenschutz ist bei einem Aufenthalt im Freien deshalb unerlässlich.

    Der „Goldene Helm" bleibt im Oberland

    8.07.2013  Jagdbergregion trumpfte bei den Landesfeuerwehr-Wettkämpfen auf.

    Uni-Studenten erkunden Dreiklang

    8.07.2013 30 Studenten der Universität Freiburg statteten den Dreiklanggemeinden einen Besuch ab.

    Hospiz sucht Verstärkung

    20.06.2013 Wegbegleiter am Ende des Lebens.   Hospiz Vorarlberg startet im Herbst mit neuer Ausbildung für ehrenamtliche MitarbeiterInnen – Info-Veranstaltungen in Dornbirn, Feldkirch und Bludenz

    Rettungsschwimmkurs der Österreichischen Wasserrettung

    14.06.2013 Du liebst den Sommer und verbringst gerne Zeit im Wasser?! Du magst Sport, würdest deine Freizeit gerne sinnvoll nutzen und nebenbei noch neue Freunde kennenlernen? Komm auch du zur Wasserrettung und hilf die Sicherheit in den Badeanstalten zu erhöhen.

    Schnelle, unbürokratische Hilfe für Hochwasseropfer

    5.06.2013 Diözesanadministrator Dr. Benno Elbs und Caritasdirektor Peter Klinger rufen zur solidarischen Unterstützung für die Hochwasseropfer in Ostösterreich auf.

    7200 freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz

    5.02.2014 Günther Watzenegger, Geschäftsleiter des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg und Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter berichten über den Einsatz in den vergangenen Tagen der Hochwasser-Szenarien im Ländle: In 72 Stunden wurden 1300 Einsätze von 93 Feuerwehren (75% aller im Land verfügbaren Feuerwehren waren eingesetzt) mit 7200 freiwilligen Feuerwehrleuten abgearbeitet.

    Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg: Menschen brauchen Menschen

    28.05.2013 Der Juni steht vor der Tür und mit ihm die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg. Ab dem 1. Juni 2013 sind in allen 96 Vorarlberger Gemeinden wieder ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler für die Lebenshilfe unterwegs, um die Bevölkerung um Unterstützung für (Mit-)Menschen mit Behinderungen zu bitten.

    Ortsfeuerwehr Düns feiert 100 Jahre

    6.05.2013 Andreas Egger übernimmt von Gerold Mähr das Kommandantenamt.

    Noch auf Ferienjob-Suche?

    2.05.2013 Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse. Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 80 Unternehmen rund 720 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Der Mai beginnt mit zwei großen Wallfahrten

    30.04.2013 Immer einen Fuß vor den anderen – Der Mai beginnt gleich mit zwei großen Wallfahrten.

    Vorankündigung zum Benefizkonzert

    23.04.2013 Wir - der Chor Vice Versa - singen ein Benefizkonzert für Julia und Michael, dass sich der Alltag von Ihnen sowie deren Familien etwas erleichern lässt.

    Hospiz verteilt Blumengrüße

    16.04.2013 Hospizarbeit im Mittelpunkt. Hospiz Vorarlberg verteilte am vergangenen Wochenende 4.000 Blumengrüße und machte gleichzeitig auf ihre Anliegen aufmerksam.

    Aktuelle Kraftstoffpreise - Niedriger Ölpreis kommt bei Konsumenten nicht an

    12.04.2013 Aktuelle Kraftstoffpreise im ÖAMTC-Check.  Niedriger Ölpreis kommt bei den Konsumenten nicht an.

    VOL.AT wünscht Frohe Ostern

    29.03.2013 VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern mit nachfolgenden geschichtlichen Infos zum Osterfest frohe Feiertage!

    Zivildienst beim Roten Kreuz neu geregelt

    29.03.2013 Mehr als 180 junge Männer leisten jährlich ihren Zivildienst beim Roten Kreuz in Vorarlberg. Zusätzliche Antrittstermine bringen ein Plus an Service und Flexibilität für künftige Zivildiener.

    3..2..1…Wir starten in den Frühling…

    24.03.2013 Jeden Donnerstag treffen sich einige Senioren aus verschiedenen Gemeinden im Pfarrheim Schlins UG um gemeinsam zu spielen, zu jassen, spazieren gehen,… u.v.m.

    Luxusgut Wasser - 22. März Weltwassertag

    22.03.2013 Feldkirch (Rotes Kreuz) – Weltweit leben noch immer 800 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das hat dramatische Auswirkungen auf die Gesundheit. 80 Prozent aller Krankheiten in Entwicklungsländern sind auf verschmutztes Wasser und fehlende Abwasserentsorgung zurückzuführen.

    20 Jahre Bürgermeister von Düns

    10.03.2013 Gemeindechef Ludwig Mähr wurde bei der letzten Sitzung für seine Arbeit gedankt. (amp) Ludwig Mähr liebt in der Öffentlichkeit eher die Zurückhaltung. Er steht meist im „zweiten Glied“, wenn es sich zu präsentieren gilt.

    Kinderuni und Jugenduni Vorarlberg startet wieder

    5.02.2014 Dornbirn (FHV) – Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren beginnt ein neues Semester an der KINDERUNI Vorarlberg. Die KINDERUNI ist eine Kooperation der FH Vorarlberg mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch.

    Haussammlung der Caritas: Unterwegs zum Menschen

    5.03.2013 Caritas Vorarlberg informiert: Im März machen sich wieder 1.500 Freiwillige im Namen der Caritas auf den Weg und gehen in ihren Pfarren von Haus zu Haus.

    Hochzeit von Cornelia Breuß und Mario Bitschnau

    5.03.2013 Satteins. Ganz aufgeregt waren die beiden Mädchen Luisa und Emely, als sie am 1. März ihre Mama Cornelia Breuß und ihren Papa Mario Bitschnau aus Düns in den Trausaal des Standesamtes in Satteins begleiten durften, um dann vor den Augen vieler Gäste und Freunde miterleben zu dürfen, wie sich das verliebte Paar vor dem Standesbeamten Jodok Wüstner die Hand fürs Leben reichte.

    Infoabend zum Auslands-Freiwilligeneinsatz

    26.02.2013 Auslandshilfe der Caritas informiert: Gemeinsam Sinnvolles im Ausland bewegen.

    Wenn ein Papst geht – Gottesdienste zum Ende des Pontifikats

    26.02.2013 Am 28. Februar 2013, um 20 Uhr, endet das Pontifikat des 265. Papstes der römisch-katholischen Kirche. Benedikt XVI. legt sein Amt nieder und die Zeit der Sedisvakanz und des nahenden Konklaves beginnt. Vielerorts wird dieses nicht alltäglichen Augenblicks in der Geschichte der Päpste gedacht – so auch in Feldkirch.

    Genug vom Schneeschaufeln und anderen beschwerlichen Arbeiten ums Haus?

    14.02.2013 Flüchtlingshilfe der Caritas Vorarlberg:  Nachbarschaftshilfe ist einsatzbereit … Dieses Projekt der Caritas Flüchtlingshilfe bietet AsylwerberInnen eine Möglichkeit, die Dauer ihres Asylverfahrens sinnvoll zu nutze.

    Butzvarukt im Tagestreff Schlins

    10.02.2013 Am 07.02.2013 lud der Tagestreff  Matrosen, Käferle, Hippies und alle andere Mäschgerle zur Faschingsfeier ins Pfarrheim.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    4.02.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Stromsparcheck

    24.01.2013 Artikelquelle: Caritas Vorarlberg: „Mit einfachen Mitteln viel bewirken …“ Anton Obwegeser aus Klaus ist einer von insgesamt 16 in Vorarlberg tätigen Stromsparhelfer/innen. Als Antwort auf die steigenden Energiekosten bietet die Caritas kostenlose Stromsparchecks für einkommensschwache Haushalte an.