"Menschen aus der Heimat": Sabine Duelli

Vom Land ins Land
Sabine Duelli managt die Dreiklang-Projekte in Düns, Schnifis und Dünserberg.
“Ich bin hier voll integriert, obwohl mich alle an meiner Sprache als Nicht-Schnifnerin erkennen”, freut sich die Dreiklang-Geschäftsführerin Sabine Duelli über ihre Akzeptanz in der Jagdbergregion.
Die Liebe hat die studierte Tourismus-Managerin aus dem niederösterreichischen Mostviertel ins Ländle “verschlagen”. Hier hat sie mit dem Projekt “Dreiklang” gleich auch eine berufliche Herausforderung angenommen. Vorerst ist das von der EU mit geförderte Dreiklang”-Projekt auf drei Jahre fixiert. Eine Verlängerung über 2012 hinaus ist allerdings bereits angedacht.
Landleben
“Wenn ich Niederösterreich und Vorarlberg vergleiche, stelle ich fest, dass die Leute hier keine Ahnung haben, was Landleben tatsächlich bedeutet”, ist Sabine Duelli hier glücklich. Die Verkehrswege sind kurz, im Dorf bekommt man alles, was man für den täglichen Bedarf braucht und die Lebensqualität ist sehr hoch, stellt Duelli fest. “In der Gegend, wo ich herstamme, ist alle 300 Meter ein Hof. Es gibt keinen Nahversorger im Dorf und die nächste größere Infrastruktureinrichtung ist fünf bis sechs Kilometer entfernt. Also richtiges Landleben.”
Idee muss weiterleben
Geht es nach Sabine Duelli, dann lebt die Dreiklangs-Idee über den Projektzeitraum hinaus weiter. “Die Leute haben hier so viel Energie hineingesteckt, dass diese nicht wie eine Eintagsfliege verschwinden darf”, macht sich Duelli stark. Langfristig wünscht sich Duelli mehr Beherbergungsbetriebe und Übernachtungsmöglichkeit in der Region. “Ich bin überzeugt, dass sich die Qualität unserer Angebote langsam, aber sicher durchsetzen wird.”
Zur Person:
Sabine Duelli – geb. Fischer Jahrgang: 1977, stammt aus dem niederösterreichischen Mostviertel Familienstand: verheiratet mit Stefan Wohnhaft: in Schnifis Studium: studierte in Wien Tourismusmanagement Mag.(FH) Hobbys: Reisen, Lesen, Sprachen, Lieblingsspeise: Käsknöpfle Lieblingsgetränk: Mostviertler Most Motto: Miteinander gestalten
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.