AA
  • VOL.AT
  • Düns

  • Ludwig Mähr als Bürgermeister bestätigt

    14.03.2010 Ludwig Mähr, Jahrgang 1952, Gemeindeliste Düns, wurde mit 161 Stimmen, 71,2%, als Dünser Bürgermeister bestätigt.

    Wahlrecht

    14.03.2010

    Anna Mähr - Glückwunsch zum 78. Geburtstag

    10.03.2010 MeineGemeinde gratuliert Frau Anna Mähr, wohnhaft in Haus-Nr. 69, zu ihrem heutigen 78. Geburtstag und wünscht alles Gute.

    Geburt Maria Anna Divis am 23. Februar

    10.03.2010 Ich bin das dritte Kind von Beate und Raimund Divis. Bei meiner Geburt im LKH Feldkirch war ich 3590 g schwer und 52 cm groß. Zu Hause bin ich in Düns.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in Düns

    9.03.2010 Düns - Am Dienstag, 16. März 2010, wird Landesrat Siegi Stemer von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Düns eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    "Mohren-Party" für die prächtigste Funkenhexe 2010!

    17.02.2010 Am Wochenende werden im ganzen Ländle wieder die Funken brennen und die Hexen explodieren. VORARLBERG ONLINE sucht die schönste Funkenhexe 2010 – Foto einsenden und gewinnen!

    VN-Bürgerforum - Thema: Schneeräumung

    17.02.2010 Ein schneereicher Winter hat Vorarlberg fest im Griff. Die Räummannschaften sind im ganzen Land im Dauereinsatz. Wie funktioniert die Schneeräumung in Ihrer Region. Finden Sie lobende Worte für den Winterdienst oder haben Sie Vorschläge für Verbesserungen?

    Hilda Hartmann wurde 73. Herzlichen Glückwunsch!

    18.01.2010 MeineGemeinde gratuliert Frau Hilda Hartmann, wohnhaft in Haus-Nr. 78, die am 16. Jänner ihren 73. Geburtstag feierte und wünscht alles Gute.

    Alois Pfitscher wird 80. Herzlichen Glückwunsch!

    15.01.2010 MeineGemeinde gratuliert Herrn Alois Pfitscher, wohnhaft in Haus-Nr. 77, zu seinem 80. Geburtstag und wünscht alles Gute.

    Maria Pfitscher wird 76. Herzlichen Glückwunsch!

    14.01.2010 MeineGemeinde gratuliert Frau Maria Pfitscher, wohnhaft in Haus-Nr. 77, zu ihrem 76. Geburtstag und wünscht alles Gute.

    Alfred Dockal feiert 90. Geburtag

    13.01.2010 MeineGemeinde gratuliert Herrn Alfred Dockal, wohnhaft in Haus-Nr. 80, zu seinem heutigen 90. Geburtstag und wünscht ihm alles Gute.

    Skivergnügen im Brandnertal - Gewonnen haben: 96 Familien

    18.12.2009 Viele strahlende Gewinner konnten vergangenen Freitag im Vorarlberger Medienhaus begrüßt werden. Trotz widriger Witterungsverhältnisse haben rund 40 Familien ihren gewonnenen Gutschein aus dem Gewinnspiel direkt im Medienhaus abgeholt.

    † Reinhilde Sickl

    16.12.2009 Traueranzeige für Reinhilde Sickl

    † Marianne Wehinger

    16.12.2009 Traueranzeige für Marianne Wehinger

    Klara Steiner wird 71. Herzlichen Glückwunsch!

    6.12.2009 MeineGemeinde gratuliert Frau Klara Steiner, wohnhaft in Haus-Nr. 26, zu ihrem 71. Geburtstag und wünscht alles Gute.

    Goldene Hochzeit Claudia und Ignaz Burtscher

    23.11.2009 Düns. MeineGemeinde gratuliert dem Ehepaar Claudia und Ignaz Burtscher zum 50jährigen Ehejubiläum und wünscht alles Gute.

    Mythos Kornkreise

    30.10.2009 Düns. Bildervortrag mit Franz Schriber (CH) im Gemeindesaal.

    † Hermann Waldl

    21.10.2009 Traueranzeige für Hermann Waldl

    Nahversorgung als Kernthema

    14.10.2009 Diskonter können nicht alle Aufgaben eines „Dorfladens“ übernehmen.

    Dreiklang-Markt ein voller Erfolg

    7.10.2009 Schnifis. Gemeinsamer Markt des Projekts "Dreiklang" der Jagdberggemeinden Schnifis, Düns und Dünserberg.

    Stellenangebot: Anlagenbediener (m/w)

    5.10.2009 Powerserv Personalservice GmbH sucht Anlagenbediener (m/w)

    Landtagswahl 2009: Ergebnis Düns

    20.09.2009 Vorläufiges Endergebnis der Vorarlberger Landtagswahl 2009:

    „Kreativität und Innovation“ - Tag des Denkmals, Sonntag 27. September 2009

    18.09.2009 "Alte Mühle" - Düns, HNr. 15 Besichtigung mit frischgebackenem Gebäck aus dem Brotbackofen 10.00 bis 17.00 Uhr

    Alle Erstklässler aus Düns

    3.09.2009 Folgende Schülerinnen und Schüler starten in der Volksschule Düns in ihr erstes Semester:

    Dreiklang

    13.08.2009 Im Projekt Dreiklang II – Arbeitsgruppe Kulinarium - haben DünserInnen, DünserbergerInnen und SchnifnerInnen zusammen die Idee zu einem gemeinsamen Erntedank-Markt entwickelt. Am Sonntag 4. Oktober 2009 wird nach der Erntedankfeier in der Kirche der große Erntedank-Markt feierlich eröffnet.

    Neue Kleinwohnanlage in Planung

    13.08.2009 Düns. Die Projektgemeinschaft Achammer Architektur - Nenzing und Zimmerei Berchtel - Schnifis beabsichtigt auf der Grundparzelle 883 eine Kleinwohnanlage in Form von 8 Reihenhäusern zu errichten.

    Volleyballturnier

    13.08.2009 Düns. Der Sportverein veranstaltet am 30. August von 11 - 22 Uhr ein Volleyballturnier mit Zusatzbewerben und Kinderbewerben.

    Traktor über steiles Gelände abgestürzt

    13.06.2009 Bei einem Traktorunfall hat sich am Freitagabend ein 81-jähriger Landwirt in Düns (Bezirk Feldkirch) eine Kopfverletzung zugezogen. Der Mann geriet bei Heuarbeiten durch einen führerlosen Traktor in Gefahr und konnte sich im letzten Moment durch einen Sprung zur Seite retten. Er wurde mit der Rettung ins LKH Feldkirch transportiert, teilte die Sicherheitsdirektion mit.

    Echter Schnifner und Laurentiuskäse

    9.06.2009 Schnifis. „Näher zum Kunden“ heißt es bei der Sennerei Schnifis. Deshalb investierte man 130.000 Euro in einen kombinierbaren Milchtank- und Kühltransporter.

    Löschkreis Jagdberg probte den Ernstfall

    11.05.2009 Dünserberg. Jährlich einmal trifft sich der Löschkreis Jagdberg zu einer gemeinsamen Übung. Diesmal wurden die Wehren aus Düns, Röns, Schnifis, Satteins und Schlins nach Dünserberg gerufen.

    Überlebensstrategie für „Dorfladen“ Düns

    20.04.2009 Düns. „Was bei unseren Nachbarn seit Jahren bestens funktioniert, müsste auch im Ländle Überlebenschancen haben“, sind Geschäftsführer Julius Schedl und Obmann Ludwig Mähr vom Verein für „Dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung“ überzeugt.

    Mobilmachung gegen die Postamtsschließung

    9.03.2009 Düns. Im „Verein für dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung“ erklärt man sich solidarisch im Kampf mit den von Postamtsschließungen bedrohten Gemeinden.

    Funkenhexen bauen seit 48 Jahren

    26.02.2009 Düns - Der Fasching 2009 ist Geschichte. Damit laufen im gesamten Land die Vorbereitungen für das "Funkenabbrennen" auf Hochtouren. Berta Fetz baut seit 48 Jahren Funkenhexen |

    Faschingsveranstaltung der Senioren

    17.02.2009 Dünserberg. Die Mitglieder desSeniorenbundes Röns, Schnifis, Düns und Dünserberg trafen sich zu einer ausgelassenen Faschingsveranstaltung im Gemeindezentrum.

    Obmannwechsel bei der ARA- Walgau

    28.01.2009 Dem Abwasserverband Walgau (ARA – Walgau-Satteins) gehören die Gemeinden Satteins, Schlins, Nenzing, Bludesch, Thüringen, Thüringerberg, St. Gerold, Düns, Röns und Schnifis an. Nach fast 33-jähriger Vorstandschaft hat Obmann Kurt Kraft seinen Rücktritt erklärt und seine Agenden nunmehr in jüngere Hände gelegt .

    Sozialpaten als Brückenbauer künftig auch in Feldkirch

    18.11.2008 Nach dem erfolgreichen Start in Dornbirn starten Sozialpaten auch im Raum Feldkirch

    Verein für Nahversorgung mobilisiert

    11.11.2008 Düns. „Zur Nahversorgung gehört mehr als nur ein Laden im Dorf“, macht der Dünser Bürgermeister und Obmann des Vereines „Dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung“, Ludwig Mähr auf die breit gefächerte Thematik aufmerksam.

    Alte Mühle Düns als Kulturtreff

    28.10.2008 Düns. Mit einigem finanziellem Aufwand und akribischer Detailarbeit restaurierten in den vergangenen Jahren Jürgen und Michaela Gehrmann die „Alte Mühle“ in Düns als Wohnobjekt und als Insidertreff für kleine Gesellschaften.

    Verein führt Dünser Dorfladen

    21.10.2008 Düns. Die Konsumgenossenschaft Düns-Dünserberg wurde vor über 70 Jahren gegründet und hat derzeit noch 60 Mitglieder. Der Dorfladen in der 400 Seelengemeinden ist ein wichtiges Zentrum. Dennoch lässt die Kaufkraftabwanderung die Umsätze im Laden „schrumpfen“. Im „Sunnadorf“ will man den Dorfladen aber auf jeden Fall erhalten. Finanzielle Unterstützung kommt von der Gemeinde und vom Land.  

    150 Euro für eine goldene Idee

    24.09.2008 Die zehnjährige Lisa Walser aus der Volksschule in Düns hat mit ihrem Zeichenvorschlag „Üser Dorflada“ ihre Überlegungen zur dörflichen Lebensqualität und Nahversorgung mit wenigen Strichen markant dargestellt.

    Dünser Volksschüler sind kreativ

    22.09.2008 Düns. Dünser Volksschüler haben wieder einmal die Nase vorn. Nach dem bundesweiten Erfolg beim Känguru-Rechenbewerb zeigten sich die Kids nicht nur mathematisch auf Draht sondern auch kreativ.

    Ortsfeuerwehr Düns feierte 95. Geburtstag mit großem Fest

    9.09.2008 Düns - Mit einem großen Jubiläumsfest feierte dieses Wochenende die Feuerwehr Düns ihren 95. Geburtstag.

    Rekord

    1.09.2008 Feuerwehr-Kdt. Gerold Mähr rechnet mit Rekordanmeldungen zum Seifen­kisten-Grandprix am 6. September. Bis jetzt liegen bereits doppelt so viele Anmeldungen als zum ersten Grandprix vor.

    „Feinster Käs und edler Moscht“ gab es vergangenes Wochenende am „Bovelhof“.

    1.09.2008 Düns (amp) Der „Bovelhof“ der Dünser Bauernfamilie Christoph und Christine Mähr gilt als Musterhof für Selbstvermarktung an Naturprodukten.

    Geburtstag

    23.08.2008 Die Ortsfeuerwehr feiert am 6. und 7. September ihr 95. Wiegenfest. Dabei wird das neue Einsatzfahrzeug offiziell übergeben und gesegnet.

    „Seifenkisten-Grand-Prix“ in Düns

    23.08.2008 Eifriges Tüfteln und Werkeln ist derzeit bei den Jungfeuerwehrlern im Ländle angesagt: Denn am 6. September veranstaltet die Feuerwehr Düns bereits zum zweiten Mal den „Jungfeuerwehr Seifenkisten Grand Prix“. Hinter verschlossenen Türen wird seit Wochen an der „Feinabstimmung“ der Boliden gebastelt.