AA

Kreislaufprobleme: Unfall auf S16

22.04.2010 Braz - Am Donnerstagvormittag gegen 9 Uhr ereignete sich auf der S16 ein Verkehrsunfall. Ein Autolenker aus Deutschland erlitt einen Kreislaufkollaps und geriet kurz vor der Ausfahrt Braz auf die Gegenfahrbahn.

Großes Funkenabbrennen in Braz

22.02.2010 Großes Funkenabbrennen in Braz - Hier finden Sie alle Bilder...

Faschingsfeier im Haus Klostertal

17.02.2010 Faschingsfeier im Haus Klostertal - Hier finden Sie alle Bilder...

Rosenmontagparty im Hotel Traube

17.02.2010 Rosenmontagparty im Hotel Traube - Hier finden Sie alle Bilder...

Auguste Frainer wird 82!

9.02.2010 Außerbraz. Meine Gemeinde gratuliert Frau Auguste Frainer, wohnhaft in der Klostertalerstraße zu ihrem 82. Geburtstag.

Schülerschirennen Braz

8.02.2010 Schülerschirennen Braz ? Hier finden Sie alle Bilder...

Jährlich rund 400 Rodelunfälle in Vorarlberg

12.01.2010 - in Österreich 4.800

Sternsinger unterwegs in Braz

12.01.2010 Sternsinger unterwegs in Braz - Hier finden Sie alle Bilder...

Der Tennisclub Bludenz lädt ein zur Jahreshauptversammlung

11.01.2010 am Dienstag, den 02. Februar 2010, um 19:30 Uhr in der Hotel Traube in Braz

Bei mir ist das ganze Jahr ein wenig Weihnachten

22.12.2009 Martha Widerin ist eine leidenschaftliche Sammlerin. In der Weihnachtszeit bringt sie ihre Schätze hervor.

Skivergnügen im Brandnertal - Gewonnen haben: 96 Familien

18.12.2009 Viele strahlende Gewinner konnten vergangenen Freitag im Vorarlberger Medienhaus begrüßt werden. Trotz widriger Witterungsverhältnisse haben rund 40 Familien ihren gewonnenen Gutschein aus dem Gewinnspiel direkt im Medienhaus abgeholt.

Stimmungsvolle Adventfeier

15.12.2009 Fast 70 Mitglieder sind der Einladung zur kürzlich im Restaurant Mittadin stattgefundenen Adventfeier gefolgt.

Berthold in Obergurgl auf Rang sieben

3.12.2009 Der Gargellener Frederic Berthold fuhr am Donnerstag beim ersten FIS-Slalom in Obergurgl auf Platz sieben, der Rückstand auf den slowenischen Sieger Mitja Valencic betrug 2,77 Sekunden.

Besuch im Haus Klostertal

15.11.2009 Besuch im Haus Klostertal ? Hier finden Sie alle Bilder...

Besuch im Haus Klostertal

14.11.2009 Besuch im Haus Klostertal ? Hier finden Sie alle Bilder...

Flugrost und Megapixel

14.11.2009 Flugrost und Megapixel ? Hier finden Sie alle Bilder...

Ausflug zum Bodensee

5.11.2009 Am 3.Oktober planten die Klostertaler Jahrgänger 1942 ihr diesjähriges Treffen am heimatlichen Bodensee.

Viel Kulinarik rund um neues Kochbuch

31.10.2009 Braz - Nachschlagwerk und Kulinarik lockten Feinspitze in historischen Brazer Gasthof.

Der Weltenwanderer - Gregor Sieböck

26.10.2009 20.000 km zu Fuß Diashow und Buchpräsentation

Seniorenausflug

12.10.2009 Der Sozialkreis der Pfarre Braz und die Gemeinde Innerbraz luden zum diesjährigen Seniorenausflug ein.

Special Olympics ...

9.10.2009 ...Sparkasse Bludenz Unified Golf Event beim Golf Club Bludenz-Braz.

Wir danken dir für die gute Ernte

8.10.2009 Beim Erntedankgottesdienst brachten Kinder ihre prall gefüllten Körbe zum Altar.

Brazer Wirte machen gemeinsame Sache

7.10.2009 Mit einem gemeinsamen Programm zeigen die Brazer Wirte Valentin Bargehr und Christoph Lorünser, dass man auch gemeinsam arbeiten kann und sich nicht gegenseitig Steine in den Weg legen muss.

Freiwilliges soziales Jahr durchbricht Schallmauer

5.10.2009 Das freiwillige soziale Jahr erweist sich als attraktives Sprungbrett in die Berufswelt.

Böschungsbrand an der Arlbergbahnstrecke

1.10.2009 Braz - An der Arlbergbahnstrecke in Braz ist, vermutlich durch Funkenflug, ein Laub- und Holzhaufen in Brand geraten.

125 Jahre Arlbergbahn

1.10.2009 Beeindruckendes HDTV-Filmprojekt von Hanno Thurnher auf DVD erhältlich.

Vereinsmeister gekürt

18.09.2009 Der UTC Braz beendete die diesjährige Vereinsmeisterschaft mit den Finalspielen.

Vorarlberg-Wahl: SPÖ will um den zweiten Platz kämpfen

6.08.2009 Braz - Mit der Betonung von sozialen Themen will die Vorarlberger SPÖ bei der Landtagswahl am 20. September ihren 2004 erreichten zweiten Platz verteidigen.

Nervenschlacht: Sander nach 350 Minuten Titelträger!

7.07.2009 Eine Seniorin und ein Youngster holen sich die Golf-Landesmeistertitel 2009: Christine Sommeregger und Florian Sander siegen in Braz.

Auftakt für klangvollen Festreigen

15.06.2009 Wenn mit "Kunst an der Bahn" die 1. Klostertalwoche eröffnet wird, schnauft der gebürtige Brazer Jürgen Jochum erst einmal durch und ist doch gleichsam gespannt darauf, welchen Verlauf das Großereignis unter dem Motto "Auf dem Weg durchs Tal" die nächsten Tage nehmen wird.

Mercedes Golf Trophy 2009

6.06.2009 Braz - Auf dem Golfplatz des GC Bludenz-Braz trotzten am Samstag die Golfer dem schlechten Wetter. Das Turnier gilt als besonderes Highlight für die Vorarlberger Golfer, denn die Besten qualifizieren sich für das Finale der Turnierserie in Stuttgart.

Mit Pkw gegen Eisenzaun geprallt

26.05.2009 Braz, Bludenz - Am Montag gegen 19.20 Uhr ist eine 18-jährige Frau aus Braz mit ihrem Pkw auf der L97 von Braz kommend in Fahrtrichtung Bludenz über den rechten Fahrbahnrand hinaus geraten und in der Folge gegen einen angrenzenden Eisenzaun geprallt.

Krippen fertiggestellt

14.05.2009 Kinderkrippenkurs: In Braz kommen Krippen auch im Frühjahr nicht aus der Mode.

Braz: Renoviert in die neue Badesaison

14.05.2009 Nach der vergangenen Badesaison standen beim Brazer Schwimmbad Renovierungsarbeiten an. Das desolate Dach beim Gebäude wurde abgetragen und an der Ostseite der Dachstuhl erneuert.

Tag des offenen Bienenstocks in Braz

21.04.2009 Braz - Am 26. April findet die Aktion " Tag des offenen Bienenstocks" statt. Die Veranstaltung findet in der Klostertal Halle von 14 bis 17 Uhr statt.

Jugendliche erarbeiteten ein Filmprojekt

27.03.2009 Braz. Unter der Leitung von Heino Mangeng und Lisa Gießauf hat sich eine Gruppe von Jugendlichen zusammengefunden, um über die Jugend im Klostertal nachzudenken und etwas zu bewegen. Um die gegenwärtige Situation im Tal aufzuzeigen, entschlossen sie sich, einen Film zu gestalten.

Bluatschink gastierte in der Klostertalhalle

1.03.2009 Innerbraz. 220 Kindergartenkinder und Volksschüler aus Braz, Bludenz, Bings, Dalaas und Klösterle warteten in der Klostertalhalle gespannt auf den Auftritt von Bluatschink.

Neue "Goldkinder" hat das Land

6.02.2009 Am 31. Jänner bewiesen junge Musiker und Musikerinnen aus dem ganzen Land wieder ihr Können, und stellten sich der öffentlichen Prüfung für das Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold des Vorarlberger Blasmusikverbandes.

Ministrantenaufnahme

11.12.2008 Braz. Am 6. Dezember feiert die katholische Kirche den heiligen Nikolaus. In Braz wird an diesem Tage das Patrozinium mit einem Festgottesdienst gefeiert. Bei diesem Gottesdienst ist es schon seit vielen Jahren üblich, die neuen Ministranten in die Schar der Diener am Altar aufzunehmen.

Cäciliakonzert des Musikvereins Braz sorgte für stehende Ovationen.

11.12.2008 Braz. Mit so einem Ansturm hatte selbst der Musikverein Braz nicht gerechnet. Bevor das diesjährige Cäciliakonzert beginnen konnte, musste zunächst noch ordentlich aufgestuhlt werden. Zahlreiche Besucher, darunter die Bürgermeister Werner Walser und Mandi Katzenmayer, Ortsvorsteher Norbert Lorünser, Blasmusik Landesobmann Wolfram Baldauf, Paul Schneider, Bezirksleiter des Vorarlberger Blasmusikverbandes, Pfarrer Alois Erhart, Gemeindearzt Wilfried Burtscher, Musikschuldirektor Dietmar Hartmann, Hauptschuldirektor Helmut Rauch sowie zahlreiche Ehrenmitglieder des Vereins, hatten sich in der Klostertalhalle eingefunden, um dem Auftakt zum 110. Jubiläumsjahr des Musikvereins beizuwohnen.

Klostertaler Sagenbuch

11.12.2008 Braz/Wald. Sagenhafte Erzählungen der traditionellen Art gehören heute nicht mehr zum Selbstverständlichen und Alltäglichen. Längst haben neue Formen der Unterhaltung und Belehrung die Sagenstoffe von einst abgelöst. Doch es lohnt sich allemal, die überlieferten Geschichten nicht nur auf sich wirken zu lassen, sondern sie auch zu überdenken.

Schwedenofen in Braz explodiert

7.12.2008 Braz - Am Samstag Abend gegen 20 Uhr ist es in Braz zu einer Explosion eines Schwedenofens gekommen. Grund dafür war eine Verpuffung, ein Mann wurde durch Glassplitter verletzt.

Der Musikverein Braz lädt zum Cäciliakonzert in die Klostertalhalle

4.12.2008 Braz. Im Probelokal des Musikvereins Braz wird an den letzten Crescendos, Pianos und Forti gefeilt. Die Musikanten stehen am Ende ihrer intensiven Probenzeit und freuen sich auf ihren jährlichen Höhepunkt. Am kommenden Sonntag, 7. Dezember, um 20.15 Uhr spielen sie in der Klostertalhalle in Innerbraz ein abwechslungsreiches Programm. Kapellmeister Manfred Vonbank hat sich wiederum für ein tolles Programm mit Ouvertüren, Suite, Märschen und moderner Unterhaltungsmusik entschieden.  

Neues Wirtschafts- und Gewerbezentrum soll 2009 in Innerbraz entstehen

6.11.2008 Direkt im Ortszentrum von Innerbraz wird am Standort der alten Stickerei Tschol ein modernes Zentrum für Wirtschaft und Gewerbe errichtet. Auf drei 420 Quadratmeter großen Etagen sollen Unternehmen künftig einen neuen Arbeitsraum von höchster Qualität vorfinden.

Jasserrunde

30.10.2008 Braz. Die Männer gingen zur wöchentlichen Musikprobe ins Probelokal. Die Frauen blieben alleine zu Hause zurück. Bereits vor 30 Jahren haben sich die vier Frauen Cilli Zech, Annelies Burtscher, Hilda Rützler und Marianne Burtscher zusammengefunden und gründeten eine Jasserrunde. „Wir kamen zusammen und meinten, Jassen wäre eine willkommene Abwechslung“, erzählt Annelies Burtscher. Seither treffen sich die Frauen jeden Dienstag Abend zum Jassen. Fixen Treffpunkt haben sie nicht. Jede Woche kommen sie bei einer anderen Jasserin zusammen.

Verein Defendo informierte Eltern und Lehrerinnen

16.10.2008 Braz. Grenzen einfordern, schützen, behaupten und verteidigen, das sind die Hauptziele des Vereins Defendo. Ziele, die auch Volksschuldirektorin Elisabeth Jenny und ihrem Lehrerteam an der Volksschule Außerbraz sehr am Herzen liegen. „Die Selbstsicherheit ist für das spätere Leben sehr, sehr wichtig. Daher sehe ich es als einen wichtigen Beitrag, den die Schule zu leisten hat“, verrät Jenny.

Das schlechte Wetter verbannte den Tennisclub Braz in die Halle.

21.09.2008 Während die Vorrundenspiele und die Jugendspiele der Vereinsmeisterschaft des UTC Braz alle auf den drei Plätzen des Vereines unter freiem Himmel gespielt werden konnten, mussten die Finalspiele am vergangenen Sonntag in die Tennishalle in Bludenz verlegt werden.

Nach der Kriegerehrung und dem Gottesdienst wurde die neue Fahne geweiht.

21.09.2008 Buchstäblich ins Wasser gefallen ist der Marsch der 30 anwesenden Kameradschaftsbünde, Vereine, Feuerwehren und Musikverein vom Pfarrheim zum Kriegerdenkmal. Aufgrund des starken Regens mussten Obmann Kurt Widerin und seine Männer umdisponieren.

Musikalischer Schulstart für Außerbrazer Schüler

20.09.2008 Musikalisch begann das Schuljahr an der Volksschule Außerbraz. Gleich in der ersten Schulwoche war das Mozartensemble Luzern zu Besuch.

Verdiente Sammler erhielten Ehrenkreuz

20.09.2008 Bei der Fahnenweihe des Kameradschaftbundes Braz wurden vier Sammler des Schwarzen Kreuzes geehrt.

Neue Fahne für Kameradschaftsbund

17.09.2008 Braz - Buchstäblich ins Wasser gefallen ist der Marsch der 30 anwesenden Kameradschaftsbünde, Vereine, Feuerwehren und Musikverein vom Pfarrheim zum Kriegerdenkmal.

Erste Klostertalwoche steigt im Jahr 2009

12.09.2008 Zum 110-jährigen Bestehen hat sich der Musikverein Braz etwas ganz Besonderes einfallen lassen. In Kooperation mit der Regionalplanungsgemeinschaft Klostertal organisieren sie erstmalig die Klostertalwoche. Diese findet vom 15. bis 21. Juni 2009 statt.

Großeinsatz tief im Arlbergmassiv

11.08.2008 Großeinsatz im Arlberg Straßen- und Eisenbahntunnel. 500 Einsatzkräfte aus Tirol und Vorarlberg haben das neue Sicherheitskonzept im umgebauten Tunnel erstmals getestet.

Große Verun­sicherung durch Internet-Betrüger.

8.08.2008 Das Internet eröffnete laut Arbeiterkammer-Konsumentenschützer Paul Rusching eine neue Dimension in Sachen Betrug. Die „VN“ berichteten ausführlich über die ominösen Schreiben einer Rechtsanwältin Katja Günther, die im Auftrag des Unternehmens „Internet Services Ltd“ tausende Mahnschreiben verschickt – unter anderem auch an unzählige Vorarlberger. Die Telefonsprechstunde mit dem AK-Experten bewies eindrücklich, dass die Masche der Abzocker erfolgversprechend ist.