AA

Landesweiter Trainingstag: Verschüttetensuche

31.12.2014 Vorarlberg. Durch Wissen und richtiges Verhalten kann das Risiko einer Lawinenverschüttung reduziert werden und das ist abseits der Piste oberstes Gebot. In der Bildergalerie finden Sie die Termine für die jeweilige Region aufgelistet.

Glückwünsche vom Vorstand

23.12.2014 Ein schönes und erfolgreiches Fußalljahr neigt sich dem Ende zu. der Autohaus Frainer FC Klostertal wünscht allen seinen Mitgliedern, Buben und Mädchen, allen Sponsoren und Freunden frohe Weihnachten und einen guten Start in ein hoffentlich erfolgreiches neues Jahr.

Babyraketen: Handlich, aber brandgefährlich

23.12.2014 Bezirk Walgau/Bludenz. Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko.

Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

„POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

Zug in Braz entgleist: 50.000 Euro Schmerzensgeld für Lokführer

22.11.2014 Braz, Feldkirch. Zivilprozess nach Güterzugunfall in Braz gegen ÖBB-Unternehmen Rail Cargo Austria endete am Landesgericht mit einem Vergleich.

Advent, Advent! – Weihnachtsmarkt-Planer 2014

19.11.2014 Die angezuckerten Berggipfel sprechen eine deutliche Sprache: Der Winter ist im Anmarsch und mit ihm die glitzernde Vorweihnachtszeit!

Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

Geburt von Kimberly Nestler am 1. November

10.11.2014 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3230 g und war 50 cm groß. Mit meinen Eltern Jacqueline Nestler und Andreas Schwarzl wohne ich in Braz.

Taufe von Noah Yuma Kapeller

6.11.2014 Braz. Auf den Namen Noah Yuma erhielt am 10. Oktober 2014 der Sonnenschein von Susanne und Andreas Kapeller das Sakrament der Taufe. Gerne haben Daniela Dünser und Patric Schwarzmann das Patenamt übernommen. Zudem freute sich Schwester Sarah über den schönen Tag.

Taufe von Sara Hörburger

20.10.2014 Braz. Claudia und Thomas Hörburger ließen ihren Sonnenschein von Pfarrer Mag. Alois Erhart auf den Namen Sara taufen. Gerne übernahmen das Amt der Paten Priska Tomaselli und Jürgen Hörburger. Auch Brüderchen Elia freute sich sehr.

Ausflug des Klostertaler Jahrganges 1942 nach Mittenwald

6.10.2014 Am 12. September starteten die Teilnehmer des Klostertaler Jahrgangs 1942 zu ihrem jährlichen Treffen nach Mittenwald. Unser, allen bekannter, umsichtiger Chauffeur Sepp vom Arlberg Express, sammelte uns entlang des Klostertales ein und dann ging es über den Arlbergpass nach Tirol.

Sanierung Arlbergbahnstrecke: Kampf dem Tak-Tak-Geräusch

6.10.2014 Braz - Am Bahnhof Braz herrscht Hochbetrieb. Die ÖBB erneuern seit letztem Sonntag mit großen Aufwand die Bahnanlagen der 130 Jahre alten Arlbergstrecke.

Bludenzer FPÖ-Chef Weixlbaumer fordert Kontrollen und klare Grillplatz-Regeln

2.10.2014 Bludenz. Dei FPÖ-Bludenz fordert Kontrollen, klare Regelungen zur Platzbenutzung und Strafen für jene, die sich nicht an die Platzregeln halten.

Aufregung um einen Grillplatz in Braz

1.10.2014 Braz/Bludenz. (se) Die Bevölkerung spricht sich gegen den Grillplatz beim Spielplatz Unterrifats aus.

Sanierung der S16 zwischen Dalaas und Braz abgeschlossen

30.09.2014 Nach zwölfwöchiger Bauzeit ist die Sanierung der S 16 Arlberg Schnellstraße zwischen Dalaas und Braz-Ost abgeschlossen. 2,8 Millionen Euro flossen neben neuen Fahrbahnen auch in die Sanierung von zwei Brücken und die Erneuerung der Steinschlag- und Lawinensicherung bei der Engelwand.

Brazer Jahrgang 1946 in Deutschland

26.09.2014 Für die Jahrgänger des Jahrgangs 1946 ging der obligate Ausflug diesmal nach Baden-Württemberg zum Kloster Bonlanden, wo der bekannte „Krippenweg“ besichtigt wurde. Das Herzstück des Krippenweges bildet die begehbare Barockkrippe.

Landeshauptmann Markus Wallner tourte durch das Klostertal

28.08.2014 Von Lech bis Braz besuchte Landeshauptmann Markus Wallner die Klostertaler Bevölkerung. Ob Landwirte, Senioren, Firmen, Ehrenamtliche oder Jugendliche – Markus Wallner informierte sich über die Klostertaler Bevölkerung, ihre Tätigkeiten und Bedürfnisse.

Caritas unterstützt Familien beim Schulstart

15.10.2014 Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in der Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.

Sicheres Klettern - Klettercamp auf der Lindauer Hütte

22.08.2014 Der Klettersport boomt. Immer mehr Sportler zieht es in die Kletterhallen aber auch in die Felswände. Für viele ist es nur ein Ausgleich und ein Mehr an Sportangeboten. Darum wird auch oft nur wenig Zeit in die Sicherheit und Technik investiert und drauf los „gekraxelt“.

KB Klostertal im Salzkammergut

31.07.2014 Klostertal. Wiederum organisierte der Kameradschaftsbund Klostertal (KB) einen Frühjahrsausflug, diesmal ins Salzkammergut.

Notsignale "Yes" and "No" für Rettungshubschrauber

29.07.2014 In der Urlaubszeit wird Bergwandern in unseren Breiten immer beliebter. Blauer Himmel, bunte Blumenwiesen und traumhafte Panoramen ziehen viele ins Gebirge. Das Vergnügen wird  aber häufig durch einen Unfall getrübt.

Infofolder "Rund um den Bodensee" jetzt anfordern

25.07.2014 Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Für alle, die eine Radtour um den Bodensee planen, hat das aha nützliche Infos zusammengestellt.

Mit Sicherheit mehr Badespass

18.07.2014 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Auch wenn der Sommer unterbrochen wird durch Kälte und Regen, die Hoffnung nicht aufgeben die Badesaison stellt sich wieder ein. Spätestens dann steht wieder ausgiebigen Badefreuden nichts im Weg.

aha-Tipp: Günstig unterwegs im Urlaub

16.07.2014 Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem  Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).

Caritas Hungerkampagne - Das Überleben sichern

16.07.2014 Hunger und Unterernährung haben erneut schreckliche Schauplätze gefunden: In Syrien und in Westafrika sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Hunger. Die Caritas bittet im Rahmen der Kampagne „Zukunft ohne Hunger“ um Spenden für die Opfer dieser humanitären Katastrophen.

Gewitter, die Gefahr im Gebirge

4.07.2014 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist.

Taufe von Katharina Walch

27.06.2014 AUSSERBRAZ. Am 14. Juni 2014 wurde Katharina, das erste Kind von Bettina Walch und Johannes Tomasini, in der Pfarrkirche Klösterle getauft. Mitgefeiert bei der Taufe haben, neben den Verwandten, die Paten Daniela und Andreas Walch sowie Leonard und Franziska.

Der ÖBB Sommer: Zusätzliche Plätze und Netzkarte für Jugendliche

26.06.2014 In Westösterreich starten die Ferien zwar erst nächstes Wochenende dennoch zusätzliche Sitzplätze und ein Sommerticket ab 39 Euro gibt es schon für und ab dem Wochenende. Morgen Freitag starten die Sommerferien für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.

64-Jährige von Golf Car überrollt

25.06.2014 Braz - Am Mittwoch gegen 12:50 Uhr lenkte eine 64-jährige Touristin aus Finnland auf dem Areal eines Golfclub in Braz ein akkubetriebenes Golf Car über die leicht schräg ansteigende Spielfläche. Dabei rutschte die Frau seitlich aus dem Fahrersitz.

Arlberg Schnellstraße soll sicherer werden

25.06.2014 Dalaas - Auf 3,4 Kilometer erneuert die Asfinag ab 30. Juni den Belag auf der S 16 Arlberg Schnellstraße zwischen Dalaas und Braz-Ost. Der Verkehr in Richtung Tirol muss währenddessen auf die Landesstraße L 97 umgeleitet werden.

Erholungswochen für Menschen mit Demenz

25.06.2014 Caritas Seniorenarbeit und pro mente Vorarlberg organisieren auch heuer wieder eine liebevoll begleitete Erholungswoche für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen/ Betreuungspersonen im Kur-und Gesundheitshotel Bad Rossbad in Krumbach.

Sonne ohne Reue genießen

6.06.2014 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

Gol! Gol! Panini-Sticker tauschen und WM planen

15.05.2014 Ab sofort ist der neue aha/360-WM-Planer ist im aha erhältlich. Ab 12. Juni 2014 regiert König Fußball die Welt. Dann heißt es zaubern am Zuckerhut und Daumen halten zu Hause vor dem Fernseher oder beim Public Viewing.

Frühschoppen "Tag der Tracht" der Trachtengruppe Silbertal

21.05.2014 Silbertal. Eine spannende Kombination aus traditioneller Musik und Trachtenbekleidung verspricht der "Tag der Tracht" der Trachtengruppe Silbertal. 

Trampolin - Die Sicherheit sollte mithüpfen

17.04.2014 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut. Vor allem Kinder testen auf den elastischen Tischen mit Begeisterung ihre Sprung- und Hüpfkünste.

Raiba Senioren Tenniscup 2014

14.04.2014 Bludenz/Schlins/Ludesch/Koblach/Braz/Brand. Spannendes Finalwochenende und Turniersieg für den UTC Schlins. Spiel um Platz 3: TC Ludesch - UTC Koblach 3:3. Remis-Sieg aufgrund der mehr gewonnenen Sätze für Ludesch mit Markus Müller, Otmar Nessler und das Doppel Welti/Müller. 

Mit dem Rad sicher über alle Berge

4.04.2014 Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht.

Ganztagsklassen immer mehr gefragt

2.04.2014 Bludenz/Bings/Stallehr/Außerbraz. Vor fünf Jahren wurde, als erste Schule im Land Vorarlberg, an der Volksschule Bludenz-Obdorf eine Ganztagsklasse gestartet. Inzwischen hat sich diese Schulform gut bewährt und im ganzen Land etabliert.

Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

2.04.2014 Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

Frühjahrsartikel gesucht

17.03.2014 Dalaas/Innerbraz/Klösterle. Der Familienverband Klostertal veranstaltet am Samstag, den 29. März von 14 bis 16.30 Uhr in der Volksschule Dalaas einen Kinder- und Jugendfrühjahrsbasar.

"Erziehung ist weiblich geworden"

12.03.2014 Braz - Verweiblicht unsere Gesellschaft und bedarf es einer Emanzipation der Männer? Die Frauen gewinnen in der Erziehung die Oberhand und als Konsequenz bleibt die Männlichkeit auf der Strecke.

Vortrag mit Dr. Fuchs: Erziehung in einer schwierigen Zeit

11.03.2014 Braz. Eltern müssen jeden Tag unzählige Entscheidungen treffen – bedeutende und banale. Gibt es in der Erziehung generell einen goldenen Weg?

Wegbegleiter für Kinder in Zeiten von Trauer und Tod

5.03.2014 Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.

Straßenausbau in Außerbraz

4.03.2014 Bludenz-Außerbraz. In der Bludenzer Parzelle Außerbraz wird demnächst der Straßenbereich „Im Seiler" ausgebaut. Für das Projekt sind 150.000 Euro budgetiert.

Familiengespräche Klostertal

14.02.2014 Klostertal (dob). Der Familienverband Klostertal ist ein engagiertes Team aus sieben Frauen aus Klösterle, Wald a. A., Dalaas und Braz. Deren Ziel ist, Veranstaltungen und Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Klostertal zu organisieren.

Verdacht auf Rinder-TBC bei Kuh im Klostertal

29.01.2014 Braz - In Vorarlberg besteht bei einer Kuh aus Braz der Verdacht auf Rinder-TBC. Der Vorarlberger Landesveterinär Norbert Greber bestätigte einen entsprechenden Bericht des ORF Vorarlberg.

Fasching feiern ohne feurige Überraschung

24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

Narraball im Kristbergsaal Dalaas

24.01.2014 Dalaas (dob). Alle Faschingsbegeisterten sind eingeladen, sich am Samstag, den 25. Jänner beim Narraball im Kristbergsaal zu unterhalten.