AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Rauch kauft Hirschmann

    24.08.2011 Am Mittwoch ließen Getränkeherstellern Franz und Roman Rauch bekannt geben, dass die von ihnen gegründeten Privatstiftungen R & R und Rätikon die Hirschmann Austria GmbH übernommen haben.

    Baukonjunktur hinter Erwartungen

    24.08.2011 “Die Stimmung in der Bauwirtschaft ist derzeit besser als die Konjunkturerhebung 2002 erwarten lässt,“ kommentiert Innungsmeister Franz Drexel die aktuelle Situation.

    Akademische Titel für Kindergärtnerinnen

    24.08.2011 Rund um die Ausbildung von Vorarlberger Kindergärtnerinnen ist ein politische Debatte ausgebrochen. Kindergartenausbildung soll auf akademische Stufe gestellt werden.

    1,7% Plus bei Nächtigungen

    24.08.2011 Mit 4,67 Mio. Nächtigungen und damit einem Plus von 1,7 Prozent sei die Wintersaison 2002/03 für den Vorarlberger Tourismus "sehr erfreulich" verlaufen, erklärte der scheidende Landestourismusdirektor Sieghard Baier zu einer am Montag veröffentlichten Hochrechnung.

    Wälder Möbelprofi

    24.08.2011 Wolfgang Schmidinger lieferte kürzlich Tische, Stühle, Sofas und Hörsaalpolster für das weltbekannte Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston /USA.

    Produktion geschlossen

    24.08.2011 Das Lorünser Leichtmetallwerk schließt seine Produktion in Schlins. Mechanik und Gießerei werden zu einem slowakischen Schwesterunternehmen verlagert, die Schmiede in die Steiermark.

    Arbeitslose durch Reform

    24.08.2011 Während ÖGB und AK über Berechnungen verfügen, wonach die geplante Pensionsreform über 60.000 Arbeitslose zusätzlich österreichweit "produzieren" dürfte, geht WIFO-Experte Alois Guger von rund 15.000 Arbeitslosen aus, die ohne Streichung der Frühpensionen nicht anfallen würden.

    Inflationsrate stieg auf 1,8

    24.08.2011 Die Inflationsrate ist in Österreich im März auf 1,8 Prozent im Jahresabstand gestiegen. Im Februar und im Jänner hatte die Teuerungsrate nach nationaler Berechnung jeweils 1,7 Prozent betragen, im Dezember 1,8 Prozent.