AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Gesetzesentwurf fast fertig

    25.08.2011 Der Gesetzesentwurf zur ÖBB-Reform ist laut Finanzminister Grasser "praktisch fertig". Er werde die Reform am Donnerstag der Öffentlichkeit präsentieren.

    Böhler Analytik übernahm Labor Engel

    25.08.2011 Die Böhler Analytik GmbH, die zur Firmengruppe des Feldkircher Entsorgungsunternehmers Horst Böhler gehört, hat das auf Betriebs- und Umweltanalytik spezialisierte Laboratorium Engel in Götzis übernommen.

    VRZ in der Schweiz erfolgreich

    25.08.2011 Das größte Vorarlberger Systemhaus, VRZ Informatik GmbH, Dornbirn, ist auch in der Schweiz erfolgreich. Die Bluematic AG, St. Gallen, hat das Geschäftsjahr 2002/2003 per 30. Juni mit einem Umsatzplus von 22 % abgeschlossen.

    Umsatz ging zurück

    25.08.2011 Der börsenotierte Vorarlberger Luxus-Strumpf- und Wäschehersteller Wolford hat im ersten Quartal wie angekündigt einen deutlichen Umsatzrückgang von 10 Prozent auf 23,5 Mio. Euro hinnehmen müssen.

    Neue Organisation für Firmenkunden

    25.08.2011 In Vorarlberg wird ab 15. September erstmals bei einem regionalen Arbeitsmarktservice in Österreich eine neue Organisationsstruktur für das Unternehmer-Service (SfU) umgesetzt.

    Rekordarbeitslosigkeit im August

    24.08.2011 Ende August waren bei den Geschäftsstellen des Arbeitsmarktservice Vorarlberg 1.310 Arbeitslose über 50 Jahre vorgemerkt, was gegenüber dem Vorjahr ein geringfügiges Plus von 11 bzw. 0,8% bedeutete. AMS-Info August 2003 [XLS 22 KB]

    Kurzfristigers Konjunkturpaket

    24.08.2011 Skeptisch zeigt sich der Vizepräsident der Industriellenvereinigung und Miteigentümer von Rauch Fruchtsäfte, Roman Rauch, gegenüber einem kurzfristigen Konjunkturpaket, um die Wirtschaft anzukurbeln.

    Grass auf Konsolidierungskurs

    24.08.2011 Der Höchster Möbelbeschlägehersteller Grass AG konnte im Geschäftsjahr 2002/2003 die schwierige Küchenkonjunktur sowie die Verteuerung der Exporte in den Dollarraum abfedern und den Konsolidierungskurs fortsetzen.