Preisträger des ersten "Zumtobel Group Award"
Der in zwei Kategorien aufgeteilte und mit insgesamt 140.000 Euro dotierte Preis wird für besonders nachhaltige und humanitäre Konzepte im Bereich zeitgenössische Architektur und Bauwesen verliehen. Zum Zug kommen Morphosis Architects aus Los Angeles und Schlaich Bergermann Solar, Stuttgart.
Morphisis Architects wird am 14. September im Kunsthaus Bregenz in der Kategorie Gebaute Umwelt (Dotation: 80.000 Euro) für das Federal Building in San Francisco ausgezeichnet, Schlaich Bergermann Solar für den Entwurf eines Aufwindkraftwerks Solar Updraft Towers in der Kategorie Forschung & Initiative (60.000 Euro). Die zwei Projekte wurden aus insgesamt 40 Vorschlägen ausgewählt, die von einer internationalen Expertengruppe aus Architektur und Bauwesen erstellt wurden.
Die neunköpfige Jury richtete sich bei der Auswahl der Projekte nach einem Kriterienkatalog mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Menschlichkeit mit besonderem Augenmerk auf Aspekten der Umweltfreundlichkeit, der architektursprachlichen Ästhetik sowie dem ethischen, sozialen und wirtschaftlichen Mehrwert der Arbeiten. Der Zumtobel Group Award wurde vom Lichtkonzern Zumtobel in Zusammenarbeit mit dem Aedes Architekturforum in Berlin ausgelobt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.