AA
  • VOL.AT
  • Sport

  • Vor der Vierschanzen-Tournee

    1.09.2011 Gedämpfte Erwartungen herrschen im ÖSV-Lager vor der am Donnerstag in Oberstdorf beginnende 54. Vierschanzen- Tournee. Nachdem heuer erst ein Podestplatz errungen wurde, hofft Cheftrainer Alex Pointner einen Top-3-Platz.

    Vier Fixstarter in Oberstdorf

    1.09.2011 Alexander Pointner hat am Freitag sein achtköpfiges Team für die 54. Vodafone-Vierschanzen-Tournee bekannt gegeben: Balthasar Schneider darf sich ebenfalls über einen Start beim Auftakt in Oberstdorf freuen.

    Divis verlor bei NHL-Comeback

    1.09.2011 Reinhard Divis hat sich sein Comeback in der stärksten Eishockey-Liga der Welt wohl anders vorstellt. Erstmals seit 11. November wieder im Einsatz musste er sich mit St. Louis den Anaheim Mighty Ducks 3:6 geschlagen geben.

    Jetzt macht Schnellrieder Druck

    1.09.2011 Kräftig durcheinander gewürfelt wurde das Klassement bei der "VN"-Wahl zum "Vorarlberger Fußballer des Jahres" 2005. Zwar führt Harun Erbek vom FC Lustenau, doch Oliver Schnellrieder machte Boden gut.

    Innauer freut sich für Springer

    1.09.2011 Die Nordischen Skisportler haben den ersten Abschnitt der Olympia-Saison absolviert. Zeit für eine Zwischenbilanz durch die ÖSV-Sportdirektoren Toni Innauer (Springen und Kombination) und Markus Gandler (Langlauf und Biathlon).

    Eislöwen zu Gast in Feldkirch

    1.09.2011 Am Samstag sind in der Eishockey-Nationalliga die Wiener Eislöwen zu Gast bei Leader Feldkirch. Der EHC Bregenzerwald tritt in der Steiermark an, die Bulldogs Dornbirn wollen die Salzburger Jungbullen jagen.

    Ghedina schockte Konkurrenz

    1.09.2011 Da musste selbst Kristian Ghedina zwei Mal auf die Anzeige-tafel schauen - satte 1,48 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Bruno Kernen hatte der Abfahrts-Haudegen am Donnerstag im zweiten Abfahrtstraining in Gröden.

    Favoriten gaben den Ton an

    1.09.2011 Die Favoriten für die Weltcup-Abfahrt der Herren am Samstag in Gröden gaben schon am Mittwoch den Ton an. Lokalmatador Kristian Ghedina fuhr die schnellste Zeit, Michael Walchhofer folgt auf Trainingsplatz zwei.